ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klimaanlagen Schaumreiniger

Klimaanlagen Schaumreiniger

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 16:48

Was haltet Ihr hiervon? www.bootdepot.de/

 

Nur mit nem Verdampfer Spray zu arbeiten klingt für mich nicht so effektiv, Ein Schaumreiniger kann doch eher die zähflüssige Masse am Verdampfer entfernen.

 

 

 

 

Kräftiger Schaumreiniger für Klima-Anlagen

Einzigartiger Reinigungs- und Schutz-Schaum für alle Arten von Klimaanlagen

(Auto, Haus, Büro, usw...) - entfernt Bakterien und Pilze aus dem System und beugt der Bildung neuer Verunreinigungen vor, die zu Schnupfen, tränenden Augen und Reizungen

der Atemwege führen können.

- inklusive Extralange Sprüh-Sonde zum Einbringen von Airco Clean Control in das Klimaanlagen-System

Spezifische Eigenschaften:

Innotec Airco Clean Control ist ein einzigartiges Reinigungs- und Schutzprodukt für alle Arten von Klima-anlagen. (Auto, Haus, Büro, usw...) Airco Clean Control entfernt Bakterien und Pilze aus dem System und beugt der Bildung neuer Verunreinigungen vor, die zu Schnupfen, tränenden Augen und Reizungen der Atemwege führen können.

Recht häufig treten bei Wiederinbetriebnahme der Anlage nach längerer Zeit recht unangenehme Gerüche auf, die durch solche Verunreinigungen im Bereich des Kältemittelverdampfers entstehen.

Innotec Airco Clean Control ist hierfür die optimale Lösung � es reinigt gründlich und schützt gleichzeitig!

Aktiv-Schaum-System mit besonders lang wirksamen Substanzen

Einfache Handhabung (kaum Demontagen notwendig)

Nach Auflösung des Schaumes ist das System sauber und durch spezielle, pilzhemmende Komponenten geschützt.

Angenehmer, zitronenfrischer Duft

Anwendungsbereiche:

Wärmetauscher, Luftkühler, Luftschächte.....

Heizungs- und Klimaanlagen-Systeme in PkwŽs, LkwŽs und Bussen, Klimaanlagen in BüroŽs, Geschäften, Häusern, usw....

Vorbeugend:

1 Behandlung pro Jahr

Reparierend:

Bei Geruchsbelästigung, Auftreten von Schnupfen, tränenden Augen, Reizung der Atemwege ...

Verarbeitungshinweise:

Die die Behandlung duchführende Person muß ausreichend Kenntnis haben über den Aufbau des zu reinigenden Klimaanlagensystems.

Anlage abschalten!

Für eine optimale Reinigung ist es wichtig, den Schaum so nahe wie möglich am Verdampfer einzubringen.

Das kann direkt durch den Kondens-Ablauf des Wärme-Tauschers erfolgen, oder auch durch vorheriges Entfernen einiger Komponenten, wodurch der Sprühkopf der mitgelieferten langen Sonde möglichst nahe an den Verdampfer herangebracht werden kann.

Falls nötig, Komponenten entfernen, die während der Behandlung beschädigt werden können!

Wenn der Aufbau des Systems es erfordert, muß für eine optimale und sichere Reinigung unter Umständen auch von der Gebrauchsanleitung abgewichen werden.

Abhängig von der Größe des zu behandelnden Systems maximal 1 Sprühdose pro Systemreinigung verwenden.

Airco Clean Control mindestens 15 Minuten lang einwirken lassen.

Anschließend den Ventilator 5 Minuten lang auf schwacher Stufe laufen lassen.

Das Heizungs- und Klimaanlagen-System ist jetzt völlig gereinigt und betriebsbereit!

Ähnliche Themen
10 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii

Was haltet Ihr hiervon?

Abstand !

Ich lege lieber 30.-€ drauf und nehme die nächste "Klima-Aktion" beim Freundlichen für 49.-€ mit !

Viele Grüße

g-j:)

Themenstarteram 24. Februar 2008 um 16:57

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez

Zitat:

Original geschrieben von hatschiii

Was haltet Ihr hiervon?

Abstand !

 

Ich lege lieber 30.-€ drauf und nehme die nächste "Klima-Aktion" beim Freundlichen für 49.-€ mit !

 

Viele Grüße

 

g-j:)

Der Freundliche reinigt nur mit nem Spray (und checkt die Kühlmittelflüßigkeit). Wäre das mit dem Schaum nicht effektiver? Mir geht es nur darum was besser reinigt!?

Ich weiß es nicht !

Bei meinem Vorgängerfahrzeug hat die "Klima-Aktion" voll und ganz gelangt ! Die Anlage hat sogar im Jahr 6 noch voll und ganz gefröstelt !

Viele Grüße

g-j:)

am 7. März 2008 um 17:26

Hallo,

 

beim Händler wird i.R. auch ein Schaumreiniger genommen,wenn er gut ist,die schlechten nehmen ultraschall,was definitiv und getestet nicht besser ist,weil mit US keine "Mechanische" Reinigung vorgenommen werden kann.

 

Wichtig ist,das der Pollenfilter,falls vorhanden,vorher rausgenommen wird und der Reiniger direkt auf den Verdamofer aufgesüht wird,so wie es auch in der Anleitung steht.

 

Ich mache das auch jedes Frühjahr und bin bestens zufrieden.

 

Weiterhin sollte man auch im Winter die AC alle 3-4 Wochen einschalten um Dichtungen und Verdampfer in Betrieb zu halten,dann setzt sich auch auf dem Verdampfer auch nicht so viel Schmodder ab und es kommt wesentlich weniger Geruchsbelästigung zustande.

 

Alien

Zitat:

Original geschrieben von pcs-alien

Hallo,

 

beim Händler wird i.R. auch ein Schaumreiniger genommen,wenn er gut ist,die schlechten nehmen ultraschall,was definitiv und getestet nicht besser ist,weil mit US keine "Mechanische" Reinigung vorgenommen werden kann.

 

Wichtig ist,das der Pollenfilter,falls vorhanden,vorher rausgenommen wird und der Reiniger direkt auf den Verdamofer aufgesüht wird,so wie es auch in der Anleitung steht.

 

Ich mache das auch jedes Frühjahr und bin bestens zufrieden.

 

Weiterhin sollte man auch im Winter die AC alle 3-4 Wochen einschalten um Dichtungen und Verdampfer in Betrieb zu halten,dann setzt sich auch auf dem Verdampfer auch nicht so viel Schmodder ab und es kommt wesentlich weniger Geruchsbelästigung zustande.

 

Alien

.

 

 

 

 

Ich lasse mich gerne verbessern, ich meine die Klimaanlage wird mit einem Chlorgasgemisch desinfiziert.

Der Wagen wird dabei verschlossen und die Lüftung auf Umluft gestellt so das alles bakterielle

(was den Modder-Gestank verursacht) abgetötet wird.

 

Nach einer Weile wird gelüftet und alles riecht wie neu.

 

LG

MC

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Ich lasse mich gerne verbessern, ich meine die Klimaanlage wird mit einem Chlorgasgemisch desinfiziert.

Der Wagen wird dabei verschlossen und die Lüftung auf Umluft gestellt so das alles bakterielle

(was den Modder-Gestank verursacht) abgetötet wird.

Nach einer Weile wird gelüftet und alles riecht wie neu.

Ich habe das mal mit dem Innotec Air Clean gemacht, und obwohl das schon sehr lange her ist duftet es noch immer aus den Lüftungen.

http://innotec-online.de/index.php?ID=4&section_id=18&subID=64

Ich glaube aber das ist ohne Chlor

Wo kommt der Schaum rein? In den Aufnahmebehälter für den Pollenfilter und dort ganz tief nach unten?

am 7. April 2009 um 6:00

Nein,in den Verdampfer.

 

Am einfachsten ist es,über den Überlauf vom Verdampfer den Schlauch einzuführen,dann bis es nicht mehr weitergeht und die ganze Dose entleeren.

 

Alien

Wo sitzt denn der Überlauf?

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von pcs-alien

Hallo,

beim Händler wird i.R. auch ein Schaumreiniger genommen,wenn er gut ist,die schlechten nehmen ultraschall,was definitiv und getestet nicht besser ist,weil mit US keine "Mechanische" Reinigung vorgenommen werden kann.

Wichtig ist,das der Pollenfilter,falls vorhanden,vorher rausgenommen wird und der Reiniger direkt auf den Verdamofer aufgesüht wird,so wie es auch in der Anleitung steht.

Ich mache das auch jedes Frühjahr und bin bestens zufrieden.

Weiterhin sollte man auch im Winter die AC alle 3-4 Wochen einschalten um Dichtungen und Verdampfer in Betrieb zu halten,dann setzt sich auch auf dem Verdampfer auch nicht so viel Schmodder ab und es kommt wesentlich weniger Geruchsbelästigung zustande.

Alien

.

 

 

Ich lasse mich gerne verbessern, ich meine die Klimaanlage wird mit einem Chlorgasgemisch desinfiziert.

Der Wagen wird dabei verschlossen und die Lüftung auf Umluft gestellt so das alles bakterielle

(was den Modder-Gestank verursacht) abgetötet wird.

Nach einer Weile wird gelüftet und alles riecht wie neu.

LG

MC

Das andere kann ich bestätigen, aber ich glaube nicht mehr, dass es Chlor ist :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Klimaanlagen Schaumreiniger