Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion
Hallo,
Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.
Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).
Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)
Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).
- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...
Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.
Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...
Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...
Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?
Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.
Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕
Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?
Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.
Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...
3097 Antworten
Zitat:
@Alf3366 schrieb am 3. März 2016 um 09:41:38 Uhr:
Ich besitze diese Cam. Die hat einen eingebauten Akku und einen Bewegungssensor. Ist ja quasi genau das, was du brauchst.Wie lange der Akku hält wenn der Bewegungssensor aktiv ist, weiß ich leider nicht. Beim Start vom Auto (nachdem der Sensor eine Nacht aktiv war) ist der Akku aber noch nie leer gewesen.
Vielen Dank das klingt doch schon mal gut.
Eventuell kann man ja mit einer Powerbank die Laufzeit noch verstärken.
Die Bildqualität bei Nacht oder in der Dämmerung / unter einer Straßenlaterne ist zufriedenstellend?
Die Bewertungen sind größtenteils Positiv bei Amazon aber dennoch sehr durchwachsen. Aber von Preis/Leistung wirkt das auf den 1. Blick sehr gut.
Danke für den Tipp !
Zitat:
@7even0815 schrieb am 3. März 2016 um 09:53:03 Uhr:
Die Bildqualität bei Nacht oder in der Dämmerung / unter einer Straßenlaterne ist zufriedenstellend?
Die Bewertungen sind größtenteils Positiv bei Amazon aber dennoch sehr durchwachsen. Aber von Preis/Leistung wirkt das auf den 1. Blick sehr gut.
Also ich bin mit der Qualität der Aufnahmen ganz zufrieden. Eine Lichtquelle in der Nähe (Strassenlaterne) kann aber nicht schaden.
Bei Youtube gibt es ein paar Testaufnahmen. Einmal bei Dämmerung und einmal bei Nacht. Gibt aber natürlich auch noch ganz viele andere Kameras, die Bewegungssensoren haben - das sollte nur ein Beispiel sein.
Edit: Die hier hab ich im Auge für ein eventuelles Upgrade in nächster Zeit. Die Nachtaufnahmen haben mich echt umgehauen. Preislich ja auch noch ganz Ok.
Zitat:
@7even0815 schrieb am 3. März 2016 um 08:57:29 Uhr:
Hallo,folgende Problematik:
Ich besitze einen Privatparkplatz auf dem mein Auto steht. Leider ist das Haus weit bzw ungünstig entfernt so, das ich keine festinstallierte Kamera auf mein Privatparkplatz/Grundstück richten kann.
Ich benötige also eine Mobile Kamera die besonders zur Überwachung (gerne auch mit Bewegungsmelder) geeignet ist. Die Akkulaufzeit wäre dafür besonders von bedeutung. Hat hier jemand einen Tip? So eine Dashcam ist ja hauptsächlich für Unterwegs mit laufendem Motor geeignet.
Hintergrund ist, dass jemand Nachts zwischen 4-7 Uhr mein Auto regelmäßig beschädigt, mit Müll bestückt oder sonstigem. Leider bekommt man das nie so ganz mit. Obwohl ich mir denken kann wer ist es möchte ich aber ohne Sichtkontakt gehabt zu haben niemanden voreilig verurteilen bzw eventuell zu Unrecht mal darauf ansprechen.
Die funktioniert einwandfrei für sowas, bevor ich den Bewegungssensor abgeschaltet habe habe ich unsere komplette Tiefgarage überwacht. Der Bewegungssensor spricht auf der unempfindlichsten Einstellung noch an wenn jemand nur in 5m Entfernung am Fzg. vorbeigeht.
Selbst die Erschütterungssensoren registrieren schon alleine den Versuch die Türen zu öffnen.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...Ähnliche Themen
Die dashcam schluckt maximal 500 mAh im vollbetrieb. Mit einem 20€ akku und 20 Ah kommt man also ewig hin.
Einfach diese Dashcam bestellen und probieren! Die Aufnahmen sind verdammt gut (s.b. Youtube Novatek GT300!) und für das Geld kann man nix Falsches machen! Hat auch alle Features da was man braucht (außer GPS).
Meine Dashcam Vico TF2+, haarscharfes Bild, Regen, Tag oder Nacht, ein paar Videos auf Youtube --> Lucky Link
Zitat:
@kennex schrieb am 25. Februar 2016 um 09:42:28 Uhr:
Ich hoffe, daß mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe die Rollei CarDVR-110.
Wenn ich die Dateien direkt auf der dashcam abspiele, dann habe ich auch einen Ton.
Spiele ich die aber über den PC ab, ist es ein Stummfilm. 😕
Ich habe jetzt 2 PC`s getestet und bei beiden ist kein Ton zu hören. 🙁
Ja das Problem kenne ich. Kannst mir sagen mit welchem Player du abspielst? Hast zufällig Win 8 oder 10 und spielst die Videos mit dem Player "Filme&tv" ab?
Weil wenn ich mit dem Player abspiele habe ich auch kein Ton. Spiele ich mit dem Win Mediaplayer ab habe ich Ton. Achte mal drauf.
Ansonsten ist normalerweise bei der cam die Software SUPERCAR dabei.
Hallo,
danke für den Hinweis. Ich hatte Rollei angeschrieben. Die haben auch gesagt ich soll die Supercar-Software runterladen. 😉
Kurze Frage zur iTracker DC-300S:
Benutzt ihr HDR immer? Sollte man diese funktion aktivieren oder nur bei bestimmten bedingungen?
Hat jemand diesen CPL Filter ?
http://www.amazon.de/.../B0162OX9LY
Ist der sinnvoll und bringt der auch das was er laut Beschreibung verspricht? Ich sehe bei mir deutlich Spiegelungen auf den Videos.
Zitat:
@7even0815 schrieb am 26. März 2016 um 12:57:36 Uhr:
Hat jemand diesen CPL Filter ?
http://www.amazon.de/.../B0162OX9LYIst der sinnvoll und bringt der auch das was er laut Beschreibung verspricht? Ich sehe bei mir deutlich Spiegelungen auf den Videos.
Bei der mini0806 war ein Polfilter mit dabei, der tatsächlich die Reflektionen reduziert. Damit das auch vernünftig klappt, muss der Filter richtig ausgerichtet sein. Auf der Kamera am Objektiv ist ein Punkt, wo sich dann auch der Punkt am Polfilter befinden sollte.
Man kann den Effekt sehr gut sehen, wenn man selber einmal durch den Filter hindurch schaut. Man kann die polarisierte Strahlung eines LED-Monitors unsichtbar machen, sodass der Monitor wie abgeschaltet erscheint. Mit LED Lampen an der Decke gibt das auch lustige Effekte, aber für die Videoqualität ist ein Polfilter sehr zu empfehlen 😉
Zitat
Bei der mini0806 war ein Polfilter mit dabei, der tatsächlich die Reflektionen reduziert.
-----
Hallo Lars,
wie sind denn deine Erfarungen (bei der mini0806) mit dem GPS-Signal ?
Die Kamera gefällt mir wegen der Unauffälligkeit, aber ich lese in den Beurteilungen immer wieder von Problemen mit dem GPS-Empfang.
Gr.
Zitat:
@kuddel 123 schrieb am 28. März 2016 um 11:00:04 Uhr:
Hallo Lars,wie sind denn deine Erfarungen (bei der mini0806) mit dem GPS-Signal ?
Die Kamera gefällt mir wegen der Unauffälligkeit, aber ich lese in den Beurteilungen immer wieder von Problemen mit dem GPS-Empfang.
Ja, das stimmt, ich habe auch Probleme mit dem GPS Empfang. Zeitweise gibt es überhaupt kein Signal und wenn es mal eines gibt, dann bricht es alle paar Sekunden weg. Es soll wohl bis zu ein paar Minuten dauern, bis die Kamera ein richtiges Signal hat. Ich habe es auf längeren Strecken noch nicht ausprobiert. Aber ich finde es nicht so tragisch, eigentlich weiß ich ja, wo ich langgefahren bin.
Ohne GPS-Signal fällt aber die Geschwindigkeitsanzeige aus.
Ich bin im vorigen Jahr geblitzt worden und da konnte ich den Vorwurf überprüfen.😉
Es hat übrigens exakt gestimmt.
Kann man den Empfang vielleicht durch eine Positionsveränderung verbessern ?
Ich habe meine jetzige Kamera hinter dem Innerspiegel befestigt, denn dort fällt sie am wenigsten auf.
Gr.