ForumKawasaki
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Kawasaki
  5. Juhuu sie läuft !!!

Juhuu sie läuft !!!

Themenstarteram 6. April 2007 um 18:37

So Leute,

einige haben es ja mitbekommen, dass ich die letzten Wochen an meiner GPZ gearbeitet habe, nachdem sie mir letztes Jahr von einer Frau beim ausparken umgefahren wurde.

Ich habe jetzt fast alles erledigt, bis auf den Blinker, den ich noch tauschen muß.

Habe eben mal eine Probefahrt gemacht und Gott sei Dank, sie läuft wie eh und je.

Das hat mich jetzt so richtig glücklich gemacht. :-)

Danke an die Leute die mir bei manchen Problemen weitergeholfen haben.

Ähnliche Themen
16 Antworten

Gratuliere! ;)

So ein Rempler bringt ne Kawa doch nicht aus der Ruhe.... KHI >Kawasaki HEAVY Industries :D ;)

Themenstarteram 11. April 2007 um 18:51

Naja zu früh gefreut. Am Montag wollte ich zu meiner Freundin fahren und hab da der Tank fast leer war auf Reserve umgestellt. Ich war schon etwas spät dran und wollte erst am nächsten Tag tanken.

Das Ende vom Lied war, dass ich ca 400m weit gekommen bin und sie einfach ausgegangen ist. Vorher hat sie noch gestottert. Hat also kein Benzin mehr bekommen. Hab dann den Benzinhahn wieder auf Normal gestellt und sie versucht zu starten, leider ohne Erfolg. So ca 1Sec ist sie gelaufen und dann wieder ausgegangen.

Hab sie dann zurückgeschoben und bin mit dem Auto gefahren, da ich keine Zeit hatte.

Morgen will ich mich um sie kümmern und mal schauen, woran es liegt. Vielleicht springt sie ja wieder an.

In so einem Fall kannst Du auch mit Pri noch Glück haben ;)

Vermutlich ist dir das Röhrchen am Benzinhahn (für die Reservemenge) aus dem Hahn gefallen. Hahn raus, ggf. Röhrchen suchen und wieder reinstecken.

Themenstarteram 12. April 2007 um 15:32

Was meinst du genau mit rausgefallen?

Wo würde sich denn das Röhrchen befinden?

Also hab noch nie den Benzinhahn abgebaut. Muß ich da auf was achten?

Am Benzinhahn ist auch etwas Benzin.

Der Benzinhahn hat zwei "Einlauföffnungen" im Tank. Die Stellung On läuft über ein Röhrchen, dass einige cm in den Tank hochragt, ist der Sprit also bis auf diese Höhe verbraucht... müssen wir auf Reserve drehen, damit schalten wir auf die zweite Öffnung um, der Sprit kann jetzt bis zum Tankboden ablaufen. Dieses Röhrchen steckt innen am Hahn dran und macht sich schon mal auf eigene Wege... kann auch im Sieb integriert sein o.ä., das Prinzip ist immer gleich, dass es sich mal verabschiedet auch ;)

Wenn Du allerdings Benzin am Hahn hast, liegt die Vermutung nahe, dass die (Stand)zeit den Dichtungen und/oder der Membran des Hahns den Rest gegeben hat. Nochmal... läuft sie auf Pri?

In beiden Fällen kannst den Hahn ja eh ausbauen, machst ggf. einen Überholsatz rein und guckst nach dem Röhrchen, dann dürfte Ruhe sein.

Wenn sie auf den Hahn draufgedengelt ist und der irgendwie blöd verbogen... hilft natürlich auch kein Dichtsatz mehr :(

Achja... vor dem Ausbau Sprit raus :)

Themenstarteram 13. April 2007 um 14:19

Also meine hat die Stellung Pri nicht. Da steht nur On, Off und Reserve drauf.

Ich probiere später mal ob sie auf On läuft.

Wie komme ich denn am besten das Benzin aus dem Tank?

Wollte ihn schon mal leer machen, aber es kam über den Schlauch vom Benzinhahn nichts raus.

Themenstarteram 13. April 2007 um 16:30

Also wenn ich auf Reserve und On stelle, dann springt sie bei beiden nicht an.

Manchmal läuft sie ganz kurz, so als würde sie kurz Benzin bekommen.

Hab eben mal die Benzinablassschrauben am Vergaser geöffnet und da kommt Benzin raus. Also muß sie doch Benzin bekommen. An der linken Ablassschraube war zwar nicht so viel , wie bei der rechten, aber es müßte reichen.

Was kann nun das Problem sein?

mhh.. jetzt wirds aber spannend.

Hast schon neuen Sprit drinnen oder noch den Sabber vom letzten Jahr?

Vergaser dieses Jahr schon gereinigt und eingestellt?

Mal statt des Tanks eine Benzinflasche an die Gaser... funzt es dann?

Unterdruckschlauch zum Benzinhahn ok?

Themenstarteram 15. April 2007 um 19:18

Hab noch den Sabber vom letzten Jahr drin. :-)

Der Tank war ja noch voll und wollte erst die Tage nachtanken.

Vergaser hab ich dieses Jahr noch nicht gereinigt und eingestellt. Hab ich auch noch nie gemacht. Kenne mich da net aus und kann es mir net leisten, das in der Werkstatt machen zu lassen.

Ich probiere es morgen mal mit Starterspray. Vielleicht säuft sie immer ab.

""Mal statt des Tanks eine Benzinflasche an die Gaser... funzt es dann?""

Wie genau mache ich das? Grad den Schlauch vom Benzinhahn, der zum Vergaser geht, abmachen und ihn in eine Benzinflasche hängen.

Lass den ollen Sprit ab und kipp den ins Auto. Frischen rein, Kammern durchlaufen lassen und sie wird vermutlich laufen.

Benzinflasche... Schlauch reinhängen bringt nix, da wird nichts angesaugt, in dem Fall "fällt" der Sprit einfach von oben nach unten in die Gaser. Brauchst also ein Flascherl, das einen Anschlussnippel im Boden oder im Schraubdeckel hat. Kann man ganz billig selber bauen oder fertig kaufen (Beispiel wäre Luise 10034110... aber das geht selber echt billiger).

Wenn die Gasfabrik noch nie geschrubbt wurde, kann da jetzt natürlich auch einiges verharzt, verpappt, verdreckt sein... aber jetzt test das erstmal so, dann kann man immer noch weitersehen. Mit bisserl Glück spülts ggf. den Pamp mit frischem Sprit auch noch raus. Kannst auch mal Luise Nr. 10004088 oder 10004878 in den frischen Sprit kippen (sollte sie laufen). Mach ich in den letzten Tank vor längerem Stillstand (noch bisserl fahren und dann volltanken), hat sich echt gut bewährt.

Keep cool, das wird schon ;)

Und wenn die Gaser echt raus müssen: Das auch. Dann kannst die auch mal wieder sauber einstellen und synchronisieren, das mag sie eh gern.

Themenstarteram 16. April 2007 um 15:22

Also die beiden Produkte sind recht ähnlich, nur vom Preis her unterscheiden sie sich stark. Welches würdest du empfehlen?

Also ich würde zu dem Billigeren tendieren und dies dann öfters anwenden.

Einerlei, ist die gleiche Suppe, das teurere Doserl kann halt niedriger dosiert werden... der übliche Trick bei günstig ;)

Öfter brauchts nicht... jetzt einmal und vor dem Winter halt.

Themenstarteram 21. April 2007 um 14:09

Also aus den Ablassschrauben am Vergaser kommt jetzt sauberes Benzin. Trotzdem springt sie net an. Hab es auch mit StarterSpray probiert, leider ohne Erfolg.

Ja so a Schei***dreck ;)

Mh... Zümdfunken hat sie aber schon, oder? Kerzen zwischendurch mal "geföhnt" oder neue? Wie sehen die denn aus..?

Deine Antwort
Ähnliche Themen