Kfz-Batterie-Ladegerät Aldi Süd ab 17.10.2011
Hallo,
es wird folgendes angeboten, sieht ähnlich ctek aus:
- 3 Jahre Garantie
- Mikroprozessorsteuerung
- für alle 6/12 V Batterien
- 1,2 bis 120Ah
- 4 Ladestufen
- Überhitzungs- und Verpolungsschutz
- Wiederbelebungsmodus 12 V Batterien
Taugt das Ding oder sollte man besser ctek kaufen?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich stimme dir voll und ganz zu, dass das Aldi-Ladegerät nicht "billiger" ist, sondern allenfalls günstiger in der Anschaffung. 😁
Und bei mir tut das Aldi-Ladegerät genau das, was es soll für einen Bruchteil der Kosten. 🙂
590 Antworten
Zitat:
@Jakob 66 schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:31:14 Uhr:
Hallo!
Darf man mit Aldi-Batterieladegerät (MD13323) die Autobatterie auch im eingebauten Zustand aufladen??MfG-Jakob
Ja, darf man.
Gruß Tobias
Zitat:
@Jakob 66 schrieb am 14. Oktober 2014 um 17:31:14 Uhr:
Hallo!
Darf man mit Aldi-Batterieladegerät (MD13323) die Autobatterie auch im eingebauten Zustand aufladen??MfG-Jakob
mit eingebauten Zustand meine ich das die Batterie noch angeklemmt ist!!
Das ist mir klar, trotzdem darf mans.
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 16. Oktober 2011 um 11:12:27 Uhr:
Produkte ausm Aldi sind bei mir irgendwie grundsätzlich IN der Garantiezeit wenigstens 1x kaputt.Zitat:
Jaja... alte falsche Weisheiten sterben nie aus, fehlt noch "made in China".
Klingt irgendwie logisch. Freude Sam kaputt sein.
Für alle Anderen: Was gegen das Produkt spricht ist die hohe Verlustleistung d.h. Wärmeentwicklung.Aber eine Alternative habe ich noch nicht gefunden....
Wenigstens werden die Batterien nicht gekocht
Zitat:
@Mark-86 schrieb am 16. Oktober 2011 um 11:12:27 Uhr:
Produkte ausm Aldi sind bei mir irgendwie grundsätzlich IN der Garantiezeit wenigstens 1x kaputt.Zitat:
Jaja... alte falsche Weisheiten sterben nie aus, fehlt noch "made in China".
Klingt irgendwie logisch. Freude jam kaputt sein.
Für alle Anderen: Was gegen das Produkt spricht ist die hohe Verlustleistung d.h. Wärmeentwicklung.Aber eine Alternative habe ich noch nicht gefunden....
Wenigstens werden die Batterien nicht gekocht
ich hab davon 4 Geräte in Verwendung
und die sind trotz bereits 4 Jahre
noch nie putt gewesen
Sollte ich eigentlich reklamieren, oder? 😁😁
Und die Lebensdauer ist recht unterschiedlich. Das von meinem Vater ist nach etwas über 3Jahren kaputt gegangen. Damit war die Aldi-Garantie erloschen. Das ist wohl wie so viele Geräte aus China die hier verkauft werden. Kannst Glück und Pech haben.
Na ja, kann jemand ein Ladegerät (für den privaten Bedarf) benennen,dass nicht Made in China ist?Zitat:
@Provaider [url=http://www.motor-talk.de/.../...i-sued-ab-17-10-2011-t3537678.html?...]schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:28:2
. Damit war die Aldi-Garantie erloschen. Das ist wohl wie so viele Geräte aus China die hier verkauft werden. Kannst Glück und Pech haben.
Ok, es soll da einen Hersteller in Schweden geben....
Ja mit diesem Schweden wird nun auch geladen 😉
Das Problem ist nicht die Fertigung in China, sonder man muss diese auch überwachen. Das bei dem Aldi Preis dafür kein Geld das ist kann man verstehen, da wird ein gewisser Prozentsatz an Reklamation einfach mit eingerechnet. Es wird auch auch viel Hochwertiges bzw Hochpreisiges in China produziert.
Beliebtes Beispiel die Smartphones.
Zitat:
@Provaider schrieb am 14. Oktober 2014 um 21:28:25 Uhr:
Und die Lebensdauer ist recht unterschiedlich. Das von meinem Vater ist nach etwas über 3Jahren kaputt gegangen. Damit war die Aldi-Garantie erloschen. Das ist wohl wie so viele Geräte aus China die hier verkauft werden. Kannst Glück und Pech haben.
Hallo zusammen,
da kann ich nur zustimmen. Bei mir war die Lebensdauer extrem kurz, nämlich 0 Tage.
Gestern (14.10) habe ich das Ladegerät "Auto XS" bei Aldi Süd erworben.
Heute kurz zum Test ausprobiert und was soll ich sagen: Keine Funktion bzw. aus dem Karton heraus defekt!!!
Blaues Display blinkt nur heftig, keine Symbole im Display, Mode Knopf ohne Funktion. Keine Ladungsanzeige! Keinerlei Funktion!!!!!!
Soviel zur Qualitätssicherung/Endkontrolle des chinesischen Herstellers.
Zurück zu Aldi Süd und Geld auszahlen lassen. Soeben dann bei Amazon das CTEK MXS 5.0 bestellt.
Wird per Prime morgen schon geliefert.
Gruß
Guido
das ein Gerät beim Auspacken mal defekt sein kann,
hab ich auch schon mal bei einen nigelnagelneuen Miele Waschmaschine erleben müssen
Zitat:
@viktor12v schrieb am 15. Oktober 2014 um 18:53:56 Uhr:
das ein Gerät beim Auspacken mal defekt sein kann,
hab ich auch schon mal bei einen nigelnagelneuen Miele Waschmaschine erleben müssen
Dachte es heißt
Auspacken
Einschalten
Garantiefall (gerne auch "Gabutt"😉
notting
Der Vorteil ist aber, du kannst das Gerät noch umtauschen 😉 alternativ hättest dir ein anderes mitnehmen können wenn es noch vorrätig war.
Wie gesagt, die teile gehen schon, nicht alle, nicht alle gleich lang. Aber was will man bei dem Preis erwarten
Aus
Erfahrung
Gut
Und das seit 1958 😉