ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Knacken beim lenken im Stand oder langsamer fahrt

Knacken beim lenken im Stand oder langsamer fahrt

Audi A3 8P
Themenstarteram 5. Oktober 2021 um 14:34

Habe seit kurzem knacken beim lenken im Stand oder langsamer fahrt woran kann das liegen?

Ähnliche Themen
27 Antworten

Ich denke mal ganz normal. Spurstangenkopf oder Traggelenk.

Themenstarteram 5. Oktober 2021 um 16:15

Zitat:

@Indila schrieb am 5. Oktober 2021 um 17:53:06 Uhr:

Ich denke mal ganz normal. Spurstangenkopf oder Traggelenk.

Dankeschön für deine Antwort, denkst du also das es normal ist?

Zitat:

@manyaque22 schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:34:25 Uhr:

Habe seit kurzem knacken beim lenken im Stand oder langsamer fahrt woran kann das liegen?

Domlager hatte ich bis vor einer Woche auch beim tiefergelegten Audi kann ich dir nur die originalen vom rs3 empfehlen sonst meyle.

Themenstarteram 5. Oktober 2021 um 17:22

Zitat:

@xScenaTiic schrieb am 5. Oktober 2021 um 19:17:13 Uhr:

Zitat:

@manyaque22 schrieb am 5. Oktober 2021 um 16:34:25 Uhr:

Habe seit kurzem knacken beim lenken im Stand oder langsamer fahrt woran kann das liegen?

Domlager hatte ich bis vor einer Woche auch beim tiefergelegten Audi kann ich dir nur die originalen vom rs3 empfehlen sonst meyle.

Hört es sich sicher nach domlager an? Und soll ich beide vorderen austauschen?

Das kannst du ganz einfach testen wenn sich jemand vorne an den Reifen hinstellt und du komplett links und rechts lenkst knackt es und es hört sich an wie ein Feder Geräusch dann ist es das domlager

Was ist an den RS3 Lager anders ?

Du kannst es auch testen, wenn du das aufbockst und das ganze nach oben im Radkasten Spiel hat .

Zitat:

@lucky65 schrieb am 6. Oktober 2021 um 07:56:44 Uhr:

Was ist an den RS3 Lager anders ?

Du kannst es auch testen, wenn du das aufbockst und das ganze nach oben im Radkasten Spiel hat .

Die sind verstärkt. Sehen aber an sich gleich aus aber fühlen sich schon direkt hochwertiger an.

Ok danke

Themenstarteram 31. Oktober 2021 um 17:08

Habe jetzt die domlager getauscht, leider nichts verändert.

Zitat:

@manyaque22 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:08:29 Uhr:

Habe jetzt die domlager getauscht, leider nichts verändert.

Weißt du nun woran das liegt?

Hab das auch bei meinem Golf, bei niedrigen Geschwindigkeit oder Stand. Der Kollege der die Reparaturen am Auto vornahm meinte, es sei angeblich normal...

Themenstarteram 29. November 2021 um 20:03

Zitat:

@Eraslale schrieb am 29. November 2021 um 08:29:00 Uhr:

Zitat:

@manyaque22 schrieb am 31. Oktober 2021 um 18:08:29 Uhr:

Habe jetzt die domlager getauscht, leider nichts verändert.

Weißt du nun woran das liegt?

Hab das auch bei meinem Golf, bei niedrigen Geschwindigkeit oder Stand. Der Kollege der die Reparaturen am Auto vornahm meinte, es sei angeblich normal...

Ich finde es nicht normal?? konnte aber nichts finden bisher

Hatte heute bei ATU ein Check. Das bei den Federn liegt zumindest bei mir (laut denen) an der Tieferlegung, die Federbeine liegen wohl komplett auf einander und schleifen dann sozusagen daher kommt des, auf lange Sicht gefährlich. Sind ziemlich abgenutzt bei mir, Farbe ist schon weg.

Du meinst wohl die Windungen der Feder liegen aufeinander?

Das ist völlig normal. So funkionieren Federn nunmal das die sich beim zusammen drücken aufeinander legen.

Da will ATU wohl einen neuen Satz Federn verbauen:rolleyes:

Ich tippe da eher auf trockene/feste Koppelstangen

Ja guutxD

Was kann ich dagegen tun?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Knacken beim lenken im Stand oder langsamer fahrt