Kaufberatung V70 III

Volvo

Hallo Liebe Volvo-Gemeinde!
Nun ist es soweit, dass ich den alten Passi wechsle. Die Entscheidung ist gefallen und es soll ein V70 sein! Da ich mich bei der Marke gar nicht auskenne, wollte ich erstmal die Profis fragen.
Meine Vorstellungen sind: Bj ab 2009-2010, Laufleistung <140 tkm. , Preis - bis 15.000€. Ich fahre nicht viel, wöchentlich vielleicht maximal 90km, ein Paar mal lange Strecken über einige tausende Km, also jährlich nicht mehr als 6.000km. Und trotzdem möchte ich mir keinen Benziner kaufen. Wir haben momentan zwei Diesel Autos im Haus und sind von ihnen nur begeistert!
Was soll man beim Kauf beachten? Ausstattungslinien- das ist schon klar.
Gibt es Kinderkrankheiten, besondere Stellen? Haben alle Modelle einen ausfahrbaren Display?
Vielen Dank im Voraus für eure Meldungen,
Grüße, Oli

Beste Antwort im Thema

Ich hatte gehofft, dass Du es allmählich verstanden hast: Es gibt keinen eindeutig notwendigen Austausch des DPF bei den Volvo D5 Motoren. Mehrfach wurdest Du aufgefordert auch nur einen Fall zu belegen - Fehlanzeige. Es gibt mehrere Fahrzeuge hier im Forum >200Tsd Km , auch >300Ts Km, welche keinen Wechsel hatten. Auch die hier schreibenden MA von 🙂 berichten hier nicht darüber. Wie KUMXC schon schrieb, manchmal muss man sogar das Auto tauschen, das sagt einem beim Kauf auch keiner.
Wäre toll, wenn Du uns als Peugeotfahrer nicht immer wieder versuchen würdest, uns unsere Volvos zu erklären bzw. Probleme herbei zu schreiben, wo offenkundig keine sind.

Gruß
Hagelschaden

153 weitere Antworten
153 Antworten

Ich möchte kurz meinen eigenen Post verlinken ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, das mein 2.0-Benziner verrußt bzw. verkokt ?

Wie schade das ich die Antwort nicht lesen kann :-)

Dann beantworte ich dir deine Frage noch eben auf die Schnelle 😉 :

Ich vermute, dass 206driver auch bei deinem 2.0er Benziner den nicht vorhandenen Dieselpartikelfilter schnellstmöglich tauschen würde 😛

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278



wie hoch ist eigentlich die Wahrscheinlichkeit, das mein 2.0-Benziner verrußt bzw. verkokt ?

Wie schade das ich die Antwort nicht lesen kann :-)

Dann beantworte ich dir deine Frage noch eben auf die Schnelle 😉 :

Ich vermute, dass 206driver auch bei deinem 2.0er Benziner den nicht vorhandenen Dieselpartikelfilter schnellstmöglich tauschen würde 😛

Also kickdown-169! Ich bin enttäuscht! Diese Antwort fällt doch indirekt auch unter den frisch verhängten 206driver-PDF-Ignore-Bann!😁

Grüße vom Ostelch

Zitat:

Original geschrieben von Ostelch



Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Dann beantworte ich dir deine Frage noch eben auf die Schnelle 😉 :

Ich vermute, dass 206driver auch bei deinem 2.0er Benziner den nicht vorhandenen Dieselpartikelfilter schnellstmöglich tauschen würde 😛

Also kickdown-169! Ich bin enttäuscht! Diese Antwort fällt doch indirekt auch unter den frisch verhängten 206driver-PDF-Ignore-Bann!😁

Grüße vom Ostelch

Naja, ich wollte nur, dass Azrael nicht irgendwann ankommt und uns die Schuld an seinen Motor-/Abgasproblemen gibt, weil wir ihn nicht dazu gedrängt haben den nicht vorhandenen Partikelfilter zu tauschen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169



Zitat:

Original geschrieben von Ostelch


Also kickdown-169! Ich bin enttäuscht! Diese Antwort fällt doch indirekt auch unter den frisch verhängten 206driver-PDF-Ignore-Bann!😁

Grüße vom Ostelch

Naja, ich wollte nur, dass Azrael nicht irgendwann ankommt und uns die Schuld an seinen Motor-/Abgasproblemen gibt, weil wir ihn nicht dazu gedrängt haben den nicht vorhandenen Partikelfilter zu tauschen 😉

Arrgghhhh! Ignore! Ignore! Ignore!😁😁

Zitat:

Original geschrieben von sannnn


Gibt es XC60-Fahrer, die zwei kleine Kinder haben und die mit dem Auto in den Urlaub reisen? Bietet sich da genug Platz an?

Falls es dich noch interessiert: XC60 und 2 kleine Kinder ist platzmäßig eine absolut problemlose Kombination gewesen.

Der XC60 hatte 2010 den deutlich geringeren LP gegenüber einem XC70, ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.

Persönlich bin ich skeptisch, was dein Fahrprofil und eine erfolgreiche Regeneration des DPF angeht, immer, wenn ich ein paar Tage lang nur so Strecken 7 - 15km gefahren bin, stank das Auto (D5 205PS) und nahm gut 1,5-2l mehr, aber nach längerer Fahrt war das auch immer Geschichte. Aber meine Skepsis ist nur ein Bauchgefühl und beruht nicht auf streng wissenschaftlichen Messungen von Aschepartikeln in ausgebauten DPF von hunderten D5-Fahrzeugen 😁 - dieses Geheimwissen ist nicht jedem zugänglich 😉

Viel Spaß & Glück bei der Suche

Ich werde in paar Tagen eine Probefahrt machen und dann mal sehen, ob der Platz für zwei Kinder reicht!

Zitat:

Der XC60 hatte 2010 den deutlich geringeren LP gegenüber einem XC70, ob das immer noch so ist, weiß ich nicht.

Auch auf der offiziellen Volvo-Seite fängt der XC60 mit 33.750€ an (gegenüber 41.030€ beim XC70).

Seit Sommer sitzt meine Frau mit dem kleinen Töchterchen zu Hause und fährt ihren neuen Polo (TDI, Euro 5, DPF) nur innenstadt. Seitdem ich meinen Passat losgeworden bin, fahre ich ihn auch. Bisher gabs nur eine einzige Meldung mit dem DPF, ich war kurz auf die Autobahn und sie verschwand!

Du wirst sehen, daß man in einen XC60 eigentlich das Gleiche rein bekommt, wie in einen Passat. Was ich immer blöd fand und auch im Q5 finde, ist die Kombi: Hinten 2 Kindersitze und noch ein Erwachsener - aber das ist auch im Passat eine Quälerei.

Wow, der Preisunterschied ist immer noch enorm.
Der XC70 schien mir (und wie man in Postings aus 2009/2010 noch nachlesen kann, auch unserem Mod) damals etwas hochwertiger verarbeitet und ich empfand ihm im direkten Vergleich auch als leiser und vor allem Langstreckenkomfortabler.

Aber da Langstrecke ja eh nicht dein "täglich Brot" ist, kannst Du IMHO bestimmt für 15k€ eher einen guten Fang mit einem XC60 denn einen als XC70 machen.

Zitat:

Original geschrieben von manatee


Aber da Langstrecke ja eh nicht dein "täglich Brot" ist, kannst Du IMHO bestimmt für 15k€ eher einen guten Fang mit einem XC60 denn einen als XC70 machen.

Einen vernünftigen XC60 für 15k€? Das geht wohl eher Richtung 20k€. Vom Verhältnis Preis/Leistung ist m.E. der V70 derzeit nicht zu schlagen, nutzt halt nix, wenn der TE keinen (mehr) will.

Gruß
Hagelschaden

Ich hoffe ich darf mich hier mal reinhängen, denn ich möchte mir einen gebrauchten V70 III kaufen.

Momentan haben wir einen V40 1.8 (2001, Benziner, Schaltung) und einen S 60 D5 (2003, Diesel, Automatik). Jetzt ist Frauchen schwanger und ich will beide in den Mixer werfen, damit ein Kombi mit Dieselmotor und Automatikgetriebe draus wird.
Worauf sollte man denn beim V70 III achten? Ich weiß z.B. dass bei den P2x-Modellen die Stabis eine Schwachstelle war und der Schlauch am Turbolader bei den 2002er-Modelle gerne mal abriss. Gibt es solche Sachen auch bei den aktuellen? Ich dachte so an Mj 2008 / 2009. Feedback von Langzeit-Besitzern ist natürlich besonders hilfreich.

Wie sind die Wartungsintervalle vom DPF, Zahnriemen und Getriebe. Wieviel Steuern fallen beim D5 (185 PS) an? Ich zahle aktuell für 2401 ccm @163 PS (199 g / km) runde 300 Euro.

Ich danke euch allen schon mal für die Antworten.

LG Hübie
ps: Wäre der XC60 nicht so teuer wäre der natürlich erste Wahl 😁

Ich kann zwar bzgl. der abgefragten Motorisierung nicht weiterhelfen (da 2.0D), aber der V70 III ist ansonsten eher unauffällig was Mängel angeht. Du wirst hier im Unterforum eher Berichte über "Kleinigkeiten" finden, wie z.B. Knackgeräusche oder Knarzen im Innenraum. Wir haben unseren jetzt ein gutes Jahr, das Auto ist insgesamt bald 4 Jahre, hat ca. 80.000 runter. Im Innenraum kann man an verschiedenen verdeckten Stellen Rost finden (oberflächlich), da hat wohl die Materialveredelung nicht so "gewirkt". Es gab hier im Forum auch mal einen Thread dazu. Eines ist aber definitiv sicher, komfortabler kann man Langstrecken außer im S80 derzeit nicht mit einem Volvo zurücklegen. Dazu kommt noch, dass der Kofferraum auf jeden Fall gerade für die angestrebte Nutzung sicher besser nutzbar ist als der im XC60.

S.

Es gibt keine wirklichen Schwachstellen oder Probleme auf die es bei einem 2008er/2009er V70 III hinzuweisen gilt, Steuern werden beim D5 irgendwo zwischen 350-und 400 Euro liegen.

Zahnriemen beim D5 alle 180tkm, DPF wird nicht gewechselt und ist wartungsfrei, Getriebeöl lt. Hersteller auch.

Dein S60 sollte allerdings ziemlich genau 386 Euro Steuern kosten, bei 2.4 Liter Diesel.

Grüße
Markus

Äh. Ja hast recht. 386 Euro. Musste eben echt noch mal nachsehen 😁

@zuckerruebe: Wo genau sitzt denn Rost? Wahrscheinlich im Laderaum unter den Matten was?

Hatten wir nicht mal einen Thread mit Laufleistung und Mängeln? Zumindest im S60 I / V70 II Forum hatten wir das. SuFu hat mir nix ausgespuckt 😕

Ich kann noch nicht viel berichten, fahre meinen D5 erst seit Juli 2012. Bisher 20.000 km (130 tsd Km gesamt) und folgende Defekte: 1 Sicherung für die Steckdosen vorne 😁
Angenehmer Wagen, passt - bin mit dem Kauf zufrieden und würde es wieder machen.
Such Dir mal eine entsprechende Preisliste und achte auf die Ausstattung. Meiner 07/2008 hat noch keinen USB Anschluss, der kam kurz danach in Serie. (Falls das von Bedeutung ist). Such mal ein wenig, je nach Standort sind erhebliche Preisunterschiede vorhanden.
Wenn Du einen gefunden hast stell mal den Link rein, wir sezieren das Angebot dann 😁😁
Generell stehen sich die V70 teilweise die Reifen eckig, gut für Dich.
Viel Spaß bei der Suche.

ruß
Hagelschaden

Okay vielen Dank für das Angebot. Erst mal müssen unser V40 und S60 weg. Ein paar Angebote habe ich mir schon angesehen, aber noch keine konkrete Kaufabsicht. Ich lass mir da Zeit. Die Lütsche kommt erst Ende Ende August, Anfang September 😁 Bis dahin soll der Kauf aber durch sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen