ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Kadett GSI 16V oder Astra GSI 16V????

Kadett GSI 16V oder Astra GSI 16V????

Opel Kadett E
Themenstarteram 15. April 2002 um 13:03

Tach Leute,

 

Ich habe schon sehr vieel über diesem Motor gehört.Nun weiss ich aber leider nicht was die unterschiede zwischen dem Kadett GSI 16V und dem Astra GSI 16V sind. Beide haben 150 PS!! Es würd mich mal ziemlich interessieren ,was eure Meinung zu beiden Autos ist?? Welchen würdet ihr kaufen oder welcher ist besser?? Nur weil der Astra neuer ist heisst es noch lange nicht das er besser ist oder?

 

 

Freue mich auf eure Beiträge.

Ähnliche Themen
31 Antworten

Hallo.

Also ich selber fahre einen Astra GSI 16 V ! Und finde das es ein richtig geiler Wagen ist...

Was dafür spricht sich einen Astra zu kaufen, ist meiner Meinung nach erst mal das Alter des Autos.. die Astra GSI 16V kriegst Du mit weniger Kilometer und einem Aktuelleren Baujahr als die Kadett GSI 16V.

Zudem finde ich hat der Astra an Ausstattung mehr zu bieten als der Kadett.

Was wiederum für den Kadett spricht, ist das er leichter ist als der Astra. Und das merkt man ganz gewaltig.

Also in unserem Club ist es so, daß ich halt Astra GSI 16V fahre und wir auch einen E-Kadett GSI 16 V im Club haben.. gegen den hab ich auf der Autobahn keine Chance. Der fährt mir weg. Und im Spritverbrauch ist er auch besser..

Also überleg es Dir..

Gruß Thor!!

Astra vs kadett !!

 

Hallo !!

Ich hate den kadett und bin von der fahrleistung sehr zufrieden gewesen !! Wen der gut leuft kann der sogar mit einem Golf VR-6 mitthalten !! Von der karoserie bin ich aber weniger zufrieden gewesen , Es klapert und hammert immer !!

Man spürt jedes loch und kriegt rücken probleme!!

Ich würde den astra nehmen , den kan man viel schöner herrichten und haltet besser als der kadett (Rost) !!!!

Na dan Tschüss !!

Ich fahre einen Kadett GSi 16V.

Ob Astra oder Kadett hängt eher davon ab was du mit den Auto vor hast. Das mit den Rostkriterium sehe ich anders-ein Astra ist teilweise genauso anfällig wie ein Kadett-kommt auf den vorheriger Halter drauf an. Wenn der etwas zur Konservierung beigetragen hat dann kanste auch ruhig nen Kadett kaufen.

Am besten immer die hinteren Seitenverkleidungen im Kofferraum abbauen und nachsehen-kann aber auch sein, das da schon ein schwarzes Reperaturblech zum Vorschein kommt. Also überlege dir was du mit den Auto vorhast. Von der Ausstattung her sehe ich keine Unterschiede-außer ner Klimaanlage gab es beim Kadett auch jedes Extra wie Leder, Sitzheizung, EFH usw.

MfG jjb

ansich der Motor ist beim Astra F 16V "ausgereifter" also die Motoren sind optisch (bis kleinste details) gleich. Ich hab einen Kadett GSI, und habe dort einen Astra F 16V motor eingebaut.

Themenstarteram 15. April 2002 um 16:49

Gewichtsunterschied

 

Kann mir mal bitte jemand sagen was der Gewichtsunterschied zwischen Astra und Kadett ist??? Und was ist der Verbrauchsunterschied??

 

Sooooooooo Grooooß müssen diese unterschiede doch net sein, oder???

 

 

GRUß

@ kadett-16v-3

wenn du sagst,dass der 16 vom kadett und astra gleich ist, wie kann der vom astra ausgereifter sein???hatte selbst nen 16v vom kadett (org.) und dan vom astra drin.beide haben die gleichen mucken und fehler.soviel zum ausgereiften astra 16v motor.kommt alles auf 2 sachen an. wie der vorgaenger die maschine gepflegt hat und auf die fertigungstoleranzen vom werk.ein kollege hat sich nen nagelneuen astra16v gekauft (bj94). service gepflegt und kein heitzer.der mot hat nach 90tkm den geist aufgegeben (kolben gebrochen). eigentlich sollte der 16v vom kadett da ausgereifter sein

am 7. Mai 2002 um 7:40

GEWICHT

 

DER KADETT IST, SOWEIT ICH DAS NOCH WEISS ETWA 80ODER 100 KG LEICHTER!!!

BIN MAL MIT EINEM GFAHREN(STANDARTMODELL): KANN NICHT GERADE SAGEN, DASS DIESER BESSER ZIEHT ALS MEIN ASTRA... (AUTOBAHN VIELLECIHT)

UND VORALLEM KANN MEINER LÄNGST MIT EINEM VR6 MITHALTEN

hätte noch nen kleinen tip.

frag mal bei deine versicherung nach was die beiden autos kosten.....

ich denke, du wirst bald astra fahren!

der ist Typenklasse HP 18 im gegensatz zum kadett der

HP 24. von der kasko fang ich garnicht erst an...

motoren sind gleich, aber sehr gute motoren mit wenig verbrauch, guter leistung und halten dazu noch lange.

viel spass auf alle fälle mit opel.

am 16. Mai 2002 um 11:02

Der Kadett ist ca. 100 kg leichter, das merkst du ganz gewaltig beim Beschleunigen.

Der Motor beim Astra wurde leicht überarbeitet, Einspritzanlage/Zündung, Zahnriemenspanner (ist aber nicht besser)

Die ersten ca. 10'000 Zylinderköpfe vom Kadett wurden bei Cosworth gefertigt, sauber bearbeitete Einlasskanäle.

Das Fahrwerk beim Astra ist um Klassen besser, vor allem der Querlenker vorne ist nun richtig gut befestigt, und die Karrosserie ist um fast 100% steifer.

Wenn beide Serie sind, fährst du auf der Nordschleife dem Kadett davon.

Gruss Beat

Themenstarteram 16. Mai 2002 um 11:59

@ Billablong2

 

Bist du dir ganz sicher das man mit dem serien astra den serien kadett stehen lässt???

am 16. Mai 2002 um 18:50

Ich war mit einem Freund auf der Nordschleife. Ich hatte einen Kadett mit Sicherheitszelle Stahl, leicht überarbeitetem Motor und Slicks. Er hatte einen Serien Astra mit breiteren Felgen.

Wir haben uns immer nach einer Runde abgewechselt, ich konnte ihm zwar folgen, aber auf der letzten Rille.

Gut, er hats dann übertrieben und ist bei Breitscheid rechts in die Mauer auf der Brücke geknallt, mussten in dann für einen Morgen abstellen und reparieren.

Auf einer "Fahrwerksstrecke" und wo Bremsen und Einlenkverhalten zählen und nicht nur der Motor zählt, glaube ich schon, dass der Astra das bessere Auto ist.

Gruss

am 19. Mai 2002 um 21:14

...

 

Also Ich persönlich halte wesentlich mehr von dem Kadett.

Obwohl man ihn vielleich etwas mehr pflegen sollte.

Aber ich habe auch schon astra g´s geschweißt!!!

Im endeffekt ist der Kadett besser übersetzt und obwohl

der astra motor überarbeitet ist, ist er anfälligär fur ausfälle, als der kadett. Abgesehen davon, dass du für den astra mehr tuning bekommst, als für den kadett sieht der aber auch schon ab werk besser aus und hat Mäusekino.

Ich würde mir den Kadett holen. Ist einfach besser.

"Im endeffekt ist der Kadett besser übersetzt "

das stimmt nicht. Der Astra hatte zum Teil genau das gleiche Getriebe drin wie der Kadett (F20 mit kurzer Achsübersetzung 3,55). Es gab auch Astras mit geringfügig längerer Achsübersetzung (3,42) aber trotzdem F20.

 

"und obwohl der astra motor überarbeitet ist, ist er anfälligär fur ausfälle"

?? Wieso? Was geht da schneller kaputt?

 

wie schon gesagt wurde hängt es davon ab für was man den Wagen haben will. ICH zum Beispiel könnte mit nem Kadett nix anfangen (zu laut, schlechte Federung ect). Kompromissloser ist halt der Kadett.

Die Motoren von Astra und kadett unterscheiden sich nicht grundsätzlich. Der Astra hatte am Anfang genau den gleichen Motor drin wie der Kadett (C20XE M2.5). Ab 1993 wurde glaub der C20XE M2.8 verbaut. Es gab aber auch nach 1993 noch Astras mit M2.5. Ist also ziemlich kompliziert.

Ob der M2.5 oder M2.8 besser ist wurde schon viel diskutiert - mit keinem Ergebnis. Beide haben Vor- und Nachteile.

 

ciao

Themenstarteram 20. Mai 2002 um 9:47

nur einen c20xe

 

Ich dachte es gibt nur einen c20xe. Aber wie ich sehe unterscheiden sich auch diese motoren. Was für unterschiede gibt es denn bei den motoren?? freue mich auf eure antworten!!

 

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Kadett GSI 16V oder Astra GSI 16V????