ForumLKW & Anhänger
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. KATALYSATORTEMPERATUR

KATALYSATORTEMPERATUR

Themenstarteram 14. August 2019 um 16:10

Moin...

habe schon wieder Ärger mit meinem MAN TGX 440 Bj. 2009, Euro 5 mit dem Abgassystem.

Fehlermeldung ist P042D Katalysatortemperatursensor Stromkreis hoch (Reihe 1 Sensor2)

Reagensdosierung unterbrochen.

Habe vor 20000 Km den Temperatursensor unten am Endstück getauscht.

Könnt ihr mir sagen wo der Katalysatortemperatursensor genau sitzt?

Vielen Dank Birte

Beste Antwort im Thema

Lass die AU in einer Werkstatt machen. In der Prüfstelle stellen die sich Quer da die meistens von der Thematik keine Ahnung haben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

MIL Lampe wird im Motorsteuergerät zurückgesetzt (Das können die meisten Mehrmarkendiagnosesysteme nicht)

Themenstarteram 26. August 2019 um 12:57

Moin...

also im Delphi Diagnosemenü zeigt er an --MIL--aus nach 3 x Starten geht die MIL wieder an ...wie schon geschrieben Nox Sensor und beide Temperaturfühler sind neu...muss zum Tüv und damit bekomme ich wohl DEFINITIV keine AU....

"Reagenzdosierung unterbrochen" Das heist doch er spritzt kein AdBlue ein. Wenn sonst keine Fehler drauf sind. In der richtung mal weiter suchen.

https://www.google.com/url?...

Schaue Dir mal die Liste an.

NOX Fehlercodes sind überall genormt!

Mfg

wenn man die Fehlecodes mal in einer anderen Datenbank eingibt,

kommt das raus,

P2BA8 - NOx-Überschreitung - Unterbrechung der Reagenzdosierungsaktivität

P2BA7 - NOx-Überschreitung - Reagenzientank leer

P2BA8 Mögliche Ursachen-

Spannungsversorgung ,Sicherung NOX-Sensor

Fehlerhafte NOx-Sensoren

der Kabelbaum des NOx-Sensors ist offen oder kurzgeschlossen

NOx-Sensoren haben eine schlechte elektrische Verbindung

Dieselpartikelfilter (DPF)

der der NOX Sensor eine eigene Sicherung,

die evtl Defekt ist ?

mfg

Themenstarteram 26. August 2019 um 19:03

Danke für die Antworten...der Nox Sensor hat nee eigene Sicherung????

bei uns Volvo,FH Euro 5 hat der NOX Sensor eine eigene Sicherung.

ich kenne jemanden der hat 2 neue und einen gebrauchten Sensor eingebaut,

Kabelbäume durchgemessen und nach ca 2 Tagen hat Er angerufen und

hat danach einen Kasten Selter vorbeigebracht,Grins

ein NOX Sensor defekt,Kurzschluß - Sicherung war durchgeflogen!

wie es beim Löwen ist ,k.A.

Themenstarteram 26. August 2019 um 19:34

Jo Sicherung gefunden leider heile...bin eben nochmals gefahren wenn ich 5 Minuten über 60 km fahre geht die Abgaskontrolllampe aus wenn ich dann langsam fahre fängt sie wieder an zu blinken...AGR Ventil vielleicht...

Themenstarteram 27. August 2019 um 14:59

So nun ist die Abgaskontrollleuchte dauerhaft aus ...Fehler sind aber noch da...was meint ihr jetzt so zur Abgasuntersuchung fahren??????????

Abgastelevante Fehler bleiben im System

400 Tage gespeichert und

lassen sich nicht löschen!

eine Forderung vom Gesetzgeber,

wegen der Steuer.

Wenn Du morgen reinschaust wird der FC bei 399 oder 398 Tagen stehen!

Sie löschen sich automatisch nach den 400 Tagen,

außer es kommt was neues dazu.

Wenn der FC als Inaktiv bei der HU drin steht,

muss der Prüfer die AU machen.

bei aktivem FC kann Er sie verweigern!

Mfg

Zitat:

@birte1386 schrieb am 26. August 2019 um 21:03:45 Uhr:

Danke für die Antworten...der Nox Sensor hat nee eigene Sicherung????

Nein, da hängt auch noch der AdBlue Tankgeber mit dran.

Themenstarteram 27. August 2019 um 16:49

Und nun versuchen oder nicht...oder muss ich dann noch von einem Monat die Steuern zurückzahlen???

Lass die AU in einer Werkstatt machen. In der Prüfstelle stellen die sich Quer da die meistens von der Thematik keine Ahnung haben.

Themenstarteram 29. August 2019 um 19:07

Moin ...heute beim TÜV gewesen ....AU bestanden alle Werte Top...auf der Rückfahrt ging die Abgaskontrolllampe wieder an...mal weiterschauen. DANKE .DANKE NOCHNALS AN ALLE.. .

Hast du einen Orginalen (gekauft bei MAN) oder einen Zubehör NoX Sensor eingebaut.

Deine Antwort