ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Kaufberatung corolla kombi 1,4 diesel

Kaufberatung corolla kombi 1,4 diesel

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 7:14

Hallo zusammen,

ich bin neu hier , ich brauche tipps und rat .

ich suche ein corolla kombi , die sind schwer zu kriegen warum???????????????

ich werde zu ersten mal ein japaner fahren.

Ist der corolla sehr zuverlässig ???????? Was kostet er im unterhalt.

was muss ich achten beim Kauf ..

ich bedanke mich im vorraus

mfg mohamed

Beste Antwort im Thema
am 4. März 2008 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von corollafan

hi hat der corolla eigenlich ein großer kofferraum ????????????????????

Der Kofferraum und die Zuladung sind eher am unteren Ende seiner Klasse angesiedelt, für den Normalgebrauch aber ausreichend.

14 weitere Antworten
Ähnliche Themen
14 Antworten
am 29. Februar 2008 um 7:24

Erst mal Glückwunsch zu deiner guten Wahl.

Was für ein Corolaa Kombi willst du kaufen?

Wenn du einen E12 kaufst, von diesen sind nicht gerade viel verkauft worden darum sind sie auch schwer zu bekommen.

Zur Zuverlässsigkeit kann ich nur sagen: top

Was bist du den vorher gefahren.

Themenstarteram 29. Februar 2008 um 7:33

Hi ,

Ich möchte den neusten so ab BJ 2005 1,4 90PS E 12

ich habe bis jetzt immer deutsche autos gefahren, und franzözische peugeut, ford, benz, alle diesel autos natürlich gebrauchte .

Der corolla der ist auch sehr wertstabil . ich suche seit 4 wochen im internet nach den autos.

Fährst du ein corolla ?????????????ßßß

am 29. Februar 2008 um 8:24

Zitat:

Original geschrieben von corollafan

Hallo zusammen,

Hallo auch

Zitat:

ich bin neu hier , ich brauche tipps und rat .

ich suche ein corolla kombi , die sind schwer zu kriegen warum???????????????

Zum einen, weil Du wahrscheinlich ein Auto nicht mehr hergeben willst, wenn Du damit zufrieden bist (bin auch ein zufriedener Corollafahrer, werde das Auto erst ersetzen, wenn der nicht mehr fährt oder wir nicht mehr so häufig fahren). Zum anderen liegt es wahrscheinlich daran, dass vielmehr Corollas als Kompaktwagen und nicht als Kombi oder Stufenheckmodel abgesetzt wurden.

Zitat:

ich werde zu ersten mal ein japaner fahren.

Das nenne ich einen guten Einstieg. Mit Corolla machst Du nichts falschen, wobei Corolla ist schon eher ein Brite ;)

Zitat:

Ist der corolla sehr zuverlässig ???????? Was kostet er im unterhalt.

Zuverlässig ist er. Wir haben jetzt fast 80.000 km und sind immer noch zufrieden damit. Das einzige etwas größeres Problem, was wir hatten, war Kugellagerdefekt von unserer Lichtmaschine. Die wurde auf Garantie ausgetauscht. Ich glaube nicht, dass dies Modelkrankheit ist. Es war eher Pech.

Die Schwachstelle vom Corolla ist in meinen Augen die Gumidichtungen von Türen und Fenster. Sie neigen dazu sich im Laufe der Zeit leicht zu verbiegen. Das ist aber eher Schönheitsfehler, weil im Auto wurde nicht dadurch lauter.

Zitat:

was muss ich achten beim Kauf ..

Hmm mir ist außer Problem mit Gummidichtung an Türen und Fenstern nichts weiteres bekannt.

Zitat:

ich bedanke mich im vorraus

mfg mohamed

Ja dann wünsche ich Dir viel Glück bei der Suche. Suchst Du eigentlich den 1,4 L Benziner oder Diesel? Ich würde Dir ja als Kombi einen größeren Motor empfehlen. Für Kompaktklasse ist unser 1,4 L Dieselmotor vollkommen ausreichend.

am 29. Februar 2008 um 8:30

Zitat:

Original geschrieben von corollafan

Hi ,

Ich möchte den neusten so ab BJ 2005 1,4 90PS E 12

ich habe bis jetzt immer deutsche autos gefahren, und franzözische peugeut, ford, benz, alle diesel autos natürlich gebrauchte .

Der corolla der ist auch sehr wertstabil . ich suche seit 4 wochen im internet nach den autos.

Fährst du ein corolla ?????????????ßßß

Ne fahre kein Corolla, fahre nochz Starlet P8 SI

Bin aber Automechaniker bei Toyota.

Kann dir nur sagen ausser den Türdichtungen ist mir nichts bekannt.

Wenn alles normal läuft solltest du lange zuverlässig und zufrieden fahren können.

 

am 29. Februar 2008 um 9:04

Zitat:

Original geschrieben von supra_chef

Ne fahre kein Corolla, fahre nochz Starlet P8 SI

Bin aber Automechaniker bei Toyota.

Kann dir nur sagen ausser den Türdichtungen ist mir nichts bekannt.

Wenn alles normal läuft solltest du lange zuverlässig und zufrieden fahren können.

lol direkt ne Bestätigung zu unserer Erfahrung.

am 29. Februar 2008 um 17:04

Zitat:

Original geschrieben von corollafan

Hallo zusammen,

ich bin neu hier , ich brauche tipps und rat .

ich suche ein corolla kombi , die sind schwer zu kriegen warum???????????????

ich werde zu ersten mal ein japaner fahren.

Ist der corolla sehr zuverlässig ???????? Was kostet er im unterhalt.

was muss ich achten beim Kauf ..

ich bedanke mich im vorraus

mfg mohamed

Der Corolla ist deshalb schwer zu finden, da er vorrangig von Privatpersonen gekauft wurde und diese nun mal ihre Fahrzeuge länger behalten.

Ansonsten ist der 1.4 D4D neben dem Renault 1.5 dci der beste Motor seiner Klasse. Der Verbrauch wird sich nach deinem Fahrprofil richten (Landstraße knapp 5l, auf der AB auch mal bis 7l).

Probleme haben die Corollas mit hohem Bremsenverschleiß und Festen Bremsen.

am 1. März 2008 um 12:40

Also von festen Bremsen habe ich noch nie was gehört.

Die Beläge halten ca. 60Tkm.

Das einzige,was bekannt ist,sind wellige bremsscheiben.

Selbst hier darfst du auch bei 75tkm mit garantie auf Abdrehen der scheiben rechnen.

Der E12 ist wegen seiner robusten karosse mit kaum Verschleiß innen wie außen und natürlich seiner nicht nur sprichwörtlichen Zuverlässigkeit so wertstabil,das hat nichts mit wenig Firmenwagen zu tun.

Gruß

am 1. März 2008 um 16:32

Zitat:

Original geschrieben von kehra27p9

Also von festen Bremsen habe ich noch nie was gehört.

Die Beläge halten ca. 60Tkm.

Das einzige,was bekannt ist,sind wellige bremsscheiben.

Selbst hier darfst du auch bei 75tkm mit garantie auf Abdrehen der scheiben rechnen.

Der E12 ist wegen seiner robusten karosse mit kaum Verschleiß innen wie außen und natürlich seiner nicht nur sprichwörtlichen Zuverlässigkeit so wertstabil,das hat nichts mit wenig Firmenwagen zu tun.

Gruß

Da empfehle ich dir mal ein großes Toyotaforum, da kannst du dir das ganze mal durchlesen.

Feste Bremsen kenne ich aus dem privaten Umfeld und aus den Forum. Es gibt auch diverse erboste Corollafahrer, die ihre Bremsscheiben bereits vor 50tkm gewechselt haben ohne Garantie. Abdrehen klappt nur, wenn die Riefen nicht zu tief sind.

Zur Zuverlässigkeit sag ich mal nix.

Wieso find ich dann von vergleichbaren Fahrzeugen Massen an günstigen Firmenwagen und Leasingrückläufern und von Corolla in ganz Deutschland bis 100tkm nur 37? Ganz einfach, weil der Corolla für Firmen uninteressant ist und ihn Privatkäufer länger behalten. Er ist einfach eine Seltenheit und im Vergleich zu Konkurrenz nicht grad teurer.

http://suchen.mobile.de/.../miniSearch.html?...

 

Die Bremsen sind bei meinem E12 ein großer Schwachpunkt. Die Beläge sind dauernd hinüber und trotzdem waren auch alle 50.000 km die Scheiben zu wechseln (Anm. zu meiner Fahrweise: im Schnitt 5,5 l/100km mit 2.0 D-4D).

Andererseits sind die Bremsen in meinem E12 aber auch der einzige Schwachpunkt! (Erstbesitz, aktueller Kilometerstand: ca 147.000)

Ich würd ihn mir wenn's ginge wieder kaufen! (Und auf keinen Fall einen Auris!)

am 2. März 2008 um 1:51

Der hohe Bremsenverschleiß ist einfach ein Tribut an immer schwerere Fahrzeuge, kurze Bremswege, Komfort- und Sicherheitsfunktionen (Stabilitätsprogramm, ABS usw).

Mir fällt jetzt kein modernes Auto ein, das eine Ausnahme bildet.

am 2. März 2008 um 10:49

Mit entsprechender Abstimmung zwischen Belägen und Scheiben, hochwertigem Material usw. lässt sich dem hohen Verschleiss durchaus entgegen wirken. Aber das kostet den Hersteller eben viel Geld.

am 2. März 2008 um 11:28

Selbstverständlich. Aber abgesehen davon, daß kein Normalautofahrer Keramikbremsen bezahlen möchte - die Werkstätten müssen doch auch was verdienen ;)

Themenstarteram 4. März 2008 um 18:23

hi hat der corolla eigenlich ein großer kofferraum ????????????????????

am 4. März 2008 um 19:07

Zitat:

Original geschrieben von corollafan

hi hat der corolla eigenlich ein großer kofferraum ????????????????????

Der Kofferraum und die Zuladung sind eher am unteren Ende seiner Klasse angesiedelt, für den Normalgebrauch aber ausreichend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Kaufberatung corolla kombi 1,4 diesel