Ist das seriös?

BMW 3er

Liebe Foristen,

ich habe im Namen meines Onkels (er lebt im Ausland uns spricht kein deutsch) eine Anfrage per Email auf eine Anzeige bei AutoScaut24 gemacht. Die Anzeige hat mein Onkel selbst gefunden. Es handelt sich zwar um ein anderes Model als E9x, aber ich war hier schon aktiv, deshalb wollte ich auch mal hier wieder posten.

In der Anzeige selbst waren recht wenige Infos über das Kfz vorhanden.

Zuerst versuchte ich den Besitzer telefonisch zu erreichen (Dresdner Vorwahl), was nicht gelungen ist. Signalton war immer besetzt und die Ansage: "Rufnummer nicht verfügbar".

Daraufhin schickte ich eine Email mit der Bitte einer Zusendung der richtigen Rufnummer (vieleicht hat sich ja jemand vertippt).

Heute bekam ich die Antwort, die sowas von suspekt klingt:

"Ich schätze ihre Absicht meinen aus 2000 320d zu kaufen. Das auto läuft sehr gut und ist im perfekten Stand, der Antrieb hatte nie Probleme. Der Preis beträgt ¤ 4.530 und ist für beide von uns angenehm. Wir leben in Norden von Dänmark (DK) in einer wunderbaren Statt am Meer namens Frederikshavn, region Nordjylland. Wir hatten einen schönen Wohnplatz während unseren Sommer- und Winterferien in Dresden. Deswegen hat das Auto deutsche Autonummernschilder. Ich habe es aus DE gekauft und bin der erste Benützer. Der Grund warum ich es verkaufen will, ist dass wir ein nettes Rentnerpaar sind. Wir mögen es mit dem Flugzeug durch die Welt zu reisen und unser Geld dafür auszugeben. Deshalb ist das Auto jetz für uns nutzlos. Wir haben auch unser Ferienhaus aus DE verkauft und einen großen Bauernhof in Dänmark gekauft. Wenn Sie sich für das Auto entscheiden, können wir eine kurze Reise nach DE veranstalten, so das wir uns treffen und Sie die Testfahrt machen können. Ich bin mir sicher dass wir einen schönen Platz in DE finden wo wir uns treffen können, das angenehm auch für uns auch für Sie ist. Sagen Sie uns bitte wo Sie leben. Wir haben das Vertrauen, dass dieser ein guter Geschäft sein kann!
Mit freundlichen dänischen Grüßen, Tomas Weinert"

Was denkt Ihr darüber? Ich werde mit diesem Kerl eher keinen Treffpunkt ausmachen.

Gruß,

Piotr

Beste Antwort im Thema

Das nette Rentner-Ehepaar aus Dänemark ist eine bekannte Betrugsmasche. Finger weg!

49 weitere Antworten
49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pjk73


Ich werde mit diesem Kerl eher keinen Treffpunkt ausmachen.

Richtige Entscheidung.

Der gesunde Menschenverstand sagt schon, dass da was faul ist!

Und falls doch Zweifel bestehen, dann nimm einen Textteil und gib ihn bei Google ein.

Ihc hab mal den hier genommen: "Deswegen hat das Auto deutsche Autonummernschilder. Ich habe es aus DE gekauft und bin der erste Benützer."

7 Volltreffer wenn diese beiden Sätze in Anführungszeichen gesetzt werden.

Gruß, Frank

Das nette Rentner-Ehepaar aus Dänemark ist eine bekannte Betrugsmasche. Finger weg!

Klingt für mich auch schräg...
Aber auf die Gefahr hin naiv zu klingen - wie genau läuft dieser Betrug denn ab?
Ich meine, die kommen nach Deutschland und man prüft das Auto auf Herz und Nieren. Wenn dann nichts dran ist - wieso nicht?! Und wenn die Karre Schrott ist, darf das nette Rentnerehepaar eben wieder nach Hause fahren...

Hallo Piotr,

vergiss es mal ganz schnell. Das nächste was kommen könnte ist, dass du das Geld über ein Treuhand konto hinterlegen sollst oder sonstiges. Alle Angebote, welche nicht über Telefonnummer zu erreichen sind, sind zu 99,9% Betrugsversuche . Egal wie günstig das Fahrzeug sein soll. Und wer gibt schon so viel Privates wie z. B. Kauf eines Bauernhofs von sich. Gebrüder Grimms Märchenwelt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peez


Klingt für mich auch schräg...
Aber auf die Gefahr hin naiv zu klingen - wie genau läuft dieser Betrug denn ab?
Ich meine, die kommen nach Deutschland und man prüft das Auto auf Herz und Nieren. Wenn dann nichts dran ist - wieso nicht?! Und wenn die Karre Schrott ist, darf das nette Rentnerehepaar eben wieder nach Hause fahren...

Ganz einfach: Es gibt weder das berühmte Rentner-Ehepaar aus Dänemark noch das Auto. Man trifft sich irgendwo in Deutschland, am besten an einer verlassenen Autobahnraststätte in Grenznähe, damit's die armen Rentner ja nicht so weit haben, aber statt der zwei Rentner trifft man dann auf zwei 2m-Schränke, die einen ausrauben. Selbstverständlich hat man die 4.500€ für das Auto bar dabei, schließlich kann man dem netten Rentner-Ehepaar aus Dänemark vertrauen. Alternativ darf man man das Geld vorher auf ein Konto überweisen und trifft sich schlicht mit niemanden. Fertig ist der Betrug. Und das Schlimme ist, es gibt so naive Leute, die tatsächlich auf sowas hereinfallen. Unglaublich, aber wahr...

Treffpunkt deiner Wahl mit nem Sondereinsatzkommando in der Hinterhand.
Sonnst ganz sicher nicht.
Wieso müßt ihr wegen sowas ernsthaft überlegen?
Niemand hat was zu verschenken,leider glauben das viele und zahlen dabei drauf.Nicht nur beim Autokauf sondern auch bei Elektro Artikeln im Netz.
Gestern nach nem neuen Poketnavi gesucht und finde über diverse Preissuchmaschinen das Navi 50 Euro billiger als der nächste Zuverlässige Laden.
Nach dem Laden gegoogelt und den gibts erst seit Juli,bis dahin 1600 geschädigte die nur im Internet geschrieben haben.
Geld ist weg und das sind teilweise auch mehrere Hundert Euro.
Mit Betrug kann man wohl sehr gut Geld verdienen im Laschen Deutschen Rechtsstaat.

Zitat:

Original geschrieben von Karl Nickel


Das nette Rentner-Ehepaar aus Dänemark ist eine bekannte Betrugsmasche. Finger weg!

Bitte überweisen Sie auf mein Konto bei der Western Union und meine Frau wird das selbe tun . . .

bla bla bla

außerdem war auf dem Bild von denen im Gebirge das Auto (BMW 525i 24V E34) nicht drauf.

Hallo,

danke für Euren Input. So habe ich es mir gedacht. Dabei ist das AUto nicht sooooo günstig, also kein Mega-Schnäppchen, aber wahrscheinlich sind diese zu auffällig geworden.

Meine Vorstellung, wie der Betrug abläuft, entsprach dem, was Karl Nickel schrieb. Würde in solchen Fällen die Polizei mitmachen, um diese Gangster zu schnappen? Was denkt Ihr?

Gruß,

Piotr

Fragen kostet nix,aber ich befürchte das sich die Deutsch Polizei schwer tut einfach so zu helfen da es sich ja erstmal nur um einen Verdacht auf Betrug handelt.
Zumindest würden die Typen dann mal sehen das es doch nicht so einfach ist in Deutschland Geld abzuzocken.
Bis jetzt unternimmt ja keiner was bevor es zu spät ist.
Aber eigentlich müßte man sowas selber in die Hand nehmen alles Dokumentieren und die Jungs aufm Revier abliefern 😁

Ich habe vor dem Kauf meines E90 auch mal einen wunderschönen 335i e93 für um die 18000 EUR bei mobile.de gefunden! War kein Jahr alt, hatte wenig gelaufen (<30k km)...

Mir war von vornherein klar = FAKE!!!

Trotzdem habe ich aus reinem Interesse mal nachgefragt...

Leute... Ich hab wortwörtlich die gleiche Mail bekommen wie der TE! Rentner Paar, Dänemark, viel Reisen, keine Verwendung mehr fürs Auto, Treffen in DE, blah blah.... Sogar die gleichen Rechtschreibfehler!

Was das wohl wieder für Halunken sind!?
Ich schätze mal, solche Typen gehen über Leichen und hoffe schwer, dass da mal kein leichtgläubiger ehrenwerter Bürger drauf reinfällt...

Betrug, Diebstahl, Körperverletzung, evtl. Mord (!?)...
Seid mal sicher, dass wenn ich jetzt naiv gewesen und mit 18.000 Cash dahingefahren wäre, mich auf nen günstiges 335i Cabby gefreut hätte, mich aber stattdessen die beiden 2m Schränke erwartet hätten... ich das Geld mit allen Mitteln verteidigt hätte! Aber was dann?? Hätten die mich kalt gestellt??? Wahrscheinlich...

Das ist ja schon höchst organisiertes Verbrechen! Finde sowas muss gestoppt werden... Würd mich auch wohl freiwillig melden als Lockvogel/Köder für ne Polizeiaktion (gegen Cash natürlich^^)!!

Zitat:

Original geschrieben von Pior187


Seid mal sicher, dass wenn ich jetzt naiv gewesen und mit 18.000 Cash dahingefahren wäre, mich auf nen günstiges 335i Cabby gefreut hätte, mich aber stattdessen die beiden 2m Schränke erwartet hätten... ich das Geld mit allen Mitteln verteidigt hätte! Aber was dann?? Hätten die mich kalt gestellt??? Wahrscheinlich...

So ein Quatsch!

Antworte auf solche Mails einfach und schon bekommste die Masche mit. Es wird eine Zahlung auf ein Trauhandkonto vereinbart oder es wird eine Speditionsseite schnell ins Leben gerufen, bei der Du Dich registrieren musst und dann leistest Du eine Zahlung auf ein bestimmtes Konto der Spedition, weil die Leute doch keine Zeit haben vorbei zu kommen.

Nach der geleisteten Zahlung hörst Du nie wieder was von denen.

Ich mache das Spielchen gerade im E46-Forum (http://www.motor-talk.de/.../...i-fakeangebot-bei-mobile-t2931456.html), dort geht es um ein E46-Cabrio für unter 10.000 Euro. Schnäppchen ...

... die erste Mail hab ich bekommen und zugesagt das Auto zu kaufen. Nun erwarte ich die nächste Mail.

Das hier dürfte die aktuelle Speditionsseite sein: http://www.transhoitin.com/ ... ist natürlich ein Fake.

Die ging am 09.10.2010 online, siehe whois-Datensatz: http://whois.domaintools.com/transhoitin.com ... allein der Postal-Code zeigt, dass das ein Fake ist. Aber die Mailadresse müsste stimmen. Aber auch die gibt's ja gratis und nur schwer zurückverfolgbar.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von lncognito


So ein Quatsch!

Wie auch immer,

Fake, Betrug usw.

Gefahr? Zu einem Treffen kommt es doch gar nicht.

Zumindest nicht bei diesen Emails.

Zitat:

So ein Quatsch!

Ich glaube, es gibt da unterschiedliche Methoden!

Das mit Treuhandkonto, Spedition, Vorkasse, usw ist doch nen alter, bekannter Hut! Da fällt ja keiner mehr drauf sein (sollte zumindest)...

Schätze, dass ist ne neue Masche (die Dänemark-Rentner-Story)!

Wie es letztendlich läuft, weiß hier glaub ich keiner, da die Meisten auf diese "Angebote" wohl nicht eingehen... Gut so!!

Sie bieten aber doch ganz klar ein Treffen an!
Ich denke schon, dass wenn man drauf eingehen würde, ein Treffen stattfinden wird... jedoch halt nicht mit einem liebenswerten skandinavischen Rentnerpaar, sondern mit den besagten Totschlägern...

Die Rentnerstory hatte ich vor einem dreiviertel Jahr selbst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen