ForumW208
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Ist es normal das man manuell nur bis zur 4 schalten kann?

Ist es normal das man manuell nur bis zur 4 schalten kann?

Themenstarteram 27. Februar 2010 um 10:20

Hallo Leute,

ich will mir gerade ein 320 CLK Cabrio Bj. 1999 Modell 2000 zulegen.

Bei einer Probefahrt habe ich die Manuelle Schaltmöglichkeit ( tiptronic) genutzt und kam nur bis zum 4 Gang.

Bei meinem BMW kann ich hingegen bis zum 5 Gang durchschalten.

Ich hab in einem Beitrag gelesen das es sich bei der manuellen Schaltmöglichkeit lediglich um eine Gangbegrenzung handelt.

Dann wäre es ja ok das er nicht weiter als Gang 4 geht, oder ??

Kann mir bitte einer helfen.

Beste Antwort im Thema

Hallo,

beim Mopf-Modell steht der Wählhebel beim manuellen Schalten ja sowieso auf "D".

Mann kann den Hebel nun nach rechts und links bewegen um die Gänge manuell zu wechseln.

Dabei reicht ein kurzes antippen nach links oder rechts um einen Gang hoch bzw. runter zu schalten.

Hält man den Hebel längere Zeit (1-2 Sekunden) in der linken oder rechten Position, dann wechselt er automatisch auf den tiefstmöglichen Gang (ohne zu überdrehen) bzw. auf den höchstmöglichen Gang.

- Und das ist bei Geschindigkeiten ab ca. 60km/h der 5.

Viele Grüße

Torben

16 weitere Antworten
Ähnliche Themen
16 Antworten

Ja geht nur bis in den 4. Gang!

Aber ehrlich: Wann benutzt man die Tiptronic schon mal? Habe sie ein einziges mal diesen Winter gebraucht um aus einem Schneehaufen zu fahren sonst nicht!

 

Zitat:

Original geschrieben von Ein Lieberkerl

Hallo Leute,

ich will mir gerade ein 320 CLK Cabrio Bj. 1999 Modell 2000 zulegen.

Bei einer Probefahrt habe ich die Manuelle Schaltmöglichkeit ( tiptronic) genutzt und kam nur bis zum 4 Gang.

Bei meinem BMW kann ich hingegen bis zum 5 Gang durchschalten.

Ich hab in einem Beitrag gelesen das es sich bei der manuellen Schaltmöglichkeit lediglich um eine Gangbegrenzung handelt.

Dann wäre es ja ok das er nicht weiter als Gang 4 geht, oder ??

Kann mir bitte einer helfen.

am 27. Februar 2010 um 12:53

Ich habe diese Funktion vor einigen Wochen als Bergabfahrhilfe benutzt.

Soweit ich weiß, ist diese Funktion auch dafür vorgesehen.

Steile Straße, Bergabfahrt, schneebedeckte glatte Straße. Also Gangwahlhebel bis zur 3 (oder 2?) reingetan und somit die Funktion der Motorbremse genutzt. Fahrzeug schaltet dann immer nur bis zur gewählten Stufe hoch und nicht selbständig in höhere Gänge als gewählt.

Bremsen brauchte ich nicht und bin dementsprechend heil unten angekommen.

Zitat:

Original geschrieben von sdeutschle

Ich habe diese Funktion vor einigen Wochen als Bergabfahrhilfe benutzt.

Soweit ich weiß, ist diese Funktion auch dafür vorgesehen.

Steile Straße, Bergabfahrt, schneebedeckte glatte Straße. Also Gangwahlhebel bis zur 3 (oder 2?) reingetan und somit die Funktion der Motorbremse genutzt. Fahrzeug schaltet dann immer nur bis zur gewählten Stufe hoch und nicht selbständig in höhere Gänge als gewählt.

Bremsen brauchte ich nicht und bin dementsprechend heil unten angekommen.

Hi,

hier geht es um die Tiptronik und nicht um die "Gangsperre".

Unsere vorMopfs haben noch keine Tiptronik!

lg

Shottky

am 27. Februar 2010 um 13:33

Hallo,

der 5. Gang ist doch dann die Stellung --D-- oder sehe ich das falsch.

Themenstarteram 27. Februar 2010 um 13:42

Zitat:

Original geschrieben von Shottky

Zitat:

 

Hi,

hier geht es um die Tiptronik und nicht um die "Gangsperre".

Unsere vorMopfs haben noch keine Tiptronik!

lg

Shottky

Danke für die Antworten aber was ist nun Richtig ??

Geht die Tiptronic beim 2000er Modell nur bis Gang 4 ?

Ich weiss ja auch das man die sogut wie nie benötigt aber ich möchte halt wissen ob da was kaputt ist oder ob alle Ok ist.

Wie gesagt beim BMW von 1999 kann ich bis zum 5 Gang durchschalten. Eine Steuerung verhindert das man zu hoch- oder untertourig fährt.

am 27. Februar 2010 um 13:46

Ach, so. Ich dachte schon die Gangsperre (oder wie das Ding heißt) wäre gemeint.

Die Funktion finde ich aber auch, gerade im Winter, sehr hilfreich.

Aber da das ja nicht gemeint war...

Wie das Ding heißt ist doch völlig wurscht!

BMW hat ein Automatikgetriebe, bei denmen man den Gang vorwählen kann.

Bei Mercedes war es zu dieser Zeit kein vorgewählter Gang sondern eine Gangbegrenzung.

Also: Das Gleiche wie vorher nur andere Optik!

Einen kleinen Unterschied gibt's jedoch: Langes Gedrückthalten von + erzwingt ein Hochschalten.

Hallo,

beim Mopf-Modell steht der Wählhebel beim manuellen Schalten ja sowieso auf "D".

Mann kann den Hebel nun nach rechts und links bewegen um die Gänge manuell zu wechseln.

Dabei reicht ein kurzes antippen nach links oder rechts um einen Gang hoch bzw. runter zu schalten.

Hält man den Hebel längere Zeit (1-2 Sekunden) in der linken oder rechten Position, dann wechselt er automatisch auf den tiefstmöglichen Gang (ohne zu überdrehen) bzw. auf den höchstmöglichen Gang.

- Und das ist bei Geschindigkeiten ab ca. 60km/h der 5.

Viele Grüße

Torben

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz

Hallo,

beim Mopf-Modell steht der Wählhebel beim manuellen Schalten ja sowieso auf "D".

Mann kann den Hebel nun nach rechts und links bewegen um die Gänge manuell zu wechseln.

Dabei reicht ein kurzes antippen nach links oder rechts um einen Gang hoch bzw. runter zu schalten.

Hält man den Hebel längere Zeit (1-2 Sekunden) in der linken oder rechten Position, dann wechselt er automatisch auf den tiefstmöglichen Gang (ohne zu überdrehen) bzw. auf den höchstmöglichen Gang.

- Und das ist bei Geschindigkeiten ab ca. 60km/h der 5.

Viele Grüße

Torben

Genau so ist es.

Nein so ist es nicht! Und dafür gab's wieder ein Danke! Ich blick's hier echt nimmer....

Wenn man den Wählhebel auf - tippt begrenzt man die Gänge auf die entsprechende Fahrstufe. War der Automat höher als diese Fahrstufe, schaltet er sofort auf diese runter wenn es denn von der Drehzahl passt.

Tippt man ihn auf + so begrenzt man eine Fahrstufe höher, aber das Getriebe schaltet eben nicht sofort! Nur wenn es eben vom Pedalwert stimmt! Ist man gerade ordentlich am Beschleunigen wird die Automatik einen Teufel tun, trotz + hochzuschaltet, es sei denn man erzwingt es durch langes Drücken

Hä? So hat TorBenz es doch auch beschrieben oder was lese ich hier falsch?

Ich bhabe zunächst geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von hotw

Bei Mercedes war es zu dieser Zeit kein vorgewählter Gang sondern eine Gangbegrenzung.

Also: Das Gleiche wie vorher nur andere Optik!

Einen kleinen Unterschied gibt's jedoch: Langes Gedrückthalten von + erzwingt ein Hochschalten.

dann kam das hier:

Zitat:

Original geschrieben von TorBenz

Dabei reicht ein kurzes antippen nach links oder rechts um einen Gang hoch bzw. runter zu schalten.

Und dann habe ich mich wiederholt noch noch mehr ausgeführt:

Zitat:

Original geschrieben von hotw

Tippt man ihn auf + so begrenzt man eine Fahrstufe höher, aber das Getriebe schaltet eben nicht sofort! Nur wenn es eben vom Pedalwert stimmt! Ist man gerade ordentlich am Beschleunigen wird die Automatik einen Teufel tun, trotz + hochzuschaltet, es sei denn man erzwingt es durch langes Drücken

Naja, TorBenz hat das lange drücken aber auch geschrieben. Ich denke er meint das selbe wie Du ;).

Themenstarteram 27. Februar 2010 um 15:33

Hallo Leute,

ich glaube das ganze verselbständigt sich gerade ein wenig.

Ihr sollt euch nicht streiten ob das nun Tiptronic heißt oder Gangsperre oder wie auch immer.

Meine Frage war ja ob bei Gang 4 Schluß ist oder ob da noch einer Kommen müßte? Den ob die Automatik in den 5 Schaltet oder nicht das bekomme ich ja nicht wirklich mit.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Ist es normal das man manuell nur bis zur 4 schalten kann?