Kaufberatung Ami

Hallo zusammen
Da hier alle Marken zusammen kommen denke ich mal,
ich bin hier richtig. Ich bin auf der Suche nach einem Ami.
Er soll gut blubbern jedoch nicht so riesig groß sein.
Baujahr so aus 1950-60. Da bietet sich eigentlich
ein Mustang an aber der ist mir zu häufig. Was gibt es da
sonst noch in der Richtung? Am liebsten mit Heckflossen.
So bei groben fünf meter länge sollte Schluß sein.

Besten Denk und lieben Gruß, Robi.

Beste Antwort im Thema

Wobei es in Deutschland ziemlich schwierig werden dürfte einen gut erhaltenen PA zu finden. Die meisten sind doch gerade in der Hand von Anfängern ohne große Geldreserven gelandet. Vor allem sind die bei uns angebotenen PA schon 20 Jahre alt und nicht gerade oft auch wirklich pfleglich behandelt worden.

Das sind die typischen "ich kauf mir jetzt irgend einen billigen Alltagsami" Kisten die dann sobald was teures ansteht weiterverhökert werden. Da dürfte er ja noch eher ein vernünftiges Town Car finden als einen guten Park Avenue 😉

Ansonsten: Seit nicht zu hart mit Ihm. Er stellt sich mal deutlich weniger blöde an wie so mancher der hier schon aufgetaucht ist. Wie das endet wenn man jeden Neuling kategorisch vergrault konnte ich schon bei ganz anderen Hobbies sehen.

Keiner von uns (auch ich nicht) hat als allwissendes Universalgenie in Sachen US-Cars angefangen. Jeder hat diese "dämlichen" Fragen am Anfang gestellt. Auch ich! Die einen warten halt Jahre mit dem ersten US-Car so wie ich, wieder andere wollen das Ganze dann relativ schnell über die Bühne bringen. Bei beiden Wegen zahlt man immer etwas Lehrgeld, da finde ich es nur legitim wenn man vorher bei den Leuten nachfragt die es besser wissen sollten.

675 weitere Antworten
675 Antworten

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 13. Dezember 2016 um 16:49:49 Uhr:


Der Rostfleck auf dem Bild soll nur Oberflächlich unter dem Lack sein, werde mir das aber genau ansehen.

oberflächlicher Rost unterm Lack, das beißt sich irgendwie. 🙄
Da wird das Blech wohl durch sein.
Nimm dir jemand mit der sich ein wenig auskennt.

Gruß

Ja gut stimmt irgendwie. Die Stelle muss aber nichts heißen.

Das hatten wir schon. Ich habe niemanden und kann niemanden mitnehmen der sich da auskennt. Ich kann mich nur auf das verlassen was ich selbst weiß und hier im Forum erfahre.

Falsche Antwort. So geil, wie du gerade auf einen Ami bist, hast du eh die rosarote Brille auf. Wenn du gerade keinen Ami-Spezi zur Seite hast, nimm irgendeinen Anderen, der sich mit Autos auskennt.
Auf dem einen Bild sehen die Blasen sehr stark nach durch aus. Kann man relativ problemlos fixen, ist aber Arbeit.

mfg

Hmm....ok. Ich muss mir das leider selbst ansehen. Solange sich keiner von euch bereit erklärt, muss ich das selbst erledigen. Ich kenne nunmal niemanden der mitkommt. Die Leute die in Frage kämen wohnen weit weg von mir oder sind bereits selbst bei ihren Familien, als dass sie mal eben mit mir am 22.12 nach Bayern fahren.

Die Brille ist nur auf einem Auge rosarot. Mit dem anderem sehe ich alles immer noch sehr skeptisch, was man daran erkennen kann, weil ich bereits ein paar Amis versäumt habe, die in frage kamen weil ich zu lange gezögert habe oder aber zu viel zu investieren war ohne die Autos direkt gesehen zu haben.

Bei dem Buick sehen die Bilder ebenfalls gut aus. Ebenso die Beschreibungen des Händlers der auch auf jede Frage von mir eingegangen ist. Deshalb komme ich diesmal auch so weit, dass ich ihn mir ansehen kann. Ich werde ihn mir genau ansehen und wenn ich ehrlich bin, bekomme ich wegen deiner Aussage etwas Muffensausen. Ich werde mir jedoch nicht dieser Möglichkeit berauben diesen Ami mit nach Hause zu nehmen wenn auch du jetzt meine Sorge erhöht hast, dass dieser Wagen ein Reinfall sein könnte.

Ich hoffe du hast unrecht und der Buick ist nicht durch gegammelt. Wenn doch dann lass ich ihn stehen und fordere meine Anzahlung zurück. Mehr kann ich nicht machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:27:16 Uhr:



Bei dem Buick sehen die Bilder ebenfalls gut aus.

Wir haben noch keine guten gesehen.

Wo soll die Übergabe sein, gegen einen kleinen Obolus, Futter und Spritgeld würde ich mitkommen, also nicht umsonst.

Gruß

Weiter oben habe ich alle Bilder hochgeladen die ich bekommen habe. Abholung in Bayern ist direkt in 88457

Obolus + Futter + Spritgeld? 0o aha in welchen preislichen Größenordnungen sprechen wir da?

Nu mach dir mal nicht gleich ins Hemd. So wild sieht das für mich jetzt erstmal nicht aus. Wobei ich auch nicht bei einem 23 Jahren Kahn aus Florida einen Neuwagen erwarten würde. Schonmal überlegt wie hoch die Luftfeuchtigkeit dort im Mittel ist? Es sind mehr als 80%!

Mir wollen die Foren-Kollegen hier selten glauben, wenn ich sage: kauft die Autos bei uns in Kalifornien und nicht im Süden, Midwest oder an der Ostküste. Die kann man meistens zusammenfegen.

Überleg doch mal: Wieviele Leute würden sich in Deutschland um Rost scheren, wenn es weder AU noch HU geben würde? Weniger als 10%. Also ist in Fliorida das Mantra: Lass gammeln das Ding, juckt doch keinen.

Schau dir den vernünftig an. Diese Rostblasen sind usnchön und lassen den Kaufpreis schön sinken. Wenn der am Rahmen gammelt, lass das Ding stehen. Solltest du irgendwo Schuppenrost finden, lass das Ding stehen.

Achsen und Fahrwerksteile dürfen ruhig etwas gammeln, bis die bemänglet werden dauert ewig und drei Tage.

Übrigens:

"Is Florida the most humid state?
The answer to this question is yes! With Florida being surrounded by the warm Gulf of Mexico and Atlantic Ocean, and with South Florida being a nearly tropical climate, it is definitely the most humid state in the U.S. Attached is a map of annual average dew point temperatures across the coterminous U.S." aus climatecenter.fsu.edu/topics/humidity

Ok, dann brauch ich das Hemd erstmal nicht zu wechseln. Danke für die Info SteinOnkel.

Wie gesagt, ich mach mir ne Checkliste und schau mir den Wagen genau an. Wenn ich kann werde ich euch auf der Probefahrt bereits berichten und Sachen posten die mir auffallen.

Die Sache mit den Rostblasen von V8-Triker nehme dennoch ernst und sehe mir die Sache von allen Seiten an.

P.S. Ist es nicht immer so SteinOnkel, dass die Leute nie auf einen hören wollen 😉

Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:56:11 Uhr:



Mir wollen die Foren-Kollegen hier selten glauben, wenn ich sage: kauft die Autos bei uns in Kalifornien und nicht im Süden, Midwest oder an der Ostküste. Die kann man meistens zusammenfegen.

Stimmt, ist da das beste Klima, zumindest für Autos.

Gruß

Zitat:

@V8-Triker schrieb am 14. Dezember 2016 um 00:06:53 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 13. Dezember 2016 um 23:56:11 Uhr:



Mir wollen die Foren-Kollegen hier selten glauben, wenn ich sage: kauft die Autos bei uns in Kalifornien und nicht im Süden, Midwest oder an der Ostküste. Die kann man meistens zusammenfegen.

Stimmt, ist da das beste Klima, zumindest für Autos.

Gruß

Für alles andere auch 😉

Ich habe mir die Fotos gerade alle nochmal zu Gemüte geführt. So wie ich das sehe ist das die einzige Roststelle (bis auf einen ganz kleinen Pickel über einer Tür).

Das ist jetzt nicht wirklich wild. So lange der Rahmen nicht wie ein Schweizer Käse aussieht, denke ich nicht, das Rost ein allzu großes Thema bei der Gerät sein wird.

Schön finde ich den zwar immernoch nicht 😁 Diese Holz/Chrom Verkleidung...altobelli!

Ich bezog mich auf dieses Foto:guckst du. Foto Nummer Eins, das ist durch,denke ich.

mfg

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 14. Dezember 2016 um 00:19:06 Uhr:


Ich bezog mich auf dieses Foto:guckst du. Foto Nummer Eins, das ist durch,denke ich.

mfg

Achsoooo das Bissken Gammel meinst du.

Das würde ich so machen:

Die unteren 10cm mit der Flex und Schrubbscheibe blank machen. An der Roststelle eventuell spachteln (was weiß ich wie dick das Blech von den Amerikanern in den 90iger war). Unterbodenschutz drüber, grundieren, lackieren, fertig. Ist ein Samstag im Sommer Arbeit, also kaum der Rede wert. Wie das hinterher ausschaut ist fast schon wurscht, Hauptsache weiß. Guckt doch eh keiner auf die Stelle.

Ach SteinOnkel, du bist schon so'n Ganove 😛

Aber danke für deinen Tipp

Zitat:

@mcspeenie schrieb am 14. Dezember 2016 um 00:38:50 Uhr:


Ach SteinOnkel, du bist schon so'n Ganove 😛

Aber danke für deinen Tipp

Ich fasse das mal als Kompliment auf 😎

Hömma, wir sprechen hier über Rost an einem Auto das ist jetzt nichts wo ich sage "huiiii da muss man aber richtig was auf dem Kasten haben!" 😁

Ist es auch, nur auf ironische Art und Weise 😉

Ja selbst wenn die im Stelle im schlimmsten Fall durch ist, hast du wohl recht und man kann die Stelle flexen, und neues Blech rein, solange der Rost nicht an den falschen Stellen ist.

Hatte tatsächlich etwas Pipi in den Augen und beunruhigen lassen, weil ich mich schon länger auf das Auto freue. Ich kann kaum den Urlaub genießen weil ich es nicht wirklich abwarten kann. Trotzdem, ich nehme jeden Kommentar hier ernst und werde mir dank GottesZorn und den anderen hier im Thread alle Stellen, Bereiche und Bauteile ansehen, die es wie hier beschrieben zu checken gilt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen