ForumS-Klasse & CL
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. Keyless-go spinnt C215

Keyless-go spinnt C215

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 13:26

Hallo zusammen,

in letzter Zeit zeigt mir der KI jedesmal folgende info an "Keyless-Go Karte nicht erkannt" und das kontinuierlich jede 5 Sekunden gepaart mit einem Signalton. Obwohl ich die Keyless-Go Karte garnich dabei habe.

Wenn ich aber die Keyless-Go Karte im Fahrzeug liegen lasse, öffnen sich alle 5 sekunden die Türen,

so, als wenn ich jedesmal am Türgriff fassen würde, obwohl ich draußen stehe.:(

Hatte jemand von euch schon das selbe Problem am Fahrzeug??

Was würdet Ihr vermuten, woran es leigen könnte?

evtl. an den Kontakten im Türgriff??

ich bedanke mich schonmal im Voraus für alle Antworten!

blue320

Beste Antwort im Thema
am 26. Januar 2009 um 6:35

Hallo,

Abklemmen der Batterie ist nicht schädlich.

Um Alles zu resetten muss Du aber zusätzlich das Licht und Nebellicht (so wie ich das hier aus diversen Threads herausgelesen habe) einschalten.

Man muss nachher ein paar Dinge neu kalibrieren:

LenkwinkelSensor (für ESP, BAS, ABS), Seitenscheiben und Schiebedach... (denke das ist alles)

Ich befürchte aber dass das Deinen defekten Geber auch nicht kuriert...

Aber einen Versuch wäre es schon wert... SChau Die sicherheitshalber noch die Threads zum Thema reset ein wenig durch, vielleicht stehen ja da noch irgendwelche wichtigen Informationen.

Gruß

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Das Steuergerät wurde gändert, habe meins erneuert.

Habe aber immer noch Probleme.

Es hat den Anschein als ob die Karte zu schwach funkt.

 

Wenn du ohne KEYLESS-GO leben kannst, ich kann es nicht, dann

könntest du das Steuergrät einfach abstecken - dann ist Ruhe.

 

Die normalen Schlüssel funktionieren völlig unabhängig vom Keyless-Go

und haben immer Prio 1.

 

Übrigens wenn die Fehler mit beiden Karten identisch auftritt, dann ist 99%

sicher das Steuergerät defekt.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von blue320

Hallo zusammen,

in letzter Zeit zeigt mir der KI jedesmal folgende info an "Keyless-Go Karte nicht erkannt" und das kontinuierlich jede 5 Sekunden gepaart mit einem Signalton. Obwohl ich die Keyless-Go Karte garnich dabei habe.

Wenn ich aber die Keyless-Go Karte im Fahrzeug liegen lasse, öffnen sich alle 5 sekunden die Türen,

so, als wenn ich jedesmal am Türgriff fassen würde, obwohl ich draußen stehe.:(

Hallo xxx.

Ich kann hier keinen Fehler entdecken.

Du schreibst: Wenn keine Keyless Go Karte (oder Schlüssel) nicht im Auto ist erkennt das Fz das keine da ist. -> Logisch. Je nach Modus mehr oder weniger lautstark.

Und wenn eine Karte erkannt wird öffnet das Fz die Türen wenn man versucht es von aussen abzuschliessen. -> So soll es sein.

Hast Du schon mal dein Handbuch gelesen ?

Grüße, Frank

Zitat:

Original geschrieben von blue320

Hallo zusammen,

in letzter Zeit zeigt mir der KI jedesmal folgende info an "Keyless-Go Karte nicht erkannt" und das kontinuierlich jede 5 Sekunden gepaart mit einem Signalton. Obwohl ich die Keyless-Go Karte garnich dabei habe

D.h. du fährst den Wagen mit dem normalen Schlüssel.

Und das soll dann kein Fehler sein.

@Frank:

Das ist eine ganz krasse Fehlfunktion!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du schreibst:

Und wenn eine Karte erkannt wird öffnet das Fz die Türen wenn man versucht es von aussen abzuschliessen. -> So soll es sein.

Bei mir läuft das so ab.

Liegt die Karte im Fahrzeug, dann wird nicht verriegelt(beim Druck auf die Taste) sondern es passiert nichts, mit dem Hiweis im

Display:

Chipkarte im Fahrzeug erkannt.

Das ist alles.

Und es ist laut Handbuch auch nicht anderes vorgesehen!!!

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

Das ist eine ganz krasse Fehlfunktion!!!!!!!!!!!!!!!!!

Was denn ?

Ganz einfach, das Auto verlangt die Karte, obwohl man mit dem normalen Schlüssel fährt.

Sobald man den normalen Schlüssel in das Zündschloß steckt, ist das KEYLESS-GO

abgeschaltet!!!!!!!!!!!!

am 25. Januar 2009 um 14:46

Hallo,

Also ich denke mal der TS müsste da ein wenig genauer sein:

Wenn keine KeylessGo Karte dabei, d.h.: das Auto mit dem normalen Schlüssel aufgesperrt und gestartet wurde dann soll sicher keine Meldung im KI erscheinen.

Wenn eine Meldung erscheint ist das sicher ein Fehler.

Der zweite Teil ist mir nicht ganz klar: Der TS steigt aus dem Wagen aus, lässt die KeylessGo im Wagen und was dann ??? Sperrt er mit dem Schlüssel zu ? Versucht er mit der Keyless Go Funktion das Fahrzeug zu verriegeln ? Ich weiss es nicht.

Wenn die Keyless Go Karte im Wagen ist, dann kann ich den Wagen nicht mit der Taste am Türgriff schliesen - so sollte es zumindest sein.

Ich würde mir hier noch ein wenig genauere Angebaen zur versuchten Vorgehensweise wünschen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 300SDL

Ganz einfach, das Auto verlangt die Karte, obwohl man mit dem normalen Schlüssel fährt.

Woher weisst Du das ?

Grüße, Frank

PS: Deine Ausrufezeichen Taste klebt.

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 15:36

@carobsi

den Ersten Teil hast du richtig interpretiert.

 

OHNE KEYLESS-GO KARTE:

Wenn ich das Auto mit dem Funkschlüssel aufschließe und mich reinsetzte, ohne den Schlüssen in den Zündschloss zu stecken,

erscheint ständig in 5 Sek. abständen die Info "Keyless-Go Karte nicht erkannt" am KI.

 

 

MIT KEYLESS-GO KARTE:

Wenn ich mich mit der Keyless-Go Karte unmittelbar in der nähe des Autos aufhalte, schließen alle Türen von alleine auf,

ohne dass ich am Türgriff greifen. und dass geht ständig so, jede 5 sek.

 

Ich hoffe dass ich mich nun verständlich ausgedrückt habe.

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 15:42

@Frank_S500

Du hast mich misverstanden.

Hier geht es dadrum, das sich die Türen OHNE DASS ICH AM TÜRGRIFF FASSE aufschließen.

Ließ dir mal das Großgeschriebene zweimal durch, dann verstehst du es auch sicherlich, worum es hier eig. geht.

Danke trotzdem für deine Hilfe und den Tip, mir das Handbuch durchzulesen...

am 25. Januar 2009 um 16:07

Hallo,

So ein Mist - gerade fertig mit der Antwort - Vorschau angeklickt - und weg war mein Beitrag - SUPER !

Ok ich versuche es ein zweites Mal.

Also mal zum zweiten Punkt:

Dies kann zwei Ursachen haben:

a) Der Türgrif ist nass, was diesen Effekt laut Handbuch auslösen kann (vielleicht reicht da auch schon starker Morgentau)

b) Der Türgriff oder der Schalter am Kofferraum ist defekt - dann sollte ein Tausch helfen.

Da kann versuchen rauszufinden welcher Türgriff/Schalter das Problem macht indem Du Dich Deinem Wagen mal von verschiedenen Richtungen näherst...

Für das erste Problem habe ich folgende Idee: Es könnte sein, dass Der Start Schalter am Schaltknauf einen Schluss hat - dann würde das SG erkennen, dass jemand den Startknopf drückt aber eben keine Karte im Wagen ist.

Natürlich könnte auch das SG selbst defekt sein, aber bei mir war das in den letzten 9 Jahren nie der Fall, immer nur die Türgriffe oder der Kofferraumschalter.

Ich würde mal bei MB auslesen lassen - dass weisst Du genau welcher Türgriff /Schalter defekt ist...

Ich hoffe das hilft Dir einigermasen

Gruß

Carbosi, gut erklärt. So sehe ich das auch.

Grüße, Frank

Wie ist es mit Zündung Stufe 1,2 Start

oder stufe 1,2 AUS.

Wenn das geht, funktioniert der Taster im Wählhebel.

Vieleicht hängst du mal ne halbe Stunde die Batterie ab.

Kann nur besser werden.

 

Das Öffnen funktioniert über einen kapazitiven Schalter.(Umfassen des Türgriffs )

Hängen also unmöglich. Das deutet schon sehr stark auf Steuergerät hin.

Ist das mit der 2. Karte alles auch so?

Themenstarteram 25. Januar 2009 um 22:54

@carobsi

vielen dank für deine hilfreiche Antwort.

So in etwa habe ich es mir auch vorgestellt, dass irgendwo ein Geber defekt ist.

Jetzt muss ich nur noch herausfinden, wo dieser Effekt ausgelöst wird.

 

@300SDL

Zitat:

Ist das mit der 2. Karte alles auch so?

Das wird nicht allein an den Karten liegen.

Denn sobald ich die Türen mit dem Funkschlüssel aufschließe,

zeigt mir ständig das KI "Karte nicht erkannt" an. und dass kontinuierlich jede 5sekunden, als wenn jemand ständig den Knopf am Schaltknauf betätigen würde.

Gibt es evtl. eine Resetfunktion um die gesamte Sch*** Elektronik zu reseten ??

Wie siehts mit dem abklemmen der Batterie aus?? Habe gehört dass es schädlich für diverse Steuergeräte sei...:confused:

am 26. Januar 2009 um 6:35

Hallo,

Abklemmen der Batterie ist nicht schädlich.

Um Alles zu resetten muss Du aber zusätzlich das Licht und Nebellicht (so wie ich das hier aus diversen Threads herausgelesen habe) einschalten.

Man muss nachher ein paar Dinge neu kalibrieren:

LenkwinkelSensor (für ESP, BAS, ABS), Seitenscheiben und Schiebedach... (denke das ist alles)

Ich befürchte aber dass das Deinen defekten Geber auch nicht kuriert...

Aber einen Versuch wäre es schon wert... SChau Die sicherheitshalber noch die Threads zum Thema reset ein wenig durch, vielleicht stehen ja da noch irgendwelche wichtigen Informationen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen