ForumVans
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Klima bei Viano 2.2 geht nicht

Klima bei Viano 2.2 geht nicht

Mercedes Viano W639
Themenstarteram 7. August 2013 um 16:18

Hallo zusammen,

da ich Neu bin habe ich ein paar Fragen zu meinem Viano.

Ich habe einen Viano Bj. 2006 privat erworben.

Das Fahrzeug ist in einem TOP-Zustand.

Seit 1 Woche funktioniert bei mir nicht mehr die Klima, das heißt, es kommt keine kühle Luft mehr aus dem Gebläse. Bei 4,5 Kindern ist das bei dem heißen Wetter sehr schwer.

Ich habe folgendes schon gemacht.

Klimaflüssigkeit ist in der Werkstatt getauscht worden 850 g sind jetzt drin.

Der PC hat den Fehler gezeigt, das der Innenraumfühler kaputt ist. Der war tatsächlich kaputt und den habe ich bei Mercedes getauscht. Leider funktioniert die Klima nicht. Der Mitarbeiter von Mercedes hat noch den PC angesteckt jedoch war hier kein Fehler zu sehen. Desweiteren hat er nochmal mit dem Schraubenzieher etwas Klimaflüssigkeit raus gelassen, bis das Kontrastmittel kam. Auch nichts.

Mann müsste das Auto in die Werkstatt stellen und den Fehler suchen, ab 100 EUR aufwärts... nach oben keine Grenze. Das ist für mich unkalkulierbar.

Ich weiß, das er per PC den Propeller zum laufen gebracht hat und wieder ausgemacht hat. Irgendwas von 96% hat er gebrummt, es müssten eigentlich 100% sein.

Manchmal gibt es einen unterschwelligen Piepston seit dem Flüssigkeitswechesel der auch weh tut. Merkwürdig.

Ich vermutet es liegt entweder an der Elektronik oder Kompressor?

Kann mir jemand helfen?

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 26. April 2010 um 16:03

Hallo zusammen,

bei meiner V-Klasse ist die Klimaanlage ohne Funktion. Ich habe sie selten angehabt. wollte sie dann mal einschalten, jedoch ohne Funktion, auch die rote Lampe auf dem Knopf leuchtet nicht. Ich bin dann zu meinem Schrauber des Vertrauens. Der hat den Klimaservice gemacht (Kühlmittel evakuiert,gereinigt und wieder aufgefüllt usw.). Danach leider immernoch ohne Funktion.

Dann nochmal zu einem anderen Schrauber zum Anlage durchmessen. Der sagt: wenn die Anlage ohne Strom ist, kann ich sie auch nicht messen! = klingt logisch...

Jetzt meine Frage:

Wenn die Anlage ohne oder mit zu wenig Kühlmittel läuft, wird sie dann vom System abgeschaltet um keinen größeren Schaden zu vermeiden, oder weis jemand ob man sowas quittieren muß?

Ich hoffe, das mir jemand helfen kann

Vielen Dank schonmal

Gruß Thomas

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

Hi,

wenn zu wenig Kältemittel in der Anlage ist, denn Schaltet sich die Klimaanlage erst gar nicht ein-> Selbstschutz.

Jetzt muss man diferenzieren, hast du auf deiner Klimaanlagentaste AC off stehen oder nicht. Weil, wenn dort off steht, dann darf die Lampe nicht Leuchten um die Klimaanlage ein zu schalten.

Was für eine V-Klasse hast du?

Gruß

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

am 26. April 2010 um 17:03

Danke für deine Antwort. Ja das mit der AC Taste weis ich. Hatte mal ne C-Klasse, da war es so. Bei mir ist es eben so,das die Lampe leuchten muß (müßte).

Angenommen, ich hatte zu wenig Kühlmittel, und die Anlage hat sich deswegen abgeschaltet...

wo oder wie schaltet man sie wieder an?

Ich gehe mal davon aus, das ich zu wenig hatte. Die Anlage ist ja wieder befüllt aber ich weis eben nicht wie man sie wieder in Betrieb nimmt. Die Sicherungen sind drin:(:confused:

Ich bin für jede Antwort dankbar

Gruß Thomas

...achso... ich hab eine 99er V-Klasse als 230er Benziner

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

Hui der steht ja gut da! :)

Wenn die AC befüllt wurde und alle Bauteile i.O. sind, dann sollte sich die Klimaanlage wieder einschalten lassen, man braucht da nichts Reseten. Man kann aber kurzzeitig den Druckschalter überbrücken um zu sehen das alle Komponenten funktionieren. Sollte alles okay sein, dann ist entweder zu wenig/viel Kältemittel in der Anlage oder der Druckschalter ist defekt.

Gruß

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

am 26. April 2010 um 17:41

Ja, gut ist er auch noch... und kaum Rost! Den Schloßträger wechsel ich jetzt noch (scheint ne Krankheit zu sein), und die Geschichte mit der Klimaanlage...

OK, ich werde die Variante mit dem Schalter mal probieren...

Vielen Dank schonmal für deine Antworten,

Gruß Thomas

...bin nach wie vor für jeden Tip dankbar

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

am 26. April 2010 um 19:56

Hast du Klimaautomatik oder Normale ?

Wenn Normal dann würde ich auch auf den Schalter tippen.

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

- öhem - beim 638er "Klimaautomatik" ??

Den gab es nur entweder mit oder ohne Kühlung zu kaufen ..

Gruß Reinhard

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

am 26. April 2010 um 20:34

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

ist das kleine Klimaautomatik?

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

Nein, das schreiben Autohändler zwar gern - ist aber nicht zutreffend.

Klimaautomatik (egal, bei welchem Hersteller) bezieht sich auf die vollständig automatische Steuerung von Temperatur, Kältekompressor ein/aus, Luftmenge und Luftverteilung. Bezeichnungen dazu enden meist mit ...tronic.

Beim 638er ist die Klimaanlage zwar temperaturgeregelt (beim Vito mit Drehregler einzustellen, beim V als digitale Temperaturanzeige), aber Luftmenge und Luftverteilung muß manuell betätigt werden.

Beim 639er gibt es als Option eine Klimaautomatik, die dann zusätzlich die Lüftungsregelung und Luftverteilung steuert.

Gruß Reinhard

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Klimaanlage V-Klasse' überführt.]

Hast du schonmal den kondensator angeschaut ? ist der luftdurchsatz frei ? mit der zeit ist die obefläche des kondensators häuffig auch mal verunreinigt durch insekten und andere Schmutzpartikel. lass mal eine Niederlassung ran denn mit dem freien Auslesegeräten kommt man nicht soweit ins System rein ...um eventuelle Fehler auszulesen.. Jol..

Themenstarteram 7. August 2013 um 18:14

Hallo,

danke für deinen Tipp. Wo sehe ich das? Bin nicht so Autoafin.

Danke für deine Unterstützung.

Aber wenn dir die Werkstatt kältemittel und Kontrastmittel drauf gemacht und nichts zu sehen ist,dann wird es ja nicht undicht sein...

Merkst du denn wenn du die Klima einschaltest?

Durch Veränderung des Motorgeräusches??

Ich tippe auf einen undichten Kondensator. Wäre nicht der Erste. Scheckheft vorhanden? Wenn ja Kulanz bei MB prüfen lassen - Ansonsten in den sauren Apfel beissen und in die Werkstatt stellen.

Das mit dem 100% war wahrscheinlich die Ansteuerung des klimakompressers

Wenn kältemittel drauf ist und die Klima geht trotzdem nicht,wird der Kondensator nicht in dem Masse Defekt sein das es daran (unmittelbar nach befüllung) liegt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Klima bei Viano 2.2 geht nicht