ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Kaufberatung

Kaufberatung

Themenstarteram 22. Juli 2014 um 16:25

Guten Tag,

in naher Zukunft wollte ich umsteigen. Zur Zeit fahre ich eine C Klasse als Diesel. Wenn ich nicht mehr 140 Km pro Arbeitstag fahre, sollte ein Fahrzeug der SUV Klasse her. ML und X Serien sind wohl schick aber recht teuer. Also nix für den normalen Geldbeutel.

Ich suche also ein paar Erfahrungswerte für max. 8 - 10 Tsd. Kilometer im Jahr und Gepäck mit Klapprädern als Mitnahmenöglkeiten. Den Yeti mag meine Frau nicht leiden. Also sollten folgende Modelle einmal vorgestellt werden:

Mitsubishi ASX oder Outlander ?

Mazda CX 5

Ford Kuga

Opel Mokka ( allerdings kleiner Kofferraum) oder Chevi Captiva?

Ich denke, das sind Fahrzeuge die nicht so hoch zu Buche schlagen, und als Gebrauchtmodelle wohl in mein Bugdet passen.

Welche Erfahrungswerte habt Ihr zu den genannten Fahrzeugen gemacht?

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 24. Juli 2014 um 18:24

Zitat:

Original geschrieben von scion

...aha, dann ist also ein VW Jetta ein mexicanisches Produkt und ein Cayenne/Touareg ein slovakisches ?

Immerhin bekommt man im Capitva einen 3.0l V6 mit einem guten Preis/Leistungsverhältnis und im Mazda nur Luftpumpen, was nun nicht nur subjektiv ist.

Das hat nichts damit zu tun, wo das Auto gebaut wird. Der Chevrolet Captiva wurde nicht einmal in den USA verkauft, das amerikanischste an dem ist das aufgeklebte Chevrolet Logo, schon mal was von Badge Engineering gehört?

Ansonsten sag ich nur ohne Worte...

Zitat:

Der Chevrolet Captiva wurde nicht einmal in den USA verkauft

und was ist das dann: Klick, Klack

 

Zitat:

Ansonsten sag ich nur ohne Worte...

Warum? Sicher hat er nur einmal Geld gespart und warum sollte er nicht ne Nummer größer, mit einem Motor der Spass macht, zum selben Tarif nehmen? Dabei entgeht er auch dem Rost, den der Mazda, wie seine Brüder 5 und 6 sicher auch bald hat.

Nicht jeder will sich unbedingt das sparsamste Auto kaufen, manche wollen auch Spass haben.

Aber jeder wie er mag... die anderen Modelle muß ja auch jemand kaufen

am 24. Juli 2014 um 20:59

Zitat:

Original geschrieben von scion

Zitat:

Der Chevrolet Captiva wurde nicht einmal in den USA verkauft

und was ist das dann: Klick, Klack

Zitat:

Original geschrieben von scion

Zitat:

Ansonsten sag ich nur ohne Worte...

Warum? Sicher hat er nur einmal Geld gespart und warum sollte er nicht ne Nummer größer, mit einem Motor der Spass macht, zum selben Tarif nehmen? Dabei entgeht er auch dem Rost, den der Mazda, wie seine Brüder 5 und 6 sicher auch bald hat.

Nicht jeder will sich unbedingt das sparsamste Auto kaufen, manche wollen auch Spass haben.

Aber jeder wie er mag... die anderen Modelle muß ja auch jemand kaufen

Die beiden Fahrzeuge auf den Bildern sind nicht der Captiva der bei uns verkauft wurde sondern das kleinere Schwestermodell, dass bei uns als Opel Antara verkauft wurde (in den USA erst unter der Marke Saturn und einige Zeit nach deren Einstellung wieder unter der Marke Chevrolet). Ist der Opel Antara deiner Meinung nach ein amerikanisches Auto? Die Version von Chevrolet gab es nie für Privatkunden sondern nur als Flottenfahrzeug für Mietwagenfirmen und dergleichen.

Edit: Zeig mir doch mal die Fahrleistungen vom Captiva V6, würde mich sehr überraschen, wenn die viel besser sind als die vom Mazda CX-5 Topmodell.

Der Mazda CX-7 ist schick, sieht man auch nicht so häufig auf unseren Straßen. Oder nimm den Jeep Cherokee oder Grand Cherokee.

Themenstarteram 1. August 2014 um 23:01

Oh man ... herzlichen Dank und eine starke Diskussion!?! Mein Budget ist 15 20 25 TSD je nach auswahl und modell. ASX und Outländerfahrer habe ich schon befragt: Sie gaben an, das deren Autos unauffällig aber sehr sparsam im Unterhalt seien. Zuverlässig aber auch keine hingucker. CX 5 ist auch ein Favorit. Murano ist sauteuer in den Kosten. cx 7 weis ich nicht und der Mokka fällt wegen kl. Kofferraum aus. Captiva habe ich auch gutes gehört. schön wäre auch 2 große Räder einliegend ( Vorderrad raus)

Ich muss halt schauen und vorab danke

jens

Themenstarteram 2. August 2014 um 8:52

Hallo liebe Autokenner und vielen Dank für die Rückantworten und der regen Diskussion.

Ja also mein Budget kann bis 25 sollte aber bei 15 bis 20 TSD liegen.

Murano ist sehr teuer im Unterhalt. X5 mein Favorit aber auch zu teuer, x3 kann nur nach dem Facelift 2010 gekauft werden da er erst ab da ( meiner Meinung )sehr gut aussah.

4007 ist ein Outlander und alle Mitsubishi Fahrer die ich ansprach, waren mit den Fahrzeugen über Jahre sehr zufrieden, gaben allerdings an, Design und Schick wichen dem Nutzfacktor. Heisst,absolut Regungslos in Emotionsdesign und schick.

Grund dem C- Modell von MB zu weichen ist der, meine Frau sollte das Fahrzeug auch fahren wollen und liebt es etwas höher zu sitzen. Eine gute Rundumsicht und evtl. Einparkhilfen mit Kamera werde ich dazu ordern. Ansonsten ist gegen die c Klasse nichts einzuwenden.

Ich werde auch mal den RAV 4 ins Auge nehmen, allerdings fällt mir der fehlende Randkantenschutz sofort auf. Mokka ist zu klein. Auch mal Gepäck und Klappradtaschen oder bei umgeklappter Rückbank grosse Räder mit Vorderradausbau liegend, das wäre es.

Wenn es also Erfahrungen und Hinweise gibt, gerne schreiben und nochmals Danke an alle, die der Diskussion begewohnt haben.

LG Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen