ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Kaufempfehlung Passat 2.3 VR5

Kaufempfehlung Passat 2.3 VR5

Themenstarteram 21. August 2009 um 13:46

Hallo an alle,

ich bin am überlegen, ob ich mir einen Passat 2.3 VR5 (Baujahr 98) hole.

Könnt ihr mir bezüglich der Fahreigenschaften / häufig auftretende Mängel etc. etwas sagen?

Danke und Grüße

Beste Antwort im Thema

Überteib mal nicht. Der Vr5 hat nur eine teure Schwäche und das ist die Kette. Die kann sich längen bzw. der Kettenspanner kann verschleißt sein und dann wird es teuer. Normalerweise sollte aber so etwas nicht passieren, aber es kann vorkommen und dann wird es teuer. deswegen lieber einmal mehr Ölwechseln und vom Loglife auf feste Intervalle umstellen. Das der Vr5 mehr verbraucht als der 1.8T ist logisch. Der Unterschied beträgt aber nur ca.1 Liter auf 100 km. Das der 1.8T besser zieht kann ich nicht wirklich behaupten. Nur im unteren Drehzahlbereich war er flotter. Der 1.8T hat dafür einen Zahnriemen und einen Turbo und auch Krankheiten.Das teuerste kann die Motorverschlammung sein und dann im Folge darauf ein schöner Motorschade. wenn man glück hat wird nur der Turbo zerstört( so wie bei mir ). Zur Zeit ist es ein Diesel, was ich fahre, abe wenn ich wieder auf Benzin umsteigen würde, dann auf den VR5 bzw. V5. Vom Sound ist der Vr5 nur noch vom alten 35i VR6 zu toppen.

27 weitere Antworten
Ähnliche Themen
27 Antworten
am 22. August 2009 um 8:12

Das ist ein Passat wie jeder andere dieser Reihe auch. Nur dass er einen VR5 verbaut hat und dadurch etwas kerniger klingt, meines Erachtens nach ein bisl mehr "Kraft" als PS-Gleiche hat (wegen dem größeren Hubraum) und nie zum Zahnriemenwechsel muss, weil er gar keinen hat.

Bin selber einen ne ganze Zeit und viele Kilometer gefahren und war immer zufrieden!!

Den hab ich übrigens noch und der steht zum Verkauf. ;)

Vielleicht haste ja Interesse.. :)

Themenstarteram 22. August 2009 um 8:44

Danke erstmal für deine Antwort.

Wie hoch ist deine Verbrauch? Hast du dein Fzg. bei mobile oder autoscout eingestellt?

Grüße,

Daniel

am 22. August 2009 um 9:09

Ach neeeee, tu dir das nicht an...

Finger weg vom VR5. Ist natürlich meine persönliche Meinung, aber ein guter Rat.

Und dann noch nen 98er...

Lieber nen 1.8T. Weniger Verbrauch, mehr Power, weniger Sorgen.

Gruss Bizz

am 22. August 2009 um 9:13

Also mein Schwiegervater fährt nen 98er 1,8T aber als Limo und ich bin meinen als Kombi gefahren - der Verbrauch war der selbe, egal wer gefahren ist! Besser ansprechende Leistung richtig, aber auch erst obenrum und dann ging`s gleich wieder auf den Verbrauch.

Und warum weniger Sorgen? Ich hatte mit meinem keine Probleme, außer normale Verschleißerscheinungen, wie sie jeder hat.

am 22. August 2009 um 10:40

Der Verbrauch ist beim VR5 schon dadurch höher, dass man auch mehr auf die Tube drücken muss...

Wasserflansch leck, Falschluft, Umlenkrolle(Liegenbleiber)... um drei Macken zu nennen...

Abgasstark und Leistungsarm!!!

Nee spaß beiseite, aber der Wagen hat wirklich derbe Trinksitten bei zu wenig Output.

Einzig der Motorklang entschädigt für den mangelnden Vortrieb!

am 22. August 2009 um 11:08

Ich kann mich nur wiederholen was den Verbrauch angeht ( http://www.spritmonitor.de/.../456-Passat.html?... - als Beispiel).

Und was die restlichen angeblichen Mängel angeht: ich hatte meinen 65tkm lang im Vollbetrieb und keine nennenswerten Ausfälle, außer völlig normale Verschleißerscheinungen.

Meiner war bzw ist außerdem eh ein Gasauto und von daher, macht dem was den Verbrauch bzw die Spritkosten angeht so schnell fast niemand was vor. ;)

am 22. August 2009 um 11:18

Zitat:

Original geschrieben von Bizzarker

Der Verbrauch ist beim VR5 schon dadurch höher, dass man auch mehr auf die Tube drücken muss...

Wasserflansch leck, Falschluft, Umlenkrolle(Liegenbleiber)... um drei Macken zu nennen...

das ist doch absoluter blödsin...sorry wenn ich das so sage.

ich habe seit 2 monaten nen 3bg v5 welcher 20ps mehr hat als der 3bv5 und bin bisher nie über 8,5 liter gekommen, wobei ich auch sagen muß das ich mich an die geschwindigkeiten halte, innerorts höchstens 60 und außerorts 110km/h um im verkehr mit zu schwimmen, was aber auch nicht heißt das man mal etwas zügiger unterwegs ist.

das man mit dem v5 mehr auf die tube drücken muß ist genauso falsch, überland ist das beste was man machen kann, schön cruisen wie man das heute nennt....in der stadt ok, da zahlt der hubraum tribut und schluckt etwas mehr.

kommt eben drauf an wo du fährst und wie dein fahrstil ist, aber auch gegen den 1.8t würde man genügend gründe finden um dir ab zu raten, wenn man das will!!!!

 

das einzige problem was ich jetzt hatte war mit den zündspulen was aber auf garantie repariert wurde, keine ahnung ob es beim 98er v5 schon genauso war, aber dieses zündspulenproblem betrifft ebenfalls die 1.8t

eigentlich wollte ich das turboproblem beim 1.8t nicht ansprechen, aber das kann dich ebenso betreffen und dann wird es eben etwas teurer, denn du weißt leider nicht wie dein vorbesitzer bei nem gebrauchtwagen den motor behandelt hat, und ist er den turbo nicht warm und kalt gefahren kann dir das auch ne menge ärger bringen....

am 22. August 2009 um 11:40

Erstens gibts kein sorry dafür und zwoooootens will dieser gute Herr die Meinung zu nem 150PS starken, 98er AGZ-Motor hören.

Die Macken sind auch keine Hypothese sondern fakt. Nix da Blödsinn :rolleyes:

Überteib mal nicht. Der Vr5 hat nur eine teure Schwäche und das ist die Kette. Die kann sich längen bzw. der Kettenspanner kann verschleißt sein und dann wird es teuer. Normalerweise sollte aber so etwas nicht passieren, aber es kann vorkommen und dann wird es teuer. deswegen lieber einmal mehr Ölwechseln und vom Loglife auf feste Intervalle umstellen. Das der Vr5 mehr verbraucht als der 1.8T ist logisch. Der Unterschied beträgt aber nur ca.1 Liter auf 100 km. Das der 1.8T besser zieht kann ich nicht wirklich behaupten. Nur im unteren Drehzahlbereich war er flotter. Der 1.8T hat dafür einen Zahnriemen und einen Turbo und auch Krankheiten.Das teuerste kann die Motorverschlammung sein und dann im Folge darauf ein schöner Motorschade. wenn man glück hat wird nur der Turbo zerstört( so wie bei mir ). Zur Zeit ist es ein Diesel, was ich fahre, abe wenn ich wieder auf Benzin umsteigen würde, dann auf den VR5 bzw. V5. Vom Sound ist der Vr5 nur noch vom alten 35i VR6 zu toppen.

am 22. August 2009 um 12:34

Wer übertreibt denn hier? :confused:

Na bitte... Für jeden das passende Auto. Wenn du mehr vom VR5 hälst als ich, ok. Deine Sache. Trotzdem ist nichts unwahr an dem was ich geschrieben habe. Mit der Kette nennst du nur einen weiteren, entscheidereren Grund um vom VR5 abzusehen. Und wenn er schon einen 98er kaufen denkt, dessen Vorgeschichte er womöglich nicht kennt, halt ich es für ratsam auf den zu verzichten.

Ich sagte ja, ist meine Meinung. :rolleyes:

 

Gebraucht ist der 1.8T riskanter, weil man nicht weiß ob der Vorbesitzer mit Chip gefahren ist . Achja bist du denn beide Versionen schon gefahren . Ich habe beide gefahren, wodurch ich dies hier schreibe bzw. habe beide besessen

Themenstarteram 22. August 2009 um 16:46

Danke erstmal für die zahlreichen Antworten.

Naja, hört sich alles sehr interessant an.

Warum soll gerade der 98er so anfällig sein?

Denke, dass ich eine Garantie nicht nur auf Motor, Getriebe und Differenzial brauche. Sondern eine die alles (außer Verschleiß natürlich) mit versichert.

Grüße,

Daniel

am 22. August 2009 um 17:44

@Trabzon

Jaja, etliche Male bin ich sie gefahren... Beide. Und ich geb dir soweit recht mit dem 1.8T, dass man auch da ne Grübe finden kann... Das kannst du immer.

Ist einfach nur meine Meinung über den AGZ. Ist alles. Die wollte er ja hören, oder?

Es gibt nur eine Sache die mir am 5 Zylinder gefällt, seine Musik.

Wollte ja keinem eingefleischtem VR5-Piloten auf den Schlips treten. Einfach nur was ich darüber denke. :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen