ForumA6 4B
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. kann mir bitte mal einer helfen...rat geben..euer knowhow zählt

kann mir bitte mal einer helfen...rat geben..euer knowhow zählt

Audi A6 C5/4B
Themenstarteram 11. November 2009 um 7:50

hallo jungs,

das rädchen das an der nockenwelle sitzt eiert, läuft unrund!

man hört und sieht es auch wenn man die motorhaube aufmacht und reinguckt bzw neben dem auto steht hört man es auch.

der riemen ist einseitig bräunlich wahrscheinlich aufgrund dieses unrunden laufes..die andere hälfte ist normal schwarz..auf der rippenseite sind einige minirisse zu sehen.

der zahnriemen wurde aber 2006 bei 120.000km bei freundlichen gemacht und gewechselt.

nun habe ich 185.000km drauf.

sprich laut laufleistung ist der zahnriemen spätestens 2011 bzw bei 220.000km fällig.

was ratet ihr mir...der unrunde lauf des rädchens und des riemens beunruhgt mich schon ...ausserdem habe ich angst dass die nockenwelle vom diesem "eiern" einen schaden nimmt...kann doch sein oder?

oder ist sie schon beschädigt und das rad läuft deswegen unrund?

was sollte ich im falle eines wechsels beachten?

was macht sinn mitzuwechseln?

bei 185.000 km? im serviceheft steht bei 180.000 km etwas drin mit riemen aber das zählt doch nur für den 1,8 ohne turbo oder?

was wird eigentlich beim normalen zahnriemenwechsel der bei 120.000 km stattfindet gemacht?

welche riemen werden da in der regel gemacht?alle?

es gibt ja mehrere....die anderen riemen (wie sie auch heissen) sehen bei mir gesund aus und sogar sehr frisch??!!!!fast neu...

werden die nicht etwa in derselben aktion gewechselt weil man ohnehin alles zerlegen muss.

was wird mich der spass dann in etwa kosten?

 

mein auto war checkheft gepflegt bei ein und demselben freundlichen...also sollte kein pfusch sein oder nur ein "teilwechsel"

VIEL DANK

Ähnliche Themen
15 Antworten
am 11. November 2009 um 8:04

Welchen Motor hast du denn ? 1,8T ??

Themenstarteram 11. November 2009 um 8:12

uppps

ja genau 1.8T

hab auch schon länger keine leistung, wie ich es gewohnt war?

hab derzeit : im 2. bzw 3. gang beim hochdrehen (unter last) bei >2.800 U/min

nur 0,2 an ladedruck und den maximalen LD von 0,55 nur bei jenseits der 4.500 bis 5.000 U/min

trete den dicken normal nicht so...war nur zum test wg dem LD.

tip war turbolader...da rasseln das ich manchmal höre könnte aber wie ich hier gelesen habe auch vom kat kommen und wenn der zu ist hat man ja auch keine leistung oder.

lmm wär auch noch ein ansatzpunkt bevor ich mir nen neuen turbolader kaufe und einbauen lasse.

bzw das N75..mit dem hatten ja einige 1.8T fahrer auch ihre probleme

mein auto braucht seit 3000 km kein ÖL!!!?

defekter turbo würde das schon mit sich ziehen

aber was ich hier auch gelesen habe ist...wenn man einen defekten turbo nicht rechtzeitg tauscht kann die nockenwelle auch einen schaden nehmen!

wie das?

Warum ein neues Thread?

Du hättest doch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...riemens-zahnriemen-eiert-t2468411.html

einfach ergänzen können.

Wird doch zu unübersichtlich mit nachher vielen verschieden Themen zu einem Auto. :confused:

am 11. November 2009 um 9:02

Zitat:

Original geschrieben von überallroad

Warum ein neues Thread?

Du hättest doch hier:

http://www.motor-talk.de/.../...riemens-zahnriemen-eiert-t2468411.html

einfach ergänzen können.

Wird doch zu unübersichtlich mit nachher vielen verschieden Themen zu einem Auto. :confused:

Moin:)

Damit es nicht zu unübersichtlich wird und es um das gleiche Problem geht, habe ich den anderen Thread gelöscht.

Gruss TAlFUN

MT Moderation

Themenstarteram 11. November 2009 um 9:04

hast recht ABER: ich weiss ja nicht ob es zusammenhängt?

bzw ich bin mir relativ sicher dass es nicht zusammenhängt aber das "sicher" ist "relativ" ;)

würde hier gern mehr über das eiern und meine fragen zu den riemen wissen.

was wechseln was nicht...ob überhaupt...usw..siehe oben..themenstart

danke

Geht ja wie die Feuerwehr heute.:)

@TS: So wie du schreibst solltest du den Riemen so oder so wechseln. Durch unrunden Lauf wird das Materialgefüge ungleichmäßig beansprucht und die Lebensdauer stark herabgesetzt.

Die Nockenwelle wird warscheinlich eher an den Nebenwirkungen (Zahnriemenriss) zugrunde gehen.

Ein neues Nockenwellenrad kostet nicht so viel und lohnt sich darum es mitzuwechseln.

Nach professinellem Wechseln des Reimentrieb und einstellen der Steuerzeiten würde ich erst mal fahren und prüfen ob sich evtl. die anderen Fehler (Turbo etc.) damit erledigt haben.

Wenn nicht gezielt suchen und auch die Werte vom LMM loggen zur Überprüfung.

Themenstarteram 11. November 2009 um 9:26

Also du meinst alle riemen wechseln!

auch wenn nur der eine übler aussieht.

was wechselt man da mit?WaPu?was noch?wo find ich nen guten satz günstig?

kann es sein dass nur das rad eiert?ist es "wahrscheinlich", da es doch fest an der nockenwelle verschraubt ist

wenn diese selbst unrund läuft?!?!ist doch im prinzip auch möglich oder steh ich da am schlauch..die ist doch auch gelagert oder?

Zitat:

Original geschrieben von EmiramiSRamireZ

Also du meinst alle riemen wechseln!

auch wenn nur der eine übler aussieht.

was wechselt man da mit?WaPu?was noch?wo find ich nen guten satz günstig?

kann es sein dass nur das rad eiert?ist es "wahrscheinlich", da es doch fest an der nockenwelle verschraubt ist

wenn diese selbst unrund läuft?!?!ist doch im prinzip auch möglich oder steh ich da am schlauch..die ist doch auch gelagert oder?

Lohnt das an einem Riemen zu sparen? Jeder Riemen der vorne kaputt geht kann mit seinen losen Teilen auch den Rest vom Riementrieb "töten".

Das die Welle selbst eiert ist unwahrscheinlich. Möglich das Dreck aucf de Passung ist und das Rad deshalb schief sitzt.

Langsam mußt du aber mal mit schrauben anfangen - nur durch "texten" hier kommst du nicht weiter.

Wechsel alle Umlenkrollen, Spanner, Wassserpumpe und Thermostat dann hast du Ruhe.

Günstig? Such mit Google oder frag in einer Teilebude bei dir um die Ecke. Da kannst du einfach reklamieren und hast keine Versandkosten.

Themenstarteram 11. November 2009 um 13:11

danke mein freund...schrauben ja aber ich wollt mich hier mal schlaumachen...um nicht unnötig kohle in den sand zu setzen..

tauschen kann man ja bekanntlich alles!

"alles neu"...aber selbst dann hast du nicht die garantie dass es wieder passt...darum meine devise zu fragen:

was macht sinn was nicht..darum ist ja ein "kennerforum" da oder nicht? ;)

bisher hat mir leider noch keiner irgendeine meiner fragen siehe themenstart beantwortet.

was wird bei 120000 km gewechselt auch alles wie du vorschlägst oder....?

wie heissen all die umlenkrollen und riemen genau nach denen ich anfragen / nachschauen muss wg kosten?

danke

Zitat:

Original geschrieben von EmiramiSRamireZ

danke mein freund...schrauben ja aber ich wollt mich hier mal schlaumachen...um nicht unnötig kohle in den sand zu setzen..

tauschen kann man ja bekanntlich alles!

"alles neu"...aber selbst dann hast du nicht die garantie dass es wieder passt...darum meine devise zu fragen:

was macht sinn was nicht..darum ist ja ein "kennerforum" da oder nicht? ;)

bisher hat mir leider noch keiner irgendeine meiner fragen siehe themenstart beantwortet.

was wird bei 120000 km gewechselt auch alles wie du vorschlägst oder....?

wie heissen all die umlenkrollen und riemen genau nach denen ich anfragen / nachschauen muss wg kosten?

danke

Darum mußte ja schrauben. Wer Geld sparen will muß erst die alten Teile ansehen und eine Diagnose starten.

bei 120tkm wechselt man alles. (Sparfüchse verzichten auf Riemenspanner, Wasserpumpe und Themostat)

Vielleicht hat ja noch einer Lust dir eine Teileauflistung mit Nummern für dich hier zu posten.

Dazu sind aber wie überall :D genau Wagendaten nötig.

Aber verläßt du dich auf Daten aus einem Autoforum? Dein Risiko. ;)

Geh zu :) mit deinen Wagenpapieren und laß dir eine Liste mit den benötigten Teilen ausdrucken.

am 11. November 2009 um 15:09

kann mir bitte mal einer helfen...rat geben..euer knowhow zählt

 

 

Wenn jeder sein Thema so nennt, dann wird´s nicht gerade übersichtlicher! Beim nächsten Thema bitte einfach das Problem posten.

N75 kannst du durchmessen.

Sollwert zwischen 25-35 Ohm.

Je hör der Wert destso später reagiert es.

hi also wenn das so eiert würde ich nicht mehr fahren motor auf ot stellen riehmen runter ursache schaun auf der nockenwelle neuen riehmen mit wp denn einen riehmen sollte man nur einm. spannen und deiner ist eh halb hinüber aber wenn du so weiterfährst erlebst du den nächsten interwall nicht weil er dann schon lang gerissen oder überhüpft ist

Original geschrieben von EmiramiSRamireZ

hallo jungs,

das rädchen das an der nockenwelle sitzt eiert, läuft unrund!

man hört und sieht es auch wenn man die motorhaube aufmacht und reinguckt bzw neben dem auto steht hört man es auch.

der riemen ist einseitig bräunlich wahrscheinlich aufgrund dieses unrunden laufes..die andere hälfte ist normal schwarz..auf der rippenseite sind einige minirisse zu sehen.

der zahnriemen wurde aber 2006 bei 120.000km bei freundlichen gemacht und gewechselt.

nun habe ich 185.000km drauf.

sprich laut laufleistung ist der zahnriemen spätestens 2011 bzw bei 220.000km fällig.

was ratet ihr mir...der unrunde lauf des rädchens und des riemens beunruhgt mich schon ...ausserdem habe ich angst dass die nockenwelle vom diesem "eiern" einen schaden nimmt...kann doch sein oder?

oder ist sie schon beschädigt und das rad läuft deswegen unrund?

was sollte ich im falle eines wechsels beachten?

was macht sinn mitzuwechseln?

bei 185.000 km? im serviceheft steht bei 180.000 km etwas drin mit riemen aber das zählt doch nur für den 1,8 ohne turbo oder?

was wird eigentlich beim normalen zahnriemenwechsel der bei 120.000 km stattfindet gemacht?

welche riemen werden da in der regel gemacht?alle?

es gibt ja mehrere....die anderen riemen (wie sie auch heissen) sehen bei mir gesund aus und sogar sehr frisch??!!!!fast neu...

werden die nicht etwa in derselben aktion gewechselt weil man ohnehin alles zerlegen muss.

was wird mich der spass dann in etwa kosten?

 

mein auto war checkheft gepflegt bei ein und demselben freundlichen...also sollte kein pfusch sein oder nur ein "teilwechsel"

VIEL DANK

Themenstarteram 12. November 2009 um 9:16

ok jungs danke erstmal

hab da weitergelesen im forum, was hat es mit den steuerzeiten einstellen auf sich?

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. kann mir bitte mal einer helfen...rat geben..euer knowhow zählt