ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung Unfallwagen aus Amerika

Kaufberatung Unfallwagen aus Amerika

BMW
Themenstarteram 10. August 2020 um 13:08

Hallo,

ich möchte mir einen E93 335is kaufen, bei einem Händler steht ein passendes Modell. Der wurde aus USA importiert und hatte dort einen Unfall, Bilder und Carfax habe ich vom Händler bekommen. Leider kann ich den Schaden so nicht einschätzen, laut Händler ist der Rahmen nicht beschädigt.

Sieht auch nur nach einem leichten Unfall aus, Fahrer-Airbag hat ausgelöst. Carfax Historie scheint sehr gut gepflegt zu sein (regelmäßige Wartung beim BMW Händler). Bilder vom Auto habe ich in den Anhang eingefügt. Das Auto steht jetzt natürlich komplett repariert beim Händler für einen angemessenen Preis, mir stellt sich nur die Frage, ob man ein Auto mit so einem Schaden kaufen sollte? Leider steht der auch knappe 700km weit weg und ich habe keine Möglichkeit mir den kurz anzuschauen.

Auf den Bildern sieht der Wagen top aus und der Händler ist auch sehr freundlich und hat mir alle Fragen beantworten können.

Mobile: https://suchen.mobile.de/.../details.html?action=parkItem&id=282843226

Kann man das Auto bedenkenlos kaufen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@AGH65 schrieb am 11. August 2020 um 18:14:08 Uhr:

Ich habe schon mehrmals geschrieben das ich den nicht kaufe, was soll der Ton hier bitte? Dein zweiter negativer (!) Beitrag hier in dem Thread, ich möchte mich hier austauschen und neue Info's sammeln. Das ist auch Sinn und Zweck eines Forums!

Na ja, aber du wärmst das Thema immer wieder auf und kochst es wieder hoch.

Stellst neue Infos ein, neue Bilder, Kilometerangabe, etc

Obwohl alle dir davon abraten, fängst du immer wieder die gleiche Leier an. Klopp ein Ei drüber und fertig.... .:D

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Ungeachtet der Frage, ob das ein schlecht reparierter Total Loss ist: Bekommst Du das Auto hier überhaupt zugelassen? Soweit ich es verstanden habe, gilt in Europa doch die Zulassungsvorschrift des Zeitpunkts, zu dem das Fahrzeug in Europa seine Erstzulassung hatte bzw. bekommen soll.

Das war m.W. der Grund, wieso ein noch niemals zugelassener M3 GTS vor kurzem angeboten wurde wie sauer Bier, nachdem der Stichtag überschritten war und die Abgaswerte nicht mehr eingehalten wurden.

Und war m.W. auch der Grund, wieso man die aktuelle Corvette C8 nicht selbst für <70.000$ in den USA kaufen und hier zulassen kann, sondern 120.000€ für die EU-Version zahlen muss (Grund: Nur die EU-Version hat einen Partikelfilter).

In solchen Fällen sind die Hersteller wegen der Preisdifferenz eher unkooperativ, mal ganz abgesehen davon, dass es für den E9x niemals einen Benzinpartikelfilter gab - also wie soll der Wagen in der EU zugelassen werden?

Themenstarteram 10. August 2020 um 17:16

Im Inserat steht deutsche Zulassung sowie frischen TÜV, dann gehe ich auch davon aus, dass man das Auto problemlos zulassen kann.

Falls es jemanden interessiert, es handelt sich um das Auto: https://en.bidfax.info/.../...2-white-30l-6-vin-wbadx1c57cj128158.html

hallo,

wenn ich das hier so lese, gibt es für mich ein paar Fragen.

1. Offensichtlich hat das Fahrzeug in den USA einen Totalschaden erlitten (also kein kleiner Blechschaden), deshalb auch keine weitere Betriebserlaubnis in den USA.

2. Das Fahrzeug steht 700km von deinem Wohnsitz entfernt und du kannst es nicht begutachten.

3. Fotos und Zusicherungen sagen nicht viel aus, der Händler spricht ja von einem Unfallfahrzeug, damit hat er nichts verschwiegen.

Aber offensichtlich bist du ja entschlossen, das Fahrzeug zu kaufen. Ist deine Entscheidung, aber ohne das Fahrzeug mit einem, der von Gebrauchtfahrzeugen und insbesondere Unfallfahrzeugen etwas versteht, zu besichtigen, einfach zu kaufen. Da kann ich dir nur abraten.

gruss

mucsaabo

Zitat:

@AGH65 schrieb am 10. August 2020 um 19:16:20 Uhr:

Im Inserat steht deutsche Zulassung sowie frischen TÜV, dann gehe ich auch davon aus, dass man das Auto problemlos zulassen kann.

Im Inserat steht insbesondere folgendes:

Zitat:

Die Fahrzeugbeschreibung dient lediglich der allgemeinen Identifizierung des Fahrzeuges und stellt keine Gewährleistung im kaufrechtlichen Sinne dar. Die Angaben erheben nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. Die gemachten Angaben, Beschreibungen und Bilder sind unverbindlich und dienen nicht als zugesicherte Eigenschaften. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Tipp- und Datenübermittlungsfehler.

Eingabefehler, Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten.

Airbag auf, der Fall wäre für mich erledigt. Den 335is gibts nur mit N54.

Themenstarteram 10. August 2020 um 17:45

Zitat:

Aber offensichtlich bist du ja entschlossen, das Fahrzeug zu kaufen.

Hallo, nein bin ich nicht :) Ich suche schon sehr lange nach einem, da wäre es mehr als dumm einen kaputten zu kaufen. Ob ich jetzt ein paar Monate länger suchen muss macht keinen großen Unterschied, der Wagen soll ja auch als Zweitwagen dienen.

Das Auto wäre halt genau DAS Auto. Facelift, N54, rote Ledersitze, außen weiß, Schalter, akzeptable Laufleistung

Deswegen schrieb ich in der letzten Seite auch Schade :(

Zitat:

@AGH65 schrieb am 10. August 2020 um 15:48:36 Uhr:

Weil verunfallte Auto's in Amerika keine Betriebserlaubnis mehr haben und nicht mehr fahren dürfen.

Ist zwar OT, aber ich wollte es trotzdem mal anmerken. Ich darf in den USA einen V8 und vier Räder an ne Kloschüssel schrauben und damit über die Highways fahren, aber ein "richtiges" Auto ist nach einem etwas größeren Kratzer nicht mehr verkehrssicher.

Das verstehe wer will ...

Themenstarteram 10. August 2020 um 18:19

Es geht hier aber nicht um einen großen Kratzer sondern um einen eventuell beschädigten Rahmen. Natürlich würde ich mir das genauer anschauen, aber kurz 700km anreisen und wieder abreisen ist halt nicht möglich. Falls jemand aus der Nähe kommt und das für mich erledigen will, gerne. Einfach per PN melden, über die Zeitentschädigung lässt sich reden.

Zitat:

@AGH65 schrieb am 10. August 2020 um 20:19:53 Uhr:

Es geht hier aber nicht um einen großen Kratzer sondern um einen eventuell beschädigten Rahmen. Natürlich würde ich mir das genauer anschauen, aber kurz 700km anreisen und wieder abreisen ist halt nicht möglich. Falls jemand aus der Nähe kommt und das für mich erledigen will, gerne. Einfach per PN melden, über die Zeitentschädigung lässt sich reden.

Das mit dem "größerenKratzer" sollte durch bewusste Übertreibung veranschaulichen.

 

Nach den Bildern sieht das nicht nach einem Schaden aus, der nicht zu 100% verkehrssicher reparabel wäre.

 

Wenn ich dagegen die zusammengebratenen Custom Cars ansehe ...

Schöner Wagen und als 335is echt selten bei uns.

 

Wenn ich du wäre würde ich ihn zum TÜV bringen und von denen überprüfen lassen, ist aber eher suboptimal wegen deiner lange Anreise.

 

Ich habe selber einen 335i als US-Import allerdings nur den normalen. Bei mir hat der Umbau zur EU-Version ca. 3k gekostet.

 

Sonst gibt es nicht viele Unterschiede, die meisten Fahrzeuge sind auf 210 bzw. 240 begrenzt, meiner wurde allerdings bei dem "EU-Umbau" direkt auf 250 hochgesetzt.

 

Dazu gab es Modelle ohne dem zusätzlichen Öl-Kühler, allerdings wird der 335is den sicherlich haben.

 

Kannst ja mal in der Ausstattungsliste nach dem suchen:

S840A - HIGH SPEED SYNCHRONISATION

 

Sonst ist der Wagen eigentlich baugleich zur EU-Version, ob der Bordcomputer in Englisch ist kann ich dir leider nicht sagen da ich keinen drin habe.

Themenstarteram 10. August 2020 um 19:33

Okay, das Auto lässt mich nicht in Ruhe. Auf carvertical.com habe ich mir einen Bericht über das Auto gekauft. Wollte eigt. nur die Ausstattung sehen, da kamen gleich 2 schlechte Meldung mit dazu.

Aber ja, S840A hat das Auto.

Kilometer wurden wohl mal gedreht (08/2018 90.000km, 09/2018 87.000km) Sinn?

Auto war 2019/Mai in Litauen und wurde dort repariert (siehe Anhang)

Ging für 17.000€ in den Verkauf

Das war es dann wohl komplett mit dem Auto. :(

Da stimmt aber etwas mit den Bildern in deinem ersten Beitrag nicht. Das ist ja genau die andere Seite die dort beschädigt ist.

Zudem, sind die Angaben in Kilometer oder in Meilen?

Lass die Finger davon!

Steht aber schon in meinem ersten Beitrag gleich nach deinem Eröffnungs Post.

am 10. August 2020 um 20:18

Es ist besser einen Wagen mit vielen Km zu kaufen als einen Unfallwagen. Verschleißteile sind günstig und auch Motoren und Getriebe sind für gute Preise zu bekommen. Alles Besser als ein Fass ohne Boden zu kaufen

Zitat:

@AGH65 schrieb am 10. August 2020 um 15:48:36 Uhr:

Weil verunfallte Auto's in Amerika keine Betriebserlaubnis mehr haben und nicht mehr fahren dürfen.

Das ist nicht korrekt. Die Regelungen sind von Staat zu Staat unterschiedlich, aber normalerweise ist ein salvage title (Fahrzeugbrief) kein Grund dafür, daß das Auto hier nicht repariert werden darf (salvage/rebuilt title). Nur ein non-repairable title ('technischer Totalschaden) verhindert den Wiederaufbau. Wenn der Eigner versucht, das Gefährt nach Übersee zu verscheuern hat das einen sehr guten Grund, und der ist nicht, dir einen schönen BMW zu verschaffen. Und wenn der Händler dir das Märchen von 'salvage title kann hier nicht mehr zugelassen werden' verfüttert hat, ist das erst recht verdächtig.

Wenn du nicht vom Fach bist (nehm ich hier einfach mal an, sonst wuerdest du ja nicht fragen) ist der kauf eines Unfall-Fahrzeugs aus den USA ein unkalkulierbares Risiko. Erstens weisst du nicht ob das nicht schon der zweite Unfall war und der nur halbwegs zusammengedengelt wurde (Carfax hat oft fehlende Eintraege, z.B. wenn das Vehikel nicht Vollkasko versichert war). Dann gibts die die einen viel schlimmeren Unfall notduerftig zusammendengeln so dass es aussieht als wenn es nur ein kleinerer Unfall war. Auf Fotos sieht man das oft nicht.

Und wieviel wuerdest du letzten Endes gegenueber einem Unfallwagen aus Deutschland sparen?

Grüße aus Kalifornien

Christian

Für das Geld bekommst du auch einen sauberen, unfallfreien 35i aus Deutschland. Würde mir das also nicht antun, ganz zu schweigen vom eventuellen Wiederverkauf irgendwann.

Was kann der 35is denn großartig... bisschen mehr Leistung, Performance-ESD, bisschen Optik. So wirklich viel sportlicher ist das auch nicht bzw. lässt sich auch nachrüsten. Gibt ja auch ein paar, die mit Performance-ESD verkauft werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung Unfallwagen aus Amerika