Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 28. März 2016 um 13:04:51 Uhr:
Kann man den Empfang vielleicht durch eine Positionsveränderung verbessern ?
Ich habe meine jetzige Kamera hinter dem Innerspiegel befestigt, denn dort fällt sie am wenigsten auf.
Die beste Möglichkeit ist denke ich, die Kamera so zu platzieren, dass sie sich so weit wie möglich unter der Windschutzscheibe befindet und nicht unter dem Dachhimmel. Wenn man von oben auf die Windschutzscheibe schaut, sollte man die Kamera sehen können.
Hallo TE, probier mal diese hier: http://www.pollin.de/.../...era_PremiumBlue_PK_720PO_S_Touch_720p.html.
Hab mir das Ding probeweise fürs Fahrrad geholt. Funktioniert recht gut, man könnte auf etwa 5 bis 10 Metern auch kennzeichen erkennen. Nachsicht ist natürlich nicht allzu berauschend, war Dir aber eh nicht wichtig. Für Dauerbetrieb muss das mitgelieferte, recht kurze USB Kabel genommen werden oder man nimmt ein normales und legt die mittleren Kontakte still, sonst denkt die Cam, sie wäre mit dem PC verbunden.
Lohnt sich der Umstieg von iTracker Mini 0803 auf 0806?
Andere frage, hab für einen Kollegen die 0801 gekauft, dachte ich hab die gleiche aber die Anschlüsse sind anders, was ist der Unterschied von 0801 zu 0803?
Welche Kamera außer 0806 würdet Ihr empfehlen?
Klein ist gut da diese hinterm Rückspiel ist und man diese überhaupt nicht sieht.
So, der letzte Beitrag ist schon etwas her. Aus aktuellem Anlass hier mal ein update.
Meine Blackvue 500 hat sich mittlerweile gelohnt. Ich bin Geschädigter bei einem Parkplatzunfall geworden. Zum Glück war der Winkel günstig, die Kamera hat alles aufgezeichnet.
Der Verursacher hat der Polizei gesagt, ich hätte rangiert und deswegen sei er mir hinten in die Seite gefahren.
Nichts da - er war zu ungeduldig und ist zu früh losgefahren bzw. hat die Situation falsch eingeschätzt.
Seine Versicherung hat die Aufnahme verlangt und gesehen, dass sie schlechte Karten hat. (ob sie ihren Versicherungsnehmer noch mal fragt, ob er wirklich bei seiner Aufnahme bleibt, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich weiß es nicht - vielleicht hat er seine Aussage gegenüber denen ja inzwischen revidiert).
Jedenfalls war ich heute mit dem Wagen beim Gutachter bzw. in meiner Werkstatt. Es ist doch einiges zu tun. Heckschweller samt Parksensoren werden erneuert, dazu die Lackierung.
Nur Lauferei und Ärger bei Unfällen.
Zum Glück lasse ich den Rest über den Anwalt laufen.
Ähnliche Themen
Hallo Textron,
ja Dashcams sind schon sehr sinnvoll. Ich bin immer noch am überlegen welche es sein soll.
Übrigens: Wenn der Schädiger Falschaussagen macht und du kannst beweisen das er lügt, dann könnte dies doch auch strafrechtliche Konsequenzen haben, oder nicht? Ich würde mich da mal bei deinem RA erkundigen.
Denn solchen Typen muß das Handwerk gelegt werden, ohne Strafe lernen die es ja sonst nie.
Grüße rzz
Jein. Er kann es ja einfach anders "empfunden" und solange er einem jetzt nicht wider besseren Wissens eine Straftat anhängt....
Sonst könnte man ja immer zuerst einen als Zeugen verdingen (statt/ohne Tat-Vorwurf und damit im Status Betroffener/Beschuldigter, der auch Rechte hat !) und er hätte dann so oder so keine für sich entlastende Option:
- Mit der Wahrheit würde er sich belasten
- Mit der Lüge sich wegen Falschaussage ebenfalls belasten
...wäre ja wie bei der Hexenverbrennung. Ist sie eine, rettet sie sich/ist sie keine, ups, war es halt zu spät.
Hallo flex didi,
ja das verstehe ich schon, nur irgendwo muß ja eine Grenze sein, sonst würde das Strafrecht ja keinen Sinn machen.
Wobei dies ja unabhängig davon ist, das das Strafrecht in D ja sowieso extrem liberal / schwach ausgelegt ist.
Grüße rzz
Zitat:
@rockyzoomzoom schrieb am 12. Mai 2016 um 22:33:30 Uhr:
Hallo flex didi,ja das verstehe ich schon, nur irgendwo muß ja eine Grenze sein, sonst würde das Strafrecht ja keinen Sinn machen.
Wobei dies ja unabhängig davon ist, das das Strafrecht in D ja sowieso extrem liberal / schwach ausgelegt ist.Grüße rzz
Die Grenze ist da, dass du als Geschädigter lügen darfst dass sich die Balken biegen solange du niemanden einer Straftat(!) bezichtigst die er (mit deiner Kenntnis) nicht begangen hat.
Das hat auch nix mit Versicherungsbetrug zu tun.
Und auch wenn du es überall umherschwurbelst, unser Strafrecht ist nicht liberal (das wird eh schwer) und auch nicht schwach.
@textron
Heckschweller klingt nach du bist rückwärts gefahren?
Dashcam nach vorne oder hinten?
Würde mich wundern wenn du da ohne Teilschuld rausgehst.
Er ist rückwärts nach links rausgefahren, gibt mir Lichthupe, dass ich einfahren kann.
Ok, ich fahre mit Rechtseinschlag auf den doppelten Parkplatz und bin fast drin - als er losfährt. Ungebremst hinten in die Seite.
Ich hatte gar keine andere Chance, als da hin zu fahren, da der Weg sehr eng war.
Hätte der andere 2-3 Sekunden gewartet....
Die Cam ist vorne - und das Haus hat eine Glasfläche, die alles wunderbar gespiegelt hat.
Vor einiger Zeit hatte ich hier schon mal die Garmin Nüvi Cam erwähnt.
Also nach der Zeit kann ich nur sagen, die Kameraqualität ist super, nachts ist es so, wie man es als Fahrer live sieht und auch am Tage bei Gegenlicht kann man alles gut sehen. GPS-Probleme gibt es eigentlich nicht, da es ja im Prinzip ein Navi mit eingebauter Kamera ist, dessen Hauptfunktion ja das GPS(-Navigieren) ist.
Das einzige Problem, man kann schlecht Langzeitaufnahmen nach dem Abstellen des Fzg. machen, da der Akku nicht lange reichen würde. Aber einige Zeit, 2-3h etwa, beispielsweise während des Einkaufens, könnte man schon weiterfilmen. Die eingesetzte 64 Gb Speicherkarte (128 Gb möglich) bietet auch genug Platz.
Man müsste jedoch die Auto-Off Funktion dann bei Bedarf deaktivieren, dann filmt sie auch weiter.
Als Zubehör gibt es noch eine Bluetooth-Rückblickkamera, die ich mir demnächst noch zulegen werde. Mal schauen, wie die sich macht.
Ich würde mir wirklich was vernünftig funktionierendes (= ans Fahrzeug gekoppeltes) wünschen welches Erschütterungen erkennt. Ausser um Hilfssherriff zu spielen ist mir bisher noch nix untergekommen wofür ich ne Dashcam gebraucht hätte. Für Parkrempler wäre eine vor/zurück aber extrem hilfreich. Insbesondere wenn der Unfallgegner ne verschrammte Karre fährt und die Polizei dir rotzfrech erklärt sie konnten keine Spuren finden.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 13. Mai 2016 um 22:39:18 Uhr:
Ich würde mir wirklich was vernünftig funktionierendes (= ans Fahrzeug gekoppeltes) wünschen welches Erschütterungen erkennt. Ausser um Hilfssherriff zu spielen ist mir bisher noch nix untergekommen wofür ich ne Dashcam gebraucht hätte. Für Parkrempler wäre eine vor/zurück aber extrem hilfreich. Insbesondere wenn der Unfallgegner ne verschrammte Karre fährt und die Polizei dir rotzfrech erklärt sie konnten keine Spuren finden.
Bin mit meiner iTracker zu frieden.. klein und fein - Nimmt bei Erschütterungen auch auf, hole mir demnächst die neue Generation, kann dir meine 0803 verkaufen wenn du willst, hole mir die 0806.
Zitat:
@Thraciel schrieb am 13. Mai 2016 um 22:39:18 Uhr:
Ich würde mir wirklich was vernünftig funktionierendes (= ans Fahrzeug gekoppeltes) wünschen welches Erschütterungen erkennt. Ausser um Hilfssherriff zu spielen ist mir bisher noch nix untergekommen wofür ich ne Dashcam gebraucht hätte. Für Parkrempler wäre eine vor/zurück aber extrem hilfreich. Insbesondere wenn der Unfallgegner ne verschrammte Karre fährt und die Polizei dir rotzfrech erklärt sie konnten keine Spuren finden.
Bei BMW gab (gibt?) es so etwas zur Nachrüstung. Solide mit festen Halterungen für Front und Heck sowie mit dem elektrischen Bordnetz verbunden. Gibt es so etwas nicht bei VW?
Nach dem Abstellen der Zündung läuft das System noch 6 Stunden im Parkmodus. Diese Begrenzung deshalb, weil die Kameras auch im Standby-Modus 0,3A Strom ziehen, was bei 6 Stunden eben 1,8Ah sind.
Als Auslöser für den Aufnahmestart im Parkmodus gibt es zwei:
- Erschütterung
- Bewegungserkennung im Sichtbereich der Kameras
Der Einbau hat es allerdings in sich, denn dazu müssen die Stromkabel an ganz spezielle Punkte des Bordnetzes angeschlossen werden. Aus den mitgelieferten Dokumenten geht dies nicht hervor (Werkstattsache).
Die Aufnahmequalität ist sehr gut, wenn ich das mit den im Netz veröffentlichen Ergebnissen anderer Produkte vergleiche. Auch hat man hierbei auf Langzeitqualität geachtet, denn es sind echte Glaslinsen in einer Metallfassung verbaut worden und nicht billige Kunststofflinsen, welche möglicherweise schneller altern.
Nun habe ich neben den 6 vorhanden Kameras der bestellten Sonderausstattung also insgesamt 8 Kameras (und 5 Radarsensoren) im Fahrzeug und muss trotzdem den Pkw noch selbst lenken und Radar-Blitzer werden nicht erkannt. ;-)
Zitat:
@Thraciel schrieb am 13. Mai 2016 um 22:39:18 Uhr:
Ich würde mir wirklich was vernünftig funktionierendes (= ans Fahrzeug gekoppeltes) wünschen welches Erschütterungen erkennt. Ausser um Hilfssherriff zu spielen ist mir bisher noch nix untergekommen wofür ich ne Dashcam gebraucht hätte. Für Parkrempler wäre eine vor/zurück aber extrem hilfreich. Insbesondere wenn der Unfallgegner ne verschrammte Karre fährt und die Polizei dir rotzfrech erklärt sie konnten keine Spuren finden.
Letztes Jahr ist mir auch jemand in das geparkte Fzg. gefahren und abgehauen, Schaden 2600,- Euro. Direkt hinter dem hat jemand gestanden und muss das genau gesehen haben, hat den aber nicht interessiert (wie man im Film auch sieht).
Auf dem ersten Blick war bei meinem Fzg. kaum was zu sehen, sprich mir wäre es wohl erst Wochen später aufgefallen und ich hätte gerätzelt woher der Schaden stammt und wäre wohl drauf sitzen geblieben.
An beiden Fzg. wurden zwar Kratzer gefunden, aber keine Spuren die beide Fzg. mit dem Anstoß in Verbindung hätte bringen können. Ohne den Film hätte man also nicht beweisen können das der Typ mir reingefahren und abgehauen ist.
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft hatte kein Problem damit den Film zu verwenden, die gegnerische Versicherung hat auf Grund des Films sofort den Schaden übernommen.
Die Blackvue DR650GW hat super Sensoren die man selbst in der Empfindlichkeit einstellen kann. Die fängst an aufzuzeichnen sobald nur jemand versucht die Tür zu öffnen, die kleinste Erschütterung am Fzg. wird also schon registriert.
@Mic03
Bei dem Preis hast du aber vermutlich nur eine, oder?Oder gibts eine clevere Position mit der man vorne und hinten abdecken kann? Mir hätte es in meinem Fall nix gebracht nur das potentielle Fahrzeug zu sehen (zerschrammter gelber Transporter mit lauter schwarzem Gummiabrieb) ich hab sogar das Fahrzeug an die Polizei weitergegeben, angeblich keine Spuren zu finden. (Klar war ja nur Lack vom Kunststoff das mag sogar stimmen) Den Halter rücken sie aber auch nicht raus, ich glaube nämlich dass ein Zettel dranhing und hätte halt gern mal nachgefragt...