Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Kaufberatung 650i E63

Kaufberatung 650i E63

BMW 6er E63 (Coupe)
Themenstarteram 12. November 2017 um 8:45

Hallo liebe Autofreunde,

bin schon lange am verfolgen vieler guter Beiträge und nun habe ich ebenfalls ein Anliegen bei dem ich hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Habe natürlich zum Thema 650i schon viel gelesen, doch noch keine passende Antwort gefunden.

Mein nächstes Wunschauto ist ein 6er BMW 650i E63. In den nächsten Tagen habe ich einen Termin zum anschauen und probefahren bei einem freien Händler.

Hier ein paar Daten zum Auto:

- 650i Coupe Baujahr 12/2015

- 160000 km Laufleistung

- Scheckheft gepflegt sowohl BMW als auch freie Werkstätten

- 2.Hand

- Automatik, Sportsitze, großes Navi, Highfi,

Laut Händler befindet sich das Auto einem normalen Gebrauchszustand. Über bisherige Reparaturen hat der Händler keine Informationen, da bei ihm sehr viele Autos pro Woche ein und aus gehen. Historie wollte BMW mir nicht rausrücken, da es vom Vorbesitzer keine Vollmacht dazu gibt. Über die Vorbesitzer hat der Händler keine Informationen. Elektrik usw. soll alles ok sein.

Meine Frage an euch. Ist aus eurer Erfahrung dieses Modell mit dieser Laufleistung und dem Alter noch lohnenswert, also kann man damit noch viel Freude haben oder ist davon eher abzuraten? Der Händler bietet noch eine optionale GGG Garantie für 1300€ an. Der Preis wird sich zwischen 14.000€ - 16.000€ einpendeln.

Vielen Dank für eure Unterstützung. Falls noch Infos für eine bessere Beurteilung nötig wären, füge ich diese gerne hinzu.

Danke :)

Ähnliche Themen
18 Antworten

So ein Angebot hört sich nicht unbedingt seriös an. Aus dem Fahrzeugbrief kann man die Namen und Adressen der Vorbesitzer entnehmen und dort anfragen. - würde ich jedenfalls so machen - und auch auf den Tacho Check mit der Carly App würde ich nicht verzichten

Checke doch mal das von dir angegebene Baujahr (eventuell 2005?) weil 2015 und E63? kann eigentlich nicht sein da er nur von 2004 - 2010 gebaut wurde. Den 650er gab es erst ab 2007

Ich denke, es handelt sich um einen E63, 650i, Baujahr 2005 (im Juli 2005 kam der schon raus, nicht erst 2007). Probleme machen gut gewartete N62-Motoren eigentlich nicht. Die Betonung liegt aber auch auf "gut gewartet", denn ein Reparaturstau kann bei diesem Motor schon teuer werden. Mal die Suchfunktion hier im Forum (auch im E60-Forum, dort 550i) benutzen.

Themenstarteram 12. November 2017 um 10:26

Hallo RHM3,

danke für deine schnelle Antwort!

Ich habe mich tatsächlich vertan mit dem Baujahr.

Das Auto ist von 12/2005. Der 650i kam 7/2015 auf den Markt, also stimmen hier die Angaben.

Der Händler selbst hat keine Infos zum Vorbesitzer. Daraufhin wollte ich anhand der Identifikationsnummer bei BMW die Historie erfragen. BMW wollte dafür jedoch eine Vollmacht haben, welche ich natürlich nicht haben kann.

Denkst du unter Berücksichtigung meiner korrigierten Angaben immernoch, dass das Angebot unseriös ist?

Danke im Voraus.

Themenstarteram 12. November 2017 um 10:30

@3.0 CSI Hubi:

Danke für deine Antwort. Zumindest ist das Checkheft gepflegt. Denkst du, dass ich durch Gewährleistung und der GGG Garantie abgesichert bin?

Ja stimmt Hubi - im Sept. 2007 kam dann das Facelift - habe auf Wiki nicht genau aufgepasst ;-)

laut ADAC (und auch meiner kleinen Testreihe) ist im hochwertigen PKW Bereich jeder 4. Tacho manipuliert. Bei dem, den ich erwischt habe - hatte sogar das Scheckheft gestimmt und der hatte 230.000 Km mehr drauf als auf dem Tacho stand.

Also ist mit entsprechender Vorsicht heran zu gehen, wenn der Verkäufer dir die Namen der Vorbesitzer nicht nennen will. Du erfährst sie ja doch wenn du den Brief bekommst.

Trotzdem viel Spaß beim kaufen

Themenstarteram 12. November 2017 um 10:54

Wenn soviele Tachos manipuliert werden, frage ich den Händler einmal direkt nach den Namen des Vorbesitzers. Ich habe ihn im Telefonat bisher nur allgemein über Infos der Vorbesitzer befragt.

Einen manipulieren will ich natürlich nicht. Was kann ich noch zur Laufzeit Prüfung unternehmen außer auf Abnutzung zu achten?

Eine Garantie ist immer besser, als keine:). Überprüfe unbedingt den Kilometerstand und kontaktiere den Vorbesitzer, wie RHM3 schon geschrieben hat. Bei einer Probefahrt auf Flüssigkeitsverlust im Motorraum und unter dem Auto achten. Eine Schwachstelle beim N62-Motor ist das Wasserrohr, was zum Kühlwasserverlust über ein kleines Loch am Stirndeckel des Motors führt (Details auch über die Suchfunktion). Anfällig sind auch die Ventilschaftdichtungen. Die originalen härten oft bereits nach 100.000 km aus. Test: Bei Betriebstemperatur im Stand 3 Minuten laufen lassen, dann einen kurzen Gasstoß und auf "blauen" Qualm aus dem Auspuff achten (nicht mit dem jetzt üblichen Kondens-Wasserdampf verwechseln, deshalb Geruchsprobe). Aus eigener Erfahrung (645i, Bj 2004, bei mir seit 2011, Kilometerstand aktuell 119.200) kann ich den E63 wirklich empfehlen. Ein sehr schönes Auto, wie ich finde, das sich wohltuend abhebt, von der üblichen "Alltagskarosserieform". Meine einzigen bisherigen Reparaturen waren 1 PDC, Wasserpumpe und Lichtmaschine. Ansonsten wirklich viel Fahrfreude. Ölverbrauch zuletzt bei 0,5 Liter auf 12.000 km.

gib 120 Euro für die Carly-App nebst OBD Stecker aus - das ist gut investiertes Geld - weil du es anschließend auch für eventuelle Fehlerspeicherauslesung und -Löschung verwenden kannst - spart dir den Weg zu BMW - weil öfters Fehler gespeichert werden, die sich beim nächsten Startvorgang wieder von selbst beheben.

Und aufgrund von Abnutzungsspuren Rückschlüsse auf den Km Stand zu ziehen ist sehr ungenau - selbst für einen Fachmann sehr schwierig. Die PKW Aufbereiter leisten hier oft erstaunliches

Themenstarteram 12. November 2017 um 11:45

Das mit der App hört sich gut an. Schaue mir die Sache mal an.

Mal angenommen über die App sieht der tachostand ok aus und ich würde mich für das Auto entscheiden. Müssen Sachen wie ventilschaftdichtung oder Wasserrohr nicht über die Gewährleistung geregelt werden?

Bei der App musst du gleich Carly pro nehmen - und den OBD Stecker auch von Carly - sonst funktioniert das nicht

und Gewährleistung gibt es für 1 Jahr - da solltest du dich mal bei einer kompetenten Stelle informieren wie z.B.

http://www.my-anwalt.info/kaufvertragsrecht.htm

Ich kann da nicht zu viel sagen. Da ich ein Besitzer von einem 645 bin.

Aber Carly habe ich mir auch besorgt. Nicht nur für die Historie checken. Er kann viel mehr.... Ich glaube das ich da so um die 90€ bezahlt. Aber lohnt sich...

Und ich werde mir auch anschauen, ob der Motor nicht feucht vom Oil ist.... Da werden in dem alter alle mögliche Dichtungen hart und dichten sie nicht mehr richtig....

Themenstarteram 12. November 2017 um 16:13

Wie sind den Eure Erfahrungen mit Reparaturen in freien Werkstätten, wenn z.B. Dichtungen spröde werden und dadurch Flüssigkeit ausläuft etc.? Muss es immer BMW sein?

Ich kann da nur positives sagen...

Mehr aber nur über PN...

Deine Antwort
Ähnliche Themen