ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Knacken nach Bremsen Umbau auf RS6 Bremse

Knacken nach Bremsen Umbau auf RS6 Bremse

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 13. Juli 2010 um 10:05

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe ein Problem! Ich habe jetzt endlich meine RS6 Bremse vorne drauf nun zu meinem Problem. Beim Bremsen und beim beschleunigen gibt es jeweils ein "knack Knack" zu hören es ist für mich kein spiel in irgendeiner form zu erkennen, also alle Teile sind bombenfest und bewegen sich nicht! Querlenker habe ich auch gewechselt und diese sitzen auch bombenfest! Woher kann dieses Geräusch kommen? Ich kann es nicht lokalisieren!

Ich habe auch noch eine Frage ! Wieviel trägt die RS6 Bremse auf?? also wieviel mm steht mein Rad jetzt weiter draußen?? Problem ist nämlich jetzt das mein Rad außen am Kotflügel schleift.

LG Jakob

Ähnliche Themen
40 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888

Hallo liebe Gemeinde!

 

Ich habe ein Problem! Ich habe jetzt endlich meine RS6 Bremse vorne drauf nun zu meinem Problem. Beim Bremsen und beim beschleunigen gibt es jeweils ein "knack Knack" zu hören es ist für mich kein spiel in irgendeiner form zu erkennen, also alle Teile sind bombenfest und bewegen sich nicht! Querlenker habe ich auch gewechselt und diese sitzen auch bombenfest! Woher kann dieses Geräusch kommen? Ich kann es nicht lokalisieren!

 

Ich habe auch noch eine Frage ! Wieviel trägt die RS6 Bremse auf?? also wieviel mm steht mein Rad jetzt weiter draußen?? Problem ist nämlich jetzt das mein Rad außen am Kotflügel schleift.

 

LG Jakob

Du hast Probleme im Urlaub, oder bist Du schon wieder zu Hause??

 

Gruß Heiko

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 11:08

Zitat:

Original geschrieben von sirhampel

Zitat:

Original geschrieben von jacuzz888

Hallo liebe Gemeinde!

Ich habe ein Problem! Ich habe jetzt endlich meine RS6 Bremse vorne drauf nun zu meinem Problem. Beim Bremsen und beim beschleunigen gibt es jeweils ein "knack Knack" zu hören es ist für mich kein spiel in irgendeiner form zu erkennen, also alle Teile sind bombenfest und bewegen sich nicht! Querlenker habe ich auch gewechselt und diese sitzen auch bombenfest! Woher kann dieses Geräusch kommen? Ich kann es nicht lokalisieren!

Ich habe auch noch eine Frage ! Wieviel trägt die RS6 Bremse auf?? also wieviel mm steht mein Rad jetzt weiter draußen?? Problem ist nämlich jetzt das mein Rad außen am Kotflügel schleift.

LG Jakob

Du hast Probleme im Urlaub, oder bist Du schon wieder zu Hause??

Gruß Heiko

Ich musste gestern überraschend zurück in die Firma!Als Cheffe passiert das schon mal!! naja Familie ist sauer! da ich gestern abend ruhe hatte habe ich dann abends meine Bremse gemacht!! Donnerstag fliege ich wieder rüber!! aber gut das ich dich höre!! werde dir das Geld Donnerstag bevor ich fliege überweisen!

 

LG Jakob

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 19:26

Keiner eine Ahnung????????

Lass mal auf einer Rüttelbühne so wie sie die beim TÜV haben die Querlenker nochmal nachsehen!

Ich würde vermuten das es von da kommt!

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 19:37

Zitat:

Original geschrieben von MR1580

Lass mal auf einer Rüttelbühne so wie sie die beim TÜV haben die Querlenker nochmal nachsehen!

Ich würde vermuten das es von da kommt!

Habe alle Querlenker getauscht! sind alle nagelneu! War schon auf einer Rüttelbühne!! es knackt nichts!! nur beim Anfahren und beim Bremsen kommt dieses Knacken! wo liegen eigentlich die Motorlager?? kann das damit was zu tun haben?? aber wieso jetzt nach dem Bremsen und Querlenker Umbau?

Haste auch Stossdämpfer und Wiederlager draussen gehabt? Bremssattel ist auch fest? Motorlager liegen glaube seitlich und wird mit gehalten über das Getriebe.

Bei mir ist es wahrscheinlich das rechte Domlager muss ich kontrollieren wüsste zwar nicht genau warum da eigentlich alles wieder zusammen gebaut wie vorgeschrieben aber denoch knackt es beim lenken im Stand, also wenn man beginnt zu lenken

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 20:13

Jo war alles draußen! und es ist alles Bombenfest! Verstehe das ganze nicht!! weißt du wieviel mm die RS6 bremsen auftragen??also in der Breite? Beim lenken ist alles ruhig! nur beim Anfahren und Abbremsen! deswegen kam ich auf die Motorlager!?Was kann ich beim Montieren der Beläge falsch machen?

ja leuchtet auch ein, aber ist auch das Sicherungsblech diese Feder auf den Bremsbelägen

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 20:18

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8

ja leuchtet auch ein, aber ist auch das Sicherungsblech diese Feder auf den Bremsbelägen

Hmmm gute Frage! ? Sicherungsblech der Feder?

Ich habe mich Falsch ausgedrückt die Beläge werden wahrscheinlich wie bei meinen 6K Sättel durchen einen Bolzen in der Mitte gehalten und zusätzlich ist ein Blech was unter Spannung steht montiert bei mir sieht es aus wie ein Doppel T und drückt jeweils auf die enden der Beläge von oben so das diese nicht klappern können.

Haste die zwei Schrauben vom Federbein fest gezogen und die drei vom Wiederlager

Mich nicht für doof halten will halt nur das alles nochmal durch den Kopf wandert um stück für stück der Sache näher zu kommen

Hattest den Hilfsrahmem ( Aggregateträger ) gelöst?

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 20:28

Zitat:

Original geschrieben von A6-4,2-V8

Ich habe mich Falsch ausgedrückt die Beläge werden wahrscheinlich wie bei meinen 6K Sättel durchen einen Bolzen in der Mitte gehalten und zusätzlich ist ein Blech was unter Spannung steht montiert bei mir sieht es aus wie ein Doppel T und drückt jeweils auf die enden der Beläge von oben so das diese nicht klappern können.

Haste die zwei Schrauben vom Federbein fest gezogen und die drei vom Wiederlager

Mich nicht für doof halten will halt nur das alles nochmal durch den Kopf wandert um stück für stück der Sache näher zu kommen

Hattest den Hilfsrahmem ( Aggregateträger ) gelöst?

Ich werde Morgen nochmal alles checken!? im Notfall schraube ich alles wieder auseinander und puzzel es erneut zusammen! mein Problem ist ja auch das ich es nicht lokalisieren kann!! weißst du wieviel die RS6 Scheibe an mm an Breite mehr hat? weil ich jetzt meine Distanzscheiben vorne nicht mehr brauche bzw nicht mehr verwenden kann!

genau kann ich dir es nicht sagen aber ich vermute mal das der Alu topf von der Stärke etwas dicker sein wird so das es deswegen zu einer änderung des Abstandes kommt. Aber ich vermute es nur die Scheibenhöhe ist die soll die selbe wie beim S6 sein.

Wieviel mm haben deine Spurplatten und welche ET haben die felgen

Themenstarteram 13. Juli 2010 um 20:38

Fahre eine9,5 / 20 zoll ET 36 mit 255 30 Reifen und hatte vor dem Umbau eine 10 mm Scheibe drauf damit der Reifen nicht am federbein anliegt ! jetzt habe ich ohne Scheibe Platz dazwischen und mit Scheibe kratz der reifen bei langgezogenen Kurven soger am Radhaus/ Kotflügel

Kann aber nicht viel Luft sein oder ? ich meine mal gelesen zu haben das der Alutopf 4mm Dicker ist aber weis nicht mehr wo und ob es wirklich wahr ist. Würde aber deine aussage ja hier bestättigen. Also müsste der Sattel ja doch ne etwas andere Position haben als die HP2. würde mir erklären warum immer so wenigPlatz zwischen Felgen und Sattel ist. Schleift er auf beiden seiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Knacken nach Bremsen Umbau auf RS6 Bremse