ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Kein Antrieb!!!???

Kein Antrieb!!!???

Kawasaki
Themenstarteram 10. Oktober 2010 um 21:16

Hab kein Antrieb beim einlegen der gänge. Es passiert und bewegt sich nichts, wenn ein gang eingelegt wird. Bleibt Konstant im Drehzahlbereich stehen.

Woran könnte es liegen? Kettensatz Neu alles dran.

Links generato Deckel war ein Riss und da tritt Öl aus, ist doch nicht Normal das in dem Berreich Öl austritt oder?

Rechts den Deckel für Kupplung ausgebaut aber ich sehe nix was defekt sein Könnte.

Was könnte Grund sein, weshalb ich kein Antrieb mehr habe???? Motor läuft wie ne eins.

Beste Antwort im Thema

Flache Hand auf Stirn hau......

Ne rutschende Kupplung.... jetzt ist es klar.

Vermutlich sind die Reibscheiben schon schön blau geworden, wie schon gesagt, mach alles neu.

.... und schütt auch kein Teilsyn. Öl rein.... nur mineralisches Öl.

Viel Erfolg.

24 weitere Antworten
24 Antworten
am 12. Oktober 2010 um 8:15

Hi,

4 Takt sind sowohl im Auto, als auch im Motorrad verbaut. Wichtig ist, dass es kein Öl für autos ist, sondern spezielles für Motorräder, mit der entsprechenden Viskosität. Das gibt es sowohl für Kfz, als auch Bike!

Nicht, dass das Rutschen davon kam. Dann hast Du es nämlich gleich wieder, wenn Du die neue Kupplung verbaut hast und wieder das Öl vom Auto rein machst!

Gruss!

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 12:30

Zitat:

Original geschrieben von Lusches666

Zitat:

Original geschrieben von inkognitocelle

 

Also Öl ist vom Hersteller geeignet für 4Takt Motoren. Da habe ich schon drauf geachtet. Das Problem hat sich schon vorher angekündigt mit einem Ruckeln wenn ich mal etwas Gas durchgezogen hab. Da hatt er mehr Drehzal als Antrieb umgesetzt. Aber da dachte ich mir noch nichts. Erst später bei der Autobahnfahrt ging garnichts mehr.

Welches Öl ist denn drin ? Wenn du vollsynthetisches Öl drin hast kann es sein, dass die Kupplung durchrutscht.

Habe diese Ölk verwendet Castrol Power 1 Grand Prix 4T 10W40

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 12:32

Zitat:

Original geschrieben von sus

Zitat:

Original geschrieben von inkognitocelle

...

Das Problem hat sich schon vorher angekündigt mit einem Ruckeln wenn ich mal etwas Gas durchgezogen hab. Da hatt er mehr Drehzal als Antrieb umgesetzt. Aber da dachte ich mir noch nichts. Erst später bei der Autobahnfahrt ging garnichts mehr.

Kannst du das nicht gleich schreiben?

Völlig klar, dass deine Kupplungslamellen verschlissen sind. Zwar relativ früh, bei 30.000 km, aber das kommt natürlich auch auf die Fahrweise drauf an und wie schon genannt, aufs Öl.

Also Lamellen wechseln, Reibscheiben am besten auch gleich noch und wenn du noch die originalen Kupplungsfedern drin hast, die auch gegen stärkere wechseln. Bekommst du alles günstig bei Lucas. Dann noch mineralisches Öl rein - fertig.

Bevor du die Lamellen wechselst, die neuen über Nacht in (mineralisches) Öl "einlegen" und die ersten paar hundert Kilometer vorsichtig (!!!) einfahren.

Welches Öl kannst du mir empfehen?

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 12:37

Zitat:

Original geschrieben von Lusches666

Zitat:

Original geschrieben von inkognitocelle

 

Also Öl ist vom Hersteller geeignet für 4Takt Motoren. Da habe ich schon drauf geachtet. Das Problem hat sich schon vorher angekündigt mit einem Ruckeln wenn ich mal etwas Gas durchgezogen hab. Da hatt er mehr Drehzal als Antrieb umgesetzt. Aber da dachte ich mir noch nichts. Erst später bei der Autobahnfahrt ging garnichts mehr.

Welches Öl ist denn drin ? Wenn du vollsynthetisches Öl drin hast kann es sein, dass die Kupplung durchrutscht.

Noch ein Bildchen dazu

Zitat:

Original geschrieben von inkognitocelle

 

Welches Öl kannst du mir empfehen?

Ich hab für meine ZX-6R und für diverse Moppeds meiner Kumpels immer dieses verwendet:

http://www.hein-gericke.de/.../...00-4t-20w50-mineralisch-4-liter.html

Für normalen Landstraßeneinsatz völlig ausreichend.

Ansonsten wurde über das Öl-Thema hier schon regelrecht Aufsätze geschrieben, einfach mal die Suchfunktion verwenden.

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 13:27

Zitat:

Original geschrieben von sus

Zitat:

Original geschrieben von inkognitocelle

 

Welches Öl kannst du mir empfehen?

Ich hab für meine ZX-6R und für diverse Moppeds meiner Kumpels immer dieses verwendet:

http://www.hein-gericke.de/.../...00-4t-20w50-mineralisch-4-liter.html

Für normalen Landstraßeneinsatz völlig ausreichend.

Ansonsten wurde über das Öl-Thema hier schon regelrecht Aufsätze geschrieben, einfach mal die Suchfunktion verwenden.

Danke....

Flache Hand auf Stirn hau......

Ne rutschende Kupplung.... jetzt ist es klar.

Vermutlich sind die Reibscheiben schon schön blau geworden, wie schon gesagt, mach alles neu.

.... und schütt auch kein Teilsyn. Öl rein.... nur mineralisches Öl.

Viel Erfolg.

Themenstarteram 12. Oktober 2010 um 18:11

Zitat:

Original geschrieben von Ansys

Flache Hand auf Stirn hau......

Ne rutschende Kupplung.... jetzt ist es klar.

Vermutlich sind die Reibscheiben schon schön blau geworden, wie schon gesagt, mach alles neu.

.... und schütt auch kein Teilsyn. Öl rein.... nur mineralisches Öl.

Viel Erfolg.

Ja totale Kacke!!!Hab nicht drauf geachtet, dass es Mineralisch sein sollte. So ein Misst auch. Also bestellt habe ich jetzt wie empfohlen MOTUL Mineralisch 20W50

Danke für eure Hilfe..habt echt diesen Misst gelösst...

mein großes moped fährt schon sein leben lang mit shell helix ......

20/50 hört sich gut an....

Ja, ist manchmal nicht einfach mit den alten Motoren....

Grüße

Deine Antwort