ForumStonic, Sportage & Sorento
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Stonic, Sportage & Sorento
  6. Kia Sportage 2011

Kia Sportage 2011

Kia
Themenstarteram 27. Oktober 2011 um 19:30

Hallo, ich beabsichtige den Kia Sportage Benziner 163PS zu kaufen. Der Kia-Händler baut mir eine Gasanlage rein (3000Euro) ohne Garantieverlust.

Meine Frage lautet, welcher Hersteller von Motoren verbaut Kia in ihre Fahrzeuge???

MfG

Frico26

Beste Antwort im Thema
am 30. Oktober 2011 um 20:11

3000 € ist mehr als Wucher.:confused:

Das Kia es auf die Reihe bekommt, das es mit LPG läuft,

ist so wahrscheinlich, wie die Rettung der Helenen.:rolleyes:

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 27. Oktober 2011 um 21:22

Hi! Im Kia und im Hyundai sind die Motoren Eigengewächse vom Konzern.:p

Themenstarteram 28. Oktober 2011 um 16:43

ich habe gehört, dass in der Vergangenheiht andere Hersteller dran waren. Wie ist eigentlich die Erfahrung mit den Kia Hyundai Motoren???Die haben heute Alle Steuerkette, keinen Zahnriemen mehr.

Habe im Forum gelesen, dass die Dieselmaschinen anzugstark sind aber die Benziner nicht aus den Füssen kommen.(bei dem 163PS Benziner sollen Fahrzeuge zimlich lam sein gegenüber dem Diesel mit 184PS)

Jetzt werde ich von Euch natürlich hören, fahr doch beide Probe, grinsss...

(was habt Ihr für Erfahugen mit den beiden Motoren???) Sind ja nur 20PS Unterschid, natürlich auch noch der Diesel kommt von ganz unten mit hohem Drehmoment.

Ich bin am überlegen, von den Zweien einen zu holen. wenn ich aber den Benziner nehme, dann wird er auf Gas LPG gemacht.

MfG

Frico26

Zitat:

Original geschrieben von Frico26

ich habe gehört, dass in der Vergangenheiht andere Hersteller dran waren. Wie ist eigentlich die Erfahrung mit den Kia Hyundai Motoren???Die haben heute Alle Steuerkette, keinen Zahnriemen mehr.

 

Habe im Forum gelesen, dass die Dieselmaschinen anzugstark sind aber die Benziner nicht aus den Füssen kommen.(bei dem 163PS Benziner sollen Fahrzeuge zimlich lam sein gegenüber dem Diesel mit 184PS)

 

Jetzt werde ich von Euch natürlich hören, fahr doch beide Probe, grinsss...

(was habt Ihr für Erfahugen mit den beiden Motoren???) Sind ja nur 20PS Unterschid, natürlich auch noch der Diesel kommt von ganz unten mit hohem Drehmoment.

 

Ich bin am überlegen, von den Zweien einen zu holen. wenn ich aber den Benziner nehme, dann wird er auf Gas LPG gemacht.

 

MfG

Frico26

Bei umrüsten auf Gas ist Vorsicht geboten. Schwere Anhänger und Vollgas sind nicht erwünscht.

MfG aus Bremen

am 28. Oktober 2011 um 18:06

Zitat:

Bei umrüsten auf Gas ist Vorsicht geboten. Schwere Anhänger und Vollgas sind nicht erwünscht.

MfG aus Bremen

Halt ich für ein ganz schwaches Gerücht.:o

Also mein Freundlicher, baut Kunden, die solche Fahrprofile haben, keine Gasanlage ein und wenn, ohne Garantie auf den Motor. :D

MfG aus Bremen 

am 28. Oktober 2011 um 18:27

Dann frag mal was der Quark soll.:D

Der baut wohl bestimmt auch Flash Lube ein und rät Kunden ab

160kmh auf Benzin zu schalten.;)

Wahrscheinlich hat er Angst das sein Umbau in

der Gewährzeit die Hufe hochreist.:D

Auch bei Gas kann ein Anhänger gezogen und vollgas gefahren werden,

es gibt keinen einzigen Grund der dagegen spricht.:D

Ein untaugliches Auto wie es bei den meisten Kias der Fall ist,

wird auch so probleme bekommen,

da tut das Fahrprofil nicht viel ändern.:cool:

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Dann frag mal was der Quark soll.:D

Der baut wohl bestimmt auch Flash Lube ein und rät Kunden ab

160kmh auf Benzin zu schalten.;)

Wahrscheinlich hat er Angst das sein Umbau in

der Gewährzeit die Hufe hochreist.:D

Auch bei Gas kann ein Anhänger gezogen und vollgas gefahren werden,

es gibt keinen einzigen Grund der dagegen spricht.:D

Ein untaugliches Auto wie es bei den meisten Kias der Fall ist,

wird auch so probleme bekommen,

da tut das Fahrprofil nicht viel ändern.:cool

Was ich von ihm darüber weiß, geht es wohl um die Ventile oder bzw Sitzringe. Die sollen nicht "vollgasfest" sein, bei Gasbetrieb.

MfG aus Bremen

am 28. Oktober 2011 um 18:36

Das stimmt, wenn er Kia damit meint.

Nur wird der Schaden durch rumschleichen nicht verhindert, sondern

wenn überhaupt nur verzögert.

Würde dein Händler ein gewissen haben würde er solch untaugliche PKWs

garnicht umrüsten und damit die Kunden ins offene Messer rennen lassen.:confused:

Themenstarteram 30. Oktober 2011 um 18:33

Da muß ich noch dazu was beichten.

Mein Freundlicher (Kia-Händler) baut mir LPG für 3000Euro ein (für 2000Euro bekommt man es wo Anders), ich bleibe bei dem Kia-Händler, da die Garantie nich erlöscht, so sagte er mir.

MfG

Frico26

Na hoffentlich hast Du das schriftlich! Viel Spaß, wenn doch Motorprobleme auftauchen oder hat Kia die LPG-Problematik bei den neuen Modellen inzwischen zuverlässig in den Griff bekommen?

am 30. Oktober 2011 um 20:11

3000 € ist mehr als Wucher.:confused:

Das Kia es auf die Reihe bekommt, das es mit LPG läuft,

ist so wahrscheinlich, wie die Rettung der Helenen.:rolleyes:

am 2. November 2011 um 7:27

Also ich bin auch beide gefahren und kann nur zu dem Diesel raten! Erstens ist es vom Fahrgefühl kein Vergleich, der Diesel scheint um längen stärker zu sein. Mehr als nur die 20PS auf dem Papier!

Die Problematik mit dem LPG Umbau scheint im Hause KIA auch noch nicht ganz ausgestanden...

Anstelle des Umbaus, lass dir lieber die Parksensoren vorne nachrüsten und spar dein Geld und die Nerven...

Davon abgesehen sind 3000 Euro wirklich zu viel! Auch wenn man hier die Garantie aufrecht erhält! Namenhafte Hersteller, keine Hinterhofwerkstatt. bieten bei der Motorgröße Umbaukosten von ca 1500 bis 2000 Euro an.

Wenn Du das Fahrzeug noch nicht gekauft hast, es aber beabsichtigst... kümmer dich paralell direkt um Winterreifen. In der Reifengröße liegt nicht viel an gescheiten Reifen rum, billig sind die meistens auch nicht! Sonst steht dein neues Auto den Winter nur rum, egal ob mit Diesel oder LPG...

LG Chris

ABER: Evtl. ist ja bei den 3000,- Euro dabei, den Motor gasfest zu machen! Das würde zum einen das Garantieversprechen und zum anderen den Preis erklären.

am 1. Dezember 2011 um 9:35

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434

Zitat:

Bei umrüsten auf Gas ist Vorsicht geboten. Schwere Anhänger und Vollgas sind nicht erwünscht.

MfG aus Bremen

Halt ich für ein ganz schwaches Gerücht.:o

Deine Antwort
Ähnliche Themen