ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Jetzt hat es meinen auch erwischt -> Zylinderkopf defekt

Jetzt hat es meinen auch erwischt -> Zylinderkopf defekt

Hi Leute,

gerade kam die Hiobsbotschaft an. Der Kühlmittelverlust meines 2.0 TDI ist wohl auf nen defekten Zylinderkopf zurückzuführen-.- Ich überlege jetzt ob ich den Wagen verkaufen soll, da ich schon einigen Ärger damit hatte (Xenonsteuergerät im Eimer, Anlasser kaputt, diverse Elektronikteile,...) und so schon einiges an Geld in Reparaturen geflossen ist. Dazu jetzt ein paar Fragen:

Macht es Sinn den Wagen mit dem Defekt zu verkaufen oder sollte ich ihn auf jeden Fall vorher reparieren lassen? Hab mich auch mal bei Mobile, Autoscout etc umgesehen, hab da aber keine A3s gefunden, die mit so nem Defekt angeboten werden.

Was meint ihr könnte ich für den Wagen noch verlangen? Es handelt sich um einen 2.0 TDI Ambition mit 140 PS, Baujahr 2003. Ausstattung: Xenon, Sitzheizung, PDC, IPod-Vorbereitung, 18" S-Line Felgen, ansonsten halt was der Ambition noch so an Bord hat. Er hat jetzt knapp 95.000 km runter.

Wäre für Hinweise dankbar.

greetz

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

reißen können sie immer MC :)

 

 

Beim A4 soll auch noch nach 2005 das Problem sein. Beim A3 widerum nicht.

 

 

Grüße

Domi


.

.

Es soll auch Motorenbauer geben die Zylinderköpfe bauen können welche nicht reissen.

 

LG

MC

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

Hast Du schon ne Kulanzanfrage an Audi gestellt?

Ist ja ein bekanntes Problem und soviel ich hier immer lese, gab es schon dein Ein oder Anderen der außerhalb der Garantie noch etwas Kulanz Seitens Audi bekam.

Tja, das alte Leiden. :mad:


Vielleicht sollten sich die ganzen Geschädigten mal zu einer Sammelklage zusammenschliessen


Ich habe auch 2 neue Zylinderköpfe bekommen.

Letzte Woche fuhr ich mit einem Audi A4 2.0TDI 140 PS Baujahr 2005 (Firmenwagen).


Es kam die Kühlwasserstandmeldung. Der Ausgleichbehälter war leer.

Ich bin gleich zur Werkstatt....Diagnose Zylinderkopf defekt.


Die Köpfe reissen offensichtlich auch noch wenn sie nach 07/2004 gebaut wurden.


Es ist schon traurig was der VW Konzern da abliefert.

 

LG

MC

Hab das gerade erst erfahren. Kulanzantrag hab ich gestellt, mache mir da aber keine allzugroßen Hoffnungen. Die haben sich auch quergestellt als bei 45.000km beide Xenonsteuergeräte im Eimer waren. Aber der Versuch kann ja nicht schaden...

reißen können sie immer MC :)

 

Beim A4 soll auch noch nach 2005 das Problem sein. Beim A3 widerum nicht.

 

Grüße

Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

reißen können sie immer MC :)

 

 

Beim A4 soll auch noch nach 2005 das Problem sein. Beim A3 widerum nicht.

 

 

Grüße

Domi


.

.

Es soll auch Motorenbauer geben die Zylinderköpfe bauen können welche nicht reissen.

 

LG

MC

Zitat:

Die Köpfe reissen offensichtlich auch noch wenn sie nach 07/2004 gebaut wurden.

Ja das die angeblich ab 07/2004geändert wurden hatte ich auch vor meinem geplanten Kauf gelesen und dachte mir "schön ich will eh nen Sportback und die gab´s ja erst ab Herbst 2004 also kann ich beruhigt Einen kaufen"

Mein BKD ist von 02/2005 und hat im Februar auch nen neuen Kopf bekommen, Kulanz 100% auf´s Material und 30% Arbeitszeit der Rest lief über die Carlifeplus welche der Vorbesitzer zum Glück abgeschlossen hatte

Wie hoch sind denn die anderen 70% an Arbeitskosten?

Bei mir läuft im Oktober die Garantie aus und ich bin am überlegen ob ich sie verlängern lassen soll.

Bis jetzt *teu teu teu* hab ich mit dem Zylinderkopf noch keine Probleme gehabt.

Kann ich dir nicht sagen da ich keine Rechnung erhalten hab. Der KD-Meister hat nur gesagt der Spaß hätte ingesamt 2500€ gekostet

Ab wann sie die BKD Zylinderkopfdichtungen eigentlich mängelfrei? Meiner ist aus 2005.

mfG,

Zitat:

Original geschrieben von Mission Control

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf

reißen können sie immer MC :)

 

Beim A4 soll auch noch nach 2005 das Problem sein. Beim A3 widerum nicht.

 

Grüße

Domi


.

.

Es soll auch Motorenbauer geben die Zylinderköpfe bauen können welche nicht reissen.

LG

MC

Stimmt!

B= Bayrische

M= Motoren

W= Werke

:D ;)

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Pfanner

Ab wann sie die BKD Zylinderkopfdichtungen eigentlich mängelfrei? Meiner ist aus 2005.

mfG,

Das würde mich auch mal interessieren.

Meiner wurde gegen ende 05 getauscht (Auch 2.0TDI BKD)

[

Stimmt!

B= Bayrische

M= Motoren

W= Werke

:D ;)

Grüße ]

welchen meinst du denn *g* ?

die muss man sogar warm fahren, sonst ist das ein typischer blumenmotor. nimm dir mal nen japaner als gutes beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von menior

[[/quote

Stimmt!

B= Bayrische

M= Motoren

W= Werke

:D ;)

Grüße ]

[/quote

welchen meinst du denn *g* ?

die muss man sogar warm fahren, sonst ist das ein typischer blumenmotor. nimm dir mal nen japaner als gutes beispiel.

hat dieser post im gruenen irgendeiner japanischen reifen gps ?

 

gruesse vom doc

Zitat:

Original geschrieben von docfraggler

Zitat:

Original geschrieben von menior

[[/quote

 

Stimmt!

 

B= Bayrische

M= Motoren

W= Werke

 

:D ;)

 

Grüße ]

 

[/quote

 

welchen meinst du denn *g* ?

die muss man sogar warm fahren, sonst ist das ein typischer blumenmotor. nimm dir mal nen japaner als gutes beispiel.

hat dieser post im gruenen irgendeiner japanischen reifen gps ?

 

 

gruesse vom doc

.

.

.

DOC, versuche nicht ihn zu verstehen. Da gibts wirklich nichts zu verstehen.

Er wendet die Chaos-Theorie auf Grammatik an.

 

LG

MC ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Jetzt hat es meinen auch erwischt -> Zylinderkopf defekt