ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Käfer Fahrwerksumbau und Käfig

Käfer Fahrwerksumbau und Käfig

VW
Themenstarteram 8. April 2012 um 15:06

Hallo habe bei mir einen 69er käfer stehen will den jetzt umbauen auf red9 design vorderachse nun nur die frage bekomme ich die eingetragen?

Was kann man den an der pendelachse hinten den Fahrwerckstechnisch so machen auser auf schreglenker umzubauen

Meine Frage zum Käfig darf der auch eingeschweißt sein wen ich dafür ein zertifikat bekomme

Gruss

Martin

Beste Antwort im Thema

Ich weiss nicht, warum einige Leute ständig zeigen müssen wie gut sie sind, indem sie über andere herziehen. Irgendwo muss es da an etwas fehlen.

Wo genau fehlt es dir, Rudi? Mach mal Butter bei die Fische. An der Länge?

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Magolino

Hallo habe bei mir einen 69er käfer stehen will den jetzt umbauen auf red9 design vorderachse nun nur die frage bekomme ich die eingetragen?

Was kann man den an der pendelachse hinten den Fahrwerckstechnisch so machen auser auf schreglenker umzubauen

Meine Frage zum Käfig darf der auch eingeschweißt sein wen ich dafür ein zertifikat bekomme

Gruss

Martin

ohne tüv-gutachten, keine eintragung, weiss auch net was die achse in nem standartkäfer bringen soll. Käfig bekommst in deutschland mit gutachten. Und warum willst hinten umbauen, aus welchem Grund?

Die sieht ja lecker aus.....ist da gleich die Zahnstangenlenkung integriert? Ich frage mich nur,ob die überhaupt für den KV ist??http://www.red9design.co.uk/Wishbone%202%20front%20angle.jpg

 

Themenstarteram 8. April 2012 um 21:36

Die ist für den KV

Wiso kann man eine eingeschweisste Zelle nicht eintragen solte doch möglich sein wen matrial und schweissgutachten vorhanden sind!

Möchte mir gern was Tolles für die Straße aufbauen und da ist die KV vorderachse eben nicht dazu geignet! Sie zu schach man kann ja auf Federbein umbauen da endsteht aber ein Steifigkeitsprop an der oberen dämpfer aufnahme die kann unter umständen wegknicken deswegen der umbau auf diese Achse

Gruss Martin

Der Kefig soltte eigenglich gemug aushalden, um ein Huebschraupertriebwerg zu bedreipen.

Dan isd des Gonzept simmig. Bendelachse paust Du so, wie's der Santmaen hat.

Elles Eingedraken. Klar Woll.:)

Themenstarteram 8. April 2012 um 21:55

Hätte halt gern eine zelle wen ich mit 220 ps pässe hochheitze und das ganze ist stimiger mit der zelle

Da mus ich Dir rect geben. Die 220 Pesse von der Stange, bei den serien Modoren die habens in sich.:)

Kaefig,... sonsd bisd Du in Trei Segunten Dot.:)

Da mussde echd was gegen machen.

@Rudi :D:D:D

Ich weiss nicht, warum einige Leute ständig zeigen müssen wie gut sie sind, indem sie über andere herziehen. Irgendwo muss es da an etwas fehlen.

Wo genau fehlt es dir, Rudi? Mach mal Butter bei die Fische. An der Länge?

Hallo MartinOO

Kömmer mal so verbleiben, dass Du Dich auf die aktuelle Fragestellung des Themas beziehst und es Deinerseits nicht nötig ist, die Beiträge anderer zu kommentieren. Das wäre nett von Dir. Wenn Du etwas über meine Schwächen lesen willst, dann lese Dir einfach mal ein paar tausend Beiträge von mir durch. Dort wirst Du erfahren, welche Schwächen ich habe, denn aus denen mache ich kein Geheimnis.

Grüsse.:)

Mittlerweile habe ich mir abgewöhnt hier bei anderen auf Rechtschreibung zu achten, denn - und das vergessen viele- ist das Netz international, MT weltweit abrufbar. Da gibt es eben immer welche die so gerade eben der deutschen Sprache mächtig sind.

Ich traue mich ja auch nicht in eng. oder amerk. Foren zu antworten, weil ich wahrscheinlich da noch viel schlechter aussehe.

 

 

So, jetzt mal zum Thema.

Wer sagt das diese Achse stabiler ist? Das sehe ich schon an den Schrauben der Lenker. Das ist wohl was für's Rennen, wo ein Bruch keine grossen Folgen nach sich zieht. Also, vorsicht bei sog. stabileren Teilen.

VW hat mit seiner Achse kein Rennfahrwerk gebaut, klar, aber denen ging es ja um etwas anderes. Aber die ist seit Jahrzehnten im Einsatz, auch bei 200PS+ und im Rennen(Käfer-cup).

So hat jeder Prüfer wohl seine Probs damit. Du fährst ja nicht mit 34PS durch die Gegend. Ich denke das wird nix. Außer du bist ein 'wo ein Wille ist, ist auch Weg'-Typ

 

Der Käfig dagegen ist ein eher kleineres Prob. Eingeschraubt gab es die ja schon früher. TÜV-Zulassung auf 2 Personen. So'n einfacher Bügel( 5 Personen) ist sicherlich irgendwo mit GA auffindbar- nur weiß ich nicht wo.

 

HA ist wohl Schräglenker angesagt, auch wenn du behauptest du willst nicht schnell fahren. So kannste auch was mit 5-Gang machen. Bei Pembelachsen eher schwer.

Autocraft- getriebe sind das neuste Higlite; sehr selten, ungewöhnlich und wohl auch außerordentlich drag-race-fest. Frag mal udo becker www.ubt-tuning.de .

 

Ansonsten( s.o.'wo ein Wille..')) suchst du dir einen mit alter 07er Nummer. Da kannst du alles ausleben was du möchtest. Kein TÜV, keine AU.

 

Flat hat damit angefangen....

Wenn ich ein Auto mit alter 07 Nummer hab und dort wilde, also wirklich wilde Umbauten daran vornehme, was muss ich dann machen? Muss ich damit nicht zu einer Stelle, die mir die Verkehrstauglichkeit bescheinigt???

Die Achse wird schon in einigen Fahrzeugen funktionieren, aber durch den TÜV wird man sie nie bekommen, es sei denn man lässt ein Gutachten erstellen. Wird ja auch irgendwie gehen.

Geschichte am Rande:

Ich hab mal einen Rammschutz für einen Toyota Geländewagen gebaut. 2" Edelstahlrohr 1.4301 mit 100er Winkel zum Befestigen direkt am Rahmen. Das zu der Zeit, als ein generelles Verbot für Rammbügel diskutiert wurde. Ich hab damals mit meinem Chef diskutiert, weil ich der Meinung war das man den nie eingetragen bekommt. Als der TÜV Prüfer dann kam, um die Eintragung zu machen, war der Bügel noch nicht einmal angebaut! Die einzige Frage: "Ist das Edelstahl?", beantwortete ich mit "Ja." Daraufhin hat er das Ding eingetragen......

So sollte das auch mit einem Ü-Bügel gehen.

Gruß Jürgen

bei wiechers gibts noch käfige mit tüv-gutachten.in was weiss ich für formen...Fahrwerksumbauten sind nix einfaches, da musst schon richtig ran, da hilft ne zubehörachse nix, bleib bei der originalachse und verseh die mit Urethanlagern und nem andern stabi, zzgl. KOnis ... dann kommst schon zügig durch die Kurven, wenns richtig abgestimmt und eingestellt ist... was für n Motor hastn drin?

Themenstarteram 9. April 2012 um 10:58

Wage schwer zu bezweifeln das die red9 design Achse sehr bruch gefärdet ist da es ein totel anderes system ist doppelquerlenker und so weiter ich glaub früher mal im bug-talk von einem gelesen zu haben, der das Ding eingetragen hat der hat so einen 1600i mit trijekt uns soweiter in der farbe rot!

 

Zum Käfig

Ich will keinen Käfig sodern eine Zelle die mit der Karosse verschweisst ist

Motor habe ich derzeit einen 2 liter von GWD drin und bau in der zwischenzeit einen 2.7 liter motor

Zitat:

Original geschrieben von Magolino

Wage schwer zu bezweifeln das die red9 design Achse sehr bruch gefärdet ist da es ein totel anderes system ist doppelquerlenker und so weiter ich glaub früher mal im bug-talk von einem gelesen zu haben, der das Ding eingetragen hat der hat so einen 1600i mit trijekt uns soweiter in der farbe rot!

 

Zum Käfig

Ich will keinen Käfig sodern eine Zelle die mit der Karosse verschweisst ist

Motor habe ich derzeit einen 2 liter von GWD drin und bau in der zwischenzeit einen 2.7 liter motor

Ich hab das auch gelesen, das war red1600i , weiss net was aus der vorderachsgeschichte geworden ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen