ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. kennerfrage

kennerfrage

Themenstarteram 22. August 2009 um 19:39

hallo ich habe einen passat 3b v6 30 motorcode atq

ich hab zur zeit nur 5 gänge und ich hab gesehen das es 6 ganggetriebe gibt ich hab eins gesehen mit dem getriebekennbuchstaben gmu passt der bei mit?

und wenn nicht welche passen?

oder wo kann man das nachsehen?

danke

16 Antworten
am 22. August 2009 um 22:17

Hi,

Hast du Frontantrieb oder 4motion?

Themenstarteram 24. August 2009 um 18:24

fronttriebler

am 24. August 2009 um 19:23

Dann bau einfach eine 6 gang Getriebe vom audi a6 2,5 tdi mit 150 oder 180 ps.

Ich selber habe einen 2,8er 4motion mit 6gang 2,5 tdi quattro getriebe vom a6 mit 180ps.

ich bin in den ersten 2 gängen wesentlich schneller, 3. und 4. sind exakt gleich wie vom 2,8,

der fünfte ist länger so daß ich 260 bei 6000 umdrehungen schaffe.

Der 6. Gang ist für den 2,8er viel zu lang, weil der 2,8er wesentlich weniger drehmomment als der 2,5 tdi mit 180 ps hat kann der motor den 6. gang nur bis 4000 umdrehungen drehen. Dann fährst du 220km/h.

Also Fazit= mit 5.Gang kannst du richtig bis 260 ausfahren.

Und mit den 6. Gang kannst du sparen.

wenn du bei 260km/h in den 6. Gang schaltest geht der motor bis 220km/h zurück.

Das sin aber alles angaben vom 4motion.

Der Frontantriebler schaft bisschen weniger als 4motion.

Themenstarteram 24. August 2009 um 22:04

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Spezi

Dann bau einfach eine 6 gang Getriebe vom audi a6 2,5 tdi mit 150 oder 180 ps.

Ich selber habe einen 2,8er 4motion mit 6gang 2,5 tdi quattro getriebe vom a6 mit 180ps.

ich bin in den ersten 2 gängen wesentlich schneller, 3. und 4. sind exakt gleich wie vom 2,8,

der fünfte ist länger so daß ich 260 bei 6000 umdrehungen schaffe.

Der 6. Gang ist für den 2,8er viel zu lang, weil der 2,8er wesentlich weniger drehmomment als der 2,5 tdi mit 180 ps hat kann der motor den 6. gang nur bis 4000 umdrehungen drehen. Dann fährst du 220km/h.

Also Fazit= mit 5.Gang kannst du richtig bis 260 ausfahren.

Und mit den 6. Gang kannst du sparen.

wenn du bei 260km/h in den 6. Gang schaltest geht der motor bis 220km/h zurück.

Das sin aber alles angaben vom 4motion.

Der Frontantriebler schaft bisschen weniger als 4motion.

ich schau grad nach nem 6 gang getriebe vom 3,2 benziener kennung gmu

was denkst?

am 25. August 2009 um 5:52

Um ein 6-Ganggetriebe zu verwenden, mußt du auch die komplette Schaltbetätigung des 6-Ganggetriebes einbauen, und warscheinlich passen die Flanschdurchmesser für die Gelenkwellen nicht.

am 25. August 2009 um 15:30

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse

Um ein 6-Ganggetriebe zu verwenden, mußt du auch die komplette Schaltbetätigung des 6-Ganggetriebes einbauen, und warscheinlich passen die Flanschdurchmesser für die Gelenkwellen nicht.

Hi,

Das mit der Schaltkulisse ist selbstverständlich.

Aber alles andere passt einwandfrei.

am 25. August 2009 um 15:46

Zitat:

Original geschrieben von Meedi089

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Spezi

Dann bau einfach eine 6 gang Getriebe vom audi a6 2,5 tdi mit 150 oder 180 ps.

Ich selber habe einen 2,8er 4motion mit 6gang 2,5 tdi quattro getriebe vom a6 mit 180ps.

ich bin in den ersten 2 gängen wesentlich schneller, 3. und 4. sind exakt gleich wie vom 2,8,

der fünfte ist länger so daß ich 260 bei 6000 umdrehungen schaffe.

Der 6. Gang ist für den 2,8er viel zu lang, weil der 2,8er wesentlich weniger drehmomment als der 2,5 tdi mit 180 ps hat kann der motor den 6. gang nur bis 4000 umdrehungen drehen. Dann fährst du 220km/h.

Also Fazit= mit 5.Gang kannst du richtig bis 260 ausfahren.

Und mit den 6. Gang kannst du sparen.

wenn du bei 260km/h in den 6. Gang schaltest geht der motor bis 220km/h zurück.

Das sin aber alles angaben vom 4motion.

Der Frontantriebler schaft bisschen weniger als 4motion.

ich schau grad nach nem 6 gang getriebe vom 3,2 benziener kennung gmu

was denkst?

Hi,

Ich habe da meine Zweifel, daß die Getriebe passen könnte, weil der 3,2 liter Motor auf einer anderen Basis gebaut sein kann.

Von der Übersetzung her würde es Deffinitiv nicht klappen.

Ich habe mich sehr lange vom Getriebe Instandsetzern beraten lassen, bevor ich mit meiner umbau angefangen habe.

Die beste Getriebe für den 2,8er V6 Motor ist schlicht und weg der vom 2,5 TDI V6 aus dem VAG Konzern.

am 25. August 2009 um 16:07

das gum ist vom R32 wenn ich mich nicht irre also von ein VR6 der im golfV/A3 beide 4X4 quer eingebaut ist.

würde sagen das passt nicht.

das mit den 2.5er tdi getrieben hab ich auf arbeit schon öfter gehört.

am 25. August 2009 um 16:40

Das stimmt, GUM ist ein Quergetriebe, das paßt absolut nicht.

@VAG-Spezi

Welches Getriebe (Kennbuchstaben) hattest du Original drin, und welches jetzt?

am 25. August 2009 um 17:38

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse

Das stimmt, GUM ist ein Quergetriebe, das paßt absolut nicht.

@VAG-Spezi

Welches Getriebe (Kennbuchstaben) hattest du Original drin, und welches jetzt?

Hi Nordhesse,

Ich hatte vom Werk aus einen EFC drinn.

Habe jetzt einen FTL eingebaut.

Einziges Problem beim Umbau ist, daß der FTL einen Kühler für Getriebeöl hat.

Ich habe den Eingang und den Ausgang an der Getriebe einfach durch einen Hydraulikschlauch aneinander verbunden und somit keinen Kühler eingebaut.

am 25. August 2009 um 17:56

So ganz problemlos kann es aber nicht gepaßt haben, denn das EFC hat 130mm Gelenkwellenflansche, das FTL 100mm.

Im Grunde hast du mit dem FTL nun ein 5+E Getriebe. Die Übersetzungen in den Gängen 1 bis 5 sind sehr ähnlich, siehe Bild.

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Spezi

so daß ich 260 bei 6000 umdrehungen schaffe.

...mit 142kw?:D:D:D

Da hat dein Tacho aber mal eben 20 km/h Abweichung was?:rolleyes:

am 25. August 2009 um 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Nordhesse

So ganz problemlos kann es aber nicht gepaßt haben, denn das EFC hat 130mm Gelenkwellenflansche, das FTL 100mm.

Im Grunde hast du mit dem FTL nun ein 5+E Getriebe. Die Übersetzungen in den Gängen 1 bis 5 sind sehr ähnlich, siehe Bild.

Hi,

Das mit den Gelenkwellenflansch kann ich verneinen, weil meine Originale ohne veränderungen gepasst haben.

Zu den Übersetzungsverhältnissen habe ich folgendes ausgedruckt:

EFC=

http://www.audi.de/.../1995_09_a6av_c4_28quattro.pdf

FTL=

http://www.audi.at/de/seiten/extralinks/gross/674.pdf

Fakt ist der wagen ist in den ersten 2 gängen spürbar schneller was die beschleunigung betrifft. in den 3. und 4. ist kein unterschied.

Im 5. ist die Bechleunigung etwas langsammer aber die V-max ist wesentlich höher, weil der Motor den 5. gerade noch zu ende drehen kann.

am 25. August 2009 um 19:45

Zitat:

Original geschrieben von HotChiliRed

Zitat:

Original geschrieben von VAG-Spezi

so daß ich 260 bei 6000 umdrehungen schaffe.

...mit 142kw?:D:D:D

Da hat dein Tacho aber mal eben 20 km/h Abweichung was?:rolleyes:

Aus welchem Grund sollte mein Tacho eine abweichung von 20 Km/h haben? Würdest du das bitte begründen.

Habe Heute einen Porsche Boxster gejagt, bei 250 musste er mir Platz machen. Ich fuhr dann grinsend mit 260 an ihn vorbei und das trotz 18" Felgen. Werde in kürze eine Videofile machen und You-Tube stellen.

Deine Antwort