ForumTiguan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Keine Standheizung und beheizbare Frontscheibe für eHybrid / Tiguan R?

Keine Standheizung und beheizbare Frontscheibe für eHybrid / Tiguan R?

VW Tiguan 2 (AD)
Themenstarteram 5. Dezember 2020 um 10:38

Hi,

Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir einen Tiguan R im Leasing zu kaufen. Jetzt war ich letztens beim Händler und dort wurde mir gesagt, für den Tiguan R wird es keine Konfiguration mit Standheizung geben... Wenn ich dann eine extern einbauen lasse verfällt die komplette Garantie und Leasing sei dann auch nicht mehr möglich.

Stimmt das? Keine Standheizung wäre für mich ein K. O. Kriterium und ich müsste mich nach einem anderen Auto umschauen... ??

Lg kuhni

Ähnliche Themen
67 Antworten

Zitat:

@dom][bulldozer schrieb am 7. Dezember 2020 um 17:39:03 Uhr:

Zitat:

@$id schrieb am 5. Dezember 2020 um 15:34:22 Uhr:

Ist so, ja. Gibts ab Werk nicht, wurde auch schon im Tiguan R Thread diskutiert.

Wird aber mit hoher Wahrscheinlichkeit von anderen Herstellern nachrüstbar sein.

Das kann sein, aber nicht "mit hoher Wahrscheinlichkeit".

Für meinen SEAT Leon Cupra etwa gibt es ebenfalls keine Standheizung ab Werk, weil an der Stelle wo die normalerweise hinkommt ein Ölkühler verbaut ist. Und auch im Zubehör gibt es keinen, der einem das für einen "normalen" Tarif (2.000-2.500€) einbaut. Es gibt wohl Spezialisten, die irgendwie eine Lösung für sowas finden, aber man zahlt dann eben auch einen Spezialpreis (>4.000€). Aber die meisten winken bei dem Thema einfach ab.

Wie schon woanders geschrieben baut MTM in den T-Roc R eine ein daher wird es wohl auch für den Tiguan R etwas geben. Für den Cupra Ateca ebenfalls, sind exakt 2.623,00€.

Und für den Seat Leon Cupra gibts das schon länger - liegt auch bei ca. 2500€

Klar ist das ein anderer Preis als ab Werk, würde ich persönlich aber eher hier als in die Akrapovic investieren.

Wie alles Geschmacksache, die Heizung nutzt du nur im Winter, die Akra tgl.

Zitat:

@JägerJan schrieb am 10. Dezember 2020 um 03:14:11 Uhr:

Wie alles Geschmacksache, die Heizung nutzt du nur im Winter, die Akra tgl.

Mit der Standheizung kann man im Sommer auch lüften. Das senkt die Innenraumtemoeratur spürbar.

Von der Akra hat man selbst im geschlossenen Wagen wohl wenig - der höhere Geräuschpegel ist vor allem von Außenstehenden zu vernehmen.

Für mich macht „Abgasanlagentuning“ nur in Cabrios/Roadstern Sinn, denn beim Offenfahren macht guter Auspuffsound das Fahrerlebnis für mich perfekt.

Letztendlich muss jeder selbst entscheiden, was ihm wichtiger ist.

Bei mir ist es im Alltagstiguan halt die Standheizung, die gleich wieder startet, um meinen Tiguan vorzuheizen, damit ich ohne dicke Jacke einsteigen und gleich losfahren kann. Bei uns hat es die Nacht über geschneit.

Meine Garagenplätze sind den beiden Roadstern vorbehalten. Der Tiguan muss daher im Freien stehen.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

hatte es bereits im andere R Thread mal geschrieben... im S3 haben sich damals welche die SHZ in den Kardantunnel nachrüsten lassen. Soll alles ohne Probleme gepasst haben. Wenn T-Roc und Co. das von MTM bekommen wird es 100% beim Tiguan auch gehen. Anbindung ans MIB sollte dann auch kein Problem sein.

https://www.motor-talk.de/.../...estete-standheizung-t4712786.html?...

...denke auch, dass sowas grundsätzlich geht. Leider für mich keine Option, fahre ich als Firmenwagen, der nach 1,5 Jahren wieder weggeht. Hatte bisher immer SH, aber habe mich schon zur Entscheidung durchgerungen, dass mir diesmal die Motorleistung vor geht. :)

Zitat:

@dlorek schrieb am 10. Dezember 2020 um 14:58:39 Uhr:

hatte es bereits im andere R Thread mal geschrieben... im S3 haben sich damals welche die SHZ in den Kardantunnel nachrüsten lassen. Soll alles ohne Probleme gepasst haben. Wenn T-Roc und Co. das von MTM bekommen wird es 100% beim Tiguan auch gehen. Anbindung ans MIB sollte dann auch kein Problem sein.

https://www.motor-talk.de/.../...estete-standheizung-t4712786.html?...

Der Tiguan R hat nicht nur einen Kardantunnel, sondern darin auch eine Kardanwelle ! Damit geht die einfache Lösung für Frontkratzer eher nicht.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

Zitat:

Der Tiguan R hat nicht nur einen Kardantunnel, sondern darin auch eine Kardanwelle ! Damit geht die einfache Lösung für Frontkratzer eher nicht.

Und beim S3 ist die hintere Achse über Bluetooth angetrieben? Oder was haben die da für eine Lösung?

Zitat:

@Charly208 schrieb am 10. Dezember 2020 um 17:43:53 Uhr:

Zitat:

Der Tiguan R hat nicht nur einen Kardantunnel, sondern darin auch eine Kardanwelle ! Damit geht die einfache Lösung für Frontkratzer eher nicht.

Und beim S3 ist die hintere Achse über Bluetooth angetrieben? Oder was haben die da für eine Lösung?

Ich hatte mich da eher auf den von „dlorek“ aufgeführten T-Roc bezogen. Den gibt es nur als Frontkratzer. Ich hätte natürlich mein Zitat kürzen können. Das war mir aber zu fummelig mit dem iPad.

Da sich die Kardanwelle oberhalb der Abgasanlage befindet, könnte das tatsächlich klappen. Der Tiguan R sollte sich beim vorhandenen Platz da nicht vom normalen Tiguan 4Motion unterscheiden.

Unklar ist mir dabei allerdings, wie die Abgasanlage des Tiguan R aussieht. Wenn Sie doppelflutig vom Motor kommt, reicht der Platz möglicherweise nicht.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

Ulrich, den T-Roc gibt es auch als R und wenn es da passt,...

Zitat:

@JägerJan schrieb am 11. Dezember 2020 um 00:58:44 Uhr:

Ulrich, den T-Roc gibt es auch als R und wenn es da passt,...

Oh - Asche auf mein Haupt !

Ich hatte in der Modellpalette nicht weit genug gescrollt und nur den einfachen T-Roc gesehen und geöffnet. Da gab es ihn nur als Frontkratzer.

Die Modellpalette bei VW ist schon unübersichtlich groß geworden.

Gruß aus’m Ländle

Ulrich

Tatsächlich geht es mir um MQB Allrad Autos...

Moin

Ich kann es kaum glauben,was ich hier lese,da kann man ein 50000€ Auto nicht mit Standheizung bestellen??

Gerade jetzt,wo man oft vor den Arztpraxen steht+wartet,ist es ohne Arschkalt,wer fährt den hauptsächlich Tiguan,die älteren Fahrer,oder?Ich fahr seid 30 Jahren nie ohne+geniesse es jedesmal+unsere Hunde freut es auch!

Aber jeder setzt seine Prioritäten,aber es liest sich für mich wie früher,ich hab ja ne Klima,da brauch ich kein Schiebedach!

Gruß,Rainer

Ich wollte sogar Liste über 70K für meinen neuen Renner ausgeben. Aber GENAU, LEIDER ..... Wer die Heizung einmal im Auto hatte, möchte sie sommers wie winters nicht mehr missen!

Habe DESHAB umgeswitcht auf TSI 245 PS R-Line mit Standheizung UND Panoramadach ;-)

Zitat:

@rainerausbochum schrieb am 13. Dezember 2020 um 21:47:54 Uhr:

Gerade jetzt,wo man oft vor den Arztpraxen steht+wartet,ist es ohne Arschkalt,wer fährt den hauptsächlich Tiguan,die älteren Fahrer,oder?Ich fahr seid 30 Jahren nie ohne+geniesse es jedesmal+unsere Hunde freut es auch!

Ist jetzt aber auch nicht der harte Kern der R-Kunden, behaupte ich mal.

Na, na, na ........ Bin auch schon Ü60. Nice to have gilt immer noch ..... ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 2
  7. Keine Standheizung und beheizbare Frontscheibe für eHybrid / Tiguan R?