ForumGolf 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. k&n 57i performance kit beim 16v

k&n 57i performance kit beim 16v

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 14:08

hi leuts wer kann mir sagen warum es beim 16v das k&n 57i performance kit erst ab bj 1.1994 gibt. was ist da der unterschied oder passt das auch auf die älteren modelle?

sorry für den satz aber ich will hier nur aussagekräftige und belegbare argumente und nicht ich hab von einem gehört ...

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich habe dazu auch mal eine Frage. Möchte mir auch eins anschaffen und weiss jetzt nicht wie das mit der Ansaugluft ist. Beim 16V liegt der Luftfilterkasten (also dann nachher der Pilz) ja schon recht weit vorne im Motorraum. Wie kann ich trotzdem verhindern dass der Pilz Warmluft zieht? Kann man da irgendwie noch was drankonstruieren? Ne Art Schlauch oder so der dann zur Front geht?

also den Filter gibts auch für den 2L 16V nur sicher nicht bei eBay. Geh am besten in nen richtigen tuning laden. Die können die sicher so ein teil besorgen.

nachteil:

die filter dürfen nicht mehr mit sportauspuffanlage gefahren werden. Es geht nur noch ein. Trichter oder auspuff. Wenn die bullen dich erwischen würds teuer. Der tüv prüfer muss wenn den luftzfilter in verbindung mit der auspuffanlage eintragen. Beides extra nützt dir auch nicht viel.

Hi Patric! Hast du meine Mail bekommen?

Jetzt mal der Reihe nach mit den Filtern? Ich draf den nicht fahren wenn ich nen Sport ESD drunter habe? Der Filter muss doch sowieso eingetragen werden. Wenn ich dann denen meine Eintragung des ESDs mitbringe können die die ja zusammen eintragen, oder nicht?

@Threadersteller:

Guck mal hier: http://www.tuningteile.de/

Da klickste auf VW->Golf 95-97 (oder so)->Motortuning->Luftfilter und dann guck dir den mal an wo steht nur für GTI 16V. Da steht dann ganz unten

"Dieser Artikel ist für folgende Modelle geeignet:

VW Golf III '91-'95 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Golf III '95-'97 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Golf III Variant '93-'95 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Golf III Variant '95-'99 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Vento '92-'98 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)"

Da knnst du dir den z.B. bestellen.

ist eine gesetzänderung , luffi und auspuff zusammen ist nicht mehr eintragbar.

Ausser man besorgt sich einen älteren gebrauchten mit dem richtigen gutachten .

am 6. Februar 2006 um 17:18

So wie meinen !!

EDIT: wie siehtn das eigentlich mit ESD mit ABE aus? Da gehtz doch noch oder?

Tschö.

re

 

Zitat:

Original geschrieben von Vr6667

ist eine gesetzänderung , luffi und auspuff zusammen ist nicht mehr eintragbar.

Ausser man besorgt sich einen älteren gebrauchten mit dem richtigen gutachten .

Man bekommt ein Sportluftfilter auch mit nem ESD eingetragen egal ob älter ist oder nicht, Man muß nur eine Dämmmatte im Motorraum haben, dann bekommt nam nen Sportluffti und en SportESD (entweder er ist Eingetragen oder hat ne ABE) eingetragen und Abgenommen.

am 6. Februar 2006 um 17:37

@ siegener

jop, is bei mir auch so eingetragen, sogar ohne dämmmatten :)

Themenstarteram 6. Februar 2006 um 18:49

Zitat:

Original geschrieben von drummer2003

@Threadersteller:

Guck mal hier: http://www.tuningteile.de/

Da klickste auf VW->Golf 95-97 (oder so)->Motortuning->Luftfilter und dann guck dir den mal an wo steht nur für GTI 16V. Da steht dann ganz unten

"Dieser Artikel ist für folgende Modelle geeignet:

VW Golf III '91-'95 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Golf III '95-'97 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Golf III Variant '93-'95 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Golf III Variant '95-'99 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)

VW Vento '92-'98 (nur 2.0i 16V 150 PS 09.94-)"

Da knnst du dir den z.B. bestellen.

danke aba steht denn die karre dann auch in dem gutachten drin? weil auf anderen seiten von händlern steht immer ab 9.1994 ich werd da nich schlau draus auch der händler meines vertrauens konnt mir nich weiterhelfen und die herren von vw auch nich

Lest ihr eigentlich nicht ab und zu mal nen D&W katalog oder ähnliches?

Das ist seit mindestens 2jahren stand der dinge,

Im gutachten steht als auflage logischerweise die matte drinne und seit 2jahren eben "nur in verbindung mit serien auspuffanlage" .

Was auf kurz oder lang der tot der offenen luffis sein dürfte.

Angeblich bekommt man`s noch über den umweg der geräuschmessung eingetragen .

Ist aber teuer plus hatt oft mals das ergebnis das zu laut und wird nicht eingetragen .

am 6. Februar 2006 um 22:22

@ VW_Golf3GTI

Erzähl doch keinen Mist hier.Wenne mit nem neuen K&N 57i zum Tüv fährst,und den eintragen lassen willst,geht das nur,wenn du den Original ESD hast.Egal,ob dein Sport ESD ne ABE hat,oder eingetragen ist ! Ne Dämmmatte hilft da auch nicht.

Im Gutachten steht halt,das der Pilz nur mit der Serien Anlage gfahren werden darf.

Und ein altes Gutachten wird auch nicht helfen.

Die Leute waren logischer weise so schlau,und haben die ART.NR. geändert.

Bei jedem neuen Pilz ist,wie ihr wisst,ein kleiner Aufkleber dabei,der auf den Pilz geklebt wird.Die NR. muss auch im Gutachten stehen.Wenn ihr nun ein altes Gutachten habt,ist die NR. natürlich anders ! Passt also nicht.Es sei denn,ihr habt zu dem neuen Pilz,den alten Aufkleber und das alte Gutachten ! Wobei es Probs. geben wird,den alten Aufkleber zu besorgen hehe.

Natürlich gibts auch Prüfer,die auf die ganzen Auflagen und NR. etc. nicht 100% achten,dies ist aber die Ausnahme !

Und würde mich darauf nicht verlassen !

Hoffe,das Thema mit dem Pilz ist nun durch :-)

richtig ich kann dem nur zustimmen. Es nützt halt auch nichts es einzeln eintragen zu lassen. In verbindung oder garnicht. Es gibt jedoch eine möglichkeit den luftfilter mit auspuffanlage eingetragen zu bekommen. Die wäre sogar rechtlich richtig. Man muss eine dB messung vornehmen lassen. Das heißt der TÜV misst beim fahren die lautstärke das autos. Der preis für so eine messung beträgt ca 400 euro. Und selbst dann steht noch nicht fest das beides eingetragen würd.

am 7. Februar 2006 um 5:57

@ Breeder, ich hab mir letztes jahr meinen luffi eintragen lassen, mit edelstahl esd der ne abe hatte und ohne matten! ich kannte weder den prüfer noch sonst wen da, und ich war beim rwtüv, also nix mit kulant oder so.

am 7. Februar 2006 um 8:55

Wie ich schon im vorrigen Post geschrieben hatte.....

Es gibt natürlich Prüfer,die einem das eintragen.

Das es aber die krasse Minderheit sein wird,dürfte jedem klar sein.Und sich darauf zu verlassen,das der Prüfer sich nicht an die Auflagen hält,würde ich als dumm bezeichen !

In deinem Fall wars pures Glück,würde ich sagen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. k&n 57i performance kit beim 16v