Forum A4 B6 & B7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. keine leistung mehr A4 1.9tdi

keine leistung mehr A4 1.9tdi

Audi A4 B6/8E
Themenstarteram 13. November 2005 um 20:05

hallo leute, ich wollte mal fragen ob jemand etwas weiß warum mein 1.9tdi beim beschleunigen kurz bremst und dann wieder beschleunigt und bei 160 kmh wieder abbremst und nichts mehr kommt.bin vor ein paar monaten bin ich noch 21okmh gefahren.kann mir jemand helfen.Danke.

Ähnliche Themen
15 Antworten

Fehlerspeicher ausgelesen ?

Messfahrt durchgeführt mit Tester ?

Ich tipp einfach - LMM ??

Themenstarteram 13. November 2005 um 22:06

LMM habe ich schon gewchselt.ging danach auch schon im anzug besser.Aber endgeschwindigkeit zu langsam.......kotz.

aber fehler auslesen war ich noch nicht.könnte es das sein das er da bremmst.gruss

LMM ist neu ?

Naja, dann ne Messfahrt machen und schauen...

beim Fehlerspeicherauslesen pass auf das du nicht irgendwelche sporadischen meldungen vom vieleicht damals defekten LMM noch für real nimmst.

Könnte auch ne klemmende Laderverstellung sein, oder LDR Ventil

dein n75 (ladedruckregelventil) ist defekt, oder die vtg klemmt (vtg=ladedruckregelmechanik).

sind beides standardfehler die man mit einem diagnosegerät sehr schnell erkennen kann.

leider können 99,95% aller vag-händler mit ihrem diagnosegerät nicht mehr als fehlerspeicher auslesen. :(

ruckelt der A4 oder zieht er nicht mehr?

Beim ruckeln oder stottern ist es meist der Dieselfilter, beim nicht mehr ziehen die VTG Schaufel, der LMM oder das Ladedruckventil.

Grüße

NIUBEE

Hallo,

Dieselfilter ist ein gutes Stichwort. Meiner lief auf einmal nur noch 180km/h top speed. Erst ein Wechsel des Dieselfilters brachte Besserung :)

gruß

jam123

Themenstarteram 18. November 2005 um 14:15

vtg schaufel

 

vielen dank für die hilfe.Wollte aber mal fragen wo die vtg schaufel sitzt.Habe gelesen das man sie selber wieder lockern kann wenn sie klemmt.wäre nett wenn jemand wüsste wo ich sie finde und mal nach schauen kann.Grüße...................

Dreht der motor kurz hoch wenn du ihn anmachst?

Bei mir wars der turbolader, der langsam kaputt ging... jetzt geht der wieder ab... hat der auf einmal überhaupt keine leistung mehr? zb. autobahn gerade beim reinfahren... gas geben und geht nix mehr? (aber nur ab und zu) und falls du ein geräusch hörst das du noch nie gehört hast so ein komisches schleifriges klapperdes geräusch hörst das sei dir sicher das ist der turbo ;-)

.....bei meinem Passat TDI ist ein Unterdruckschlauch des Turboladers durchgescheuert und hatte damit das LMM-Syndrum.

Syndrom natürlich! :-)

am 6. Januar 2010 um 9:03

Misst, wenn ich das so lese was du geschrieben hast kann ich direkt parallelen ziehen zu mein 1,9tdi

bsp. Autobahn Einfahrt ganz normal bis 90-100 km/h beschleunigt, möchte weiter auf 120-140 km/h beschleunigen zieht auf einmal nicht mehr an geschwindigkeit bleibt gleich oder geht sehr sehr langsam hoch. Solange ich den motor nicht aus mache und neu starte bleibt die kiste wie ein klotz auch beim beschleunigen von 40-80 km/h oder 30-60 km/h. Sobald ich den motor neu starte ist alles weg.

Was ist das??

am 6. Januar 2010 um 9:07

Zitat:

Original geschrieben von momek_ke

Bei mir wars der turbolader, der langsam kaputt ging... jetzt geht der wieder ab... hat der auf einmal überhaupt keine leistung mehr? zb. autobahn gerade beim reinfahren... gas geben und geht nix mehr? (aber nur ab und zu) und falls du ein geräusch hörst das du noch nie gehört hast so ein komisches schleifriges klapperdes geräusch hörst das sei dir sicher das ist der turbo ;-)

Aber geräusche macht meiner nicht, eher weniger geräusche wie als wär die kiste verstopft, wobei ich sagen muss das ich keinen dieselfilter habe.

Aber richtig hingehört höre ich keinen turbolader wenn ich zu beschleunigen versuche.hmm?

Zitat:

Original geschrieben von emre7

Misst, wenn ich das so lese was du geschrieben hast kann ich direkt parallelen ziehen zu mein 1,9tdi

bsp. Autobahn Einfahrt ganz normal bis 90-100 km/h beschleunigt, möchte weiter auf 120-140 km/h beschleunigen zieht auf einmal nicht mehr an geschwindigkeit bleibt gleich oder geht sehr sehr langsam hoch. Solange ich den motor nicht aus mache und neu starte bleibt die kiste wie ein klotz auch beim beschleunigen von 40-80 km/h oder 30-60 km/h. Sobald ich den motor neu starte ist alles weg.

Was ist das??

hallo

ich habe dasselbe Problem. beim Fehlerspeicherauslesen meldet , dass Saugrohrdruck defekt ist.

Hat jemand eine Ahnung welcher Teil kapput, oder zum Austauschen ist.

Bitte um Hilfe.

danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. keine leistung mehr A4 1.9tdi