Forum...weitere
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Kaufberatung Auto. max. 500€, kein Kleinwagen, noch dieses Jahr

Kaufberatung Auto. max. 500€, kein Kleinwagen, noch dieses Jahr

BMW
Themenstarteram 26. November 2010 um 17:02

Hallo,

gerade kam mein Vater zu mir und sagte mir, dass er sich doch kein neues Auto holt und mir somit seins (noch) nicht überlasst. (wenn ich im Mai dann 18 bin)

Er sagte zu mir, dass ich mir so 'n 500€ Teil holen soll, und das noch dieses (!) Jahr.

Gefällt mir eigentlich absolut nicht, da das Auto, dass ich eigentlich von ihm kriegen sollte, nen hübsche Audi A4 wäre.

Traum zerplatzt vom Audi a4 fahren, runterstufung auf 500€ auf 4 Rädern. Nun gut, Fakt ist, ich will definitv keinen Kleinwagen. Hört sich bekloppt an, aber ich will das so. Da geh ich lieber zu Fuß.

 

Es soll auch möglichst kein Ausländer sein, also nichts japanisches/asiatisches/russisches/französisches.

Ein Amerikaner wäre Spitze, jedoch hört der Spaß an der Tanke bzw. in der mit der Werkstattrechnung auf.

Es kann ruhig ein großes Auto sein, darf aber auch schnell sein. Wobei, besser nicht, bin ja noch Fahranfänger :p

Was empfehlt ihr mir denn so ? Mir ist bei Mobile die BMW Spalte ins Auge gefallen. So bezeichnungen wie 320i oder 316 oder 318 und sowas. Was ich aber auch nett fände, so eine alte Mercedes Limo. So von Baujahr 80. Nicht diese neuen 90er Teile, sondern eben so etwas ältere. Jedoch wirds da mit dem Preis wahrscheinlich Probleme geben, wenn nicht zuletzt mit der Seltenheit der Ersatzteile bzw. des Kraftstoffverbrauchs.

Für eure Antworten bin ich seeeehr dankbar :)

Beste Antwort im Thema

Ähm maximal 500 € und dann nach Ansprüche !?

33 weitere Antworten
Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mimro

Zitat:

Original geschrieben von SpeedDo

.....der ist deutsch.........

.....und was bringt Dir das nochmal gleich?

.... der TE wollte "möglichst keinen Ausländer"

SpeedDo kann lesen :D

für 500€ bekommt man lässig nen automobilen notnagel :)

allerdings keinen aus den 80gern,zumindest keinen der was taugt ?!

ansonsten kann man sich aus dem,was die 90er zu bieten hatten munter bedienen,mit glück erwischt man sogar noch nen schleifer,welcher überraschenderweise noch für paar meter jut is oder unterm hinterhofschmodder paar raritäten

wählerisch solltest allerdings net sein & wenn nur paar monate halten soll,is es doch auch pillepalle,mit was man unterwegs is

geht z.b. auch sowas

franzose mit fast 1,5jahren tüv

tüv-fälliger strassenkreuzer

rumgekommener golfer

asiatischer frischling

bella teilepuzzle

opas bester mit tüv bis nächstes jahr

lademeister mit pflegebdarf

ich bin ja selber schon erstaunt,was es alles gibt,ich glaub ich schick meinen ollen 90er 2011/2012 in winterquartier & schau mich auch nach ner 500€ nuggelpinne um :)

am 9. Februar 2011 um 22:37

Für 500,- Euro gibt es nichts ansehnliches, was nicht dauernd repariert werden muss. Also das nehmen, was die meisten Neuteile, den längsten TÜV und den wenigsten Rost hat.

Japaner bevorzugt, die halten gut.

Oder mein Tipp: BMW E30 mit Euro2 und möglichst wenig Rost. Gut zu fahren, günstig im Unterhalt und häufig zu bekommen. Ausserdem auch heute noch schick, wenn man ihn ein wenig putzt und aufpäppelt. Solide und haltbare Technik, Ersatzteile bekommt man zudem auf jedem Schrottplatz.

guckt ihr ab und an auch auf das datum?

am 9. Februar 2011 um 22:49

Nö, aber Du hast recht, wahrscheinlich interessiert das den TE nicht mehr.

Dennoch keine uninteressante Diskussion- mein Sohn braucht nächstes Jahr auch ein Auto...:D

der TS fährt nun nen Golf II :D

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

der TS fährt nun nen Golf II :D

Das wäre das gewesen, was ich dem TE spontan empfohlen hätte. Vor der Abwrackprämie sah die Lage da noch richtig gut aus, mittlerweile hat es aber ser viele hinweggefrafft.

am 19. Februar 2011 um 15:42

Audi B3:):)

ferrari 458 mit karbon-keramikbremse.

und den ferrari chromfelgen.

den dann noch auf bi-kompressor umbauen ...

denke das müsste im rahmen liegen.

das restgeld kanste dann noch in steuern und vericherung für die nächsten 3 jahre investieren :cool:

am 2. März 2011 um 22:11

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

guckt ihr ab und an auch auf das datum?

Gerade deswegen wird wieder geschrieben!?! Der TE braucht die nächsten Kiste.... ;)

Ciao

Themenstarteram 3. März 2011 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Dynomyte

der TS fährt nun nen Golf II :D

ach leute :D

Ihr seit einfach herrlich :D Wenn ich könnte würde ich euch alle heiraten :p

 

Ich fahre jetzt tatsache eine Golf 2 Automatik 90 PS 1,8 liter, für 480 gekauft, für 300 in die werkstatt geschickt. Ich habe ihn einige Tage vor weihnachten gekauft und bin seit dem ungelogen keine 200 km gefahren :O

Ich werd ja bald 18 und der Audi meiner Eltern rückt somit in greifbare nähe ;)

Vorrausgesetzt sie kaufen sich bis dahin endlich den Sprinter den sie haben wollen (max. 5000€, Benziner und Hochdach - Seltenheit -.-)

 

Zu der Aussage mit 500 Euro kriegt man nichts gescheites...: Stimmt nicht! Ich hatte 2 Jahre lang nen Polo 86c. Das einzige was ich in den 2 Jahren darein investiert habe waren ein neuer Auspuff , da der durchgerostet war + ein neuer Keilriehmen =150 Euro. Das Auto war 19 Jahre alt! Was will man mehr davon erwarten? Ich glaube da kann so mancher Neuwagenbesitzer mehr geld ausgeben ;-) Der einzige Mangel an dem Wagen war der 45 ps Motor...Ich war quasi ein Verkehrshindernis (im Sommer). Im Winter sah das wieder anders aus. Die dicken Flaqueschiffe von Audi und co mit 3,0 TDI hatten doch so manches mal ziemliche Schwierigkeiten wo ich dann mühelos hergeknattert bin:D

Also auf jeden Fall ein echt gutes Anfängerauto!

Stimme meinem Vorredner zu.

Wenn man die Augen aufmacht, die Gelegenheit abpasst, findet man für den Preis noch ein gutes Schnäppchen.

Für einen Sierra Kombi mit 2 L DOHC Motor hatte ich 500 € gezahlt. Hatte noch anderthalb Jahre AU und HU.

Kam auch ohne Mängel nach der Zeit über den TÜV. Fuhr ihn 3 Jahre und 65.000 km ohne dass er eine Werkstatt gesehen hatte. Nur getankt und gefahren und Check der Bremsen und Reifen. Alles andere war ok. Dann muss man sich mal ausrechnen, was das Teil im Monat bzw. pro km gekostet hat. Besser geht es nicht.

Binde doch kein Kapital in einen neuen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von Doorn

Zu der Aussage mit 500 Euro kriegt man nichts gescheites...: Stimmt nicht! Ich hatte 2 Jahre lang nen Polo 86c. Das einzige was ich in den 2 Jahren darein investiert habe waren ein neuer Auspuff , da der durchgerostet war + ein neuer Keilriehmen =150 Euro. Das Auto war 19 Jahre alt! Was will man mehr davon erwarten? Ich glaube da kann so mancher Neuwagenbesitzer mehr geld ausgeben ;-) Der einzige Mangel an dem Wagen war der 45 ps Motor...Ich war quasi ein Verkehrshindernis (im Sommer). Im Winter sah das wieder anders aus. Die dicken Flaqueschiffe von Audi und co mit 3,0 TDI hatten doch so manches mal ziemliche Schwierigkeiten wo ich dann mühelos hergeknattert bin:D

Also auf jeden Fall ein echt gutes Anfängerauto!

Hallo

wollte der TE nicht "definitiv KEINEN Kleinwagen"?

und ich bleibe dabei, bei dessen Ansprüchen findet er, für 500€, NICHTS gescheites...

Grüße

Timmi

Zitat:

Original geschrieben von Timmihund

 

Hallo

wollte der TE nicht "definitiv KEINEN Kleinwagen"?

und ich bleibe dabei, bei dessen Ansprüchen findet er, für 500€, NICHTS gescheites...

Grüße

Timmi

Zumindest kann man sich bei den meisten Angeboten in der Preisklasse entscheiden, ob man das Auto am Stück oder in Teilen mitnehmen will.:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. ...weitere
  5. Kaufberatung Auto. max. 500€, kein Kleinwagen, noch dieses Jahr