Kleine Basteleien
Hallo MT!
Ich hatte mir schon mal überlegt, einen Fred über Motorradtechnik aufzumachen,
in dem jeder das beschreibt, was er am und um das Mopped so schraubt.
Ein paar Bilder wären nett, "vorher-nachher" oder so. Im Winter steht das Möpp ja meist,
da bereitet man es auf die kommende Saison vor.
Nur bitte folgendes sagen, wenn es um ein spezielles Motorrad geht:
Marke, Typ, Typenbezeichnung, Baujahr.
Selbst Ölwechsel oder Lufi ausklopfen welcome!
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Tschö.
14433 Antworten
Also, das Brett sieht ja cool aus, da gibt es nichts. Also aus rein optischen Gründen, oder?
Das Prinzip einer Tragfläche ist ja der Flügel-Querschnitt. Der Fahrtwind wird auf einer Seite beschleunigt (was einen Unterdruck erzeugt, und auf der anderen gebremst, was einen Überdrück erzeugt). So erzielt man bei Tragflächen Auftrieb
und bei Spoilern Abtrieb. Nur ein Brett bringt nicht viel. Aber das weisst Du ja, glaube ich, Du hast ja beruflich mit der Fliegerei zu tun.
SOS an die Bühnenbesitzer: Ist das normal, dass die Bühne jetzt 440 kostet?
Habt ihr für eure 300 Euro- Bühne auch Transport und MWSt zahlen müssen?
Oder gibt es güstigere Alternativen?
Ähnliche Themen
Japs, ich hab ne Ausbildung in Aerodynamik...............deswegen kann ich auch sagen das deine Aussage fast richtig ist. Die Luft wird über die längere gewölbte Fläche beschleunigt aber die Luftströmung die über die kürzere geht wird nicht gebremst, diese behält einfach ihre Gewschwindigkeit *klugscheiß*
Das Ding soll einfach verhindern das die Gepäckrolle runterhängt und zugleich den Quicklockring ausgleichen. Nicht mehr und nicht weniger.
Wobei die Idee mit dem Wickeltisch auch gut ist.............da können dann Warnwestenfahrer gewindelt werden 😁 😉
@TDIBIKER
330€ (Endpreis) über ebay, aber eben in Deutschland.
Ne Woche vorher wär sie 20€ billiger gewesen, aber ich hatte noch keinen Platz. Passiert.
@Zombie:
Diesmal ernsthaft: Wenn das Brett leicht aufgestellt ist, dann dürften sich da etwas chaotische Wirbel hinter Dir bilden. Könnte ab ca. 120 das Heck mehr oder minder unruhig werden lassen, zumal das ziemlich breit baut. Schnell würde ich damit nicht fahren. Hast Du vieleicht auch nicht vor.
Da wird ja vermutlich ne Gepäckrolle quer drüber liegen. Da fällt das Brett als Windangriffsfläche nicht mehr großartig ins Gewicht.
Unter dem Brett zieht auch der Fahrtwind her und dabei entstehen die Wirbel. Das um so mehr, je steiler das Brett steht.
Kann auch sein, dass das Brett bei beladenem Motorrad plus Fahrer fast waagerecht ist. Dann ist das relativ neutral.
Zitat:
@DerZombie schrieb am 1. März 2016 um 17:41:01 Uhr:
Bin mal etwas unter die Holzwürmer gegangen...........Holz und ich werden wohl keine Freunde 😉
Darf das denn so?
Zitat:
@muhmann schrieb am 1. März 2016 um 20:50:15 Uhr:
So ne Gepäckrolle erzeugt so viel Wirbel, da ist das Brett auch egal.
Japs, so siehts aus und das Ding wird auch nur mit Rolle gefahren, weil es von der gehalten wird.
Zumal die Rolle noch minimal breiter als das Brett ist.
Ahh..! Hoffentlich in Neongelb. 😁
Für längsmontage ist das Heck zu kurz?
Ich pack meine immer längs drauf.
Liegt dann halt bissl auf'm Fahrersitz und ich muss die Gepäckbrücke anbauen, damit sie nicht über's Rücklicht hängt.