Kein 440i F36 mehr mit Handschaltung! Wen ärgert es noch?

BMW 4er F36 (Gran Coupé)

Wie im Titel geschrieben.

Gibt es denn wirklich so wenige, die sich das noch wünschen.
Bitte keine kommentare, dass die Automatik ja doch so viel besser sei.
Kann ja sein, interessiert mich aber nicht, da ich persönlich gerne nen Handschalter hätte.

Gruß Tom

Beste Antwort im Thema

ich denke, man muss sich daran gewöhnen. Über kurz oder lang werden die leistungsstarken Fahrzeuge nur noch als Automatik oder mit DKG angeboten werden. Die Supersportwagen (z. B. Ferrari) machen es vor und das wird nach und nach immer weiter die unteren Fahrzeugklassen auch betreffen.

Ich persönlich sehe das als richtig an. Die modernen Automatikgetriebe und DKG sind sowas von super und auch sportlich, dass eine Handschaltung schon fast antiquiert wirkt. Die Leistung und der Verbrauch sind meistens besser, außerdem kann man ja noch schalten, lediglich das Kuppeln entfällt. Und ob das den Spaß ausmacht, das weiß ich nicht. Ich fahre seit 2009 DKG und muss sagen, so schnell wie das Getriebe schaltet schaffe ich das manuell never.

Ich finde die Entscheidung also richtig und bin sogar der Meinung "Handschalter braucht heutzutage kein Mensch mehr". Wer die modernen Automatikgetriebe und DKG mal längere Zeit gefahren ist, gibt mir uneingeschränkt recht. Wer das noch nicht gemacht hat, sollte es unbedingt mal für längere Zeit versuchen - super.

Viele Grüße
Dirk

212 weitere Antworten
212 Antworten

Danke für die vielen zum teil unterschiedlichen Meinungen.
Ich denke ich werds mal wagen und die automatik probieren.

kenne die 8 Gang Sport Opamatik 😉
für Hausfrauen und Opas OK 😁
werde mir nie einen BMW mit Automatik aufnötigen lassen - fahre halt gerne schnell und das wie ich will 😉
kann mir niemand erzählen das die Automatik immer das macht was der Fahrer will 😉
den M3 gibts wenigstens noch als Handschalter

Gruß
odi

Wenns wirklich nicht passt werde ich als nächsten dann den nehmen.
Aber nur als Turing oder Gran Coupe.
Bringt mich jetzt bitte nicht mehr durcheinander. Will jetzt dann bestellen und mich nicht nochmal umentscheiden :-)

Zitat:

@E91 330i schrieb am 21. Januar 2016 um 21:16:30 Uhr:


Danke für die vielen zum teil unterschiedlichen Meinungen.
Ich denke ich werds mal wagen und die automatik probieren.

Dafür mal n Grünen! Freut mich irgendwie für dich! Bin mir sehr sicher, dass du es nicht bereuen wirst! 😉

Freu dich vor allem auf den genialen Motor und das durchaus auch praktische Gran Coupé.

Würdest uns sicher erfreuen, wenn du deine Ausstattung hier reinstellst, sobald die insgesamt feststeht und am Ende natürlich auch Berichte über deine ganz persönlichen Erfahrungen mit dem Auto, dem Motor und der Automatik! Ich wette jetzt schon, dass du die ersten Wochen wie zB @xetonex das Grinsen nicht aus dem Gesicht bekommst und dich dabei die Automatik nicht im geringsten stören wird, wohl eher im Gegenteil!

Na dann... Da dein bisheriges Fahrzeug wohl dem Vernehmen nach schon verkauft ist, wirst du wohl bald bestellen. Konditionen passen derzeit auch sehr gut! Viel Glück und Erfolg dabei und wie gesagt: wir lesen gern weiter von dir und deinem neuem Bimmer 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

@odi222 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:26:47 Uhr:


kenne die 8 Gang Sport Opamatik 😉
für Hausfrauen und Opas OK 😁
werde mir nie einen BMW mit Automatik aufnötigen lassen - fahre halt gerne schnell und das wie ich will 😉
kann mir niemand erzählen das die Automatik immer das macht was der Fahrer will 😉
den M3 gibts wenigstens noch als Handschalter

Gruß
odi

Höööör auf!!!!! Da lachen ja die Suppenhühner!!! 😛😁

Durchschaubarer geht's ja gar nicht!!! 😉

Pffffffff!!!! 😛

Zitat:

@Berba11 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:35:08 Uhr:



Zitat:

@odi222 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:26:47 Uhr:


kenne die 8 Gang Sport Opamatik 😉
für Hausfrauen und Opas OK 😁
werde mir nie einen BMW mit Automatik aufnötigen lassen - fahre halt gerne schnell und das wie ich will 😉
kann mir niemand erzählen das die Automatik immer das macht was der Fahrer will 😉
den M3 gibts wenigstens noch als Handschalter

Gruß
odi

Höööör auf!!!!! Da lachen ja die Suppenhühner!!! 😛😁

Durchschaubarer geht's ja gar nicht!!! 😉

Pffffffff!!!! 😛

wie war noch mal die Pfirsischfarbe ? 😛

wenigstens die grobe Richtung 😛

Bläulich oder Gräulich ? 😁

Gruß
odi

Zitat:

@odi222 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:42:35 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:35:08 Uhr:


Höööör auf!!!!! Da lachen ja die Suppenhühner!!! 😛😁

Durchschaubarer geht's ja gar nicht!!! 😉

Pffffffff!!!! 😛

wie war noch mal die Pfirsischfarbe ? 😛
wenigstens die grobe Richtung 😛

Bläulich oder Gräulich ? 😁

Gruß
odi

Hab umbestellt: weiß mit Sportautomatik 🙂

kenne die 8 Gang Sport Opamatik 😉
für Hausfrauen und Opas OK 😁
werde mir nie einen BMW mit Automatik aufnötigen lassen - fahre halt gerne schnell und das wie ich will 😉
kann mir niemand erzählen das die Automatik immer das macht was der Fahrer will 😉
den M3 gibts wenigstens noch als Handschalter

Ich wiederhole mich gern DER BESTE HANDSCHALTER IST DIE 8.G SPORTAUTOMATIC IM MANUELLEN SPORT O. SPORT + MODUS. Man muss nur sich mal so richtig darauf einlassen, präziser, schneller effektiver...

Unterschrieben!

Zitat:

@antonalf100 schrieb am 21. Januar 2016 um 21:44:28 Uhr:


kenne die 8 Gang Sport Opamatik 😉
für Hausfrauen und Opas OK 😁
werde mir nie einen BMW mit Automatik aufnötigen lassen - fahre halt gerne schnell und das wie ich will 😉
kann mir niemand erzählen das die Automatik immer das macht was der Fahrer will 😉
den M3 gibts wenigstens noch als Handschalter

Ich wiederhole mich gern DER BESTE HANDSCHALTER IST DIE 8.G SPORTAUTOMATIC IM MANUELLEN SPORT O. SPORT + MODUS. Man muss nur sich mal so richtig darauf einlassen, präziser, schneller effektiver...

enge Schäiss 😛

Gruß
odi

Ich hab festgestellt dass offenbar immer das, was man gerade nicht hat, das bessere ist.

Nach mehrmals Automatik hatte ich zuletzt zwei Schalter. In jedem Stau habe ich geflucht und mit die Automatik zurueckgewuenscht. Jetzt habe ich im 35i die weltbeste Automatik 🙂 - Und wuensche mir oft den Schalter zurueck, weil die Automatik das Drehmoment des Motors in keiner Weise ausnutzt und bei jeder Betaetigung des Gaspedals gnadelos runterschaltet/hochdreht.

Klar hab ich die Schaltpaddels. Aber das ist mir zu umstaendlich. Entweder das eine oder das andere, aber nicht so ein Zwischending.

Hallo,

selbst fahre ich auch Handschalter. Beim nächsten überlege ich auch mal die Automatik zu nehmen. An sich macht Schalten Spaß. Ab und an, beim runter schalten, denke ich schon, jetzt eine Automatik, wäre nicht schlecht.
Wie habt Ihr eigentlich eure Sitzneigung eingestellt? Ich finde irgendwie nie eine richtige Sitzposition, um die Kupplung schön flüssig kommen zu lassen. Vielleicht ist das der Grund, warum ich ggf. mal zur Automatik greifen werde.

Gruß
Didi.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 22. Januar 2016 um 09:50:28 Uhr:


Ich hab festgestellt dass offenbar immer das, was man gerade nicht hat, das bessere ist.

Nach mehrmals Automatik hatte ich zuletzt zwei Schalter. In jedem Stau habe ich geflucht und mit die Automatik zurueckgewuenscht. Jetzt habe ich im 35i die weltbeste Automatik 🙂 - Und wuensche mir oft den Schalter zurueck, weil die Automatik das Drehmoment des Motors in keiner Weise ausnutzt und bei jeder Betaetigung des Gaspedals gnadelos runterschaltet/hochdreht.

Klar hab ich die Schaltpaddels. Aber das ist mir zu umstaendlich. Entweder das eine oder das andere, aber nicht so ein Zwischending.

Und du würdest in deinem ewigen vermissen den 430i statt 440i in Kauf nehmen? Oder hätte der 40i ne Chance, dich über das vermissen der HS hinwegzutrösten und die Automatik so (toll) wie sie ist zu akzeptieren?!? 😉

Wenn man hier liest, denkt man, alle fahren laufend im Spaßmodus. Bei mir sind es hochgerechnet vielleicht 5 Promille Anteil an Spaßfahrten. Der Rest ist Landstraße hinterherfahren bzw. Autobahn laufen lassen. Dazwischen Stadt und Stau mit Stop and Go.

Zitat:

@Bartman schrieb am 22. Januar 2016 um 09:56:59 Uhr:


Wenn man hier liest, denkt man, alle fahren laufend im Spaßmodus. Bei mir sind es hochgerechnet vielleicht 5 Promille Anteil an Spaßfahrten. Der Rest ist Landstraße hinterherfahren bzw. Autobahn laufen lassen. Dazwischen Stadt und Stau mit Stop and Go.

Jaah, das ist eben unser Geheimnis, dass mit einem HS jede Brötchen-Holen-Fahrt Spaß macht 🙄😎😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen