ForumHarley Davidson
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Iron 883 für 10.200 oder lieber forty eight für 12.400

Iron 883 für 10.200 oder lieber forty eight für 12.400

Harley-Davidson
Themenstarteram 18. Mai 2017 um 19:21

hallo liebes forum,

bin gestern die iron883 und die forty eight probefahren . doch leider kann ich mich nicht richtig entscheiden . ich wohne in berlin fahre eher nur stadtvekehr bin eigentlich von der forty eight total begeistert da die fußrasten vorne sind und man einfach viel cooler auf der forty eight sitz! doch leider sind es stolze über 2000euro unterschied . ich möchte einfach eine super harley vom preisleistung her haben und langliebig nutzen. ich würde gerne eure meinungen wissen. liebe grüße aus berlin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PreEvo schrieb am 19. Mai 2017 um 10:01:54 Uhr:

niemand will das wirklich....das ist immer nur aus der finanziellen not heraus dass man sich das klapprad schönredet. für umme 10 gibts bereits unabgerittene evo-softails.....

Der eingebildeste Kommentar des Monats ...

Es freut mich für dich , das du es "geschafft" hast , jetzt bist du bei den "Leuten"

Wer sich Sportster kauft tut das aus dem selben Grund wie die , die sich lieber einen Audi TT statt eines

A 8 kaufen , da sind Welten dazwischen .

Die "armen "Sportster Käufer , die eigentlich nur irgendeine Harley haben wollen , sind aber in der Mehrheit und haben auch nichts begriffen , was man an den ganzen Umfrickeleien mit typischen Bigtwin Elementen sieht ( tiefer , breiter , dicker Tank , Dash etc. ) , da hast du natürlich Recht , das ist echt lächerlich , nur dieses zu Verallgemeiner ist echt flach , viele Sportsterfahrer wollen genau dieses Motorrad .

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Moin Edgar,

wenn Du von der 48 total begeistert bist nimm sie... Gerade wenn Du vor hast sie lange zu besitzen. Sonst ärgerst Du Dich nur immer dass Du damals gespart hast...

Alternativ kannst Du auch die Fußrasten der Iron vorverlegen lassen...

 

Gruß aus dem Ruhrgebiet,

Sebastian

Totaler Quatsch, das von der monetären Seite her entscheiden zu wollen, letztlich kaufst Du eh die, welche Du wirklich haben willst, also die 48.

Die vermeintlich günstigere Alternative wird letztes Endes sogar teurer, weil Du beim Tausch immer viel Kohle verbrennst.

Ferner hat die 48 viele handfeste Vorteile gegenüber der Iron, welche den höheren Preis rechtfertigen (größerer Motor, Ausstattung, Vorverlegte/Sitzposition, Coolness-Faktor, usw.).

Fazit: Geld macht per se nicht glücklich, die richtige Harley sowie innere Zufriedenheit dagegen schon.......

am 19. Mai 2017 um 7:18

für unter 10 bekommt man doch ne softail....wozu ne sporty???

..... die muss aber dann für 10k ziemlich abgeritten sein.

Vielleicht will TE ja wirklich (nur) ne Sporty?

am 19. Mai 2017 um 8:01

niemand will das wirklich....das ist immer nur aus der finanziellen not heraus dass man sich das klapprad schönredet. für umme 10 gibts bereits unabgerittene evo-softails.....

Für 10k würde ich mir auch keine Sporty kaufen. Dann lieber eine Dyna mit 1450ccm.

 

Wenn es unbedingt eine Sporty sein muss, warum dann keine gebrauchte? Für 10k dürfte man doch eine schöne 48 bekommen. Sobald Du mit einer Neumaschine den Hof vom Händler verlassen hast, ist die Kiste automatisch 2k weniger wert. Ich würde mir das echt nochmal überlegen. Schade um die Kohle.

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 9:28

schaut mal die preise hab gerade mit dem händler telefoniert ! viel günstiger als beim harley händler hier in berlin komisch das die bayer günstigere preise fuer eine nagelneue harley haben

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

oder

https://home.mobile.de/SOUTHBIKESGMBH#des_232218225

Die 48 kostet beim bayerischen Dealer 700 Euro weniger... Lohnt sich nicht wirklich, ausser Du verbindest das ganze mit einer schönen Tour.

am 19. Mai 2017 um 10:01

Würde dir auch die 1200er empfehlen und nochmals genauer das Internet durchforschen. Da gibts Sportys für 7k, die schon andren Sitz + Auspuffanlage draufhaben. Hab meine 2004er 1200C mit Umbauten für 7k gekauft mit 2500km.

Denke du kommst locker günstiger und evtl. plus "Custom-Teile" weg als die 12k von deinem Händler.

Würde mir viel eher überlegen, ob ich neu oder gebaucht kaufe, wie oben auch schon erwähnt.

Habe gerade aktuell im Freundeskreis gleich mehrere Beispiele, wo gute Gebrauchte verkauft werden sollen, zu mehr als angemessenen Preisen, stehen aber seit Wochen/Monaten wie Sauerbier, trotz DE-Modell, sehr gepflegt, wenig km und Saisonbeginn.......

Zum Heulen eigtl., der Markt ist dermaßen gesättigt, dass die einst teuer gekauften Harleys zu Discountpreisen (d.h. mit erheblichem Verlust) verramscht werden müssen, wenn man sie losschlagen will oder muss.

Und das gilt natürlich erst recht für einst neu gekaufte Harleys, welche naturgemäß den größten Wertverlust haben.

Von daher sollte sich TE (erst recht, wenn das Budget begrenzt ist) das mit dem Neukauf nochmal gut überlegen, es gibt Tausende guter gebrauchter Harleys am Markt!

Tja, wenn sie keiner will, so stellt sich die Frage, ob deren Preise tatsächlich angemessen sind.

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 10:20

Zitat:

@Bikermaxx schrieb am 19. Mai 2017 um 12:05:11 Uhr:

Würde mir viel eher überlegen, ob ich neu oder gebaucht kaufe, wie oben auch schon erwähnt.

Habe gerade aktuell im Freundeskreis gleich mehrere Beispiele, wo gute Gebrauchte verkauft werden sollen, zu mehr als angemessenen Preisen, stehen aber seit Wochen/Monaten wie Sauerbier, trotz DE-Modell, sehr gepflegt, wenig km und Saisonbeginn.......

Zum Heulen eigtl., der Markt ist dermaßen gesättigt, dass die einst teuer gekauften Harleys zu Discountpreisen (d.h. mit erheblichem Verlust) verramscht werden müssen, wenn man sie losschlagen will oder muss.

Und das gilt natürlich erst recht für einst neu gekaufte Harleys, welche naturgemäß den größten Wertverlust haben.

Von daher sollte sich TE (erst recht, wenn das Budget begrenzt ist) das mit dem Neukauf nochmal gut überlegen, es gibt Tausende guter gebrauchter Harleys am Markt!

das ding ist, das ich 4 000 euro anzahlen werde und den rest finanziere über den händler. Bin 1,83 groß viele schreiben das man zu groß ist für die fort eight und daher scheisse aussieht ?!

nagel neu forty eight in bayern:11.699 euro beim harley händler 12.435euro differenz knapp 750 euro

nagel neu XL 883 Iron: 9.659 euro beim harley händler 10215 euro -differenz 556 euro

am 19. Mai 2017 um 10:41

Tja, wer will schon eine Sportster? Jemand, der einen Evo-Motor möchte, jemand, dem 300 + Kilo für die Stadt zu unahndlich sind, jemand, der auf die Meinung anderer pfeift, jemand, der weiß, dass bigger nicht automatisch better heißt, jemand, der auch ganz gern mal am Quirl dreht, jemand, der lieber neu oder leicht gebraucht etwas Eigenes kauft als eine heruntergerittene Karre von jemand anders aufzutragen, jemand, der eine Sporty einfach hübscher findet als Big Twins..... to be continued. Mit meinen 1,82 saß ich auf der 48 durchaus angenehm, bei einer Jury, die Haltungsnoten vergibt, bin ich allerdings nie vorbei gefahren.

Zur Eingangsfrage: die 48 sieht cooler aus, hat 300 ccm mehr und Vorverlegte. Dafür hat sie den winzigen Tank und setzt deutlich früher auf als die Iron. Mein Tipp: Iron kaufen und erst mal fahren. Dann ein paar Vorverlegte gebraucht suchen, dranbauen und wieder fahren. Sollte der Wunsch nach mehr Leistung und Sound auftauchen, 1200 ccm, Miller-Auspuff und offenen Luffi nebst Mapping nachrüsten lassen.

Aber wer kauft ein Motorrad schon nach rationalen Überlegungen? Was ich noch empfehlen würde: Sportster Roadster probefahren, denn die kann mehr als alle anderen Sporties.

Themenstarteram 19. Mai 2017 um 10:46

Zitat:

@Teppo schrieb am 19. Mai 2017 um 12:41:41 Uhr:

Tja, wer will schon eine Sportster? Jemand, der einen Evo-Motor möchte, jemand, dem 300 + Kilo für die Stadt zu unahndlich sind, jemand, der auf die Meinung anderer pfeift, jemand, der weiß, dass bigger nicht automatisch better heißt, jemand, der auch ganz gern mal am Quirl dreht, jemand, der lieber neu oder leicht gebraucht etwas Eigenes kauft als eine heruntergerittene Karre von jemand anders aufzutragen, jemand, der eine Sporty einfach hübscher findet als Big Twins..... to be continued. Mit meinen 1,82 saß ich auf der 48 durchaus angenehm, bei einer Jury, die Haltungsnoten vergibt, bin ich allerdings nie vorbei gefahren.

Zur Eingangsfrage: die 48 sieht cooler aus, hat 300 ccm mehr und Vorverlegte. Dafür hat sie den winzigen Tank und setzt deutlich früher auf als die Iron. Mein Tipp: Iron kaufen und erst mal fahren. Dann ein paar Vorverlegte gebraucht suchen, dranbauen und wieder fahren. Sollte der Wunsch nach mehr Leistung und Sound auftauchen, 1200 ccm, Miller-Auspuff und offenen Luffi nebst Mapping nachrüsten lassen.

Aber wer kauft ein Motorrad schon nach rationalen Überlegungen? Was ich noch empfehlen würde: Sportster Roadster probefahren, denn die kann mehr als alle anderen Sporties.

danke für dein feedback hast recht .... der roadstar sieht auch hammer aus vor allem in der farbe black denimmm ...

der händler in bayer bietet den roadstar auch an für 12.195 leider nur 250 euro günstiger als zum originalen preis . bei der 48 waren es schon knapp 750 euro günstiger .

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Iron 883 für 10.200 oder lieber forty eight für 12.400