ForumPassat B5 & B5 GP
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Jede Menge Fehlercodes - Kabelbruch ? Wenn ja nur wo ?

Jede Menge Fehlercodes - Kabelbruch ? Wenn ja nur wo ?

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 10:21

Hallo,

ich bin neuer Besitzer eines Passat BG BJ. 2003 leider

habe ich beim auslesen des Fehlerspeichers einen kleinen

Schock erlitten.

Hier mal die Liste :

00476 - Steuergerät für Kraftstoffpumpe (J538)

49-00 - keine Kommunikation

00463 - Steuergerät für Digitales Soundpacket (J525)

49-00 - keine Kommunikation

00774 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)

31-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse

Wäre klassen wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße

koelle

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 5. Januar 2009 um 10:44

Zitat:

Original geschrieben von koelle72

Hallo,

ich bin neuer Besitzer eines Passat BG BJ. 2003 leider

habe ich beim auslesen des Fehlerspeichers einen kleinen

Schock erlitten.

Hier mal die Liste :

00476 - Steuergerät für Kraftstoffpumpe (J538)

49-00 - keine Kommunikation

00463 - Steuergerät für Digitales Soundpacket (J525)

49-00 - keine Kommunikation

00774 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)

31-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse

Wäre klassen wenn Ihr mir helfen könntet.

Viele Grüße

koelle

Nu wärs ja mal ganz sinnvoll, die Fehlerspeichereinträge auch den entsprechenden Steuergeräte zuzuordnen.

Oder was hat evtl. die Motorsteuerung mit dem DSP zu tun ?

Kann man dann die Motorgeräusche besser im Innenraum hören ?

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 11:03

Ok ...

 

Adresse 17 -------------------------------------------------------

Steuergerät: 3B0 920 847 D

Bauteil: KOMBI+WEGFAHRSP VDO V08

Codierung: 21115

1 Fehler gefunden:

00476 - Steuergerät für Kraftstoffpumpe (J538)

49-00 - keine Kommunikation

Adresse 19 -------------------------------------------------------

Steuergerät: 6N0 909 901

Bauteil: Gateway K<->CAN 0001

Codierung: 00006

2 Fehlercodes gefunden:

00476 - Steuergerät für Kraftstoffpumpe (J538)

49-00 - keine Kommunikation

00463 - Steuergerät für Digitales Soundpacket (J525)

49-00 - keine Kommunikation

Adresse 46 -------------------------------------------------------

Steuergerät: 1C0 959 799 B

Bauteil: 7X Komfortgerát HLO 0003

Codierung: 00259

1 Fehler gefunden:

00912 - Schalter für Fensterheber vorn links (E40)

29-10 - Kurzschluß nach Masse - Sporadisch

Adresse 55 -------------------------------------------------------

Steuergerät: 4Z7 907 357

Bauteil: dynamische LWR D09

Codierung: 00007

1 Fehler gefunden:

00774 - Geber für Fahrzeugniveau hinten links (G76)

31-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse

am 5. Januar 2009 um 12:54

Und nu wärs noch sinnvoll, zu wissen, um was für einen 3BG es sich handelt, denn einen 3BG BJ.2003 gabs mit diverseren verschiedenen Motorvarianten und Ausstattungsvarianten.

- Motorkennung

- FSI / TDI, ...

- Hat das Fahrzeug DSP ?

Themenstarteram 5. Januar 2009 um 14:18

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Und nu wärs noch sinnvoll, zu wissen, um was für einen 3BG es sich handelt, denn einen 3BG BJ.2003 gabs mit diverseren verschiedenen Motorvarianten und Ausstattungsvarianten.

- Motorkennung

- FSI / TDI, ...

- Hat das Fahrzeug DSP ?

Gut es ist ein 1,8T Trendline woran erkenne ich ob ich DSP habe ? Eingebaut ist ein MFD.

 

am 5. Januar 2009 um 18:24

wenn ein MFD Navi hast einfach unter einstellungen schauen, entweder ist das DSP aktiviert, dann hast DSP oder es lässt sich erst garnicht Aktivieren,dann kein DSP.

Aber mal eine Frage, wenn das DSP sich auslesen lässt, sprich VagCom ins System reinkommt hast du logischerweise auch DSP, keine Ahnung was diese Fragen dann sollen?

VagCom ,wenn einen kompletten Check machst geht in alle Systeme die Diagnosefähig sind rein und Prüft diese Komponenten dann, also logischerweise hast du DSP da es mit VagCom auch angesteuert bzw. auch ausgelesen wird!

Also nun zu deinen Fehlern:

 

adress 17+19 ist ja ein und der Gleiche Fehler, eben der von der Kraftstoffpumpe, versuch Ihn einfach mal zu löschen wenn es noch nicht getan hast,sollte er dannach sofort wieder auftreten mal die Stromzufuhr der Pumpe Überprüfen, da wenn ein Fehler vorliegen würde sollte der Wagen eigentlich garnicht mehr oder wenn doch sehr Ruckelig laufen, dies würdest sofeort bemerken!

Adresse 19 Fehler Soundpacket.

Einfach auch mal versuchen zu löschen, Gehen denn all deine Boxen?

Fehler Fahrzeugniveauregulierung:

Also hat dein wagen Xenon, dies wird von der Höher her per Sensoren an der Hinter und der Vorderachse gemessen, sollte sich dieser fehler auch nicht löschen lassen wirst du wohl einen neuen Benötigen, dieser ist eigentlich ziemlich einfach zu wechseln und kostet so um die 55 Euronen beim freundlichen!

Zum Thema fensterheberschalter, wenn er funktioniert ist alles Prima, denn wenn ein fehler als Sporadisch/Unplausibles Signal angegeben wird heisst es nicht sofort das es defekt ist, mit der zeit wenn mann nicht regelmäßig den fehlerspeicher löscht sammeln sich so einige Fehler an!

Mann staunt manchmal was da alles zusammenkommt!

Bis dahin

am 5. Januar 2009 um 19:18

Zitat:

Original geschrieben von vwspezialist

wenn ein MFD Navi hast einfach unter einstellungen schauen, entweder ist das DSP aktiviert, dann hast DSP oder es lässt sich erst garnicht Aktivieren,dann kein DSP.

Aber mal eine Frage, wenn das DSP sich auslesen lässt, sprich VagCom ins System reinkommt hast du logischerweise auch DSP, keine Ahnung was diese Fragen dann sollen?

 

VagCom ,wenn einen kompletten Check machst geht in alle Systeme die Diagnosefähig sind rein und Prüft diese Komponenten dann, also logischerweise hast du DSP da es mit VagCom auch angesteuert bzw. auch ausgelesen wird!

Wo steht, das DSP ausgelesen wurde ?

Denn bislang seh ich nur

17 = Kombiinstruent

19 = Gateway

55 = LWR

46 = Komfortsteuerung

 

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 8:33

Der Fensterheber funktioniert das laß ich erstmal so.

Ich habe mal nachgesehen ob ich überhaupt DSP habe aber im

Kofferraum über den Wechsler ist nur ein leeres Fach. Nur warum sucht der dann nach dem DSP Verstärker und gibt dann auch ne Fehlermeldung ?

Muß ich den irgendwo deaktivieren ?

Ja ich habe Xenon da muß ich mir mal den Sensor ansehen ... im Moment ist es dafür aber viel zu kalt ... ;-)

am 6. Januar 2009 um 9:31

Hallo

Zum Fehler DSP:

1. In dem Fach, was jetzt leer ist, war mal das SG drin und der Vorbesitzer hat einfach ausgebaut, dann würde dieser Fehler auftreten.

2. Du hast kein DSP, aber aus irgend einem Grund ist im Gateway aber DSP codiert, hätte das gleiche Resultat zur Folge.

Was den Fehler für Kraftstoffpumpe angeht, bin auch etwas skeptisch, da ich meine, daß der 1.8T gar kein seperates SG für die Pumpe hat.

Womöglich hat da jemand am Kombiinstrument gespielt, denn da sitzt das Gateway mit drin. Und bei der LWR muß nicht zwingend der Sensor defekt sein, sehr oft ist auch nur ein Kabel beschädigt/abgerissen. Um das rauszufinden, kannst du zum TÜV, Dekra usw. fahren, die machen Dir einen kostenlosen GW-Check.

Gruß

Manni

Themenstarteram 6. Januar 2009 um 10:23

Wenn ich mal DSP gehabt hätte würden denn dann die Lautsprecher überhaupt

noch funktionieren ohne den Verstärker ?

Ich kann aber an der Stelle wo der DSP Verstärker sitzen sollte keine Stecker finden die

dort übrig wären.

Komisch aber wie löse ich das jetzt mit der Kraftstoffpumpe ?

Grüße

koelle72

am 6. Januar 2009 um 16:56

Dann sieht es wohl so aus, daß jemand im Gateway rumgepfuscht hat. Am besten ist, du läßt es beim freundlichen neu codieren. Außerdem, wenn dein Auto läuft, dann kann ja eigentlich das SG für die KS-Pumpe nicht kaputt sein. Hast du das Auto privat oder von einem Händler gekauft?

Gruß

Manni

am 6. Januar 2009 um 19:16

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von vwspezialist

wenn ein MFD Navi hast einfach unter einstellungen schauen, entweder ist das DSP aktiviert, dann hast DSP oder es lässt sich erst garnicht Aktivieren,dann kein DSP.

Aber mal eine Frage, wenn das DSP sich auslesen lässt, sprich VagCom ins System reinkommt hast du logischerweise auch DSP, keine Ahnung was diese Fragen dann sollen?

 

VagCom ,wenn einen kompletten Check machst geht in alle Systeme die Diagnosefähig sind rein und Prüft diese Komponenten dann, also logischerweise hast du DSP da es mit VagCom auch angesteuert bzw. auch ausgelesen wird!

Wo steht, das DSP ausgelesen wurde ?

Denn bislang seh ich nur

17 = Kombiinstruent

19 = Gateway

55 = LWR

46 = Komfortsteuerung

@ hurz100

adresse 19

fehler digitales soundsystem, steht doch in seiner fehlerbeschreibung!

Sollte aber eigentlich nicht ohne diesen Verstärker funktionieren, meine die Lautsprecher!

 

am 6. Januar 2009 um 19:33

Zitat:

Original geschrieben von vwspezialist

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

 

Wo steht, das DSP ausgelesen wurde ?

Denn bislang seh ich nur

17 = Kombiinstruent

19 = Gateway

55 = LWR

46 = Komfortsteuerung

@ hurz100

adresse 19

fehler digitales soundsystem, steht doch in seiner fehlerbeschreibung!

Sollte aber eigentlich nicht ohne diesen Verstärker funktionieren, meine die Lautsprecher!

Na Du bist ja ein VWSpezialist.

DSP = Soundsystem = Diagnoseadresse 47

Diagnosadresse 19 ist immernoch das Gateway.

Und wenn eben kein DSP vorhanden ist, aber das Gateway auf Soundsystem codiert ist, hat man die Fehlermeldung.

 

@TE:

Bitte mal hier reinschauen.

Themenstarteram 7. Januar 2009 um 8:57

Zitat:

Original geschrieben von hurz100

Zitat:

Original geschrieben von vwspezialist

 

@ hurz100

adresse 19

fehler digitales soundsystem, steht doch in seiner fehlerbeschreibung!

Sollte aber eigentlich nicht ohne diesen Verstärker funktionieren, meine die Lautsprecher!

Na Du bist ja ein VWSpezialist.

DSP = Soundsystem = Diagnoseadresse 47

Diagnosadresse 19 ist immernoch das Gateway.

Und wenn eben kein DSP vorhanden ist, aber das Gateway auf Soundsystem codiert ist, hat man die Fehlermeldung.

 

@TE:

Bitte mal hier reinschauen.

Die Codierung ist ja 0006 das würde ja passen denn

+00002 - ABS

+00004 - Airbag

würde das ja ergeben also scheint ja da nichts falsch zu sein.

Beim Gateway steht doch auch gar nix von einer Codiermöglichkeit für das Soundsystem ?!?

am 7. Januar 2009 um 11:41

Schau bitte mal unter Diagnoseadresse 56 Radio die Codierung an und poste diese mal bitte.

Frage: Wird unter Diagnoseadresse 47 Soundsystem ein Steuergerät angesprochen und angezeigt ?

Vorzugsweise bitte mal komplettes Diagnoseprotokoll posten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Jede Menge Fehlercodes - Kabelbruch ? Wenn ja nur wo ?