ForumOmega & Senator
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kenwoodr. mit Opeldisplay Sch.... Foh

Kenwoodr. mit Opeldisplay Sch.... Foh

Themenstarteram 4. August 2004 um 14:58

Hi

ich habe mir ein Kenwoodradio mit dem Interface CAW-OP706 gekauft der D.... Foh hat gesagt das mein wagen garntiert kein MiniIso stecker verbaut hat wobei er sowas noch nie gehört oder gesehn hat.

Aber er sagte mann hätte ihm aus Rüsselsh... gesagt das da keiner drin währe. Nun hab ich den gram hier und was ist MiniIsostecker fürs Display und Auxeingang für Tel.

Wie ist die belegung des steckers???

da ist dran ein Blauer,Brauner und ein schw. für Tel und ich glaube 3 weißbraune fürs Display kann ich das Interface mit klemmen an den vorhandenen Kabelbaum anschließen? wie ist die Steckerbelegung von dem Interface??? Kein Schaltplan dabei nur eine Symbolskizze.

Ähnliche Themen
14 Antworten
am 5. August 2004 um 5:59

Also Teilweise könnte ich Dir weiterhelfen.

In meinem Omega ist definitiv kein MiniISO Stecker drinne (Opel hat ja da wieder ne eigene Suppe gekocht mit dem 3. Stecker (10 polig ?)).

Der MiniIso ist nun an deinem Radio? (wenn ja , wie bei mir auch). Mein Radio (Blaupunkt DAB 53) hat keine 10 poligen Anschluß. Mein Adapter für Display und LFB hat an der Radioseite den MiniISO (Da ist auch Telefon drin) und auf der Autoseite den 10 poligen.

MiniISO ist ja aus 3 Steckern zusammengesetzt, aber leider hab ich keinen Belegungsplan gefunden.

Allerdings funktioniert bei mir z.B. die FSE noch nicht, also muss ich mir wohl eine selbstzusammengebauten Adapter bauen, denn der von Blaupunkt ist unvollständig.

Themenstarteram 5. August 2004 um 6:45

Also bei mir am Radio ist ein Isoadapter und im auto der besagte 3 Stecker aber das ist doch miniiso!!! hab mir von Kenwood ein Bild von dem MiniIso schicken lassen per mail und das sieht genauso aus wie bei mir. Die Pole hab ich noch nicht nachgezählt.

Wenn ich jetzt noch das Display anschließen

könnte währe ich mit dem ergebniss zufrieden.

MfG

tach auch,

opel steckerbelegung beim omega b ohne alarmanlage ohne facelift

hier wirst du mit infos versorgt was die opel steckerbelegung angeht.

ich wünsche dir viel spaß beim basteln.

dan habe ich gehabt, es hat alles wunderbar geklappt, wird es auch bei dir wenn du keine zwei linken hände hast!

gruß

support

Themenstarteram 5. August 2004 um 8:46

Schön!!!

Das ist doch was!!! Nur wie schalte ich die 3 kabel zusammen???

 

kammer a (nicht iso konform)

1 ->## geschwindigkeitssign. (gal/a bzw. sdv/scv)

2 ->##swc =lenkradfernbedienung,

3 -># tel.mute

4 ->#zündungsplus 12v+ (klemme 15)

5 ->## steuerplus/antenne/booster/remote

6 ->## beleuchtung

7 ->#dauerplus 12v+ (klemme 30)

8 ->#masse (klemme31)

kammer b (iso konform)

-

Kammer c

1 -> ##sda = display

2 -> #scl = display

3 -> #tis = tel.in

4 -> #mrq = display

5 -> ebus-datenleitung lo

6 -> #ddl = beleuchtung?

7 -> ebus-datenleitung hi

8 -> #tel.masse

9 -> cd links

10-> cd rechts

sorry lossi90,

ich kann irgendwie nicht verstehen was du möchtest!

woher hast du den adapter?

hast du schon mal bei kenwwod gefragt?

schreibe das mal in einer ruhigen minute und nicht zwischen tür und angel...du wirst sehen wir werden auf jeden fall weiter kommen!!!

du kannst auch mal ein wenig googlen...

oder hier rein schauen ->thread bei motortalk

gruß

support

Themenstarteram 6. August 2004 um 10:17

Also

Ich habe diesen komischen MiniIso am Wagen und das CAW ist ja nicht auf MiniIso ausgelegt!

Jetzt habe ich die 3 Kabel in Kammer C noch frei und weiß nicht wie ich die mit dem CAW verklemmen soll!

Also CAW Stecker ab und mit dem Org. Kabelbaum verklemmen.

am 6. August 2004 um 12:36

Was hast Du denn für ein Radio ursprünglich drinnen gehabt?

Themenstarteram 6. August 2004 um 17:22

Das CAR 2004 !!!

Was hat das mit meinem Prob. zu tun ???

MfG

am 7. August 2004 um 8:58

Hhm, irgendwie ist da was faul. Das 2004er gibts im Omega nur mit dem Multi-Info-Display. Und das hat normalerweise kein Mini-ISO bzw. brauch den nicht (deshalb meine Frage nach dem alten Radio).

Der Kenwood-Adapter funktioniert jedenfalls mit Mini-ISO nicht (wie auch alle anderen Adapter z.B. für Sony und auch einige Blaupunkt), das ist definitiv.

Schaue dir mal diesen Threa an:

http://www.motor-talk.de/t383670/f238/s/thread.html . Genauso müsste eigentlich auch dein Stecker aussehen.

Ist dies nicht so, dann wäre einmal interessant zu wissen ob Opel irgendwo noch einen Zwischenstecker hat, aber das müsste der FOH wissen.

Denn z.B. die Firma Connects2 welche die Adapter für Sony-Radios macht sagt auch eindeutig das es wenn zuvor das 2004er drinnen war das ganze mit dem Display geht. Und auch die haben keinen Mini-ISO-Adapter.

Gruß,

Thorsten

Themenstarteram 7. August 2004 um 9:05

Hm

Ich werd mal ein Foto von dem Stecker einstellen so bald ich zeit habe das Radio noch mal raus zu ziehen.

Themenstarteram 7. August 2004 um 12:03

Hier die Fotos Vom CAW und vom org. Kabelbaum

org.

 

CAW

Themenstarteram 8. August 2004 um 9:10

Hat vieleich jermand den Schaltplan von dem CAW-OP706

Themenstarteram 13. August 2004 um 18:48

Hi

ich habe an diesen Schaltplan anbieter gemailt den Kenwood verlinkt hat und habe das als antwort bekommen:

 

Wir haben nur die BDA und das Servicemanual für

KDCW6027 im Lieferpogramm.

Das ist das Angebot für Servicemanual

*** ANGEBOT Nr. 20040811M9 ***

Sehr geehrter Kunde,

wir danken für Ihr Interesse und liefern Ihnen gern die angefragten Unterlagen.

Warenwert: 9,90 Euro

Porto : 3,20 Euro

MWSt : 0,92 Euro

------------------------------

Endbetrag: 14,02 Euro

 

Nun was wird wohl in dem Servicemanual stehen?

Was viel wichtiger ist wo bekomme ich den Schalt plan her von diesem CAW-OP706 von Kenwood her?

Themenstarteram 25. August 2004 um 20:03

So fertig und alles funzt!!!

Ich habe mir ein Kennwoodradio gekauft und das passende CAW-OP706 dann die ersten Probleme mit dem einbaurahmen von E-bay, der scheiß war günstig aber passt nur schlecht.

Dann den ganzen Kram eingebaut und festgestellt das Opel da einen sonderstecker verbaut hat der nicht auf das CAW passt. Nach langem suchen sachte

Omega Elvis das es beim Foh einen Einbaurahmen und ein Kabelstück gäbe womit das dann funzen würde.

Also ich zum Foh und das besagte bestellt schock

das teil soll 26,34 netto kosten also alles in allem 30,55 € na dann bestellt.

Das Teil abgeholt und weiter gebastelt und siehe da

der Rahmen past besser als der e-bay Mist und der Kabeladapter passt auf den Originalen Kabelbaum sowie das Caw-Op706 und die funktion ist auch jetzt komplett da.

Material:

Kewood KDC W 6027 MP3/WMA 165€

 

CAW-OP706 79€

Enbaublende/Rahmen 30,55€

TeileNR. 1782104

oder 93170052

Danke an alle die mir hierbei mit Rat zur Seite standen.

Weiter so

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. Kenwoodr. mit Opeldisplay Sch.... Foh