ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kennzeichen-Beleuchtung Glühbirne getauscht; Meldung geht nicht weg

Kennzeichen-Beleuchtung Glühbirne getauscht; Meldung geht nicht weg

Mercedes E-Klasse S211
Themenstarteram 13. Januar 2018 um 13:49

Hallo zusammen,

bei meinem S211 kam gestern beim Einschalten des Lichts die Meldung, daß die Kennzeichenbeleuchtung links defekt sei. In der Tat leuchtete die Lampe auch nicht. Also hab ich ein Päckchen neue C5W Birnchen gekauft und eingebaut. Die alte Birne links war komplett schwarz und augenscheinlich durchgebrannt, was nach über 10 Jahren wohl kein Drama sein sollte. Da ich eh zwei Birnchen im Päckchen kaufen musste, habe ich gleich beide getauscht.

Beide Lampen funktionieren nun wieder so, wie sie sollen - allerdings ist die Meldung im KI immer noch vorhanden. Verschwindet diese nach einer Weile wieder oder muss man das irgendwie zurücksetzen?

Gruß

Joe

Ähnliche Themen
28 Antworten

Meldung geht nach einiger Zeit aus.

Ins Auto setzen . Tür mit fb verriegeln. entriegeln. tür auf, tür zu. Zündung an, aus ..... fe hler weg.

Ohne Hecking. An jedem Punkt 2-3 selbst. Zeit lassen ...

Es gibt m.E. 2 Sorten Birnchen - es müssen Halogen-Birnchen sein.

Themenstarteram 13. Januar 2018 um 16:39

Hallo,

C5W ist doch der Typ?

Wenn die Birne falsch wäre, müsste er dann nicht auch für rechts einen Fehler anzeigen? Die habe ich ja auch ersetzt. Die alte Birne war auch mit großer Sicherheit eine ganz normale Glühbirne. Stand auch nix von Halogen drauf.

Hab auch extra welche von Osram gekauft und nicht den Billigkram aus dem Baumarkt...

Joe

Lass dir nicht so ein Quatsch erzählen

Falls der Fehler nicht weg geht oder öfters mal wieder kommt, auch wenn die Lämpchen leuchten, dann könnte es auch an Kontaktschwierigkeiten in der Fassung liegen.

Hatte ich auch schon bei meinem S211. Habe die Fassungen ausgebaut und die Kontakte mit feinem Schmirgelpapier poliert, neue Birnchen rein und seitdem ist alles in Ordnung.

Ganz normal C5W (12V, 5W) müssen es sein.

Genau.

Wenn der Fehler nicht weggeht würde ich die beiden Lämpchen mal vertauschen. Es gibt vereinzelt Produktionsmängel bei Leuchtmitteln (andere Leistungsaufnahme), wenn das die Ursache ist muss der Fehler mitwandern.

Wenn das so ist kann man ja gleich für die Hälfte Baumarktlampen kaufen.

Ging mir vor ein paar Wochen ähnlich. Beide Leuchten neu eingesetzt.

Die Meldung kam immer wieder, obwohl das Licht funktionierte.

Dauerte einige Tage bis die Meldung wegblieb. Geduld...

Genau das gleiche hatte ich vor drei Wochen auch. Ich hatte geiziger weise nur die eine defekte Lampe getauscht. Die Meldung ging auch nach zwei Tagen nicht weg. Dann noch die andere alte Lampe getauscht, und nach zwei Tagen war die Meldung weg.

Das hat nichts mit Geiz zu tun wenn man nur die defekte Lampe wechselt. Die Meldung wäre eben erst nach 4 Tagen aus gegangen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kennzeichen-Beleuchtung Glühbirne getauscht; Meldung geht nicht weg