ForumW169
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Klimaanlage W169 geht nicht mehr

Klimaanlage W169 geht nicht mehr

Mercedes A-Klasse W169
Themenstarteram 6. April 2020 um 22:36

Hallo Leute,

 

Klimaanlage W169 geht anscheinend nicht mehr.

Letztes Jahr ging sie noch, letztes Jahr kaum gefahren, dafür den Winter täglich, da natürlich ohne.

Mit Carly mal ausgelesen, Klima kein Fehler, Motor 3, angeblich Kühlmittel + Öl zu warm, Anzeige aber normal und Öl genug, sieht auch OK aus.

Bei nicht funktionierender Klima kein Code, enttäuscht Carly doch schon...

Irgendwelche Tips?

Beste Antwort im Thema

Ob das immer zielführend ist ? Bei Vakuum bzw. Überdruck ist die Kraft auf die undichte Fehlstelle genau gedreht. Somit kann in Abhängigkeit der Fehlstelle einmal der potentielle Riss geöffnet, oder geschlossen werden. Somit ist eine Überdruckprüfung, die dem Betriebspunkt entspricht, die sinnvollere Prüfung.

 

Gruß Stabbels

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo, eine Klimaanlage kann pro Jahr bis zu 10% an Flüssigkeit verlieren, ohne dass sie undicht ist. Wenn also jahrelang kein Klimaservice gemacht wurde ist es wahrscheinlich, dass nur Kühlmittel fehlt. Dann funktioniert sie wieder. Sollte regelmäßig ein Klimaservice gemacht worden sein besteht Grund zur Annahme, dass eine Undichtheit vorliegt. Um Abhilfe zu schaffen ist es notwendig, die Leckage zu finden. Dies kann auf unterschiedlichen Wegen geschehen.

1. durch Kontrastmittel und eine UV Lampe

2. durch elektronische Lecksuche mit einem Leckdetektor

3. Lecksuche mit einem Formiergas oder Stickstoff

Diese Prüfungen kannst Du aber nicht selbst machen. Du musst also einen Fachbetrieb aufsuchen.

Themenstarteram 7. April 2020 um 6:47

Also erst mal Kühlmittel auffüllen lassen?

Bekommt man heutzutage keine Fehlermeldung bei sowas, ist ja geregelt, sollte der Fehler auch messbar sein.

Wie alt ist denn das Fahrzeug?

Ich kenne zumindest keinen Hersteller, der eine Warnlampe für das Kühlmittel ins Fahrzeug baut.

Also ein W169 ist ja mindestens 8 Jahre alt. Wenn die Klimaanlage regelmäßig gewartet wurde und Du sie jetzt füllen lässt kann es Passieren, dass sie in kurzer Zeit wieder leer ist. Jedenfalls wenn es ein Leck gibt. Dann würde ich erst die Leckage prüfen lassen. Sonst bezahlst Du zweimal. Sollte es aber das erste Mal sein dann kannst Du davon ausgehen, dass vielleicht nur der normale Verlust eingetreten ist. In diesem Fall ist eine Leckage wenig wahrscheinlich.

Themenstarteram 7. April 2020 um 7:39

Zitat:

@waltrogge schrieb am 7. April 2020 um 08:50:15 Uhr:

Ich kenne zumindest keinen Hersteller, der eine Warnlampe für das Kühlmittel ins Fahrzeug baut.

Hat ja aber auch ein kleines Display, wo da was stehen könnte, oder der Schalter blinken, oder sowas. Ohne Kühlmittel geht vielleicht auch der Kompressor kaputt, sollte also dann abschalten.

 

Themenstarteram 7. April 2020 um 7:40

Kann man wegen auffüllen überall hinfahren?

am 7. April 2020 um 8:04

Zitat:

@ffurious schrieb am 7. April 2020 um 09:40:39 Uhr:

Kann man wegen auffüllen überall hinfahren?

Das Zauberwort ist hier Klimaservice.

Friedhofsgaststätten sind hier nicht empfehlenswert.

Hi ,

gib mal bei der SUFU ein : Klimaanlage kühlt nicht mehr , dann kommen hierzu etliche Beiträge , die das Thema gut behandeln mit anstehenden Kosten , unter anderem auch von mir...

LG Bennet

In der SUFU findest Du 1000 Beiträge. Ich weiß nicht ob das hilfreich ist. Sag doch endlich mal, wann der letzte Klimaservice bei Dir war? Überall solltest Du nicht hinfahren. Es gibt große Qualitätsunterschiede. Einen Rat kann ich Dir aber nur geben, wenn ich weiß ob ich raten soll zu füllen, oder besser erst Leckage zu prüfen. Die Preise unterscheiden sich, zumindest in Berlin, nicht so groß. Unter 100 € ist kaum was zu machen. ATU (empfehle ich nicht unbedingt) nimmt inzwischen 120 € fürs füllen. Das Füllen kannst Du fast überall erledigen lassen. Das Prüfen nicht.

Hallo, auch mal überprüfen ob der Kühlerlüfter läuft, sonst schaltet die Klimaanlage nicht ein,

bei mir war es der Drucksensor wo defekt war und trotz voller Klimaanlage 0 bar Druck meldete

ich konnte diesen Wert mit dem I car soft 980 als Istwert auslesen. Klimakondensator ist bei dem

Modell auch schon mal undicht .

Bei Eingabe von " Klimaanlage kühlt nicht " kommen genau 14 Beiträge , die sehr hilfreich sind , von 1000 Beiträgen weiß ich nichts...

vermutlich mit Lamellendach und Hinterradbremsen ectr. was hier gar nicht gefragt war...

Die 1000 waren bildlich gemeint. In der Tat sind es 14, aber es geht ausschließlich um einen Kondensator und seinen Preis. Ich weiß nicht, was das hier helfen soll.

Da der Themenstarter aber keine Frage beantwortet gehe ich sowieso davon aus, dass sich das Thema erledigt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. W169
  7. Klimaanlage W169 geht nicht mehr