ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Kauf beratung /erfahrungsberichte

Kauf beratung /erfahrungsberichte

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 14. Februar 2012 um 19:44

Hallo CLK- freunde,

fahre zurzeit w 208 , bin so langsam auf der Suche nach einem w 209 coupe ab V6 und Automatik.

Was soll ich bei Kauf eines w209 beachten vllt könnt ihr mir ja hilfreiche Tipps geben würde mich echt freuen ...

Beste Antwort im Thema

Problemstellen:

. Fensterheber. Auf auffällige Geräusche achten, besonders beim Hochfahren vorne.

. Klimakompressor. Siehe oben.

.Motor und Getriebe: auf Ölundichtheiten achten, besonders bei den V6 und V8 Vierventilern.

.Alle Elektronischen Helfer prüfen, wie Command, Tachodisplay, Bordsteinautomatik, Memory, etc.

.Oft gibts Poltergeräusche von der HA bei groben Unebenheiten, manchmal auch von vorn (Stabi).

.Abriebbild Reifen.

.Zustand Bremsscheiben, ebenso auf Bremsrubbeln achten (kommt oft auch von der HA).

.Klappern beim SD im geöffneten Zustand.

.Leistungsmäßig ein Wahnsinn: der 5,5 V8 mit 388 PS. Braucht nicht mehr wie der große V6, ausser im

reinen Kurzstreckenverkehr.

. Avantgarde: sieht viel besser aus, aber Federung doch sehr "trocken".

.ebenso die 18 Zöller. Sehen super aus, manche Fabrikate sehr längsrillenempfindlich. Conti da besser.

.auf allgemeine Knarz- und Klappergeräusche hören. Oft war da der 208er solider. Doch die

vollversenkbaren Fenster sind ein Traum.

Ein 207er ist aber eine andere Preisklasse;)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

gibt es riesen unterschiede , erstmal raussuchen was für ein model du hollen willst, denn clks kriegst du von 10.000 bis 30.000€ gute modelle kommt halt auf deine ansprüche an.

allgemein gesagt , alles was du beim ,,normalen autokauf'' auch beachtes ,

motor nach undichten stellen schauen

beim anlassen auf die laufruhe achten

auto nach unfallschäden untersuchen auch wenn er als unfallfrei eingestellt ist z.b vorne im motorraum schauen ob schrauben gelöst wurden oder die spaltmaße nicht stimmen.

nach rost am auto schauen

bremsscheiben überprüfen

kühlwasser überprüfen ob öl im wasser ist

auf ausstattung achten nicht alles was schön ist war auch extra ausstattung und hatte jeder CLK weil es grundausstattung ist

reifen auf profilteife überprüfen usw usw

probefahrt natürlich radio aus ;)

klimaanlage auch überprüfen ob sie kalt wird

viele sachen kannst du halt auf einer bühne am besten machen

fahrwerk unterboden usw.

fahrwerk kannst du höchstens mit wippen der stoßdämpfer testen , wenn das auto nach dem eindrücken nachschaukelt sind die stoßdämpfer nicht in ordnung

der innenraum war für mich persönlich auch sehr wichtig und wird manchmal vernachlässigt wenn man sieht das der rest top in schuss ist

feuchtigkeit überprüfen

muffiger gestank

ob die sitze sich ordnungsgemäß verstellen lassen usw.

auf die anzahl der vorbesitzer achten

klären ob es ein mietwagen war

tüv und au achten

das kostet alles geld im nachhinein

kilomterstand checken soweit es möglich ist mit checkheft vergleichen

ich schreibe das alles allgemein weil du allgemein gefragt hast , wenn du ein spezielles model in aussicht hast , können dir hier viele bestimmt weiter helfen mit fahrzeugspezifischen problemen auf die man achten muss

oder die suche benutzen :)

 

gruß

Zum Thema:

wir haben noch einen CLK 280 den ich beabsichtige in naher Zukunft zu verkaufen.

Grob zusammegfasst:

Bj 04.07

ca. 90.000 Km

Cubanit silber

Avantgarde

Leder grau

Command

Xenon+ Kurvenlicht

Schiebdach

7G

Komforttelefonie

Cd- Wechsler

HU/AU fast neu

90.000er INspektion wird noch gemacht.

 

Der Wagen hat keine Parktronic und auch letztes Jahr einen kleinen Auffahrunfall gehabt der fachmännisch repariert wurde(keine tragenden Teile beschädigt oder gar schlimmer Airbags ausgelöst etc.)

Ich bin der 2. Besitzer, habe ihn mit 9000km damals übernommen und ausschließlich auf Langstrecke gefahren.

Ich bieten ihn jetzt für 18.000€ VHB an. Das war so die Meinung hier im Forum. ALso hast du zumindest mal einen Ansatz was du ausgeben müsstest.

VG Nero

Hallo.

Laut Händlereinkauf ist das Fz. nur 15088.- Euro wert.

Mfg

Josef Both

ja klar, ohne jegliche Auststattung, die wird da nämlich meines Wissens nicht berücksichtigt.

die Avantgardeausstattung wurde berücksichtigt. Der Aufpreis für die anderen Zubehörteile machen den Preis dann aber nicht aus.

Mfg

Josef Both

Zitat:

Original geschrieben von Josef Both

die Avantgardeausstattung wurde berücksichtigt. Der Aufpreis für die anderen Zubehörteile machen den Preis dann aber nicht aus.

Mfg

Josef Both

Also ich weiß ja nicht was du mit Zubehörteilen meinst, aber ich bin fest davon überzeugt, dass eine komplette Lederausstattung, Bixenon, 7Gtronic und das große Command, sowie das Schiebedach mit Sicherheit einen Einfluss auf den Preis haben!!

Sonst wäre es ja komplett egal, ob ein Wagen ausgestattet oder "nackt" ist.:confused:

 

Themenstarteram 16. Februar 2012 um 18:29

Mehr Ausstattung bedeutet auch mehr Kohle vor allem bei neu Wagen ist doch logo ?! Ein Auto was über 15 scheinen kosten sollte mind. Sitzheizung, Einparkhilfe, Xenon und Tempomat haben.

Leder ist auch geil aber im Winter verdammt Arsch kalt und Schiebedach wäre auch net schlecht mit den offenen Fenstern fast wie ein Cabrio:-)

Ich wollte eigentlich positive und negative Erfahrungen über w209 lesen. In w208 Forum wird man bombardiert über Erfahrungen und empfehlungen hier scheint nicht so der Fall zu sein :-))

Also dann solltest du zuersteinmal richtig lesen: Das Auto hat ein Schiebedach, und Sitzheitzung ist bei einer Lederausstattung obligatorisch! Genauso verhält sich das bei der 7G und dem Tempomat.

Dann wünsche ich dir viel Erfolg, dass du die Informationen bekommst die du suchst....

am 17. Februar 2012 um 15:25

Zitat:

 

Ich wollte eigentlich positive und negative Erfahrungen über w209 lesen. In w208 Forum wird man bombardiert über Erfahrungen und empfehlungen hier scheint nicht so der Fall zu sein :-))

.

du fährst aktuell nen 10 jahre alten 200er-kompressor (208er-mopf) mit weniger als 90.000 km als schalter. denke nicht wirklich, dass du dich bei diesen eckdaten mit einem 209er verbessern würdest, wenn man mal von der zylinderthematik absieht. wäre da nicht ein 207er die bessere wahl ?

Problemstellen:

. Fensterheber. Auf auffällige Geräusche achten, besonders beim Hochfahren vorne.

. Klimakompressor. Siehe oben.

.Motor und Getriebe: auf Ölundichtheiten achten, besonders bei den V6 und V8 Vierventilern.

.Alle Elektronischen Helfer prüfen, wie Command, Tachodisplay, Bordsteinautomatik, Memory, etc.

.Oft gibts Poltergeräusche von der HA bei groben Unebenheiten, manchmal auch von vorn (Stabi).

.Abriebbild Reifen.

.Zustand Bremsscheiben, ebenso auf Bremsrubbeln achten (kommt oft auch von der HA).

.Klappern beim SD im geöffneten Zustand.

.Leistungsmäßig ein Wahnsinn: der 5,5 V8 mit 388 PS. Braucht nicht mehr wie der große V6, ausser im

reinen Kurzstreckenverkehr.

. Avantgarde: sieht viel besser aus, aber Federung doch sehr "trocken".

.ebenso die 18 Zöller. Sehen super aus, manche Fabrikate sehr längsrillenempfindlich. Conti da besser.

.auf allgemeine Knarz- und Klappergeräusche hören. Oft war da der 208er solider. Doch die

vollversenkbaren Fenster sind ein Traum.

Ein 207er ist aber eine andere Preisklasse;)

Themenstarteram 17. Februar 2012 um 22:54

Zitat:

Original geschrieben von Cheffren

Zitat:

 

Ich wollte eigentlich positive und negative Erfahrungen über w209 lesen. In w208 Forum wird man bombardiert über Erfahrungen und empfehlungen hier scheint nicht so der Fall zu sein :-))

.

du fährst aktuell nen 10 jahre alten 200er-kompressor (208er-mopf) mit weniger als 90.000 km als schalter. denke nicht wirklich, dass du dich bei diesen eckdaten mit einem 209er verbessern würdest, wenn man mal von der zylinderthematik absieht. wäre da nicht ein 207er die bessere wahl ?

Lies erst mal, was der Themenstarter geschrieben hat.

Zitat:

Original geschrieben von CLKsilber208

Lies erst mal, was der Themenstarter geschrieben hat.

Ja, leider wird hier immer mehr durch diese Weise ein Thread zerschossen. Es läuft immer gleich ab.

Einer will ein Auto kaufen und fragt nach Infos hierzu. Das läuft auch solange, bis der Erste ein Verkaufsangebot reinschiesst. Dies wird dann von den nächsten aufgegriffen und vom Preis bishin zur Ausstattung zerpflückt und dann geht es nur noch hierum.

Es sollten vielleicht alle Offerten rigoros gelöscht werden, sie sind nicht dienlich, ausser das Tread Thema fragt danach.

Schade und langweilig.

am 18. Februar 2012 um 8:08

habe dich schon verstanden ;)

der 208er wurde pro jahr relativ wenig bewegt, hatte also zum zeitpunkt des kaufs wenig auf der uhr und war somit teuer in der anschaffung. das problem dieses wagens ist nun, dass er zwar technisch noch gut darsteht, nur eben schon 10 jahre alt ist. jetzt gibt es zwei möglichkeiten: entweder einen etwas jüngeren wagen (209) mit mehr ausstattung oder einen neueren wagen (207) mit ähnlicher ausstattung wie beim alten zu wählen, um in etwa das gleichen preisniveau zu haben.

du tendierst zur ersten variante und genau davon rate ich halt ab. nicht bei den paar km im jahr, aus denen wieder eine recht lange haltedauer resultiert.

ettliche gebrauchtwagenkäufer hier im forum neigen eher dazu, sich ein (altes) auto gemäß ihrer finanziellen möglichkeiten zu kaufen und versuchen dann – wie mir scheint – dieses alte mit tuningmaßnahmen in die neuzeit zu retten. das ist ihnen völlig unbenommen, hat nur eben zwei kosequenzen: zum einen funktioniert es nicht wirklich, da sich diese maßnahmen nicht im wiederverkaufspreis ausdrücken und zum anderen macht es das anfangs preiswerte auto deutlich teurer, aber auf keinen fall jünger. klar dass ich nun selbst im umkehrschluss mit meinem originalen serien-clk ein rentnerauto fahre und auch zwangsläufig ein opa sein muss. tatsächlich aber gebe ich nur kein geld für diesen im vornherein zum scheitern veruteilten versuch aus, sondern nehme das gesparte geld als rücklage für ein dann tasächlich neues auto.

kurzum: wer will bei euro-6 einführung noch nen ollen euro-4 haben ?

am 18. Februar 2012 um 8:34

Was willst Dundenn ausgeben? Wenn es Dein Gedbeutel erlaubt achte darauf, dass der Wagen facelif hat. Die innenausstattung ist deutlich hochwertiger und es gibt einige technische Verbesserungen. Grundsätzlich würde ich Dir vom240er abraten. Für die Leistung unangemessener Verbrauch und schwacher Motor.

Von den V8 würde ich Dir aus wirtschaftlichen Gründen auch dringend abraten. Extremer Wertverlust und dazu noch Sehr hoher Verbrauch. Auch wenn einige sich das versuchen schönzureden.

Bleiben also 320er, 280er und350er. Hab die alle gefahren und konnte nicht wirklich einen deutlichen Fahrunterschied feststellen. Ich würds vom Angebot abhängig machen.

Wenn Du glück hast, findestbDubeinen der sehr begehrten, aber auch seltenenen Fahrzeuge mit AMG Paket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen