Forum6er, 7er, 8er
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Ist E38 728i mit 425.000 Km noch empfehlenswert ? Risiken ?

Ist E38 728i mit 425.000 Km noch empfehlenswert ? Risiken ?

Themenstarteram 21. Dezember 2009 um 12:16

Hallo E38 - Kenner,

noch fahre ich einen 96er Fiesta, habe aber vor, mir vor dem nächsten peinlichen TÜV - Termin, ca im Mai 2011, einen E38 728i zuzulegen.

Habe mich in den Wagen einfach verguckt. Auch die Maschine liegt in meinem Budget. Sammle jetzt schonmal viele Infos, die ich beim Kauf dann verwenden kann. In der Suchfunktion habe ich so auf Anhieb nichts wirklich passendes gefunden. Suche so´n "special - Tip"

Wie könnte es mit Modellen der Bj. `98 - 2000 aussehen, die dann wohl hohe bis sehr hohe KM draufhaben, man sieht es ja jetzt schon bei Modellen von ´95 und ´96 in mobile.de oder Autoscout24 und so ?

Da sind Wagen mit über 420.000 Km locker dabei und das noch mit Preisen von 2.700€ und mehr !

Worauf sollte man, speziell bei diesem Modell ( hat dann ja schon evtl. Facelift ) mit dem erwähnten Motor typischerweise achten ?

Ist der Motor robust oder empfindlich ?

Wie sind die Achsaufhängungen, sind die bei höheren Km wohl schonmal typischerweise gewechselt worden ?

Bis wieviel Km könnte man noch eher getrost kaufen ?

Ich meine jetzt einfach mal durchschnittlich gesehen, so Erfahrungswerte.

Was meint Ihr ?

Gruss Jörch :rolleyes::confused:

Ähnliche Themen
9 Antworten
am 21. Dezember 2009 um 21:54

siehe 7er.com

Ich habe jeden meiner 7er mit um die 200000Km gekauft ,aber immer 1.Hand,und die waren immer Top.

Manny

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 10:02

OK, danke dir.

War auch ein 728i unter den deinen ?

am 22. Dezember 2009 um 10:12

Nein,es waren mehrere E32 735i 6Zyl. und ein 735i E38 8Zyl.

und wie gesagt immer top und gefahren bis zu 360000Km ohne große Probleme,bis auf Verschleißteile.

Aber 425Tkm wäre mir zuviel.

Also wenn man sich jetzt noch einen E38 holt, dann einen gepflegten aus einem späten Baujahr. Würde sagen frühestens ab '98. Vom 728i würde ich Abstand nehmen. Das Fahrzeug ist zu schwer für die Leistung. Mit einem 328i hast du da mehr Spass, wenns dir um den Motor geht. Ein 7er sollte schon ein V8 oder V12 sein.

Und die km? Würde NIEMALS ein Auto mit dieser Laufleistung kaufen. 200tkm sind schon viel. Und du willst einem mit mehr als der doppelten Laufleistung!!!!

Es läuft immer wieder aufs gleiche Fazit hinaus: Es wird am falschen Ende gespart. Man muss sich so ein Auto leisten können. Und wenn man einen 728i mit 425tkm kaufen will, kann man sich das m.E. net leisten, weil wenn man es könnte, würde man so einen nicht kaufen;)

Grüße

bw83

Themenstarteram 22. Dezember 2009 um 11:45

Vielleicht hätte ich die Frage anders formulieren sollen.

Natürlich würde ich mir einen mit einer solchen Laufleistung niemals kaufen.

Ich wundere mich nur, dass ein solcher Wagen noch teuer, relativ zur Laufleistung, verkauft wird oder werden kann.

Ich dachte dann auch eher an einen mit Facelift ab ca 10´98 oder `99, mit etwa 150.000 +/- 20.000 für irgendwo zwischen 4.500 und 6.000 €.

Mit der Motorisierung bin ich mir noch nicht ganz klar.

Da ich eher gemütlich cruisen will, anstatt Stoff zu geben, scheint mir der 728i ausreichend, wie auch einige Kollegen hier in verschiedenen Threats sagen. Die Erwartungen, wie stark man nun in den Sitz gedrückt werden will ist relativ. Vattern fährt nen Cougar mit 170 PS, der drückt einen ganz gut hinein, Det Müller aus dem Automagazin GRIP sagt, der Cougar sei etwas schwach.

Denke schon mal über einen 8 - Zylinder nach, reizt mich schon, denn Steuern und Versicherung gehen auch noch, aber der Verbrauch ist mir zu unberechenbar, fahre hauptsächlich Stadt- und Landstraße.

Denke dann aber höchstens an den 735i.

Gruß Jörch :)

Zitat:

Original geschrieben von overdrivecruiser

Vielleicht hätte ich die Frage anders formulieren sollen.

Natürlich würde ich mir einen mit einer solchen Laufleistung niemals kaufen.

Ich wundere mich nur, dass ein solcher Wagen noch teuer, relativ zur Laufleistung, verkauft wird oder werden kann.

Ich dachte dann auch eher an einen mit Facelift ab ca 10´98 oder `99, mit etwa 150.000 +/- 20.000 für irgendwo zwischen 4.500 und 6.000 €.

Gruß Jörch :)

Hallo,

entschuldige, das habe ich dann wirklich falsch verstanden. Hat sich für mich so angehört als hättest du Interesse an einem Wagen mit + 425tkm.

Denke aber mit deinem Budget, bist du dennoch etwas knapp. Für 7-8 T€ dürftest du aber was richtig gepflegtes bekommen.

Grüße

bw83

am 23. Dezember 2009 um 8:39

Der 735iA ist vollkommen ausreichend. Jederzeit ausreichend Leistung, und halt schöner V8-Sound. Verbrauch liegt bei uns so zwischen 9 (gemütliche AB) und 16 (absolute Ultra-Hardcore-Kurzstrecke). Im Durchschnitt bei 13 l /100km.

Achte auf einen gepflegten Zustand!! Achsen, Lenkung, Kühlsystem und Elektronik bedürfen einer genauen Prüfung!!

Also mal ehrlich,ein 728 reicht doch vollkommen....

Aber ein 735i ist im Verbrauch fast identisch,aber deutlich spritziger.

hallo,

mein erster 7er war ein E38 735i bj 2000. aus diesem kauf hatte ich damals gelernt. ich hab den wagen mit 104tkm gekauft. bei einer reparatur kam herraus das das fahrzeug genau 100 tkm MEHR drauf hatte.

das auto war damals 4 jahre alt. deshalb hab ich mir über den km-stand keine gedanken gemacht.

bei diesem fahrzeug waren aufgrund der km leistung eine revision der vorderachse und eine neue batterie fällig. die lichtmaschine gab auch irgendwan den geist auf. und die kostet bei bmw knapp 700 ohne einbau. die ist bei diesen motoren nämlich wassergekühlt. ich hab mir dann für 200 euro ne gebrauchte besorgt und selbst eingebaut, bei dieser gelegenheit auch gleich das kühlmittel gewechselt.

ansonsten bin ich ein absolut überzeugter e38 fan.

ich habe mir jetzt wieder einen e38 740i bj 99 gekauft. diesmal allerdings aus 1. hand und scheckheft von bmw. mit 125 tkm. is fürn v8 keine leistung.

728 wär mir dann doch zu "schwach"... is ne gute maschine. aber meiner meinung gehört in ein 2 tonnen schiff ein v8 oder v12.

könnte dir also auch den 735 ans herz legen.

beim meinem jetzigen baby hab ich beim kauf auch daraf geachtet das er die euronorm 4 erfüllt. also schdstoffarm D4. dann sind 4,4l hubraum auch noch erschwingleich. vom verbrauch her merk ich trotz knapp 1 liter hubraum mehr keinen unterschied zum 3,5l v8.

problem bei diesen fahrzeugen is immer wenn was an die elektronik kommt. vor ein paar wochen war mein ABS/DSC Steuergerät hinüber...

das dinge kostet bei bmw knapp 970 euro. incl einbau und codiern biste schnell über 1000.

ich hab mir für 50 euro bei ebay ein gebruachtes besorgt, selbst eingebaut und 30 euro fürs codieren bezahlt. also für 80 euro war alles erledigt.

wenn man bisl ahnung hat lässt sich viel geld sparen. bei bmw isses immer gleich ein teurer spass, und atu & co würde ich mein fahrzeug nicht anvertrauen. die ziehen die leute grundsätzlich über den tisch.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. Ist E38 728i mit 425.000 Km noch empfehlenswert ? Risiken ?