ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufberatung Audi A6 Avant 2.5 TDI

Kaufberatung Audi A6 Avant 2.5 TDI

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 3:17

Ich habe mir gestern einen Wagen beim Autohändler um die Ecke angeschaut, eigentlich wollte ich mir einen Audi A4 B6 Avant ansehen, doch gleich daneben hat mich zum gleichen Preis mit gleicher Kilometerlaufleistung ein A6 angelacht. Hier kurz die Eckdaten:

04/2001

2,5 TDI mit 150 PS also ein AFB oder AKN?

manuelles Getriebe, 6 Gänge

ca 130.000 km runter

Ausstattung u.a.:

Einparkhilfe hinten

schwarze Lederausstattung

4x elFH

Sitzheizung

Bose Soundsystem

Radio Symphony (ich glaube I)

Telefonvorbereitung in der MAL

Der Zustand ist außen eine 3 (der Lack hat schon ein paar Kratzer), innen ebenfalls (Ledersitze sind natürlich schon etwas abgenutzt, der Wagen ist halt gebraucht).

Dazu hätte ich noch ein paar Fragen:

-der händler will ca 9800€ haben, was meint Ihr wäre da der Verhandlungsspielraum? Es ist ein original Audi Händler

-Zum Thema Feinstaubplakette. Wenn ich das richtig recherchiert habe, bekommt der AFB nur die rote Plakette, der AKN dagegen die Gelbe. Der AKN kann mit einem Russpartikelfilter nachgerüstet werden (3B0.254.500 AX) Ist das so korrekt? Was meint Ihr welcher Motor ist verbaut? Im Augenblick ist das mit dem Feinstaub noch nicht so kritisch, aber man weiß ja nie...

-gibt es bei diesem Fahrzeug noch irgendwelche Mängel oder Macken, auf die ich achten sollte?

Gruß,

dertede

 

Ähnliche Themen
30 Antworten
Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 5:06

Die Nockenwellenproblematik hab ich gestern schon gelesen - das sollte ich morgen nochmal abchecken, ob da bisher was gemacht wurde und ob das die Gewährleistung abdecken würde....

Wenn der Wagen wirklich so einen ,,schlechten'' Pflegezustand hat, wäre ich von natur aus skeptisch. Lässt normalerweise darauf schließen, dass dem Rest auch wenig bis keine Beachtung geschenkt wurde.

In der Regel sehen unsere Dicken mit ein wenig Pflege noch richtig gut aus. Meiner ist kurz vor der 200.000 Grenze und du würdest ihn im Leben nicht auf so eine hohe Laufleistung einschätzen. 

 

Daher lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage beim Preis geht auf jeden Fall noch was. 

Ansonsten ist nen Handschalter (in der Regel sehr unproblematisch)

Achte auf die üblichen Verschleißteile. Querlenker, Zahnriemen (ist die WAPU inkl. Spannrollen mitgewechselt worden??) Hosenrohr(Flexrohr OK??/dicht). 

Ist es ein Quattro oder ein Frontkratzer?? 

Turbos OK???

Mehr fällt mir als Benzinerfahrer bei dem Auto nicht ein, aber ich denke ein paar der Dieselkollegen werden sich noch melden.

 

Gruß

Karsten

Kleiner Nachtrag von mir, der 2,5 TDI hat leider nur einen Turbolader :(

 

Noch ein Thema sind die VEP = Verteiler Einspritzpumpe

 

Achte bei dem Baujahr auch auf das Thema Dachkanten Rost.

 

Persönlich muss ich sagen finde ich den Wagen um 2K zu teuer, OK es ist ein AUDI Händler, und in Sachen Garantie usw.. sicher die besser Wahl als ein Privat Kauf.

 

Die NW sind in dem Thema Sachmängelhaftung mit Abgedeckt, spreche aus eigener Erfahrung, und davon habe ich mittlerweile sehr viel :D

 

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09

Kleiner Nachtrag von mir, der 2,5 TDI hat leider nur einen Turbolader :(

 

Noch ein Thema sind die VEP = Verteiler Einspritzpumpe

 

Achte bei dem Baujahr auch auf das Thema Dachkanten Rost.

 

Persönlich muss ich sagen finde ich den Wagen um 2K zu teuer, OK es ist ein AUDI Händler, und in Sachen Garantie usw.. sicher die besser Wahl als ein Privat Kauf.

 

Die NW sind in dem Thema Sachmängelhaftung mit Abgedeckt, spreche aus eigener Erfahrung, und davon habe ich mittlerweile sehr viel :D

 

Gruß

Aha,

Avantfahrer sind also auch pingelig (bez. Turbo). :D:D

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1

Aha,

Avantfahrer sind also auch pingelig (bez. Turbo). :D:D

Da sind Sie wieder meine 3 Probleme :D :D :D :D

 

1. Die Limo Fahrer als Oberlehrer :D :D :D :D

2. Das der Diesel nur einen Turbo hat :D :D :D :D

3. Die limo Fahrer immer frecher werden :D :D :D --> aber denkt dran auch euer letztes Auto wird ein Avant sein :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09

Zitat:

Original geschrieben von Fatjoe 1

Aha,

Avantfahrer sind also auch pingelig (bez. Turbo). :D:D

Da sind Sie wieder meine 3 Probleme :D :D :D :D

 

1. Die Limo Fahrer als Oberlehrer :D :D :D :D  Oberlehrer?? Nein!! Mach nen Klugscheißer drauss dann passt es eher.

2. Das der Diesel nur einen Turbo hat :D :D :D :DWarum eigentlich???

3. Die limo Fahrer immer frecher werden :D :D :D --> aber denkt dran auch euer letztes Auto wird ein Avant sein :D :D :D Nur dann wenn das Bestattungsunternehmen Audi fährt (womit wir wieder beim Thema Klugscheißen wären:D:D:D)

Frech werden die Limo Fahrer hier auch noch :D :D

 

Würde Dich gerne mal beim Saisonabschluß Treffen und mit Dir ein paar Bier an der Theke trinken :D :D :D

Zitat:

Original geschrieben von DerNachtfalke09

Frech werden die Limo Fahrer hier auch noch :D :D

 

Würde Dich gerne mal beim Saisonabschluß Treffen und mit Dir ein paar Bier an der Theke trinken :D :D :D

Meinst de den letzten Satz jetzt ernst oder habe ich irgendnen Joke nicht mitbekommen????

Falls ja schick mir per PN mal den genauen Ort wo es stattfinden soll Thüringer Wald weiß ich, aber habe keine Lust jetzt 20 Seiten durchzublättern und lesen.

Dann wäre ich ja der einzige mit nen fast unverbastelten Original Audi.

Hallo A6 4B Gemeinde,

 

bin quasi der Neue, oder etwas genauer, will demnächst der Neue werden.

Sorry das ich mich hier so rein quetsche, aber passt gerade so.

Nachdem mein Bora nach 10 Jahren und 360000km hinterrücks von einem Blindflieger ermordet wurde, suche ich jetzt nach einem Nachfolger. Nachdem ich in vielen Foren hier mitgelesen habe, bin ich eigentlich fest entschlossen, dass es so ein "Dicker" werden soll. Ein kleiner Teil der Entscheidung ist auch euerem Forum geschuldet, hier spürt man regelrecht die gute Stimmung, da sind andere Foren ganz anders. Aber zum Punkt, eigentlich weiß ich ja schon worauf ich achten muss, wenn ich mich für einen Avant von 2004 mit 2.5l und Multitronic begeistere. Der Wagen, den ich auf Sicht habe, hat aber nur die Farbnavi mit dem D, ich stehe aber auf das neuste Modell, mit E wenn ich mich recht erinnere, und da meine Frage - ist das nur ein einfacher Tausch der Geräte oder muss da noch viel angepasst werden und habe ich dann die volle Funktionalität des neuen Gerätes? Und ist die Nachrüstung eines elektr. Fahrersitzes mit Memory sehr kompliziert und teuer?

Wenn mein Dicker dann da sein sollte, würde ich mich auch noch richtig vorstellen, jetzt erstmal vielen Dank.

Hallo hpoh1,

 

als erstes mal Willkommen bei uns im 4B Forum, und ich sage schon die ganze Zeit, wir sind das beste Forum auf MT :D :D :D

 

Alerdings würde ich Dir persönlich nicht zur Multitronik raten, ist beim Diesel doch leider sehr Anfällig, aber das ist meine persönliche Meinung als HS Fahrer.

 

Was das Navi betrifft, ist der Wechsel ziemlich einfach, durch einen Adapter geht das ohne große probleme. Du hast nach dem Wechsel fast die volle Funktion von dem RNS-E, es hängt nur noch die Telefon Sache davon ab, um 100% Serien Funktion zu bekommen, und das Sprach Dialog System, aber nur wirklich Sinnvoll bei Multifunktions Lenkrad.

 

Was das Nachrüsten vom Fahrersitz inkl. Memory betrifft, weiß ich nur das ein Bekannter aus MT das in den nächsten Tagen vor hat, und sicher dann auch Erfahrungsberichte liefern kann.

 

Du suchst Diur aber am besten eine Leder Austattung mit dieser Funktion. Eigentlich war auch immer die Spiegel Memory verbaut, aber da lege ich mich nicht zu 100% fest.

 

Wenn noch weitere Fragen sind einfach stellen :D :D :D

 

Bei dieser möglichkeit solltest Du Dir vielleicht überlegen bei unserem Abschluß Treffen 2009 teilzunehmen, und auch mal ein paar Gesichter hinter den Nicks zu treffen, und wenn Du bis dahin noch keinen Dicken hast, dir die Modelle, welche da vor Ort sein werden genau anzuschauen.

 

P.S. Ich weiß gerade einen 2,5 TDI Avant Bj. 2003 mit 120 KW und grüner Plakette, für unter 10.000.-€

 

Gruß

 

Stephan

Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 9:46

Hmm, ich fasse nochmal zusammen:

-die Nockenwellen können bei dem Wagen ein Problem sein. Abhilfe vor dem Kauf wäre nur schauen nach der entsprechenden Rechnung oder ein Blick mit Lampe und Spiegel durch den Öleinfülldeckel, der allerdings nicht unbedingt aussagekräftig ist.

-Zahnriemenwechsel ist gemacht worden, man muss nach Rechnungslage schauen, ob die Spannrollen, Wasserpumpe etc mitgewechselt worden sind.

-ob der Auspuff dicht ist, kann ich nur nach Hörprobe machen.

-beim Turbo kann ich wahrscheinlich als Halblaie nichts feststellen.

 

Es ist ein Handschalter und zum inneren Zustand: Also, es ist definitiv nicht so, dass er von innen schlecht aussieht. Allerdings sind die Sitze nunmal nicht neu, die sind auch nicht tiefschwarz sondern eher gräulich (dunkelgrau), was glaub ich den Eindruck verstärkt dass der Wagen nicht nagelneu ist. Was sehr negativ ist, dass der Vorbesitzer ein VDO Navi verbaut hat und das über der Mittelkonsole durch einen Blindschalter rausgeführt hat und die Halterung zwischen Armaturenbrett und Dekorleiste geklemmt hat. Soll zurückgerüstet werden und ich gehe davon aus, dass dies rückstandslos passieren wird.

Der Lack aussen ist auch nicht wirklich im schlechten Zustand, aber er hat natürlich hier und da ein paar Kratzer durch Vogelschiete mit Scotch wegmachen und so..... Ist aber nichts wildes.

Wie ist das eigentlich mit der Händlergewährleistung? Soll man sich bei einem Audi Händler erst einmal darauf verlassen und die Dinge danach in Eigenregie ansprechen? Also speziell Auspuff, Turbo und Nockenwellen? Ich habe mir letztes Wochenende einen Audi A4 angeschaut und habe angemerkt, dass die Fahrersitzheizung nicht ging. Ich glaube, dass war mit ein Grund, warum der Händler dann kaum noch was am Preis machen lassen hat, weil er das ja vorher instand setzen muss. Ich hab mir da gedacht, es wäre besser, wenn man sowas erst nach dem Kauf oder nach Preisfestsetzung anspricht. Oder wie seht Ihr das?

Zitat:

Original geschrieben von dertede

Hmm, ich fasse nochmal zusammen:

 

-die Nockenwellen können bei dem Wagen ein Problem sein. Abhilfe vor dem Kauf wäre nur schauen nach der entsprechenden Rechnung oder ein Blick mit Lampe und Spiegel durch den Öleinfülldeckel, der allerdings nicht unbedingt aussagekräftig ist. Richtig meist ist die Zylinderbank auf der Beifahrer mehr betroffen als die Fahrerseite, einzige wirklich gute Lösung Zylinderkopfhaube abnehmen lassen. ---> siehe Text weiter unter.

 

-Zahnriemenwechsel ist gemacht worden, man muss nach Rechnungslage schauen, ob die Spannrollen, Wasserpumpe etc mitgewechselt worden sind. Wenn diese bei AUDI VW gemacht worden ist steht in der Historie zum Fahrzeug inkl. Ersatzteile

 

-ob der Auspuff dicht ist, kann ich nur nach Hörprobe machen. Sichtprüfung auf der Bühne auch möglich

 

-beim Turbo kann ich wahrscheinlich als Halblaie nichts feststellen. Kann Mann nur teste ob die Verstellung leichtgänig ist, Leistungsentfaltung im Auge habe bei der Probefahrt.

 

 

 

Es ist ein Handschalter und zum inneren Zustand: Also, es ist definitiv nicht so, dass er von innen schlecht aussieht. Allerdings sind die Sitze nunmal nicht neu, die sind auch nicht tiefschwarz sondern eher gräulich (dunkelgrau) Da es sich um ein VFL handelt ist das normal, die Farbe heißt onyx und ist so grau schwarz. Was sehr negativ ist, dass der Vorbesitzer ein VDO Navi verbaut hat und das über der Mittelkonsole durch einen Blindschalter rausgeführt hat und die Halterung zwischen Armaturenbrett und Dekorleiste geklemmt hat. Soll zurückgerüstet werden und ich gehe davon aus, dass dies rückstandslos passieren wird. Sollte machbar sein, und der Deckel kann auch erstetzt werden, allerdings sind vielleicht druckstellen vorhanden von dem Navi.

 

Der Lack aussen ist auch nicht wirklich im schlechten Zustand, aber er hat natürlich hier und da ein paar Kratzer durch Vogelschiete mit Scotch wegmachen und so..... Ist aber nichts wildes.

 

Wie ist das eigentlich mit der Händlergewährleistung? Soll man sich bei einem Audi Händler erst einmal darauf verlassen und die Dinge danach in Eigenregie ansprechen? Also speziell Auspuff, Turbo und Nockenwellen? Ich habe mir letztes Wochenende einen Audi A4 angeschaut und habe angemerkt, dass die Fahrersitzheizung nicht ging. Ich glaube, dass war mit ein Grund, warum der Händler dann kaum noch was am Preis machen lassen hat, weil er das ja vorher instand setzen muss. Ich hab mir da gedacht, es wäre besser, wenn man sowas erst nach dem Kauf oder nach Preisfestsetzung anspricht. Oder wie seht Ihr das?

So nun zu dem Thema Sachmängelhaftung bzw. Händlergewährleistung ---> diese muss Dir ein AUDI Betrieb immer geben von sich aus, Ausnahme Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft.

 

Ich habe mit meinem Ex Händler damals nicht lange um den Preis gehandelt, sondern Ihn danach richtig Bluten lassen, mit Reparaturen usw.....

 

Persönlich würde ich etwas am Preis verhandeln bei vorhanden Mängeln, oder noch einen Service oder jetzt WR rausschlagen, wenn nicht dabei, und danach vieles in der Sachmängelhaftung machen lassen :D :D :D :D

 

Gruß

 

Stephan

Themenstarteram 13. Oktober 2009 um 10:24

Die verkaufen mir den Wagen schon selber, im Kundenauftrag stand da nicht.

Also, morgen ist Probefahrt:

-den Deckel abnehmen werde ich wohl nicht, bleibt mir nur der Blick auf die Nockenwellen. Falls da noch nichts gemacht wurde, kann ich ja in der Firma nach Kauf mal boroskopieren oder ich lass das einfach mal öffnen. Bei Befund muss ja die Sachmängelhaftung greifen, gell? :-).

-von unten anschauen ist ja etwas unüblich beim Kauf bei einem Händler... Vielleicht werde ich bei der Probefahrt mal Fotos von unten machen, wenn ich auf einem hohen Kantstein stehe o.ä.

-Zahnriemen: Ich werde schauen, was noch gemacht wurde, hoffentlich steht es im Scheckheft drin.

-Was ist denn VFD?

-ich werde auf die Rückrüstung bestehen, da tausch ich lieber später das Symphony gegen ein RNS, so ein Nachbaukram geht ja gar nicht :-).

-Dachkantenrost meint vorne über der Frontscheibe?

Du meinst mit VFD sicher VFL = Vor Face Lift

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Kaufberatung Audi A6 Avant 2.5 TDI