Keyless go Risiko

Audi Q7 2 (4M)

Was meinen Sie zum dieses Thema? Hat jemand schon versucht sich zu schützten? Wie? Hat jemand bis jetzt Probleme gehabt?

Video zum dieses Thema:

https://www.youtube.com/watch?v=zRbbOgO-gus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 29. März 2017 um 06:44:00 Uhr:


Also wendet Audi den Begriff "KeylessGo" gar nicht an, somdass er sich hier nur reingeschlichen hat. Komfortschliessen umd -zugang wird erfüllt.

...würde es wie "Tempo" (TaTü's) oder "Walkman" (Sony) sehen... sprich dass eine Funktion/Bezeichnung/Markenname über die Zeit zum allgemein gängigen Ausdruck wird - im Fall von "keyless go" zum "Germanismus". Quer durch alle Medien wird dieser Ausdruck für die Funktionalität des "schlüssellosen" Zugangs bzw Starten verwendet - herstellerunabhängig (wiewohl man ja dennoch einen "Schlüssel" mitführen muss 😁).

Da „KEYLESS GO“ eine eingetragene Wortmarke der Daimler AG ist, haben alle anderen Hersteller ihre eigenen Wortkreationen für dieselbe Funktion erschaffen, zB:

Komfortschlüssel (Audi >2008)
Advanced Key (Audi <2008)
Keyless Access oder KESSY (Volkswagen, Škoda, Seat, Subaru)
Komfortzugang bzw. Comfort Access (BMW)
PEPS Passive Entry Passive Start / Open & Start (Opel)
KeyFree Power (Ford)
Keyless Drive / Keyless Vehicle (Volvo)
CID Customer Identification Device (Lancia)
Keycard Handsfree Entry and Drive / SES Smart Entry System (Renault)
Keyless System (Peugeot, Citroën)
Smart Entry & Start (Toyota)
Intelligent Key (Nissan)
Keyless Start (Suzuki)
Smart Key (KIA)
LogIn (Mazda)
Smart Key System (Mitsubishi)

...und natürlich am schönsten:
Emotion Control Unit ECU (Aston Martin) 😁

91 weitere Antworten
91 Antworten

Für mich gäbe es gar keinen Grund die Heckklappe mittels Schlüssel zu öffnen. Die Gestenfunktion funktioniert sehr zuverlässig und zum Schliessen gibts zusätzlich zwei Taster in der Klappe.
Habe mir die Öffnungsfunktion für die Heckklappe sogar auf 4 Sekunden einstellen lassen, weil ich sie zwei mal versehentlich betätigte, da der Schlüssel in der Hosentasche auslöste.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 26. März 2017 um 08:40:09 Uhr:


Für mich gäbe es gar keinen Grund die Heckklappe mittels Schlüssel zu öffnen. Die Gestenfunktion funktioniert sehr zuverlässig und zum Schliessen gibts zusätzlich zwei Taster in der Klappe.
Habe mir die Öffnungsfunktion für die Heckklappe sogar auf 4 Sekunden einstellen lassen, weil ich sie zwei mal versehentlich betätigte, da der Schlüssel in der Hosentasche auslöste.

Zwei Taster in der Heckklappe? Ist es auch Sonderausstattung? Ich habe nur einen rechts und das nervt.

Wo nervt Dich rechts einer?

Kann sein dass es eine SA ist. Einmal nur schliessen und einmal schliessen mit Auto komplett verriegeln.

Zwei Taster sind es bei Komfortzugang und der der damit auch verbundenen Gestensteuerung der Heckklappe. Sonst nur ein Taster.

Ähnliche Themen

So hiess die SA, genau.

Img-4221

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 26. März 2017 um 09:49:46 Uhr:


Wo nervt Dich rechts einer?

Kann sein dass es eine SA ist. Einmal nur schliessen und einmal schliessen mit Auto komplett verriegeln.

Mich nervt, dass links keiner vorhanden ist. Das auto ist ja lang und breit, und wenn es rechts und hinten nicht so viel Platz übrig bleibt, dann muss ich den Taster rechts drücken und schnell nach links laufen bevor mich die Heckklappe erwischt.

😰

Zitat:

@bbqfreak schrieb am 26. März 2017 um 10:31:17 Uhr:


Zwei Taster sind es bei Komfortzugang und der der damit auch verbundenen Gestensteuerung der Heckklappe. Sonst nur ein Taster.

Alles klar, Danke!

Zitat:

@eu007 schrieb am 26. März 2017 um 18:58:39 Uhr:


...dann muss ich den Taster rechts drücken und schnell nach links laufen bevor mich die Heckklappe erwischt.

Bei manchen Schilderungen hier im MT denke ich mir ja "(nur) solche Probleme möcht' ich mal haben"... aber diesmal weiß ich, wovon eu007 spricht 😁 Hatte ich bislang vielleicht 2-3x und daher bin ich nicht "genervt". Wenn der Wagen rückwärts in der TG steht und rechts komplett "eingeparkt" ist und hinten gerade soviel Platz ist, um die Heckklappe zu öffnen und dies dann per Schlüssel macht, kann ich gerade so meine Tasche herausfischen oder reinstellen (an der linken Hinterkante des Wagens stehend), aber mit dem Schließen wird's dann eine echte Herausforderung - sehr spezielle Spezialsituation sozusagen 😛

Die Herren der Ringe mögen die el. Heckklappe gerne zu einer aufpreispflichtigen SA machen, aber wenn denn schon eine el. Heckklappe verbaut ist, wäre es mM nach angemessen (im digitalen Zeitalter, wo ich sogar den Wagen via App auf-/abschließen kann), dass dann "automatisch" auch das Schließen per Schlüssel-FB möglich ist, ohne eine weitere Extrausstattung (Komfortzugang) wählen zu müssen - dann erübrigt sich nebstbei auch die Frage, wie viele Taster in der Heckklappe sitzen 😎

Und wie wäre es dann mit dem Zugtaster in der Fahrertür? Da wirst du doch wohl drankommen?

Zitat:

@jb0402 schrieb am 26. März 2017 um 21:51:16 Uhr:


Und wie wäre es dann mit dem Zugtaster in der Fahrertür? Da wirst du doch wohl drankommen?

...ich wusste, dass das kommt 😁😁😁 Antwort: im Prinzip ja. Ändert nichts an 'meinem' Wunsch, die Klappe per FB schließen zu können, wenn sie ebenso zu öffnen ist (ohne weitere SA namens Komfortzugang) 😎

Deinen Wunsch verstehe ich natürlich - zumindest beim A6 VFL gab es da aber auch Nachrüstlösungen.

Zitat:

@jb0402 schrieb am 26. März 2017 um 21:51:16 Uhr:


Und wie wäre es dann mit dem Zugtaster in der Fahrertür? Da wirst du doch wohl drankommen?

kann man damit die Heckklappe auch schließen? wenn ja, dann bin ich beruhigt und nicht mehr genervt 🙂

Zitat:

@cyberpaddy schrieb am 26. März 2017 um 21:23:15 Uhr:



Zitat:

@eu007 schrieb am 26. März 2017 um 18:58:39 Uhr:


...dann muss ich den Taster rechts drücken und schnell nach links laufen bevor mich die Heckklappe erwischt.

Bei manchen Schilderungen hier im MT denke ich mir ja "(nur) solche Probleme möcht' ich mal haben"... aber diesmal weiß ich, wovon eu007 spricht 😁 Hatte ich bislang vielleicht 2-3x und daher bin ich nicht "genervt". Wenn der Wagen rückwärts in der TG steht und rechts komplett "eingeparkt" ist und hinten gerade soviel Platz ist, um die Heckklappe zu öffnen und dies dann per Schlüssel macht, kann ich gerade so meine Tasche herausfischen oder reinstellen (an der linken Hinterkante des Wagens stehend), aber mit dem Schließen wird's dann eine echte Herausforderung - sehr spezielle Spezialsituation sozusagen 😛

Die Herren der Ringe mögen die el. Heckklappe gerne zu einer aufpreispflichtigen SA machen, aber wenn denn schon eine el. Heckklappe verbaut ist, wäre es mM nach angemessen (im digitalen Zeitalter, wo ich sogar den Wagen via App auf-/abschließen kann), dass dann "automatisch" auch das Schließen per Schlüssel-FB möglich ist, ohne eine weitere Extrausstattung (Komfortzugang) wählen zu müssen - dann erübrigt sich nebstbei auch die Frage, wie viele Taster in der Heckklappe sitzen 😎

"Vielen Dank für Ihr Verständnis"@cyberpaddy 🙂 Genau solche "spezielle Spezialsituation" meinte ich, warum auch immer verfolgen sie mich immer öfter und die Gedanke, dass ein zweiter Taster evtl. 3-5 Euro für Audi kosten würde, ärgert auch.

Ich kann die Heckklappe mit dem Schlüssel öffnen und auch schliessen - einfach in der Nähe stehen bleiben und Taste gedrückt halten, dann geht die Klappe zu un piepst dazu. Gleiches geht auch mit dem Zugschalter in der Fahrertür - ziehen und die Klappe geht auf, ziehen und halten und die Klappe geht piepsend zu.

Ist das Sonderausstattung (Gestensteuerung und Keyless go hab ich auch) und geht nicht bei allen Kühen mit el. Heckklappe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen