ForumKaufberatung Golf 6
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Kaut GTI und Service + Service und Versicherung

Kaut GTI und Service + Service und Versicherung

Themenstarteram 17. Juli 2010 um 6:02

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 2 tagen meinen 6er GTI bestellt :-))) und habe die angebotene Versicherung und die Service Flat (obwohl diese keine Verschleißteile beinhaltet) hinzugewählt. Kann mir jemand sagen ob die Service Flat sinnvoll ist ? Soll man lieber die Inspektionen selber bezahlen wenn es dann soweit ist. (zumal ich glaube der Verkäufer hat mich belogen und behauptet das das Paket Service Flat und Versicherung notwendig sei um die 1,9% Finanzierung zu bekommen-stimmt das???)

Bedanke m,ich schonmal für konstruktive Informationen.

Ähnliche Themen
10 Antworten

Die 1,9% Finanzierung bekommst du auch ohne Servicepaket und Versicherung! Mein Händler meinte zu mir, das sich diese Servicepauschale bei mir (Wenigfahrer, max. 10tkm) nicht lohnen würde, da beim ersten Service nur ein Ölwechsel und Filterwechsel vorgesehen wäre. Wenn man jedoch Vielfahrer ist, und mehrere Inspektionen in der Zeit braucht kann sich das Paket schon irgendwo rechnen.

am 17. Juli 2010 um 11:16

Zitat:

Original geschrieben von 6_GTI

....(zumal ich glaube der Verkäufer hat mich belogen und behauptet das das Paket Service Flat und Versicherung notwendig sei um die 1,9% Finanzierung zu bekommen-stimmt das???)

NEIN, stimmt nicht. Fakt ist: die subventionierte Finanzierung gibt es auch "nackt", also ohne die Zusatzpakete. Servicepaket und Versicherung und vor allem die überteuerte Restschuldversicherung (KSB, die hast Du hoffentlich nicht mit drin) bringen dem Freundlichen aber eine nette Zusatzprovision, und deshalb wird da halt auch mal nicht die "ganze" Wahrheit gesagt. Aber: wie das häufig formuliert wird, siehe unten.

Ansonsten, hier schon 100-fach erwähnt: Servicepaket und Versicherung bringen dem Freundlichen Geld, die subventionierte Finanzierung kostet ihn etwas. In der Summe wird er Dir in der Regel daher für ein Angebot mit der "nackten" Finanzierung etwas schlechtere Konditionen einräumen als mit den Zusatzpaketen und/oder dem Barzahler. Vielleicht hat Dein Freundlicher das auch so ähnlich ausgedrückt.. "ich kann Ihnen diese Konditionen für das Auto mit der günstigen Finanzierung nur in Verbindung mit Service und Versicherung machen..".

Chefdackel

Themenstarteram 17. Juli 2010 um 12:47

Ja, ich fahre so von 40000 bis 60000 im Jahr. Dann denke ich lohnt sich das oder?

Themenstarteram 17. Juli 2010 um 12:51

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von 6_GTI

....(zumal ich glaube der Verkäufer hat mich belogen und behauptet das das Paket Service Flat und Versicherung notwendig sei um die 1,9% Finanzierung zu bekommen-stimmt das???)

NEIN, stimmt nicht. Fakt ist: die subventionierte Finanzierung gibt es auch "nackt", also ohne die Zusatzpakete. Servicepaket und Versicherung und vor allem die überteuerte Restschuldversicherung (KSB, die hast Du hoffentlich nicht mit drin) bringen dem Freundlichen aber eine nette Zusatzprovision, und deshalb wird da halt auch mal nicht die "ganze" Wahrheit gesagt. Aber: wie das häufig formuliert wird, siehe unten.

Ansonsten, hier schon 100-fach erwähnt: Servicepaket und Versicherung bringen dem Freundlichen Geld, die subventionierte Finanzierung kostet ihn etwas. In der Summe wird er Dir in der Regel daher für ein Angebot mit der "nackten" Finanzierung etwas schlechtere Konditionen einräumen als mit den Zusatzpaketen und/oder dem Barzahler. Vielleicht hat Dein Freundlicher das auch so ähnlich ausgedrückt.. "ich kann Ihnen diese Konditionen für das Auto mit der günstigen Finanzierung nur in Verbindung mit Service und Versicherung machen..".

Chefdackel

Hallo Chefdackel,

Danke ersteinmal. Nein die Restschuldversicherung habe ich nicht drin. Zum Servicepaket muss ich hinzufügen das ich 40-60 tkm im Jahr fahre. Der Verkäufer meinte das das auf jeden fall nicht zu meinem Nachteil ist die Servicepauschale, da ich ja auch einen Leihwagen für den Tag kostenlos erhalte. Die Versicherung für den GTI kostet bei VW nur 600 - 700 Euro Vollkasko im Jahr. meinst Du die öffentlichen Anbieter sind da günstiger?

Hallo,

soweit ich das noch in Erinnerung habe sind max . 3 KD inbegriffen , hieße in deinem Fall wäre das nach ca. 1,5 -2 Jahren aufgebraucht bei einem Intervall von ca. 30.000km und die erweiterte Garantie geht meines Wissens auch nur bis max 100.000 km, somit gehen die restlichen 2 Jahre auf deine Kappe . Hier rendiert sich eigentlich nur die Kundendienste , mehr nicht , denke das es dann schon fast zu teuer ist , da das Ganze über die Allianz Versicherung geht die so oder so nicht die günstigste ist . Ich bezahle im Jahr rd. 290 Euro Versicherung , fahre natürlich auch schon fast 31 Jahre Unfallfrei Auto . Bei der Allianz über VW hätte mich das aber auch deutlich mehr gekostet , somit spart man eigentlich nochmals Geld bedingt durch die teureren Beiträge der Allianz.

Grüße zwei0

am 17. Juli 2010 um 15:03

Zitat:

Original geschrieben von 6_GTI

......Die Versicherung für den GTI kostet bei VW nur 600 - 700 Euro Vollkasko im Jahr. meinst Du die öffentlichen Anbieter sind da günstiger?

Zum Servicepaket: da ist der Preis ja auch von der Jahreskilometerleistung abhängig, und letztlich kann man glaube ich niemanden raten, mach das oder mach das nicht. Da gehen die Meinungen auseinander. Ich würde mal sagen die Mehrheit hier wird Dir bei Deiner Jahreskilometerleistung eher abraten (siehe auch obiger Beitrag).

Zur Versicherung kannst Du Dir mal eine Stunde Zeit nehmen und einen Versicherungsvergleich über den Fahrzeugtyp im Internet machen - da gibt es einige Seiten, wo das möglich ist. Da siehst Du dann mal, wie teuer andere Versicherer sind. Auch solltest Du ganz genau die Leistungen vergleichen, Stichwort Rabattretter, GAP-Deckung und die vielen anderen Dinge, die mit versichert sind oder eben nicht. Noch ein Hinweis zur VW-Versicherung: Deine SF-Einstufung bleibt beispielsweise bei einer 4-jährigen Finanzierung über 4 Jahre dieselbe, die geht nicht runter. Nur eine Randnotiz, aber Du siehst, dass es halt viele Dinge zu beachten gibt, die so zunächst nicht ersichtlich sind. Aber das steht alles in den Versicherungsbedingungen, die Du ja schon hast.

Chefdackel

Ich wollte auch erst das komplette Paket nehmen. Versicherung bei VW 92 €/Monat, werde die bei CosmosDirekt für 76 € nehmen.

Inspektionspaket sollte 31 € kosten (25.000 km/Jahr), da werde ich wohl billiger fahren, wenn ich die selbst zahle. Und Garantiepaket kaufe ich halt auf einen Schlag dabei, dann bin ich fertig damit.

Mein Händler sagte, wir können das alles regeln wenn ich den Abholschein hole, also scheint das wohl auf den Preis bei mir keinen Einfluss mehr zu haben, schließlich ist alles unterschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von Chefdackel

Zitat:

Original geschrieben von 6_GTI

....und vor allem die überteuerte Restschuldversicherung (KSB, die hast Du hoffentlich nicht mit drin) bringen dem Freundlichen aber eine nette Zusatzprovision, und deshalb wird da halt auch mal nicht die "ganze" Wahrheit gesagt. i]

Mit der KSB stimme ich nicht ganz zu, ich war froh, dass ich diese gemacht habe. Aufgrund der Wirtschaftskrise und der Kündigung meines Arbeitgebers mußte ich diese in Anspruch nehmen. Diese auch ohne Probleme für die Raten eingesprungen sind! Wohneigentum und Autofinanzierung sind mit ALG1 schwer zu stemmen! Was viel verheimlicht wird, dass die KSB einspringt, muß man zuvor min. 12 Monate beim gleichen Arbeitgeber beschäftigt sein!

Schön zu hören, dass sie Dir so unkompliziert geholfen haben. Ich habe die auch genommen, wer weiß, wofür's mal gut sein wird...

Die Einstellung zu diesem Thema ändert sich, wenn es einen selber mal trift. Habe mir die Jahre immer das Geld gespart, beim Kauf meines Eos vor 2Jahren habe ich diese Option gewählt.

Man bedenkt oft nicht, diese 4 Jahre, da wird nichts kommen oder passieren. Dann plötzlich ein Unfall, ernsthafte Erkrankung oder Kündigung. Imobilie finanziert, Miete, Familie-womöglich Alleinverdiehner, und schon hat man Probleme. Verpflichtungen gehen weiter. Schon ist Auto futsch, im ländlichen Raum ein nicht lösbares Problem!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Kaufberatung Golf 6
  8. Kaut GTI und Service + Service und Versicherung