ForumKäfer
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, Beetle & New Beetle
  6. Käfer
  7. Kabel Pluspol

Kabel Pluspol

VW Käfer 1200
Themenstarteram 5. Juli 2011 um 19:36

Hallo Leudz,

könnt ihr mir helfen,beim Anschluß meines Pluspols sind 2Anschlüsse dran,welches gehört wo hin???

Eines hat einen breiten Flachstecker,der andere hat einen Ringstecker(heißt der so???)

Ich denke,der mit dem Ring gehört auf den Anlasser aber den anderen kann ich nicht zuordnen...

Hatte heute mal kurz eine Batterie angeschlossen,aber nicht ein elektr. Verbraucher hat funktioniert.

Bei meinem Käfer handelt es sich um einen 84er Max. mit 34Ps.

Gruß Stefan.

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 5. Juli 2011 um 19:43

Hallo Stefan,

wo sind denn Deine Kabel mit den zwei Anschlüssen (Flachstecker und Ringkabelschuh)?

In Getriebenähe ?

LG

Christian

 

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 19:46

Hi,

die gehen direkt,von der + Batterieklemme ab und sind ca.50 cm lang...

Weiß nicht wie es vorher gehörte,da ich mir den Käfer komplett demontiert gekauft hatte.

Gruß Stefan.

am 5. Juli 2011 um 20:01

Vom Pluspol der Batterie geht über die grosse + Polklemme (Innendurchmesser ca 15mm) ein dickes Kabel (Durchmessser ca 8mm) direkt zum Anlasser, meist schwarz isoliert.

Eine weitere Leitung mit ca 5-6mm Durchmesser, rote Isolierung mit Hülle drum geht entweder zum Regler unter der Rücksitzbank Fahrerseite oder direkt zur Lichtmaschine(Generator).

Beide Leitungen sind fest an die Polklemme angeschlossen oder sollten es sein.

Die Polklemme (+Pol) hat manchmal noch einen Flachsteckanschluss.

An den kommt eventuell noch eine weitere rote Leitung mit Flachstecker. Hast Du eventuell ein Photo was Du hier einstellen kannst ?

LG

Christian

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:22

...gehe gleich nochmal raus und mache eines!

Danke dir schonmal!

Gruß Stefan.

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:27

so,hier sind sie...

Hab auch nochmal den Anlasser Anschluß fotographiert,ist es so richtig,mit dem Anschliessen?

Gruß STefan.

Foto181
Foto184

Das rote ist richtig am Anlasser aber das dicke schwarze muß auf den anderen 8mm Anschluß wenn ich das richtig erkenne,ist etwas nah dran.

Was das mit dem gelben auf sich hat kann ich nicht sagen,das gehört da normalerweise nicht hin. Am Anlasser solllten nur 2 Kaben ankommen.

 

Vari-Mann 

am 5. Juli 2011 um 20:41

Ich bennene auch gleich noch die Klemmenbezeichnungen, damit Du die zumindest mal gehört hast:

Richtig:

dicke Leitung (schwarz) von + Pol Batterie (Das nennt man auch Klemme 30) an Anlasser (mit Ringkabelschuh)

Wenn die Rote Leitung mit dem Flachstecker von der Batteie kommt: falsch, ist auch Klemmme 30 und gehört an den Regler (siehe oben). Die Klemme am Regler lautet B+

An den Flachsteckanschluss am Anlasser(Magnetschalter: Klemme 50) kommt eine schwarze dünnere Leitung vom Zündanlassschloss (ZAS)

Irritiert bin ich etwas über die Leitung am Anlasser mit der gelben Isolation, da gehört normalerweise nichts hin.

LG

Christian

Ups,hast recht der Starter steht auf dem "Kopf" da lag ich grade falsch mit den dicken ,das ist richtig dort wo es ist. 

 

Beim Mex ist das rote aber richtig auf dem Flachstecker.

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:45

Jo,dann werde ich das schwarze morgen mal umstecken...

Übrigens wurde das Massekabel,beim Anschluß der Batterie recht warm!

Könnte es auch sein,dass ich deshalb kein Strom in sämtlichen elek. Teilen bekomme?

Stehe momentan auf der Stelle und komme nicht weiter!

Gruß Stefan.

am 5. Juli 2011 um 20:46

@vari

... wenn das Wörtlein wenn nicht wär :)....

....wären wir alle verloren.;)

 

 

am 5. Juli 2011 um 20:50

wenn das rote gesteckte Kabel an die Batterie geht, zieht der Magnetschalter an und der Anlasser müsste anlaufen, deswegen auch die Frage mit dem gelb isolierten Stecker/Kabel wo geht denn das hin?

Themenstarteram 5. Juli 2011 um 20:56

das gelbe ist nur angeschraubt mit kurzem Kabel,nirgends angeschlossen!

Kann ich dann komplett entfernen,Ok.

Könnt ihr denn was mit dem 2ten Kabel,an Plus-Pol anfangen oder ist es überflüssig(oder könnte es zur Stromeinspeisung ins Hauptnetz gehören)???

Sorry kenne mich da nicht so aus...

am 5. Juli 2011 um 20:59

Nachtrag:

Schliess die Batterie (Plus und Minuspol) solange nicht an, wie zweifelsfrei geklärt ist was wo hin gehört bzw. wo hin geht !

Kabelbrand lässt hoffentlich nicht grüssen!

LG

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen