Knacken/Poltern/Rattern bei Beschleunigung in scharfen Linkskurven bzw. beim Linksabbiegen

BMW X1 F48

Hallo Zusammen,

Ich habe folgendes Problem bei meinem X1 xDrive18d Aut.

Bei scharfen Linkskurven (vor allem beim Beschleunigen aus dem Stillstand) vernehme ich ein spürbares Poltern / Knacken / Rattern im Bereich des linken Vorderrades bzw. der Lenkung. Der Effekt tritt nur für wenige Millisekunden auf und ich kann auch nicht eindeutig zuordnen woher es genau kommt.
Gestern hatte ich einen Werkstatt Termin bei meinem BMW Händler. Die Mechaniker konnten die Ursache auch nicht finden und haben mit BMW Rücksprache gehalten. Das Problem ist nicht bekannt. Vorschlag von BMW war jetzt die Antriebswelle zu tauschen. Ich habe in den nächsten Tagen, sobald das Teil eintrifft einen neuen Termin, bin aber skeptisch ob der Tausch den erhofften Erfolg bringen wird.

Wie gesagt tritt das Geräusch vor allem in scharfen Linkskurven oder an Kreuzungen beim Links Abbiegen und immer nur während der Beschleunigung auf.

Ich habe das Auto als Neuwagen gekauft. Er hat jetzt 15000km auf der Uhr, EZ war im 2.2016.

Ich habe bereits das Forum durchsucht aber kein ähnliches Problem gefunden. Hat niemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Viele Grüße
Gernot

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich habe meinen Wagen gestern aus der Werkstatt abgeholt. Bis jetzt keine Geräusche mehr festgestellt.
Es wurden die Gummilager gefettet mit denen das Getriebe befestigt ist. Nachdem die Werkstatt kontakt mit München aufgenommen hat, wurde diese Lösung mitgeteilt, da der Fehler bereits bekannt sei.

244 weitere Antworten
244 Antworten

Zitat:

@pedda96 schrieb am 14. März 2017 um 13:52:37 Uhr:


Bei mir wurde ebenfalls das Getriebelager getauscht. Seit dem ist alles ruhig. Ich habe vom Händler auch den Puma und die Erklärung seitens BMW gelesen. Leider konnte er mir (aus Datenschutz) diese Dokumente nicht mitgeben.

@Hulahopki Bei weiteren Fragen gerne per PN melden. Ich kann auch den Kontakt zu meinem Händler (B&K) herstellen.

Vielen Dank dafür,
sollte das Problem immer noch bestehen, werde ich mich sehr gerne bei Dir melden!!!

Laut meiner BMW Werkstatt fordert BMW eine Audio-Datei vom Geräusch?!?

Stimmt, dass wird ausgefüllt.
War bei mir beim ersten Vorsprechen in Deutschland auch so!

Zitat:

@pedda96 schrieb am 14. März 2017 um 13:55:05 Uhr:


Hier noch der Werkstattnachweis

Wie kann ich Dich denn persönlich kontaktieren?
Meiner war letzte Woche wieder in der Werkstatt weil er wieder schlimm geknackt hat, meine Frau wollte nicht mehr weiterfahren!!!
Sie finden aber nichts und ich konnte den X1 am anderen Tag wieder so abholen, wie ich ihn gebracht habe!!!
Es hört nicht auf!!!

Ähnliche Themen

Habe das Problem auch gehabt, man hat beim Auspuff die Spannung rausgenommen (einmal im waren Zustand lösen und dann wieder befestigen) hat geholfen

Zitat:

@samsen22 schrieb am 17. April 2017 um 13:39:55 Uhr:


Habe das Problem auch gehabt, man hat beim Auspuff die Spannung rausgenommen (einmal im waren Zustand lösen und dann wieder befestigen) hat geholfen

Danke für Deine Info!!!
Der Stoßdämpfer, oder wie man das auch immer an der Heckklappe nennt,
macht auch seit Monaten Geräusche beim Öffnen und Schließen wie ein MG 42.
Dann spritzt man wieder Fett rein und es geht für ein paar Tage, statt die Dinger auszuwechseln.
Mein Scheibenwischer rattert und schliert schon seit dem ersten Tag, bekommt man auch nicht auf die Reihe!!!
Unglaublich ist das alles!!!

verkauf doch die schrottkiste, dann haste ruhe 🙂

Zitat:

@juz71 schrieb am 17. April 2017 um 20:26:11 Uhr:


verkauf doch die schrottkiste, dann haste ruhe 🙂

Super Tip von Dir, Weltklasse, kann ich ihn Dir verkaufen!!!???
Dann muss ich kein schlechtes Gewissen haben!!!

@Hulahopki
Dämpfer der Heckklappe giert oder rattert nicht, Scheibenwischer macht 99,9% der Zeit was er soll und dies recht gut.
Getriebeaufhängung rattert auch nicht, jetzt frag ich mich ist bei mir was kaputt?
Ne denke einfach - Du hast eindeutig ein Montagswagen als Zonk gezogen, gib den zurück.
Ist ärgerlich aber Seat, VW, Mercedes oder Rangerover bauen ja auch was ähnliches.
So long

@Hulahopki
Scheibenwischer ist bekannt, Dämpfer der Heckklappe Einzelfall, kann man austauschen, für das Problem des Getriebelagers gibt es schon längst einen Puma, also die Fehler lassen sich alle abstellen, vielleicht mal zu einer anderen Werkstatt gehen, ich verstehe, dass dies nervt, aber es liegt an der hilflosen oder unwilligen Werkstatt.

Zitat:

@harald335i schrieb am 17. April 2017 um 23:29:29 Uhr:


@Hulahopki
Scheibenwischer ist bekannt, Dämpfer der Heckklappe Einzelfall, kann man austauschen, für das Problem des Getriebelagers gibt es schon längst einen Puma, also die Fehler lassen sich alle abstellen, vielleicht mal zu einer anderen Werkstatt gehen, ich verstehe, dass dies nervt, aber es liegt an der hilflosen oder unwilligen Werkstatt.

Den ersten Puma den es gab, war meiner und der wurde mir bei M Car Skopje mitgeteilt!!!
Mein Fahrzeug wurde durch Direct and Special Sales bestellt/geliefert und aus hier nicht näher eingehenden Gründen, bleibe ich der Marke seit vielen Jahren treu!!!
Bei welcher Niederlassung ist denn der Dir bekannte Puma hinterlegt, bei der Niederlassung Saarpfalz sicherlich nicht!!!
Keiner meiner aufgezählten Gründe ist dort auch nur annähernd bekannt!!!

Von BMW angelegte Pumas kann jeder Händler abrufen. Nur muss er es auch tun bzw. danach suchen.
Bei dem Getriebeaufhängelager gibt es diesen Puma beim AT/GT, die ja mit dem X1 baugleich sind, ob da für den X1 direkt einer angelegt wurde, entzieht sich mir, vermutlich schon.
Hier wird übrigens nur eine zusätzliche Fettung des Lagers vorgenommen. Die Maßnahme sollte also durch deine Niederlassung zu finden sein. Rubbelnde Scheibenwischer, da gibt es sogar hier einen Thread, wird nur mit einem
Fabrikatswechsel der SW zu beseitigen sein. Heckklappe, nunja, das wird wohl die Werkstatt noch lokalisieren und beheben können.

Also mein Händler hat mir mal gesagt, dass es gar nicht so einfach ist, einen Puma zu finden. Da genügt es namlich nicht, die Symptome einzugeben, sondern man muss wissen, was defekt ist. Ich hatte mal so einen Fall bei meinem E61. Der hat fürchterliche Geräusche gemacht und keiner fand die Lösung, weil es an der Nenuinleitung lag. Man hätte den Fall nur gefunden,wenn man nach Benzinkeitung gesucht hätte.

Ist denn ein Fabrikatswechsel der Scheibenwischer so einfach möglich? Selbst bei Bosch findet man nicht mal welche für den F48. Es hibt zwar passende von Bosch, aber nicht unter der Suche F48.

Oder gibt's außer Bosch auch noch andere Fabrikate?

Bosch A 945 S

Bild 1.jpg

Zitat:

@harald335i schrieb am 18. April 2017 um 16:16:16 Uhr:


Von BMW angelegte Pumas kann jeder Händler abrufen. Nur muss er es auch tun bzw. danach suchen.
Bei dem Getriebeaufhängelager gibt es diesen Puma beim AT/GT, die ja mit dem X1 baugleich sind, ob da für den X1 direkt einer angelegt wurde, entzieht sich mir, vermutlich schon.
Hier wird übrigens nur eine zusätzliche Fettung des Lagers vorgenommen. Die Maßnahme sollte also durch deine Niederlassung zu finden sein. Rubbelnde Scheibenwischer, da gibt es sogar hier einen Thread, wird nur mit einem
Fabrikatswechsel der SW zu beseitigen sein. Heckklappe, nunja, das wird wohl die Werkstatt noch lokalisieren und beheben können.

So nicht ganz richtig!!!
Der Puma ist nur Länderspezifisch zu finden!!!
Mein Puma, für das Rattern und Poltern wurde in Skopje/Mazedonien angelegt.
Als meine Zeit am 21.12.2016 dort beendet war, versicherte man mir in München, dass man den Puma in Deutschland findet und alles kein Problem wäre.
Zurück in Deutschland, wurde mir dann erklärt, dass man nur auf in Deutschland angelegte Puma's Zugriff hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen