ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kann man schon Winterreifen aufziehen?

Kann man schon Winterreifen aufziehen?

Themenstarteram 14. November 2018 um 12:45

Manche fangen damit schon am 1.10. an, auch wenn da noch 20° sind.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@NDLimit schrieb am 17. Dezember 2018 um 12:06:06 Uhr:

nicht alles, was erlaubt ist, macht auch Sinn ;)

Wohl wahr. Aber macht es Sinn, sich Winterräder zu kaufen und sie dann nicht zu benutzen bzw. so lange zu "schonen" bis sie als Winterbereifung nicht mehr taugen? Die Zeiten als Winterreifen höllisch laut waren, ein gewöhnungsbedürftiges Fahrverhalten hatten und einem ein Tempolimit aufzwangen sind doch vorbei. Mir wäre es schlicht zu nervig, ständig zu überlegen, ob ich denn nun heute, morgen., übermorgen oder erst nächste Woche oder oder oder auf die Winterräder wechsle.

Grüße vom Ostelch

403 weitere Antworten
Ähnliche Themen
403 Antworten

Zitat:

@400.000km schrieb am 15. Nov. 2018 um 07:53:18 Uhr:

Deswegen kann die Regel nur heißem, so spät wie möglich wechseln. Auch wenn die Reifenindustrie uns O bis O erklärt, ist Oktober zu früh.

Die Regel muss wohl heißen, rechtzeitig zu wechseln. Wann das ist, darf und muss jeder selbst entscheiden. Hängt auch davon ab, ob ich in Flensburg oder Garmisch wohne. Die "O bis O" Regel ist doch nur eine Faustregel. Allein schon, weil Ostern nun einmal variable Termine hat. Irgendwie muss man es ja in eine greifbare Form bringen. Die "vom 15. Oktober oder vielleicht auch früher oder später bis 30. März oder auch früher oder später" Regel ist vielleicht realistischer, klingt allerdings etwas "sperrig". Wer aus einer Faustregel ein Dogma macht, ist selbst schuld.

 

Die pöse Industrie hat auch nichts davon. Denn wenn die Winterräder drauf sind haben die Sommerreifen Pause und verschleißen nicht.

 

Grüße vom Ostelch

Theoretisch müssten Slicks auf glattem Glatteis doch die größte Auflagefläche und Haftung haben.

 

Meine Regel heißt:

Kalte Jahreszeit = Winterreifen

Warme Jahreszeit = Sommerreifen

 

Das die kalte Jahreszeit begonnen hat merkt man daran, dass man nicht mehr so gerne raus geht und man sich fast nur noch mit Jacke draußen aufhalten darf.

 

Wer sich unsicher ist oder nicht Fragen hat, der soll sich Allwetterreifen kaufen.

Zitat:

@Ostelch schrieb am 15. Nov. 2018 um 08:55:59 Uhr:

Die pöse Industrie hat auch nichts davon. Denn wenn die Winterräder drauf sind haben die Sommerreifen Pause und verschleißen nicht.

Doch, die Reifen altern. Deswegen wurde die 6 Jahre Empfehlung erfunden, damit man sicher geht, dass man trotzdem weiterhin auch an die verkauft, die nicht so viel fahren. Die Michelin Cross Climate finde ich bisher nicht verkehrt, allerdings fahre ich den Transporter und den Tiguan meiner Mutter selten.

Wie armselig muss mman dran sein wenn man 24/7 nix besseres zu tun hat als Spam zu produzieren.

Themenstarteram 15. November 2018 um 8:05

Zitat: Theoretisch müssten Slicks auf glattem Glatteis doch die größte Auflagefläche und Haftung haben.

Das ist natürlich auch in der Theorie nicht richtig.

Aber es gibt genug Seiten im Netz, die sich damit beschäftigen.

Besonders die Reifenhersteller sind da sehr zu empfehlen.....

Zitat:

@Schubbie schrieb am 15. Nov. 2018 um 09:4:01 Uhr:

Doch, die Reifen altern. Deswegen wurde die 6 Jahre Empfehlung erfunden, damit man sicher geht, dass man trotzdem weiterhin auch an die verkauft, die nicht so viel fahren. Die Michelin Cross Climate finde ich bisher nicht verkehrt, allerdings fahre ich den Transporter und den Tiguan meiner Mutter selten.

Die Reifen altern wohl unabhängig vom Zeitpunkt des saisonalen Wechsels. Dass Winterreifen mit dem Alter härter werden, ist auch keine Erfindung, sondern eine Tatsache, die technische Gründe hat.

 

Grüße vom Ostelch

Bin dem Tod nochmal entronnen, meine 9 Jahre alten Sommerreifen werden nächstes Jahr den Ruhestand antreten.

Puh, nochmal Glück gehabt, hätte da einer rausgefunden, daß meine Reifen Älter als 6,00 Jahre sind wäre ich augenblicklich tot umgefallen.

Übrigens was heißt hier Spam produzieren? Unter Produktion verstehe ich Anstrengung, aber das hier ging leicht von der Hand :)

HTC

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 15. Nov. 2018 um 09:5:25 Uhr:

Zitat: Theoretisch müssten Slicks auf glattem Glatteis doch die größte Auflagefläche und Haftung haben.

 

Das ist natürlich auch in der Theorie nicht richtig.

Aber es gibt genug Seiten im Netz, die sich damit beschäftigen.

Besonders die Reifenhersteller sind da sehr zu empfehlen.....

Ja und? Es gibt keinen Reifen der bei jeder Witterung und Fahrbahnbeschaffenheit perfekt ist. Es ist immer nur ein Kompromiss. Der heißt für die kältere Jahreszeit "Winterreifen" und für die wärmere "Sommerreifen". Da Winterreifen nur bei winterlichen Straßenbedingungen und nicht nach festen Kalenderzeiten vorgeschrieben sind, steht es denen, die es ganz genau haben wollen, auch gesetzlich frei, vor jeder Fahrt den dann gerade passenden Rädersatz zu montieren.

 

Grüße vom Ostelch

Bei Facebook hat letztens jemand gebrauchte Winterreifen mit 2 mm Profil angeboten.

Meinte man könne sie noch ein paar Winter fahren. :D :D :D

Zitat:

@klamann15 schrieb am 15. November 2018 um 09:25:59 Uhr:

Bei Facebook hat letztens jemand gebrauchte Winterreifen mit 2 mm Profil angeboten.

Meinte man könne sie noch ein paar Winter fahren. :D :D :D

Wahrscheinlich bremsen die auf trockener Straße super! :D

 

Grüße vom Ostelch

Ich finde sowieso, dass Ganzjahresreifen besser sind. Da spart man sich die Wechselei und hat immer einen guten Kompromiss.

Zitat:

@Kai R. schrieb am 15. November 2018 um 09:37:35 Uhr:

Ich finde sowieso, dass Ganzjahresreifen besser sind. Da spart man sich die Wechselei und hat immer einen guten Kompromiss.

Ob er gut ist, hängt auch wieder vom Fahrzeug, der Fahrweise, dem Einsatzgebiet und der Witterung ab. Ganzjahresreifen sind (noch immer) weder gute Sommerreifen, noch gute Winterreifen. Offenbar werden sie als Kompromiss aber mit jeder neuen Generation besser.

 

Grüße vom Ostelch

Wenn die Reifen korrekt eingelagert sind, dann altern die hoffentlich nicht so schnell wie in der Sonne am Fahrzeug. Daher finde ich die 6 Jahre relativ, da es ja auch für Ganzjahresreifen gilt. Ich habe auch schon Reifen mit gutem Profil weggeworfen, da die mir zu hart waren.

Zitat:

@wiesoeinname schrieb am 15. November 2018 um 08:02:21 Uhr:

Zitat:

@Mopedmongo schrieb am 14. November 2018 um 17:45:18 Uhr:

Wo wohnst Du?

In Deutschland. Warum?

Weil ich es ziemlich kalt finde im Moment.

Und ja, auch ich wohne in Deutschland.

Ja aber nicht kalt genug und winterlich genug für WR. Bei den jetzigen Temperaturen ist jeder SR besser als der WR.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Kann man schon Winterreifen aufziehen?