Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. KEINE LEISTUNG BMW E38 730i

KEINE LEISTUNG BMW E38 730i

BMW
Themenstarteram 3. Juni 2016 um 14:03

Hallo,

besitze einen BMW E38 730i mit 218 PS (Baujahr 95) welcher überhaupt keine Leistung bringt.

Das Auto vibriert im Stand und läuft unrund.

Der Vorbesitzer sagte es gehören nur die Zündzeitpunkte eingestellt, was aber nicht geht und nicht stimmt.

Jetzt hab ich den Salat und weiß nicht was zuerst getauscht gehört. Ein Mechaniker tippte mal auf die Zündkerzen.

Im Fehlerspeicher sind nur die Lambdasonden, welche aber vom Vorbesitzer getauscht wurden.

Dieser hat 1 Loch in den Auspuff gemacht und dieses aber wieder zugeschweißt.

Dann seien die Probleme aufgetaucht.

Auf jedenfall braucht der Wagen ewig auf 80 kmh und der Verbrauch is der Horror....

Ähnliche Themen
31 Antworten

Diese Anfrage macht mich doch betroffen und ich antworte mit den Gedanken, die mir beim Lesen durch den Kopf gegangen sind:

1. Warum kaufst Du ein Auto, das im Stand vibriert und unrund läuft?

2. Wenn Du trotzdem dieses Auto kaufst, dann solltest Du entweder das Know-How haben, den Fehler zu beseitigen oder eine Werkstatt oder einen Mechaniker kennen, der das für Dich übernimmt!

3. Lösch doch mal den Fehlerspeicher!

4. Wenn dann wieder die Lamdasonden auftauchen, könnte ja der Vorbesitzer die Unwahrheit gesagt haben.

5. Gib den Wagen zurück!

Themenstarteram 3. Juni 2016 um 15:25

1.) Weil der Preis gut war und neuen TÜV, es außerdem nicht viele bei uns gibt :/

2.) Ich kenne schon einen Mechaniker, allerdings fahre ich mit dieser Leistung nicht dort hin, und dieser bekommt auch nicht alles hin

3.)Wurde heute gemacht

4.)Er hat die Sonden aber getauscht, ansonsten hat er sie nicht richtig getauscht, aber das kann mehrere Ursachen haben

5. Privat schwierig, und mir ist ja auch bewusst daa etwas investiert werden muss

Themenstarteram 3. Juni 2016 um 15:29

1.) Weil der Preis gut war und neuen TÜV, es außerdem nicht viele bei uns gibt :/

2.) Ich kenne schon einen Mechaniker, allerdings fahre ich mit dieser Leistung nicht dort hin, und dieser bekommt auch nicht alles hin

3.)Wurde heute gemacht

4.)Er hat die Sonden aber getauscht, ansonsten hat er sie nicht richtig getauscht, aber das kann mehrere Ursachen haben

5. Privat schwierig, und mir ist ja auch bewusst daa etwas investiert werden muss

am 4. Juni 2016 um 7:25

Hört sich so an, als ob Du nicht selbst reparierst.

Und einen Lottospieler als Mechaniker, der tippt!!

Hier im Forum gibt es Leute, denen haben sie für Reparaturen 10 T€ aus der Tasche gezogen, und die Kiste lief trotzdem nicht.

Wenn die Lambdas Fehler melden heißt das nicht, dass sie kaputt sind.

Statt zu tippen und sinnlos Teile zu tauschen, solltest Du die Ursache analysieren.

1. Kraftstoffdruck messen im Motorraum

2. Zündfunken prüfen

3. Ansteuerung/Spannung der Einspritzventile prüfen

4. auf Falschluft prüfen

5. Hat der Motor VANOS?

6. Mal Stecker vom LMM ziehen und fahren

7. Stinken die Abgase nach Sprit?

8. Was steht genau im Fehlerspeicher

Ich denke, dass ein ahnungsloser Lottospieler der falsche Mann ist, um den Wagen fit zu kriegen

Sofern die Probleme bei warmen und kalten motor auftreten , sind die lambdas hinfällig.

Den m60 gab es nie mit vanos ! Hat er also nicht.

Falschluft wäre auch eine möglichkeit.

Und wenn dein mechaniker nicht "alles " hinbekommt , such dir einen neuen. Diese bremsbelagtauscher brauch kein mensch.

Themenstarteram 5. Juni 2016 um 17:44

Werde am Dienstag alle 8 Kerzen tauschen, dürfte auf jedenfall mal ne Besserung bringen.

Problem ist bei warmen und kalten Motor.

Die Werte des LMM passen, dürfte also passen.

Der Luftfilter ist auch nicht mehr der allerbeste, allerdings denke ich nicht das es an dem liegt.

Kann man aber trotzdem mal ersetzen.

VANOS hat er nicht, hatten erst dir FL.

Der Mechaniker kann schon reparieren, ich habe nur gemeint das ich mit dem Auto ungerne so weit zu ihm fahre und einfach eure Hilfe wollte, damit ich das evtl. selbst beheben kann oder zumindest ein paar Ansätze an Infos habe.

Danke aber für die Infos.

Kurze Frage bezüglich einer potentiellen Täuschung:

Wie bekommt der Wagen HU/AU mit einem ruckelnden Motor und Fehlern an der Lamdasonde?

Themenstarteram 6. Juni 2016 um 14:54

Zitat:

@spohl schrieb am 6. Juni 2016 um 16:37:01 Uhr:

Kurze Frage bezüglich einer potentiellen Täuschung:

Wie bekommt der Wagen HU/AU mit einem ruckelnden Motor und Fehlern an der Lamdasonde?

Der Vorbesitzer hat nach der HU/AU ein Loch in den Auspuff gemacht, welches zugeschweißt wurde.

Dadurch entstand dieses Problem.

MFG

Das bezweifle ich stark...

Will nich wissen wie die HU ablief..

Möglich ist das schon. Wenn der Typ nicht die Batterie abgeklemmt hat, die Masseklemme irgendwo an der Karosserie angeklemmt und losgebrutzelt hat, kann es die halbe Elektronik zerschossen haben.

 

mfg

Themenstarteram 7. Juni 2016 um 22:03

So hab gerade das Auto in die Garage gestellt damit ich dann demnächst die Kerzen tauschen kann, jetzt kommt eine Meldung, Stop - Öldruck....

Das Auto stand jetzt die ganze Zeit

am 8. Juni 2016 um 7:30

Tja, da haste ja ne richtige Wanderbaustelle angelacht.:D

Das mit den Öldruck könnte auch an der Ölpumpenschraube liegen,

welche mal einfach so abfällt und dan ist der Motor hops.:cool:

Themenstarteram 8. Juni 2016 um 7:58

Zitat:

@Knecht ruprecht 3434 schrieb am 8. Juni 2016 um 09:30:51 Uhr:

Tja, da haste ja ne richtige Wanderbaustelle angelacht.:D

Das mit den Öldruck könnte auch an der Ölpumpenschraube liegen,

welche mal einfach so abfällt und dan ist der Motor hops.:cool:

Na toll...

@ Rene_93

Was hast Du gezahlt? 500 €? Wenn ja, wäre das ok. ;)

Ganz ohne Glaskugel - wenn der Motor sich schüttelt und keine Leistung hat, dann liegt der Verdacht nahe, dass er nicht auf allen Zylindern läuft.

Ursache? Von harmlos (Zündkerze) bis weniger harmlos (Motorschaden) ist alles möglich. Ich würde den Wagen mit dem ADAC in die nächste Werkstatt bugsieren und durchchecken lassen.

Loch im Auspuff? Würde mich wundern, wenn dies solche Effekte hervorrufen würde.

Öldruck? Motorschaden, Sensor oder Ölpumpe.

Fazit - nicht fahren, sondern durchreparieren (wenn sonst im Top-Zustand) oder als Lehrgeld abschreiben.

Gruß

Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. KEINE LEISTUNG BMW E38 730i