Kaufentscheidung: E91 VS F31
Hallo Zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir ggf. noch einige Tipps/Anregungen geben die mich bei meiner Entscheidungsfindung unterstützen.
Derzeit fahre ich einen W176 A180 mit 122PS. Super Auto finde ich.
Dieses fahre ich derzeit seit c.a 15 Monaten.
Nun habe ich das Gefühl ich brauche wieder etwas anderes.
Vor dem Kauf der A-Klasse habe ich lange für den E91 geschwärmt. Als der F31 rauskam dann für diesen.
Es hätte einer werden können, wäre ich vom Verkaufsberater beim örtlichen BMW-Händler besser behandelt worden.
Ich habe mir den E91 BJ 10/11 rausgesucht mit idR folgender Ausstattung:
-Navi, Xenon, Leder, Panorama, AHK, Automatik ... diese werden dann preislich bei c.a 13-16 TEur gehandelt und haben dann zwischen 90 und 140TKM auf dem Tacho.
Bei dem F31 sieht es wie folgt aus:
-Navi, Xenon, AHK, Automatik.
Diese werden dann ab 16-18Teur gehandelt und haben dann zwischen 100 und 150TKM auf dem Tacho.
Als Motor habe ich mir meistens den 2.0 Diesel rausgesucht mit 184PS.
Auch wenn mein Fahrprofil derzeit keinen Diesel erfordert würde ich den BMW lieber als Diesel fahren.
Versicherungstechnisch ist der 320d für mich günstiger als der 318d - wenn auch nur 50-80 Euro.
Nun meine Frage an euch:
Was spricht für den E91 und was dagegen? Ebenfalls für und gegen den F31?
Ist die 8-Gang Automatik es wert auf die Ausstattung wie Leder und Panorama zu verzichten ?
Derzeit bin ich mit dem 7G- von meinem Benz sehr zufrieden.
Vielen Dank für eure Zeit & Tipps.
Gruß,
Lennon
Beste Antwort im Thema
Ein Diesel ist der größte Fehler denn du je machen kannst. Der BMW ist nur ein überteuertes Scheinprodukt mit anfälliger Technik, wenig Platz und Komfort.
Wie wäre es mit Einen Toyota Auris. Das CVT Getriebe ist das beste Getriebe der Welt, der Antrieb ist allen Herstellern meilenweit überlegen und das Auto muss in 10 Jahren kein einziges mal in die Werkstatt zur Wartung.
Alternativ gibt es den dacia logan mcv der Alles besser kann der BMW, fährt mit der ausgereiften Technik von Renault von 1980 und ist für 9.000 als super re import mit super. Basis Ausstattung zu haben und da wo nichts ist, geht nichts kaputt
Das ist die einzig richtige Lösung und wenn du dich für was anderes entscheidest, bist du Beratungsresistent und geistig beschränkt.
24 Antworten
hier mal auf die schnelle zur Orientierung ein paar konkrete Angebote aus Mobile herausgesucht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229314846
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232197595
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231908779
Zitat:
@fm672 schrieb am 15. September 2016 um 20:18:01 Uhr:
Vor Jahren soll der 3er BMW ja mal eine Fahrspaß-Maschine gewesen sein. Seit BMW sich mehr Richtung Luxus orientiert hat, angeblich nicht mehr. Fakt ist, dass der aktuelle 3er und der Vorgänger unnötig schwer sind. Ich hab mir sagen lassen, dass das daran liegt, dass die Karosserie bei den kleinsten Motoren genauso ist wie bei den größten Motoren. Das hieße, man schleppt zig Kilo für nichts mit sich herum, wenn man keinen der größten Motoren wählt. Und der 320d ist ziemlich weit weg vom größten Motor. Weiß das evtl. jemand genau?Ich würde jedenfalls nochmal rechts und links schauen, ob es nicht eine Alternative mit besserem Preis-Leistungsverhältnis gibt. Hast du denn bestimmte Anforderungen? Oder gefällt dir einfach das Design und dass es ein BMW ist?
Abgesehen davon: warum möchte man einen Diesel haben, wenn der nicht zum Fahrprofil passt? Mit einem gebrauchten Diesel mit über 100.000 Kilometer Kurzstrecke fahren ...das wäre mir zu riskant. Klingt der Diesel nicht auch schlechter und ist unruhiger? Wenn es ums Drehmoment geht; warum dann keinen größeren Benziner? Wobei ich es verstehen kann, wenn der Sprung auf einen 328i zu groß ist, u.a. für die Unterhaltskosten.
Danke für deine Antwort.
Vorrangig ist es das Design was mir an dem Auto gefällt.
Den Diesel würde ich nehmen da diese miir bisher besser gefallen haben als die Benziner die ich gefahren bin.
Anforderungen sind eigentlich folgende:
-Kombi/Lifestylekombi
-Automatik
-Navi
-Xenon/Led
-AHK, Panorama, Leder (Optional)
Zitat:
@Gumble00 schrieb am 15. September 2016 um 20:48:46 Uhr:
hier mal auf die schnelle zur Orientierung ein paar konkrete Angebote aus Mobile herausgesucht:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=229314846
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=232197595
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=231908779
Ich muss ja zugeben, den 5-er finde ich Spitze! Leider sind die 20teuro über dem von mir festgelegten Budget von 16/17Teuro. Dazu kommt, dass der 5-er in Sachen Versicherung bei mir sehr teuer ist (Rd. 30% teurer als der F31/E91).
Der E61 käme dann doch auch in Frage, oder?
Ist auch sehr ausgereift nach dem Facelift (LCI), würde da den 525d empfehlen. Ein super 6-Zylinder mit genügend Power und kleinem Verbrauch 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@RSK64 schrieb am 15. September 2016 um 21:58:15 Uhr:
Der E61 käme dann doch auch in Frage, oder?
Ist auch sehr ausgereift nach dem Facelift (LCI), würde da den 525d empfehlen. Ein super 6-Zylinder mit genügend Power und kleinem Verbrauch 😉
Leider mag ich den E60/1 optisch gar nicht..
Der Autokauf hatte wie erwähnt nichts mit vernunft zutun, purer emotionalkauf.
Aber Danke für deinen Tipp
Wenn dir das Design vom aktuellen Mazda 6 gefällt, wäre der eine interessante Option. Ein Honda Accord Tourer 2.4 Type S von 2012 wäre auch top, aber mit großem Motor, Automatik und in Kombiform in Deutschland praktisch nicht zu finden (allerdings kein Diesel, aber VTEC Sauger sind einfach tolle Motoren). Der Kia Optima kommt in Kombiform gerade erst raus, deswegen noch nicht gebraucht zu kriegen.
Zitat:
@fm672 schrieb am 15. September 2016 um 22:10:51 Uhr:
Wenn dir das Design vom aktuellen Mazda 6 gefällt, wäre der eine interessante Option. Ein Honda Accord Tourer 2.4 Type S von 2012 wäre auch top, aber mit großem Motor, Automatik und in Kombiform in Deutschland praktisch nicht zu finden (allerdings kein Diesel, aber VTEC Sauger sind einfach tolle Motoren). Der Kia Optima kommt in Kombiform gerade erst raus, deswegen noch nicht gebraucht zu kriegen.
Danke!!
Dem Mazda hatte ich gar nicht auf den Schirm... Ich glaube ich muss die Tage zu einem Autohaus... Der sieht spitze aus! Von der Optik genau meins!
Das einzige was mich stört: Er muss jährlich zur Inspektion.
Zitat:
@Lennon93 schrieb am 15. September 2016 um 21:32:27 Uhr:
Den Diesel würde ich nehmen da diese miir bisher besser gefallen haben als die Benziner die ich gefahren bin.
Was für Benziner und Diesel bist du denn gefahren, aus dem der Wunsch nach einem Diesel entsteht?
Gerade wenn dein Fahrprofil nicht 30.000 km pro Jahr runterschrubben musst und es ein emotionaler Kauf werden soll, drängt sich ein Benziner auf.
Kauf einen schönen Reihensechszylinder, der hat genau so viel oder mehr Drehmoment als ein 2 l Diesel (Drehmoment am Rad, nicht an der Kurbelwelle, andere Übersetzung beachten!) und bringt höhere Spitzenleistung, wenn du sie mal abrufen willst. Für das schaltfaule fahren ist ein hubraumstarker Saugbenziner besser. Bevor der Turbodiesel bei ~1500 Umdrehungen langsam kommt stellt ein Sauger schon einen Großteil seines max. Drehmomentes bereit. Das ist unaufgeregter, aber schneller.
Klar braucht der Benziner ~25 % mehr Sprit, jedoch ist der Spritverbrauch für Wenigfahrer nicht der entscheidende Faktor beim Unterhalt eines Autos.
Wenn du Spaß an Autos hast, denke auch mal über Folgendes nach: In aktuellen Autos kriegt man mehr als vier Zylinder nur noch in den sündhaft teuren Sportversionen. Der Autokauf jetzt ist vielleicht die letzte Gelegenheit noch einen Motor mit Klang und Laufkultur zu fahren ohne auf einen pfelgeintensiven Young/Oldtimer zurückzugreifen.
Ich persönlich finde den Innenraum des E91 halt grauenvoll, deshalb ist der bei mir direkt raus aus der Wertung. Schaltfaules fahren ist bei der 8-Gang-Automatik auch schon egal. Die schaltet so schnell, das merkt man gar nicht.
Leider gibt's den R6 beim F31 erst ab 335i oder 330d - wobei letzterer ein top Motor ohne Probleme ist! Und sogar bisschen gut klingt 😁
Zitat:
@Bayernlover schrieb am 16. September 2016 um 06:29:35 Uhr:
Leider gibt's den R6 beim F31 erst ab 335i oder 330d - wobei letzterer ein top Motor ohne Probleme ist! Und sogar bisschen gut klingt 😁
Und ersterer aus dem Kombi einen kleinen Sportler macht. 😎 Noch mehr top.
Zum Thema E91:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Bis auf die seltsamen Holzleisten im Innenraum sehr schön. 🙂