ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufberatung Vectra C und Signum + E10 Problem

Kaufberatung Vectra C und Signum + E10 Problem

Opel Signum Z-C/S, Opel Vectra C
Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:10

Hallo Zusammen,

bin früher den Vectra B gefahren und vor einigen Jahren auf Seat Toledo umgestiegen. Nun möchte ich mir wieder einen Opel kaufen.

1. Ich kann mich zwischen Vectra C und Signum nicht entscheiden. Es soll aber ein Benziner sein und wenn es geht, mit Doppelendshalldämpfer.

2. Das Auto sollte mindestens 150 PS haben. Daher habe ich zu Beginn zum 2.2 tendiert. Aber sowohl bom Signum als auch vom Vectra C gibt es meistens die 2.2direct Variante, die E10 nicht verträgt. Daher möchte ich beim Kauf kein Risiko eingehen. Man weiß schließlich nicht, was die Vorbesitzer getankt haben. Ich glaube, dass nur der Vectra C 2.2 GTS kein Direkteinspritzer ist oder? Was würdet Ihr mir raten?

3. Eine weitere Möglichkeit wäre eine 2.0 Maschine mit Turbo (175 PS Benziner) oder ein V6 mit 3.2l.

4. Je nach Variante gibt es bestimmt auch Vor- und Nachteile zwischen den Baujahren. Neuere Facelift-Modell sind da sehr viel teurer. Daher würde es mir helfen, wenn jemand ein paar Ideen und Tipps hat und eventuell auch weiß, wie hoch die Wartungskosten bei 3.2l und bei 2.0 oder auch bei 2.2l sind.

Wobei 2.2direct die Gefahr birgt, dass E10 getankt wurde.

Danke euch vorab!

Ähnliche Themen
43 Antworten

Ich fahr zwar Diesel aber ich kann dir in Sachen Motor behelfen.

Wie ich mitbekommen habe willst du ein VFL kein FL Auto?

Also es gab den

1.6 mit 105 PS (kein Caravan) fällt raus

1.8 mit 120 und 140PS fällt raus

2.0T mit 175PS (teilweise Steuerkettenprobleme)

2.2 16V mit 147PS (teilweise Steuerkettenprobleme, teilweise Kolbenringprobleme)

2.2 direkt mit 155PS (Steuerkettenprobleme, HDpumpen Probleme)

3.2 mit 211PS (manuell nur mit 5-Gang)

Du musst beachten: Du hast 3 Karosserievarianten: 4-Türer, 5-Türer (GTS), Caravan (Kombi)

und den Signum. In Sachen Motor gibt es beim Signum NUR den 2.2direkt nicht den normalen 2.2!

Der 2.0T ist der begehrteste unter den Benzinern. Hier mal ein Beispiel aus meiner Region:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Ist ein Faceliftmodell mit 7.800 Euro.

Du wirst wahrscheinlich gemerkt haben das ab 150PS bei den Benzinern meist nur der 2.2 16V und 2.2direkt Angeboten werden. Tja - Der Turbo hat etwas mehr geschluckt und der 3.2 war den meisten wohl vom Verbrauch und Unterhalt auch zu Teuer. Ich würde an deiner Stelle aber zum 2.0T greifen da er die wenigsten Probleme macht hier im Forum. wenn 2.2 dann würde ich den 16V nehmen. Aber das entscheidest du selbst.

Wie ist denn dein Fahrprofil? Kurzstrecke, Langstrecke ? Eher 4 oder 5 Türer oder Kombi? Wie gefällt dir der Signum?

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer

Ich fahr zwar Diesel aber ich kann dir in Sachen Motor behelfen.

Wie ich mitbekommen habe willst du ein VFL kein FL Auto?

Also es gab den

1.6 mit 105 PS (kein Caravan) fällt raus

1.8 mit 120 und 140PS fällt raus

2.0T mit 175PS (teilweise Steuerkettenprobleme)

2.2 16V mit 147PS (teilweise Steuerkettenprobleme, teilweise Kolbenringprobleme)

2.2 direkt mit 155PS (Steuerkettenprobleme, HDpumpen Probleme)

3.2 mit 211PS (manuell nur mit 5-Gang)

den 2.8 Turbo gibt es auch noch 230/255/280 ps

aber wer um himmelswillen tankt E10 :confused:

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:45

Ich teile meine Überlegung mit deiner.

Ob VFL oder Facelift spielt keine Rolle. Wobei ich persönlich zum Signum oder zum Vectra C GTS tendiere.

Beim Vectra C GTS kommen eigentlich nur der 2.2 16V und der 2.0T in Frage. Außer ich entscheide mich für den 3,2 und zahle mehr Kosten ... weiß natürlich nicht, in welcher Höhe sich diese belaufen.

Beim Vectra C GTS gibt es zum Glück in der 2.2l Kategorie auch den Motor, der E10 verträgt. Somit kann ich ausschließen, dass der Motor eventuell Schaden nimmt.

Ansonsten hätte ich mich für den hier entschieden: http://www.opelautoboerse.de/details.html?...

Aber man weiß eben nie, was vorher getankt wurde. Zudem haben die VFL Modelle wahrscheinliche viele Teile, die erst bei den Faceliftmodellen überarbeitet wurden und weniger Fehleranfällig sind.

Zitat:

Original geschrieben von opelfreak.de

Zitat:

Original geschrieben von ThePolgamer

Ich fahr zwar Diesel aber ich kann dir in Sachen Motor behelfen.

Wie ich mitbekommen habe willst du ein VFL kein FL Auto?

Also es gab den

1.6 mit 105 PS (kein Caravan) fällt raus

1.8 mit 120 und 140PS fällt raus

2.0T mit 175PS (teilweise Steuerkettenprobleme)

2.2 16V mit 147PS (teilweise Steuerkettenprobleme, teilweise Kolbenringprobleme)

2.2 direkt mit 155PS (Steuerkettenprobleme, HDpumpen Probleme)

3.2 mit 211PS (manuell nur mit 5-Gang)

den 2.8 Turbo gibt es auch noch 230/255/280 ps

aber wer um himmelswillen tankt E10 :confused:

Ich hab mich jetzt aber nur auf die VFL Modelle beschränkt und den 2.8 gab es erst beim FL. Ich glaub den gab es nicht mal im Übergangsmodell !?!? Erst mit der Neuen Front kam der 2.8 dazu +OPC

Moin,

 

der 155 PS ist ein Direkt, also nicht mit E10 zu betanken.

 

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:52

Ich schaue nicht bei Privat, da ich eventuell einen Teil in Raten zahlen müsste. Daher beschränkt sich meine Suche vorerst auf die Opelboerse. Hab da auch ein UNfallfahrzeug gefunden, bei dem ich sparen könnte: http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=71305402

Haube und Stoßstange bekommt man auf dem Schrottplatz bzw. mit Lackierung würde das höchsten 1500 extra kosten. Könnten man ein Schnäppchen machen :)

Ist aber ein Automatik :(

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Moin,

der 155 PS ist ein Direkt, also nicht mit E10 zu betanken.

Ich weiß. Deswegen habe ich mich an euch gewendet. Was ist, wenn ich ein Auto kaufe, bei dem ich aber nicht weiß, was der Vorbesitzer getankt hat. Schon mekrwürdig, dass viele 2.2 direct verkauft werden ..

Zitat:

Original geschrieben von Corsadiesel

Moin,

der 155 PS ist ein Direkt, also nicht mit E10 zu betanken.

Genau: Beim Signum gab es KEINEN 2.2 16V nur einen 2.2direkt der NICHT E10 Fähig ist.

Was möchtest du denn ausgeben für dein Auto?

Bei mir in der Umgebung hab ich einen 2.0T gefunden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Wo wohnst du denn wenn ich Fragen darf ^^ ?

EDIT: Ich wohn in Bayern. Meine PLZ fängt mit 8 an.

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:59

Wohne nähe Frankfurt, 64

Maximal 8000-10000. Wobei ich erst einmal schauen muss, was ich für meine Seat Toledo 1M Bj99 bekomme. Mehr als 3000 glaube ich nicht, obwohl der alle Extras hat ...

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 19:59

Der hier schaut auch gut aus, hat aber kein Navi: http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=58554843

Zitat:

 

Aber man weiß eben nie, was vorher getankt wurde. Zudem haben die VFL Modelle wahrscheinliche viele Teile, die erst bei den Faceliftmodellen überarbeitet wurden und weniger Fehleranfällig sind.

...wenn die Sachen nicht einfach eingespart wurden zum Facelift ;)

will mal ein bisschen Werbung für den 3,2er machen

Dafür:

die sind zu erschwinglichen Preisen zu bekommen (wenig nachfrage nach großen Motoren), ausgereifte Motortechnik - geringe Belastung der Bauteile (Kopf, Pleuel, etc) durch niedrige Verdichtung, Versicherung ist nicht viel höher als bei anderen GTS o.a.,

Hohe laufleistungen möglich,

kein teurer Turbo der erneuert werden muss

Zahnriemen nur alle 120.000km (o. 8 Jahre)

hohes Drehmoment auch schon ab 2000U/min (200Nm) im Verlauf dann 300Nm

211 PS die gerne nach oben streuen

Dagegen:

klar, 3,2Liter müssen auch mit Kraftstoff versorgt werden,

in Verbindung mit Automatik ist diese anfällig wegen des hohen drehmomentes,

Zahnriemen- Zündkerzenwechsel aufwendig,

Wenn man nicht unbedingt nur Stadt fährt (komme aus Hamburg) wo der Verbauch schwer unter 12,5L zu kriegen ist, sondern Land und Autobahn fährt, sind im Schnitt 9,5L durchaus machbar ohne Abstriche machen zu müssen

Zitat:

Original geschrieben von TigerClaw22

Der hier schaut auch gut aus, hat aber kein Navi: http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=58554843

Kilometerstand ist Ok. Mich würde aber stören das er kein Color Display hat und keine Klimaautomatik.

Ich würd den Preis auf 9.000 Drücken da wär für das Auto meine Schmerzgrenze. Für nen 2.0T bezahlst du meist mehr weil der am begehrtesten ist.

Manche Leute haben sich im Forum beschwert das die Ohne ESP im Winter öfters stecken bleiben (vorallem Benziner/hab zwar nen 1.9 Diesel kann das aber nicht bestätigen!) Nur in den GTS Versionen wurde der ESP Off Knopf verbaut. Kann man aber ganz leicht Nachrüsten.

Themenstarteram 13. Januar 2013 um 20:17

Stimmt, der hat kein ESP. War zum Glück nur ein Beispiel.

Nun ja, der 3,2l klingt auch interessant. Mein Toledo schluckt derzeit in der Stadt 10-10,5l. Der 3.2l nur wenig mehr schlucken.

Die lange Intervalle für den Zahnriemen, etc. sprechen für den 3,2l. Aber man bedenke, dass auch Getriebe, Kupplung, etc. kaputt gehen können. Das wird dann bei der Reparatur teurer. Auf der anderen Seite ist der 2,0T auch nicht besser, da der Turbo schnell zum teuren Spaß werden kann und Opel damit so oder so noch nicht viel Erfahrung bei Benzinern mit Turbo hat. Am optimalsten wäre der 2,2l, aber der ist beim Signum nur in der direct Variante zu haben und E10 anfällig. Einzige Möglichkeit: 2,2l 16 V mit 147PS, aber das bekomme ich nur bei Vectra C und unter Umständen nicht in der Faceliftversion und als GTS.

Das wird alles doch schwieriger als ich dachte und das alles nur wegen E10

am 13. Januar 2013 um 20:32

Zitat:

Original geschrieben von TigerClaw22

Der hier schaut auch gut aus, hat aber kein Navi: http://www.opelautoboerse.de/details.html?DETAIL=58554843

Der hat ein Navi, nur mit Pfeildarstellung, und ESP sowie die Taste zum abschalten der Traktionskontrolle hat er auch. Scheint ein seltener FL-GTS zu sein.

MfG

Marco

PS: Der 2.0 Turbo im Vectra/Signum ist ein Saabmotor und Saab hatte Ahnung von Turbobenzinern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Kaufberatung Vectra C und Signum + E10 Problem