ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kaufberatung 2,0 TDI S-Line Quattro SB - zu teuer?

Kaufberatung 2,0 TDI S-Line Quattro SB - zu teuer?

Audi A3 8P
Themenstarteram 30. Oktober 2010 um 14:38

Servus,

gestern habe ich einen Sportback EZ 12/2005 probegefahren - tolles Auto. Der A3 wurde von ABT von 140 auf 170 PS gechippt, ist ein Quattro.

Das Angebot findet ihr hier *klick*.

Es gibt zwei Dinge, die mich stören:

1) Preis: 19250 soll er kosten, laut Autofokus ist er nicht mehr als ca. 17000 Euro wert. Bis auf 18500 ist er mir entgegengekommen, allerdings nur mit 4-fach Bereifung. Gegen 300 Euro Aufpreis will er mir Winterreifen (1-2 Jahre gebraucht) auf Stahlfelgen als Schmankerl dazugeben - nicht das, was ich mir vorgestellt habe.

2) Frontschaden, 4000 Euro. Der Verkäufer hat mich kurz vor der Probefahrt darauf aufmerksam gemacht, dass der Wagen breits einen Frontschaden hatte - nichts dramatisches (und da traue ich einfach mal einem Audi-Vertragshändler mit Best Service 2011 Auszeichung). Dennoch ist das Fahrzeug offiziell ein "Unfallfahrzeug", oder wie sehr ihr das? Das würde einen Weiterverkauf in ein paar Jahren für mich enorm erschweren.

Dennoch möchte der Händler nicht von den 18500 runter. Was soll ich machen? In meinen Augen ists zu teuer, wie seht ihr das? Soll ich nach dem WE nochmal probieren, separate Winteralus zu einem günstigeren Preis auszuhandeln? Oder lieber weitersuchen? Es ist nicht so einfach, einen 170 PS Diesel in meiner Region (Rhein-Neckar) zu finden, mobile und autoscout spucken da nicht viel aus ...

 

Vielen Dank schonmal fürs Feedback!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Chip-Tuning. Das heißt, der Fahrer hat dem Motor häufig ALLES abgefordert und trotzdem hat die Leistung dem Fahrer nicht gereicht, so dass dann auf Verschleiß über das Limit hinaus mehr Bums einprogrammiert wurde. Der Schaltknauf ist auch nicht Original. Dann noch der Unfallschaden.

Das alles lässt eher auf einen Heizer als Vorbesitzer schließen, der viel Abnutzung und Verschleiß erzeugt hat. Keinen ruhigen Langstreckenfahrer, der das Auto geschont hat.

ICH würde für so viel Geld kein Auto kaufen, was vom Vorbesitzer so behandelt wurde. Oder wenn, dann muss der zusätzliche Verschleiß zu einem deutlich niedrigeren Preis führen. Ich würde auch kein Unfallfahrzeug für so viel Geld kaufen. Da kann sich einiges verzogen haben oder Spätfolgen auftreten. Du willst den Wagen ja sicher einige Jahre fahren.

Mein Tipp: nimm' weitere Strecken zum Händler in Kauf und gehe auch ruhig richtig in die tiefe Provinz. Dort bekommen die Händler PS-starke Kompaktklasseautos kaum vom Hof, dadurch bist du dann in einer guten Verhandlunsposition.

Und die alte Problematik: entweder du bist mit dem 140 PS Pumpe-Düse zufrieden, oder du solltest gleich nach dem Common-Rail 170 PS schauen (Mehrpreis). Am besten gleich nur Facelift (Common-Rail) kaufen, von den Motoren ist bisher weniger an Problemen bekannt, was natürlich auch am geringen Alter liegen kann.

Audi heißt doch Premium -- viel Geld für viel Anspruch, nicht viel Geld für niedrige Ansprüche, oder?

42 weitere Antworten
Ähnliche Themen
42 Antworten

Chip-Tuning. Das heißt, der Fahrer hat dem Motor häufig ALLES abgefordert und trotzdem hat die Leistung dem Fahrer nicht gereicht, so dass dann auf Verschleiß über das Limit hinaus mehr Bums einprogrammiert wurde. Der Schaltknauf ist auch nicht Original. Dann noch der Unfallschaden.

Das alles lässt eher auf einen Heizer als Vorbesitzer schließen, der viel Abnutzung und Verschleiß erzeugt hat. Keinen ruhigen Langstreckenfahrer, der das Auto geschont hat.

ICH würde für so viel Geld kein Auto kaufen, was vom Vorbesitzer so behandelt wurde. Oder wenn, dann muss der zusätzliche Verschleiß zu einem deutlich niedrigeren Preis führen. Ich würde auch kein Unfallfahrzeug für so viel Geld kaufen. Da kann sich einiges verzogen haben oder Spätfolgen auftreten. Du willst den Wagen ja sicher einige Jahre fahren.

Mein Tipp: nimm' weitere Strecken zum Händler in Kauf und gehe auch ruhig richtig in die tiefe Provinz. Dort bekommen die Händler PS-starke Kompaktklasseautos kaum vom Hof, dadurch bist du dann in einer guten Verhandlunsposition.

Und die alte Problematik: entweder du bist mit dem 140 PS Pumpe-Düse zufrieden, oder du solltest gleich nach dem Common-Rail 170 PS schauen (Mehrpreis). Am besten gleich nur Facelift (Common-Rail) kaufen, von den Motoren ist bisher weniger an Problemen bekannt, was natürlich auch am geringen Alter liegen kann.

Audi heißt doch Premium -- viel Geld für viel Anspruch, nicht viel Geld für niedrige Ansprüche, oder?

Hast du schon mal geschaut was der für einen Listen-Neu-Preis hat??? Soooviel kann das nicht sein bei der Ausstattung, vermutlich 36 bis 38 tsd EUro und der will nach 5 Jahren noch mehr als die Hälfte dafür haben, das Ding würde ich ihm sowas von stehen lassen. Nach zweieinhalb Jahren bis 3 Jahren ist das Auto noch 50 % vom Listenpreis Wert.

 

Der Soll Handtaschen in Nussloch verkaufen, ist ja nicht weit aber bitte keine Autos mehr!!! ;)

Kurzum: Mit denen Kilometer/Bj und die Ausstattung und Vorschäden NEIN... Meine Meinung

Dere da Domkus

finger weg, weitersuchen und auch einfach mal an die 140ps denken. soviel mehrleistung bringen die 30ps nun auch nicht. der 140ps motor hat auch genug leistung und da findest sicherlich bessere angebote.

am 30. Oktober 2010 um 18:04

Chip, Unfallwagen und dann hat er auch schon fast 100000km auf der Uhr, da ist der Preis ja schon ne fast eine Frechheit! Von dem abgesehen das ich sowieso nicht kaufen würde nichtmal für 15000€.

Themenstarteram 30. Oktober 2010 um 18:35

Hallo Leute,

vielen Dank für das Feedback. Der Verkäufer hat sich wirklich um mich bemüht und war sehr hilfsbereit und zuvorkommend (wollte meinen alten A3 8L evt. in Zahlung geben, da hat er sich mal nach Preisen erkundigt...) aber das zieht bei mir auch nicht - wenns ums Geld geht, ihr wisst schon. Der Wagen wurde - lt. Autohaus - von einer Audi Mitarbeiterin gefahren (wieso der dann gechippt wurde, ich lass das mal im Raum stehen). Mir wurde etwas von 21000 Euro als Einkaufspreis erzählt (ist ein Leasing-Rückläufer). Ich wollte nicht diskutieren, deshalb hab ichs eben dann doch sein lassen.

Zum Thema chippen: Macht es sinn, einen Gebrauchten 140PSler mit (sagen wir mal 80-90 tkm) noch zu chippen? Das wäre eine Alternative - mein Bauchgefühl sagt mir aber nein...

@Yoy: Bin schon den 140 PS Passat Kombi gefahren, der hatte nen guten Durchzug - bin danach einen Mondeo Turnier (2,2l, 175 PS) gefahren und der war im Gegensatz zum Passat doch ne ganze Ecke spritziger (subjektiv). Ich werde aber trotzdem mal den 140er Probefahren - 30 PS dürften sich nicht so deutlich auswirken, da hast Du recht.

 

@Havanna: An Nussloch bin ich gestern bei der Probefahrt vorbeigefahren - habe am Ortseingangsschild aber keine Handtasche entdeckt ;)

*hust* Passat und Mondeo zu vergleichen, geht mal gar nicht * hust* ;)

Der Verkäufer erzählt dir das wäre ein Leasingrückläufer? Irre ich mich oder muss man das Fahrzeug nicht in dem Zustand zurückgeben wie man es geleast hat? Also hätte man das Chiptuning rückgängig machen müssen. Sehr dubios das ganze und dann noch eine Mitarbeiterin als Vorbesitzer.

Ich würde dir vorschlagen, fahr einen 140PS und 170PS A3 Probe und dann entscheide welches Fahrzeug für dich in Frage kommt. Chippen lassen würde ich kein Fahrzeug, allein schon aus Kulanzgründen bzw Garantiefällen. Ich würde auch schauen das ich ein Fahrzeug bekomme, welches nicht gleich im gleichen bzw nächsten Jahr an die Box muss zum Zahnriemenwechsel. Ziemlich teure Angelegenheit. :)

btw der hört sich nicht schlecht an.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Themenstarteram 31. Oktober 2010 um 9:11

Zitat:

Original geschrieben von Yoy

*hust* Passat und Mondeo zu vergleichen, geht mal gar nicht * hust* ;)

Der Verkäufer erzählt dir das wäre ein Leasingrückläufer? Irre ich mich oder muss man das Fahrzeug nicht in dem Zustand zurückgeben wie man es geleast hat? Also hätte man das Chiptuning rückgängig machen müssen. Sehr dubios das ganze und dann noch eine Mitarbeiterin als Vorbesitzer.

Ich würde dir vorschlagen, fahr einen 140PS und 170PS A3 Probe und dann entscheide welches Fahrzeug für dich in Frage kommt. Chippen lassen würde ich kein Fahrzeug, allein schon aus Kulanzgründen bzw Garantiefällen. Ich würde auch schauen das ich ein Fahrzeug bekomme, welches nicht gleich im gleichen bzw nächsten Jahr an die Box muss zum Zahnriemenwechsel. Ziemlich teure Angelegenheit. :)

btw der hört sich nicht schlecht an.

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Moin,

es ging mir bei dem Vergleich nur um die Leistung des Motors - davon, dass ich auf gleicher Strecke bei gleicher Fahrweise fast 1,5 Liter mehr verbaucht habe oder, dass der Mondeo von der Verarbeitung innen WELTEN von einem Passat entfernt ist möchte ich garnicht sprechen. Auf doitsch: Mondeo geht schonmal garnicht ;).

Das von Dir verlinkte Angebot schaut gut aus, ich hab den auch auf meiner Watchlist. Ich werde mir den hier *klick* nächste Woche anschauen - kein Schbortbäääck, aber mit DSG (geile Sache) - auf das S-Line Paket würde ich eben ungern verzichten. Was mir allgemein aufgefallen ist: Viele Angebote haben "S-Line" in der Überschrift, obwohl sie lediglich den Dachkantenspoiler haben - naja, also ich mache da mal ein dickes Fragezeichen, denn unter S-Line verstehe ich etwas anderes als "nur" den Dachkantenspoiler...

Themenstarteram 2. November 2010 um 19:43

Nabend,

so, nachdem ich heute dem Quatto eine Absage erteilt habe (ich werde den Preis aber weiter verfolgen, hehe ;) ) bin ich weiterhin auf der Suche:

Den hier *klick* werde ich mir morgen anschauen, wie ich finde ein gutes Angebot, oder was meint ihr? Hat zwar kein S-Line Exterieur, dafür aber das DSG (was ich ziemlich geilo finde). Die KM-Anzahl hält sich auch in Grenzen.

Frage: Auf was muss ich beim DSG bei einer Probefahrt achten? Sind (ähnlich wie beim Multitronic Getriebe beim A4) irgendwelche Schäden direkt beim Fahren zu erkennen? Ruckeln beim Anfahren und beim rolllen lassen? Die SuFu hat beim Motorkennbuchstaben BMM keine Auffälligkeiten gezeigt - sehe ich das richtig?

 

Gruss!

 

@hauso

das dsg scheint (bisher ?) deutlich weniger anfaellig als die mt zu sein. im a3/golf forum sammeln sich allerdings langsam im schneckentempo die threads wo zunehmend ueber austauschaktionen bei geringeren laufleistungen und defekte steuerungen berichtet wird.

sehr interessant ist im zusammenhang mit dem dsg auch, dass bis auf kupplungen und einige wenige einzelteile keinerlei ersatzteile seitens audi vertrieben werden. ist bei der mt aehnlich.

 

gruesse vom doc

Themenstarteram 2. November 2010 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

@hauso

das dsg scheint (bisher ?) deutlich weniger anfaellig als die mt zu sein. im a3/golf forum sammeln sich allerdings langsam im schneckentempo die threads wo zunehmend ueber austauschaktionen bei geringeren laufleistungen und defekte steuerungen berichtet wird.

sehr interessant ist im zusammenhang mit dem dsg auch, dass bis auf kupplungen und einige wenige einzelteile keinerlei ersatzteile seitens audi vertrieben werden. ist bei der mt aehnlich.

 

gruesse vom doc

Hi Doc,

jetzt hatte ich erst (auch auf Dein Antraten hin) das A4 Cabbi mit der MT nicht gekauft und jetzt sowas ;-). Ich suche mir wohl immer die besten Getriebe aus...ich werde mal das Golf Forum durchforsten. Danke für den Tipp!

am 2. November 2010 um 19:57

Zitat:

Original geschrieben von hausomat

Nabend,

so, nachdem ich heute dem Quatto eine Absage erteilt habe (ich werde den Preis aber weiter verfolgen, hehe ;) ) bin ich weiterhin auf der Suche:

Den hier *klick* werde ich mir morgen anschauen, wie ich finde ein gutes Angebot, oder was meint ihr? Hat zwar kein S-Line Exterieur, dafür aber das DSG (was ich ziemlich geilo finde). Die KM-Anzahl hält sich auch in Grenzen.

Frage: Auf was muss ich beim DSG bei einer Probefahrt achten? Sind (ähnlich wie beim Multitronic Getriebe beim A4) irgendwelche Schäden direkt beim Fahren zu erkennen? Ruckeln beim Anfahren und beim rolllen lassen? Die SuFu hat beim Motorkennbuchstaben BMM keine Auffälligkeiten gezeigt - sehe ich das richtig?

.

Schaut ja gar nicht so schlecht aus das Angebot. Einige Leute berichten von ruckartigem Anfahre beim DSG wirst du sicher merken sollte der TDI darunter auch leiden; mein Benziner fährt recht sanft an. Ein Foto der Anzeige ghört zu nem A4 B7 und zeigt das BNS 5.0 hast du sicher bereits gemerkt. Viel spass beim Anschauen. Gruß Frank

 

Gruss!

Themenstarteram 2. November 2010 um 21:17

Hallo Frank,

ich werde auf das Anfahren achten und ggf. die Finger weg lassen. Die unterschiedlichen Bilder habe ich auch bemerkt, aber der A3 hat ja die S-Line Plus Ausstattung mit 3-Speichen-Lenkrad und (wie es aus der Ferne auf die Bildern aussieht) ein Radio Concert.

Ahh ja, aproppos Radio Concert: Gehe ich richtig in der Annahme, dass das einzeilige Concert das Concert 1 und das zweizeilige (was man in den neueren A3 Modellen sieht) das Concert 2 ist?

Gruss

Ahjhh ja vor lauter Concert... sollte man, ähnlich wie bei der Multitronic peinlcih genau darauf achten, dass das Getriebeölwechselintervall auch eingehalten wird/wurde??

@hauso

hast du schonmal ueber einen b7 2.7tdi quattro tiptronic nachgedacht ? ist zumindest aus technischer sicht (nach meinem dafuerhalten und wenns automatik sein soll) eine recht unauffaellige variante.

PS: den 8p aus deinem link finde ich (bis auf das fehlende s-line ext und das falsche getriebe ;) nicht so verkehrt. bisschen teuer vielleicht.

 

gruesse vom doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Kaufberatung 2,0 TDI S-Line Quattro SB - zu teuer?