Kamera fürs Auto - Dashcam. Nur Technik, keine Rechtsdiskussion

Hallo,

Ich bin seit ein paar Tagen auf der Suche nach einer Kamera für das Auto.

Bei eBay wird man ja mit solchen DVR-Auto-Kamers überhäuft. Die sind zwar meistens von den Angaben her gleich, aber wenn man sich mal Vergleichvideos auf YouTube, Dealextreme.com ansieht, sieht man schon Unterschiede (wenn auch nur geringe).

Ich weiß, für mehr Geld gibt es auch mehr Qualität, aber für meine Ansprüche würde so eine Kamera eigentlich genügen. Geräte wie Carcam One, etc. sind im Vergleich zu den "China-Kamers" bedeutend teurer und dafür auch nicht sonderlich besser (Die sehr guten Kameras fangen bei 200€ an- mein Limit sind 40€)

Es gibt Versionen ohne LEDs, mit 4 LEDs und mit 6 LEDs. Diese sind wohl nur für Nacht-/Dunkel-Aufnahmen von Bedeutung.Nachtaufnahmen wären zwar schön, aber nicht unbedingt megawichtig (zumal da die Quali ja sehr abnimmt).

- Ohne LEDs: http://www.ebay.de/.../290602748574?...
- Mit 4 LEDs: http://www.ebay.de/.../eBayISAPI.dll?...
- Mit 6 LEDs: http://www.ebay.de/.../320774357396?...

Bei den o.g. Kameras liest man immer wieder, dass die Auflösung interpoliert wird.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen, wo angeblich keine Interpolation der Auflösung stattfindet:
http://www.ebay.de/.../170727081236?...

Oder diese hier:
http://www.ebay.de/.../320795821792?...

Hat sich jemand von euch schon einmal so eine Kamera geholt?

Ich möchte nicht irgendwelche Stuntvideos oder so drehen, sondern einfach nur ein Beweismittel, bzw. "Zeugen" haben (hatte in der Vergangenheit z.B. mal den Fall das ich auf der Autobahn komplett bis zum Stillstand ausgebremst wurde. Da in dem anderen Auto 2 Leute saßen und und ich alleine war, hätte eine Anzeige eh nichts gebracht - Hätte ich da eine Kamera gehabt, säh es schon anders aus).
Diese Videos werden auch nicht von mir auf Youtube, o.ä. hochgeladen, sondern nach erfolgreicher Ankunft am Zielort gelöscht.

Ich bitte darum, Diskussionen über Sinn&Unsinn, bzw. die Legalität des aufnehmens des Straßenverkehrs zu unterlassen. Auch bin ich mir dessen bewusst, dass die Aufnahme vor Gericht evtl. nicht zugelassen wird, aber ich möchte trotzdem die Möglichkeit haben.
Ich möchte hier nur ein paar Erfahrungsberichte oder Meinungen zu den Kameras ansich.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

..Kamera in's Auto um andere zu filmen 🙄. Sonst keine Probleme, Sorgen, Nöte? 😕

Du vielleicht? Was zu verbergen? Fährste immer wie die wilde Sau durch die Gegend?

Ich hab früher Reisebus gefahren, hatte mal die Situation, das ein Rentner im PKW mich dauernd überholt hat, und auf 70 runtergebremst hat...
Zum Glück hatte ich ne Schulklasse dabei, und der Lehrer hatte ne Videokamera. Dann haben wir die Aktion gefilmt, und die Polizei gerufen.

Der Richter sagte, die Aufnahmen haben die Anzeige wegen Nötigung wesentlich vereinfacht...

3097 weitere Antworten
3097 Antworten

Gibt aber Personen die andere vorsätzlich Nötigen oder Gefährden. 🙂

Zitat:

@kerberos schrieb am 15. Januar 2016 um 07:15:53 Uhr:


In der Regel fährt Dir aber keiner vorsätzlich ins Auto, um dann hinterher zu lügen.

In der Regel... DAS ist der Punkt!

Jetzt aber genug zum Thema "Recht" - das ist von Seiten der Moderatoren hier eh nicht erwünscht.

ich überlege ob ich auch so ne Dashcam kaufen soll
die kosten nicht viel

Ja, ab 70 Euro bekommt man schon recht gute Geräte. Und im Falle des Falles sind die unbezahlbar!

Ähnliche Themen

Genau, Deutschland rüstet auf für den "Krieg auf den Straßen"

Nun die rechtliche Lage ist nunmal unklar. Leider kann man sich (mal wieder) nicht zu einer pragmatischen Lösung durchringen. Die wäre für mich ganz simpel:

- Die Bilder der Dashcam dürfen nur im Falle eines Unfalles genutzt werden
- Die Bilder gelten auch zu eigenen Lasten. Wer eine Dashcam hat einen Unfall baut und die Bilder plötzlich verschwinden - nun alles klar. (Hier muss man evtl. noch technische Rahmenbedingungen stellen, ein Novum für deutsche Gesetze 😁 )

Unter diesen Voraussetzungen kann ich mit Dashcams leben. Auch mit jenen die sich bei Erschütterung aktivieren. Bevor man so einen Blödsinn wie "OnStar" und "eCall" verkaufen will wäre es vielleicht mal ne nette Sache eine festverbaute Dashcam anzubieten.

Ich habe bisher leider kein Modell gefunden welches nicht stört und gleichzeitig portabel ist.

Bei zweiterem wird es halt schon diffizil, man muß sich als Beschuldigter nicht selbst belasten !

Was willst du damit andeuten,

Zitat:

Wer eine Dashcam hat einen Unfall baut und die Bilder plötzlich verschwinden - nun alles klar.

bzw. daraus herleiten, rechtlich umsetzen ?!?

Im Zweifel hier gegen den Angeklagten ?!?

Ich muss die Bilder ja nicht zur Verfügung stellen, nur weil ich eine Cam im Auto habe. Mache ich es aber und belaste mich dadurch selbst -> selber schuld.

Eine Dashcam kann - so sie denn bemerkt wird - von den unfallaufnehmenden Polizisten auch gegen den Willen des Betroffenen zunächst einmal vorläufig beschlagnahmt werden. Bei Widerspruch hiergegen wird dann eine richterliche Entscheidng dazu herbeigeführt, die die Beschlagnahme in aller Regel bestätigen wird. Die Aufnahmen sind im OWi/Strafverfahren dann auch verwertbar, da sie (ggf. unter Verstoß gegen Rechte Dritter) nicht von staatlicher Seite angefertigt wurden. Ist also eine zweischneidige Sache.

Kann, muss aber nicht......
Solange es dies nicht verpflichtend gibt, muss ich erstmal gar nichts. Die Kamera muss ja nichtmal gelaufen sein.

Verstehendes Lesen könntest Du aber schon mal versuchen, nech 😉

Zurück zum Thema! Rechtliche Inhalte haben hier nichts zu suchen :-) Fakt ist, ich habe meine zweite Cam jetzt ins Heckfenster gehängt. Überholende Irren die mir zuvor den Vogel oder Stinkefinger gezeigt haben kann man sonst nicht erkennen und Kennzeichen sind bei Schnee-Regwn schnell unleserlich. Mal sehen

Hallo Berlin paul,

ja das ist soweit schon korrekt, es gibt aber bereits Urteile, die die Benutzung einer DC zugelassen haben und das video als Beweis zugelassen wurde, weil das Opfer die DC nur einzig und allein aufgrund der Nötigung EINGESCHALTET hatte. Er war also KEIN Hilfssheriff, der die DC dauernd hat mitlaufen lassen.
Es geht hier wie immer und überall vor Gericht um Güterabwägung vor dem Hintergrund gesetzlicher Vorgaben.
Und da stehen, zum Glück, bei vielen Richteern das Gut der Strafverfolgung höher als das des Rechts am privaten Bild im ÖFFENTLICHEN Strassenverkehr.
Nun denn aber zurück zum Thema. Wer von euch kenntv eine DC mit guter Bildqualität die man einfach und schnell einschalten kann?

Grüße rzz

So, meine Planung ist nun ebenfalls mein Auto mit zwei Kameras zu bestücken. Zwei DR650GW-1CH von Blackvue sollen es werden, vorne wie hinten Full HD + Parküberwachung. Jetzt habe ich nämlich endgültig die Schnauze voll bei den ganzen Vollidioten im täglichen Berufsverkehr.
Einzig der Einbau macht mir derzeit noch etwas Kopfzerbrechen. Aber das bekommt man auch noch hin. Hat jemand hier evtl. bereits Erfahrungen mit dem Zusammenspiel von Dashcam & Powerbank?

Ich würde gerne meine beiden Dashcams an eine Powerbank anschließen, und diese wiederum an das Bordnetz Klemme 15, so dass die Powerbank bei jeder Fahrt geladen wird und die Dashcams Ihre Energie aus der Powerbank ziehen. So erspare ich mir den Batteriewächter, da im schlimmsten Fall lediglich die Powerbank leer geht aber nicht meine Autobatterie.

Beste Grüße,
Chris

Alles so inkonsequent. Stattdessen...

http://www.chip.de/.../Google_Street_View-36dd5bd51b9fd8de.jpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen